
In der heutigen Folge von der japanischen TV-Serie "Pokenchi" war der Pokémon-Entwickler Shigeru Ohmori zu Besuch, welcher uns neue Informationen zu Ultrasonne und Ultramond lieferte. Bei den News handelt es sich um eine neue Form des Pokémon Wolwerock, welche schon gestern durch die CoroCoro-August-Ausgabe angeteasert, und auch schon im Anime zu Sonne und Mond angedeutet wurde.
Die neue Form wird "Zwielichtform" genannt und soll laut den Entwicklern nicht "über normale Methoden" fangbar sein. Wie genau du diese Form erhälst, ist aktuell noch nicht bekannt.
Wolwerocks neue Form besitzt den Körperbau der Tagform und den Fellkragen der Nachtform. Sie unterscheidet sich jedoch dadurch, dass sie eine andere Fellfarbe sowie Augenfarbe besitzt.
Update vom 08.08.2017:Mittlerweile gibt es durch die CoroCoro mehr Informationen zu der neuen Wolwerock-Form: Es wurde bestätigt, dass diese den Turbofelsen (Signaturattacke von der Tagform) und den Konter (Signaturattacke von der Nachtform) erlernen wird. Weiterhin besitzt sie die Fähigkeit Krallenwucht, welche Attacken die den Gegner direkt berührt um 33% verstärkt.
Außerdem wurde für den 17.November (an dem Tag erscheinen weltweit Ultrasonne und Ultramond) eine Verteilung für ein Wuffels angekündigt. Was es genau mit dieser Verteilung auf sich hat, wie sie stattfinden wird und ob sie in Verbindung zur neuen Wolwerock-Form steht ist akutell noch nicht bekannt.
Mittlerweile wurde bestätigt, dass das Wuffels, welches ab dem 17.11.2017 verteilt wird, sich zu Wolwerock-Zwielichtform entwickelt. Somit ist dieses Wuffels aktuell die einzige Möglichkeit um die neue Form von Wolwerock zu erhalten.
Das Wuffels wird vom 17.11.2017 bis zum 10.01.2018 für Ultrasonne und Ultramond verteilt werden. Allerdings ist immer noch unklar wie die Verteilung stattfinden wird.
Es ist bestätigt worden, dass Wolwerock-Zwielichtform nur den Typen Gestein haben wird und 0.8 Meter groß bei einem Gewicht von 25Kg ist. Außerdem steht nun fest, dass du diese besondere Form nur durch das Event Wuffels bekommen kannst.
Mehr Informationen gibt die aktuelle CoroCoro Ausgabe nicht her