UnderUsed: Cerapendra und der Grandirasium Z wurden ins BL gebannt

Sowohl Cerapendra als auch der Z-Kristall Grandirasium Z wurden mit 10 von 11 Stimmen aus dem UnderUsed ins BorderLine gebannt.

Cerapendra Ban

Die Meinungen der Voter waren bei Cerapendra sehr eindeutig:

Mit der Fähigkeit Temposchub erhöht Cerapendra am Ende jeder Runde seine Initiative um eine Stufe. Dazu besitzt das Riesenfüßler-Pokémon mit einer 112 Base schon von Natur aus eine hervorragende Initiative. Dies hatte zur Folge, dass es nach einem Temposchub-Bonus fast unmöglich war, Cerapendra mit beispielsweise einem Wahlschal-Nutzer zu revengen. Die andere Alternative zum Revengen waren Prioritätsattacken. Jedoch war dort das Problem, dass es jede dieser, trotz seines schlechten Bluks, sicher überleben konnte. Somit war es insgesamt kaum machbar Cerapendra sicher zu revengen. Der andere Hauptgrund für seinen Ban war die Kombination aus Schwerttanz und einer guten Coverage. Denn mit dem Schwerttanz erhöht es seinen Angriff, um zwei Stufen, während seine Coverage aus Vielender, Erdbeben und Nassschweif gut genug war um das komplette UnderUsed-Meta mindestens neutral effektiv zu treffen. Diese beiden Punkte führten dazu, dass es selbst Walls und bulky Attacker sicher besiegen konnte. Hierbei darf man auch nicht vergessen, dass es meist immer eine Z-Attacke in der Hinterhand hatte um noch angenehmer sweepen zu können.

Alles in allem war Cerpendra einfach ein zu starker Sweeper im UnderUsed, da es in diesem Tier weder eine gute offensive noch eine gute defensive Antwort auf diesen Threat gab.

Grandirasium Z

Auch hier waren die Meinungen der Voter sehr eindeutig:

Der Grandirasium Z machte aus Grandiras einen fast kompletten Autowin im Lategame, da die Z-Attacke "Rasselnder Seelentanz" dem Schuppentier-Pokémon eine starke spezielle Nuke- und Setup-Attacke in einem gibt. Denn diese erhöht jeden Statuswert, außer KP, Fluchtwert und Genauigkeit, um eine Stufe. Hierbei sorgen die verbesserten Verteidigungswerte, gepaart mit der erhöhten Initiative, dafür, dass schwerer zu revengen war, während die erhöhten Angriffswerte, kombiniert mit der gleichnamigen Initiative, dafür sorgen, dass es leichter sweepen konnte. Dazu hatte es mit dem Drachentanz und der Bauchtrommel zwei separate Setup-Möglichkeiten, um noch besser sweepen oder auch wallbreaken zu können. Ein weiterer entscheidender Punkt war seine Coverage: Mit dem Nahkampf und der Schuppenrassel besitzt es zwei mächtige STAB-Attacken, während der Gifthieb / Eisenschweif ihm eine abgerundete Coverage für Feen-Pokémon gibt. Somit hatte auch Grandiras die nötige Durchschlagskraft, sowie Coverage, um auf jedes Pokémon die passende Antwort zu haben. Des Weiteren war Grandiras auch sehr schwer zu predicten, da es mit seinem Drachentanz-, Bauchtrommel- und Speziell-Set auf drei unterschiedliche Arten gespielt werden konnte, was den Counterplay immens erschwert und eingeschränkt hat.

Insgesamt war auch Grandiras, gepaart mit dem Grandirasium Z, genauso, wie Ceraprendra, ein zu starker Threat für das UnderUsed, da diesem Tier einfach die passenden und vor allem sicheren Antworten fehlten

Warum der Grandirasium Z?

Der Effekt des Grandirasium Z‘ war es der Grandiras überhaupt so stark im UnderUsed gemacht hat. Mit dem Ban von diesem Z-Kristall verliert Grandiras auch automatisch seine Stärke und ist dadurch wesentlich schlechter in diesem Tier, beziehungsweise ohne den Z-Kristall sollte man es nicht mehr im UnderUsed spielen.

Cerapendra sowie der Grandirasium Z wurden offiziell aus dem UnderUsed gebannt und befinden sich nun im BorderLin Als nächsten werden sich die UU-Leader auf Azumarill und Serpiroyal konzentrieren und entscheiden, ob sie ebenfalls ins BL gebannt werden müssen oder im UU bleiben dürfen.

Die Newsmeldung wurde am veröffentlicht.

Weitere Neuigkeiten zum Thema
Teaser-Bild
Der Suspect-Test zu Niesel und Dürre im UnderUsed befindet sich momentan zwar noch in seiner Votingphase, allerdings haben schon genügend Spieler ihren Vote abgegeben, dass jetzt schon ein festes Ergebnis steht. Weiterlesen ...
vom 21. August 2019 14:45 in Strategie: 7. Generation
Teaser-Bild
Heute hat der UU-Staff zu seinem Suspect-Test von Niesel und Dürre weitere Informationen bekannt gegeben, die vor allem für den Vote bei der Fähigkeit Dürre wichtig zu beachten sind. Weiterhin wird die Qualifikationsdauer verlängert. Weiterlesen ...
vom 7. August 2019 18:59 in Strategie: 7. Generation
Teaser-Bild
Langsam aber sicher nähert sich das USUM UnderUsed seinem endgültigen Ende, weshalb der UU-Staff gerne vorher noch letzte Justierungen vornehmen möchte, dass sie für die zukünftigen Turniere ein möglichst perfektes USUM UnderUsed hinterlassen. Deshalb testen sie jetzt noch die beiden Fähigkeiten Niesel und Dürre in einem Suspect-Test. Weiterlesen ...
vom 2. August 2019 01:14 in Strategie: 7. Generation
Teaser-Bild
Mittlerweile ist der Suspect-Test zu Mimigma im UnderUsed vorbei und das Ergebnis war hierbei mehr als eindeutig. Weiterlesen ...
vom 23. Juli 2019 14:58 in Strategie: 7. Generation

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Strategieteams!