Voltenso | Pokémon #310 im Pokédex
Alle Informationen rund um das Pokémon Voltenso:
Typ, Statuswerte, Attacken, Fundorte, Bilder und strategische Tipps im Pokefans-Pokédex.
- Deutscher Name
- Voltenso
- Englischer Name
- Manectric
- Französischer Name
- Elecsprint
- Japanischer Name
- ライボルト (Raiboruto)
- Koreanischer Name
- 썬더볼트 (Ssŏndŏbolt'ŭ)
- Chinesischer Name
- 雷電獸 (Léidiànshòu)
- ID-Nummer
- #310
- Kalos-ID
- Küste #74
- Typ
- Spezies
- Entladung
- Körpermaße
- 1.5m / 40.2kg
- Körperform
Entwicklungen: Frizelbliz →
Voltenso (Level 26)
Mögliche Fähigkeiten: Statik, Blitzfänger, Minus (versteckte Fähigkeit)
Voltenso ist ein Elektro-Pokémon der dritten Generation und die Weiterentwicklung von Frizelbliz. Seit der sechsten Generation kann es die Mega-Entwicklung durchführen.
Trivia
- Das Aussehen basiert auf einem https://de.wikipedia.org/wiki/Haushund und/oder einem Mähnenwolf.
Namensbedeutung
Der deutsche Name "Voltenso" setzt sich aus den Begriffen "Vol(t)" (Fachbegriff für elektr. Spannung) und "tens(i)o(n)" (engl. "Spannung") zusammen.Megaform
Dieses Pokémon besitzt eine Megaform oder Spezialform.
Eigenschaften der Megaform
Mega-Voltenso:
Fähigkeit: Bedroher
+Angriff
+Verteidigung
+Spezial-Angriff
+Spezial-Verteidigung
+Initiative
Fundort des benötigten Items
Benötigtes Item für die Verwandlung: Voltensonit
Nur X: Mit dem verbesserten Mega-Ring zwischen 20 Uhr und 21 Uhr auf Route 16 (bei dem Hügel, der von den Rollerskatern umkreist wird).
In ORAS: Unter dem Fahrradweg auf Route 110 hinter einer Göre.
Typeneffektivität
In der folgenen Tabelle siehst du, welche Attacken gegen dieses Pokémon () effektiv sind:
- x 0
- Keine
- x ½
- x 1
- x 2
Eventuelle Veränderungen der Effektivität aufgrund von Fähigkeiten sind nicht eingerechnet.
Weitere Informationen rund um das Thema Typenffektivität findest du in diesem Artikel.
Erkennungsmerkmale
Die wesentlichen Erkennungsmerkmale von Voltenso sind:
- Körperform
- Fußabdruck
bzw. alte Darstellung:
- Größe
- 1.5 m
- Gewicht
- 40.2 kg
- Farbe
Gelb
- Spezies
- Entladung
- Ruf
- Ruf abspielen oder Ruf aus früheren Editionen
Angaben zur Farbe stammen aus dem Spiel und können vom optischen Eindruck abweichen.
Weitere Informationen
- Ei-Gruppen
- Feld
- Ei-Schritte
- 5120 Schritte zum Schlüpfen
- Geschlechtsverteilung
- 50.0% männlich, 50.0% weiblich
- Fangrate
- 45 (maximal = 255 = sehr einfach zu fangen)
- Freundschaft
- 70 (Freundschaftswert am Anfang)
- Maximal-EP
- 1250000 EP auf Level 100
Pokéathlon-Leistungsdaten
- Tempo
- Kraft
- Ausdauer
- Technik
- Sprung
Diese Werte kannst du in der Pokémon-Liste: Pokéathlon-Leistungswerte mit anderen Pokémon vergleichen.
Bilder von Voltenso
Hier findest du einige Bilder zu Voltenso. Mehr Bilder gibt es in der Bilderansicht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschreibungen
Hier findest du die offiziellen Pokémon-Beschreibungen aus den Editionen:
- Rubin
- Voltenso entlädt ständig Elektrizität aus seiner Mähne.
Es fliegen dabei Funken, die zuweilen zu Waldbränden führen.
In einem Kampf erzeugt dieses Pokémon Gewitterwolken. - Saphir
- Voltenso sammelt Elektrizität aus der Atmosphäre in seiner Mähne und entlädt diese.
Dieses Pokémon erzeugt Gewitterwolken über seinem Kopf. - Smaragd
- Da Gewitter ständig in seiner Nähe auftauchen, nahm man an, dass VOLTENSO in Gewittern geboren wird.
Im Kampf generiert es Donnerwolken. - Ranger
- Voltenso setzt elektrische Kugeln ein und kann zudem den FangKom aufladen.
- Feuerrot
- Es zeigt sich selten den Menschen.
Man sagt, dass es sein Nest baut, wo der Blitz eingeschlagen hat. - Blattgrün
- Es zeigt sich selten den Menschen.
Man sagt, dass es sein Nest baut, wo der Blitz eingeschlagen hat. - Diamant
- Aus seiner Mähne entlädt es Elekt- rizität.
Es generiert eine Gewitter- wolke, aus der es Blitze entlädt. - Perl
- Aus seiner Mähne entlädt es Elekt- rizität.
Es generiert eine Gewitter- wolke, aus der es Blitze entlädt. - Platin
- Aus seiner Mähne entlädt es Elektrizität.
Es generiert eine Gewitterwolke, aus der es Blitze entlädt. - Heartgold
- Aus seiner Mähne entlädt es Elekt- rizität.
Es generiert eine Gewitter- wolke, aus der es Blitze entlädt. - Soulsilver
- Aus seiner Mähne entlädt es Elekt- rizität.
Es generiert eine Gewitter- wolke, aus der es Blitze entlädt. - Schwarz
- Aus seiner Mähne entlädt es Elektrizität.
Es generiert eine Gewitterwolke, aus der es Blitze entlädt. - Weiß
- Aus seiner Mähne entlädt es Elektrizität.
Es generiert eine Gewitterwolke, aus der es Blitze entlädt. - Schwarz 2
- Aus seiner Mähne entlädt es Elekt- rizität.
Es generiert eine Gewitter- wolke, aus der es Blitze entlädt. - Weiß 2
- Aus seiner Mähne entlädt es Elekt- rizität.
Es generiert eine Gewitter- wolke, aus der es Blitze entlädt. - X
- Es zeigt sich selten den Menschen.
Man sagt, dass es sein Nest baut, wo der Blitz eingeschlagen hat. - Y
- Aus seiner Mähne entlädt es Elektrizität.
Es generiert eine Gewitterwolke, aus der es Blitze entlädt. - Omega Rubin
- Voltenso entläd ständig Elektrizität aus seiner Mähne.
Es fliegen dabei Funken, die zuweilen zu Waldbränden führen.
In einem Kampf erzeugt dieses Pokémon Gewitterwolken. - Alpha Saphir
- Voltenso sammelt Elektrizität aus der Atmosphäre in seiner Mähne und entlädt diese.
Dieses Pokémon erzeugt Gewitterwolken über seinem Kopf.