Durengard | Pokémon #681 im Pokédex
Alle Informationen rund um das Pokémon Durengard:
Typ, Statuswerte, Attacken, Fundorte, Bilder und strategische Tipps im Pokefans-Pokédex.
- Deutscher Name
- Durengard
- Englischer Name
- Aegislash
- Französischer Name
- Exagide
- Japanischer Name
- ギルガルド (Girugarudo)
- Koreanischer Name
- 킬가르도 (Kilgareudo)
- Chinesischer Name
- 堅盾劍怪 (Jiāndùnjiànguài)
- ID-Nummer
- #681
- Kalos-ID
- Zentral #119
- Typ
- Spezies
- Königsklinge
- Körpermaße
- 1.7m / 53.0kg
- Körperform
Entwicklungen: Gramokles →
Duokles (Level 35) →
Durengard (Finsterstein)
Mögliche Fähigkeiten: Taktikwechsel
Durengard ist die Weiterentwicklung von Duokles. Durch einen Leak wurde Durengard am 5.10.2013 erstmals veröffentlicht.
Trivia
- Seine neue Fähigkeit Taktikwechsel bewirkt, dass Durengard beim Einsatz von Königsschild seine defensive Form (Verteidigung und Spezialverteidigung 150, Angriff und Spezialangriff 50) einnimmt — beim Einsatz einer offensiven Attacke aber in seine offensive Form wechselt, in der Angriffs- und Verteidigungswerte vertauscht werden.
- Eine mögliche Taktik könnte sein, Durengard in der defensiven Form durch Schwerttanz zu stärken, um dann in der offensiven Form verheerenden Schaden anzurichten. Problematisch ist dabei allerdings die niedrige Initiative, die es in beiden Formen behält.
- Der Name leitet sich von Durendal ab, dem Schwert des Paladins Roland. Die Endung -gard kommt vermutlich vom englischen guard oder dem französischen garder, die beide mit "bewachen" übersetzt werden können.
Namensbedeutung
Der deutsche Name "Durengard" ist vom sagenhaften Schwert "Durendal" abgeleitet.Typeneffektivität
In der folgenen Tabelle siehst du, welche Attacken gegen dieses Pokémon () effektiv sind:
- x 0
- x ¼
- x ½
- x 1
- x 2
- x 4
- Keine
Eventuelle Veränderungen der Effektivität aufgrund von Fähigkeiten sind nicht eingerechnet.
Weitere Informationen rund um das Thema Typenffektivität findest du in diesem Artikel.
Erkennungsmerkmale
Die wesentlichen Erkennungsmerkmale von Durengard sind:
- Körperform
- Größe
- 1.7 m
- Gewicht
- 53.0 kg
- Farbe
Braun
- Spezies
- Königsklinge
- Ruf
- Ruf abspielen
Angaben zur Farbe stammen aus dem Spiel und können vom optischen Eindruck abweichen.
Weitere Informationen
- Ei-Gruppen
- Mineral
- Ei-Schritte
- 5120 Schritte zum Schlüpfen
- Geschlechtsverteilung
- 50.0% männlich, 50.0% weiblich
- Fangrate
- 222 (maximal = 255 = sehr einfach zu fangen)
- Freundschaft
- 70 (Freundschaftswert am Anfang)
- Maximal-EP
- 1000000 EP auf Level 100
Bilder von Durengard
Hier findest du einige Bilder zu Durengard. Mehr Bilder gibt es in der Bilderansicht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Beschreibungen
Hier findest du die offiziellen Pokémon-Beschreibungen aus den Editionen:
- X
- Generationen von Königen hatten dieses Pokémon an ihrer Seite.
Mit seiner mysteriösen Kraft kann es Menschen und Pokémon gleichermaßen kontrollieren. - Y
- Angeblich erkennt es jene Menschen, die Potenzial zum Herrscher haben.
Es heißt, von ihm anerkannte Personen seien bald darauf Könige geworden. - Omega Rubin
- Angeblich erkennt es jene Menschen, die Potenzial zum Herrscher haben.
Es heißt, von ihm anerkannte Personen seien bald darauf Könige geworden. - Alpha Saphir
- Angeblich erkennt es jene Menschen, die Potenzial zum Herrscher haben.
Es heißt, von ihm anerkannte Personen seien bald darauf Könige geworden.