Detaillierte Informationen und Hilfen zur Verwendung der neuen Pokémon-Bewertung findest du nun in unserem separaten Artikel!
Ab dem Update 0.149.0 (Android), welches derzeit nach und nach veröffentlicht wird, wird die Pokémon-Bewertung deines Teamleiters so sehr verbessert, dass sie externe Apps wie PokéGenie oder Calcy IV überflüssig machen könnte. Die IV des Pokémons (ein Wert zwischen 0 und 15 für die Statuswerte KP, Angriff und Verteidigung) wird nämlich nicht mehr nur durch einen Text beschrieben, sondern darüber hinaus visualisiert. Dafür gibt es 3 Balken, die also jeweils 5 IV-Punkte ausmachen. Somit kann man die IV-Werte nun selbst präzise abschätzen und bestimmen. Außerdem wird es eine Gesamtwertung in Form von Sternen geben, die das Gesamtpotential des Pokémon einschätzt. Schließlich sieht es sogar danach aus, dass man direkt in der Bewertung zwischen Pokémon hin- und herwechseln kann. Dies könnte bedeuten, dass man endlich schnell und effizient alle gefangenen Pokémon auf ihre IV-Werte checken könnte. Damit sinkt die Gefahr ein sehr gutes Pokémon-Exemplar zu verschicken.
