Internationale Herausforderung Mai

Bereite dich auf die Kämpfe des Online-Turniers Internationale Herausforderung Mai 2017 vor, bei denen du Championship Points verdienen und drei Mega-Steine erhalten kannst!

Auch im Mai wird von der Pokémon Global Link (kurz PGL) wieder ein besonderes Turnier veranstaltet, welches den Namen "Internationale Herausforderung Mai 2017" trägt. In diesem Turnier tretten die Teilnehmer wieder im Format der Meisterschaftsserie 2017 mit den Pokémon des Alola-Pokédex in Doppelkämpfen an. Das bedeutet, dass nur die Pokémon an diesem Turnier teilnehmen dürfen, die entweder in Sonne oder Mond gefangen oder gezüchtet wurden (sie müssen im Bericht-Bildschirm ein schwarzes Plus tragen). Alle anderen Pokémon, die durch den PokéMover aus älteren Generationen übertragen wurden, sind nicht zugelassen. Besonders wichtig ist auch, dass es diesmal wieder drei besondere Mega-Steine zu gewinnen gibt nämlich den Voltensonit, den Rexblisarnit und den Despotarnit. Um diese zu erhalten musst du dich für dieses Turnier anmelden und mindestens drei Kämpfe absolvieren.

Alle wichtigen Informationen zum Turnier:

Anmeldungszeitraum:

Der Anmeldungszeitraum fängt ab dem 17.Mai 2017 (Mittwoch) ab 00:00Uhr (UTC) an und endet am 25.Mai 2017 (Donnerstag) um 23:59Uhr (UTC). Damit man sich erfolgreich anmelden kann braucht man entweder eine Spieleausgabe von Pokémon Sonne oder Pokémon Mond. Weiterhin braucht man auch ein aktives Konto bei der PGL. Dieses Konto muss mit der jeweiligen Spieleausgabe verknüpft sein.

Wettkampfzeitraum:

Freitag, den 26.Mai 2017 um 0:00 Uhr (UTC) bis Sonntag, den 30. April 2017 um 23:59 Uhr (UTC).

Teilnahmegeschenk:

Qualifizierte Teilnehmer des Online-Turniers Internationale Herausforderung April 2017 erhalten die Mega-Steine Voltensonit, Rexblisarnit und Despotarnit. Zusätzlich können Teilnehmer Championship Points verdienen. Um sich zu qualifizieren, müssen Spieler mindestens drei Kämpfe abschließen, um einen Platz in der Rangliste zu erzielen.

Altersklassen:

Jeder Teilnehmer, der im Jahre 2002 oder früher geboren ist, ist in der Junioren/Senioren Klasse. Diese können ihre Kämpfe nur zwischen 6:00 Uhr (morgens) und 23:00 Uhr (abends) austragen. Alle die im Jahre 2001 oder früher geboren sind, sind in der Meisterklasse.

Ergebnisbekanntgabe:

Juni 2017 (Zeitpunkt der Bekanntgabe kann sich noch ändern)

Wettkampfregeln:
  • Alle Kämpfe werden im Doppelkampfformat ausgetragen
  • Teilnahmeberechtigt sind lediglich Pokémon, die in Pokémon Sonne oder Pokémon Mond gefangen oder getauscht wurden, aus einem Ei geschlüpft sind oder in Form eines Geschenks über das Geheimgeschehen in Empfang genommen wurden. Der Bericht-Bildschirm jedes Pokémon muss ein schwarzes Plus aufweisen. Nur Pokémon aus dem Alola-Pokédex sind zugelassen. Nur die Alola-Form von Pokémon mit Regionalformen kann eingesetzt werden.
  • Die Pokémon Zygarde, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma und Magearna sind nicht zugelassen
  • Mega-Steine sind ebenfalls verboten
  • Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Team haben.
  • Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
  • Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer eines Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
  • Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
  • Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
  • Vor jedem Kampf können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
  • Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch durch das Spiel vorgenommen.
  • Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
  • Auf der Regelseite dieses Wettbewerbs gibt es weitere Informationen, sobald die Registrierung läuft.
Teilnahmevoraussetzungen
  • Eine Mitgliedschaft im Pokémon-Trainer-Club.
  • Eine drahtlose Internetverbindung.
  • Eine Ausgabe von Pokémon Sonne oder Pokémon Mond samt einer auf dem Pokémon Global Link (PGL) registrierten Spielsynchro ID.
  • Das in deinem Pokémon-Trainer-Club-Konto eingetragene Geburtsdatum bestimmt die Altersklasse, in der du antreten wirst. Sollte während des Turniers festgestellt werden, dass du in einer Altersklasse angetreten bist, die nicht deinem eigentlichen Alter entspricht, kannst du von diesem Turnier und von zukünftigen Wettbewerben ausgeschlossen werden.

Wir wünschen jedem Teilnehmer viel Glück und Spaß bei diesem neuen Turnier.

Die Newsmeldung wurde am veröffentlicht.

Weitere Neuigkeiten zum Thema
Teaser-Bild
Im September wurde ein schillerndes Amigento in Japan verteilt und nun kommt dieses besondere Modifikation-Pokémon auch zu uns nach Europa! Weiterlesen ...
vom 16. Oktober 2017 20:15 in Pokémon Sonne und Mond
Teaser-Bild
Wie zuvor angekündigt steht nun das erste Ash-Kappen-Pikachu für Pokémon Sonne und Mond zum Download bereit. Dabei handelt es sich um das Pikachu mit Ashs Kappe aus der Kanto- und Johto-Saga. Weiterlesen ...
vom 19. September 2017 15:29 in Pokémon Sonne und Mond
Teaser-Bild
In Japan wird demnächst das Pokémon Amigento in seiner Shiny-Variante verteilt. Die Chancen auf ein deutsches Event stehen gut. Weiterlesen ...
vom 11. September 2017 12:28 in Pokémon Sonne und Mond
Teaser-Bild
Alle Mega-Steine sind für Pokémon Sonne und Mond nun durch öffentliche Codes erhältlich. Außerdem wurde ein Enddatum für die Gültigkeit der Codes bekanntgegeben. Weiterlesen ...
vom 8. September 2017 07:33 in Pokémon Sonne und Mond

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!