DP: Probleme mit der Global Trade Station

Ein Leitartikel bei Bulbagarden löste zumindest im englischsprachigen Raum Diskussionen rund um die Global Trade Station (GTS) in Pokémon Diamant und Perle aus. Im Artikel GTS sabotaged: Players make unreasonable, impossible requests werden Probleme rund um diese Wi-Fi Funktion thematisiert: Unmögliche Tauschanfragen und die Schwemme von Cheatern.

Pokémon France spricht in diesem Zusammenhang sogar von Le scandale des requêtes déraisonnables, einem Skandal. Ganz so schlimm ist es allerdings nicht. Unfaire oder unmögliche Tauschanfragen sind zwar lästig bei der Suche nach einem fairen Tausch, sonst aber nichts. Als konkretes Beispiel führt Bulbanews-Redakteur Argy die Suche nach einem Griffel an. So verlangen einige für ein normales Griffel:

  • Palkia auf Level 100
  • Empoleon ab Level 90
  • Skuntank unter Level 9
  • Celebi

Legendäre, insbesondere Event-Pokémon, sind klarerweise sehr begeht. Aber wer gibt die schon für ein kleines Griffel her, wenn er das Legendäre nicht mit einem Schummelmodul bekommen hat?

Skuntank auf Level 9 hingegen ist nicht unfair, sondern unmöglich. Dieses entwickelt sich nämlich erst ab Level 34 aus Stunky. Hier hat Nintendo es verabsäumt, unmögliche Tauschforderungen zu unterbinden. Technisch eine sehr einfache Aufgabe.

Viel schlimmer ist es, dass massenweise erschummelte Pokémon zum Tausch angeboten werden. Leider sind diese meistens nicht als solche zu erkennen. Während wir nichts Schlimmes daran finden, auf der eigenen Edition zu cheaten, halten wir es für höchst unfair, anderen Spielern ohne deren Wissen erschummelte Pokémon anzubieten. Denn es gibt doch eine beachtliche Zahle an Fans, die ehrlich an ihre Pokémon kommen möchten.

Die Newsmeldung wurde am veröffentlicht.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Teams!