
Zeitraum
Die Jahreszeit des Schabernacks findet vom Mittwoch, dem 1. September um 10 Uhr bis zum Mittwoch, dem 1. Dezember um 10 Uhr statt.
Spezialforschung: Missverstandener Schabernack
Die Spezialforschung dieser Jahreszeit unterscheidet insofern von ihren Vorgängern, dass Teile der Spezialforschung erst mit neuen Events während der Jahreszeit freigeschaltet werden. Insgesamt besteht die Forschung aus acht Teilen, wobei der letzte im November erscheint. Schließt man all diese einzelnen Teile und somit die ganze Spezialforschung ab, schaltet man ein besonderes Event zum Abschluss der Jahreszeit frei, bei dem Hoopa selbst auch gefangen werden kann. Zum jetzigen Zeitpunkt kann Hoopa allerdings nicht noch auf Pokémon HOME übertragen werden.
Auf unserer Seite zur Spezialforschung sammeln wir alle bekannt werdenden Aufgaben und Belohnungen!
Ab Mittwoch, 1. September um 10 Uhr: Willkommen in der Jahreszeit des Schabernacks!
- Andere Pokémon in bestimmten Lebensräumen:
- Shuppet, Unratütox, Mollimorba und weitere in Städten
- Teddiursa, Schnuthelm, Laukaps und weitere in Wäldern
- Kleinstein, Rihorn, Schneckmag und weitere in Gebirgsregionen
- Krabby, Seeper, Mantax und weitere am Wasser
- Generell häufigere Pokémon in der Wildnis: Knuddeluff, Flegmon, Endivie, Feurigel, Karnimani, Bidiza, Sesokitz (in der Herbstform)
- Neue Pokémon in Eiern: Nidoran (männlich & weiblich), Schmerbe und Driftlon und weitere in 2km-Eiern. Jurob, Tannza, Zobiris und Klingpling und weitere in 5km-Eiern. Ohrdoch, Lin-Fu und weitere in 10km-Eiern.
- Neue Abenteuer-Sync-Belohnungs-Eier: u. a. Schilterus, Koknodon, Quabbel (weiblich) in 5km-Eiern und u. a. Riolu, eF-eM, Kapuno in 10km-Eiern.
- WP-Boost beim Auslösen der Mega-Entwicklung: Mega-Lahmus im September, Mega-Gengar im Oktober und Mega-Hundemon im November.
- Neue mögliche Ditto-Verwandlungen: Nebulak, Traumato, Remoraid, Teddiursa, Schluppuk, Camaub, Skunkapuh, Lithomith und Tarnpignon.
Ab Sonntag, 5. September um 11 Uhr: Hoopas Ankunft
- Rauch-Tag am 5. September von 11 bis 17 Uhr.
- 11-12 Uhr: Psycho-Pokémon wie Owei, Rossana, Natu, Floink, Girafarig, Somniam und Tanhel
- 12-13 Uhr: Geist/Unlicht-Pokémon wie Alola-Rattfratz, Fifyen, Zwirrlicht, Felilou, Zobiris, Kanivanha und Driftlon
- 13-14 Uhr: Psycho-Pokémon
- 14-15 Uhr: Geist/Unlicht-Pokémon
- 15-16 Uhr: Psycho-Pokémon
- 16-17 Uhr: Geist/Unlicht-Pokémon
- Sonstige Boni:
- Es wird eine Sammler-Herausforderung mit den Pokémon geben, die während des Event-Zeitraums von Rauch angelockt werden. Als Belohnung erhaltet ihr 7.200 EP, 10 Hoopa-Bonbons und die Avatar-Pose "Pokéball heben". Zudem wird eine kostenlose Box mit 1x Rauch erhaltbar sein
- Ihr erhaltet doppelt so viele Bonbons für das Verschicken von Pokémon.
- Bei Event-Feldforschungsaufgaben erhaltet ihr Sonderbonbons und verschiedene Bälle.
Was die folgenden Teile am 21. September und jeweils zwei im Oktober und November mit sich bringen, ist noch nicht bekannt.