RarelyUsed Suspect-Test: Fermicula

Fermicula befindet sich im RU-Suspect-Test, da es aus der Sicht der RU-Leader viel zu stark für dieses Tier ist. Warum sie dies so sehen, wollen wir dir gerne näher bringen.

Für den Fall, dass ihr noch nicht mit der Smogon Suspect-Regelung vertraut seid, möchte ich euch hier die Grundlagen erklären. Ansonsten könnt ihr diesen Punkt einfach überspringen.

Suspects sind Vorschläge für den Ban eines bestimmten Pokémon aus seinem Tier, da dieses möglicherweise zu stark für das aktuelle Tier ist oder aber auch zu immens auf das Metagame wirkt und dadurch die Freiheit beim Teambuilding extrem einschränkt. Auf eine solche Suspect-Ankündigung auf smogon.com folgt dann eine meist etwa zweiwöchige Diskussionsphase, auf die dann schlussendlich eine Abstimmung folgt. Bei dieser Abstimmung darf aber nicht jeder teilnehmen: Während der Diskussionsphase werden meist auf Pokémon Showdown separate Suspect-Ladders erstellt, auf denen man bestimmte Voraussetzungen (Die „Reqs“, kurz für Requirements) erfüllen muss, um sich für die Abstimmung zu qualifizieren.

Meist muss man genauer gesagt einen bestimmten Coil-Wert erlangen, um die Reqs zu erreichen. Die Coil ist dabei eine ähnliche Kenngröße wie die Elo, die man auch von anderen Spielen oder auch der Showdown-Ladder kennt, wird allerdings etwas anders berechnet. Bei der Coil bekommt man nämlich nicht einfach Punkte dazu oder abgezogen für gewonnene oder verlorene Matches, stattdessen berechnet sie sich aus einer Kombination aus der Anzahl der gespielten Spiele und der GXE, der Gewinnwahrscheinlichkeit. Um abstimmen zu dürfen, muss man bei diesem Suspect-Test eine Coil von 2700 in maximal 70 Spielen erreichen, wofür eine GXE von mindestens 80 nötig ist. Je höher die GXE allerdings ist, desto weniger Spiele muss man spielen.

Warum Fermicula?

Der Hauptgrund für den Suspect ist, dass Fermicula aufgrund seiner hohen Initiative, dem guten Angriff, gepaart, mit der Fähigkeit Übereifer und dem großen Movepool, sowohl, ein gefährlicher Wallbreaker als auch Lategame Cleaner ist. Mit einer Initiative von 109 Base liegt das Eisenameise-Pokémon in einem sehr guten Speedtier, der nur noch von Amfira, Schwallboss, Psiana, Aerodactyl, UHaFnir sowie Wahlschal-Nutzer oder Setup-Sweeper getopt wird. Sein Angriff hingegen liegt zwar mit einer Base von 109 im Durchschnitt des RarelyUsed, jedoch relativiert sich dies schnell, da seine Fähigkeit den Angriff um 50% erhöht, wodurch es einen gesamt Wert von 475 hat, welcher mehr als überwältigend ist. Dazu besitzt es mit Eisenschädel und Kreuzschere zwei sehr mächtige STAB-Attacken. Ebenfalls mächtig ist auch seine Coverage mit Kraftkoloss, Knirscher und Steinhagel, da sie all seine gänigen und potenziellen Counter abdeckt. Dabei spielen auch die Z-Attacke eine wichtige Rolle. Denn mit der Kombination aus Battalium Z und Kraftkoloss, kann es die Z-Attacke "Fulminante Faustschläge" einsetzen, welche wesentlich leichter Mega-Stahlos und Milotic ohne Negativeffekt aus dem Spiel nehmen, während der Noctium Z gleich zwei Vorteile mich sich bringt. Der erste ist dabei die Z-Attacke "Schwarzes Loch des Grauens", mit der es ebenfalls Milotic geschickter besiegen kann, aber noch zusätzlich Cresselia, Lahmus und Duokles. Der andere Vorteil liegt im Setup. Denn mit dem Noctium Z kann es auch den Z-Klauenwetzer einsetzen. Diese gibt ihm neben der normalen Angriffs- und Genauigkeitserhöhung noch eine zusätzliche Erhöhung im Angriff, wodurch es noch deutlich leichter sweepen und breaken kann. Der Steinhagel rundet zu guter Letzt seine klassische All-Out-Coverage ab, da sie Feuer-Pokémon wie, Lavados oder Rotom-Hitze, sehr effektiv trifft. Aber Fermicula kann noch deutlich mehr: Mit dem Wahlschal ausgerüstet, kann es als schneller Revenger agieren, während eine Leben-Orb oder Wahlband-Variante eine grundauf starke Durchschlagskraft mit sich bringt.

Aber Fermicula ist nicht perfekt: Es mag zwar eine defensiv gute Typenkombination besitzen, jedoch kann es diese aufgrund des mageren Bulks nicht wirklich vorteilhaft nutzen. Ein anderes Problem ist seine Fähigkeit Übereifer. Denn der Negativeffekt von dieser ist, dass sie seine Genauigkeit um 20% senkt, was seine Angriffe immer zu einem kleinen Glückspiel macht, wenn es keine Klauenwetzererhöhung inne hat.

Trotzdem ist Fermicual ein nicht zu unterschätzender offensiver Threat, da seine immense Durchschlagskraft den Counterplay sehr stark einschränkt und ihn dadurch zu einer großen Gefahr für viele Archetyps macht, weshalb es jetzt schlussendlich auch im Suspect-Test ist.

Danksagung

Abschließend möchten wir uns bei unseren beiden Strategen TTJonas19 und Saschky sowie unserem Qualitätskontrolleur Tristan Jo für die Hilfe an diesem Suspect-Test bedanken.

Die Newsmeldung wurde am veröffentlicht.

Weitere Neuigkeiten zum Thema
Teaser-Bild
Der Suspect-Test zu Niesel und Dürre im UnderUsed befindet sich momentan zwar noch in seiner Votingphase, allerdings haben schon genügend Spieler ihren Vote abgegeben, dass jetzt schon ein festes Ergebnis steht. Weiterlesen ...
vom 21. August 2019 14:45 in Strategie: 7. Generation
Teaser-Bild
Heute hat der UU-Staff zu seinem Suspect-Test von Niesel und Dürre weitere Informationen bekannt gegeben, die vor allem für den Vote bei der Fähigkeit Dürre wichtig zu beachten sind. Weiterhin wird die Qualifikationsdauer verlängert. Weiterlesen ...
vom 7. August 2019 18:59 in Strategie: 7. Generation
Teaser-Bild
Langsam aber sicher nähert sich das USUM UnderUsed seinem endgültigen Ende, weshalb der UU-Staff gerne vorher noch letzte Justierungen vornehmen möchte, dass sie für die zukünftigen Turniere ein möglichst perfektes USUM UnderUsed hinterlassen. Deshalb testen sie jetzt noch die beiden Fähigkeiten Niesel und Dürre in einem Suspect-Test. Weiterlesen ...
vom 2. August 2019 01:14 in Strategie: 7. Generation
Teaser-Bild
Mittlerweile ist der Suspect-Test zu Mimigma im UnderUsed vorbei und das Ergebnis war hierbei mehr als eindeutig. Weiterlesen ...
vom 23. Juli 2019 14:58 in Strategie: 7. Generation

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Strategieteams!