News-Zusammenfassung: Woche 04/2018

In der heutigen Ausgabe unserer wöchentlichen News-Zusammenfassung geht es unter anderem um die Seriencode-Verteilung von Dialga & Palkia, Pokémon GO, Pokémon Tekken DX und Pokémon Kristall für die Virtual Console.

Drittes Globales Spektakel erfolgreich beendet

Mit 1.111.490 gewonnenen Kämpfen in der Kampfagentur ist das dritte Globale Spektaktel erfolgreich zu Ende gegangen, das Ziel lag bei 100.000 Kämpfen. Entsprechend erhalten alle Teilnehmer 2000, beziehungsweise alle PGL-Mitglieder 4000, Festival-Münzen.

Das vierte Globale Spektakel läuft vom 6. bis zum 20. Februar. Das Ziel besteht darin, möglichst viele Pokébohnen im Pokémon-Resort zu sammeln.

Seriencode-Verteilung von Dialga & Palkia

Von 2. bis 23. Februar werden Dialga und Palkia per Seriencode von Gamestop verteilt. Je nach Edition befinden sich Dialga und Palkia auf Level 60 oder 100 und beherrschen unterschiedliche Attacken.

  • Palkia in Ultrasonne (Lv. 100, Erzwinger): Raumschlag, Aurasphäre, Draco Meteor, Hydropumpe
  • Palkia in Sonne (Lv. 60, Erzwinger): Raumschlag, Aurasphäre, Nassschweif, Hydropumpe
  • Dialga in Ultramond (Lv. 100, Erzwinger): Zeitenlärm, Aurasphäre, Draco Meteor, Lichtkanone
  • Dialga in Mond (Lv. 60, Erzwinger): Zeitenlärm, Aurasphäre, Eisenschweif, Lichtkanone

Pokémon GO: Weitere Pokémon aus der 3. Generation, Community Day im Februar

Der nächste Pokémon GO Community Day findet am 24. Februar von 11:00 bis 14:00 Uhr statt. In dieser Zeit wird Dratini häufiger erscheinen. Zusätzlich gibt es während des Veranstaltungszeitraums dreifachen Sternenstaub.

Seit dieser Woche erscheinen außerdem 23 weitere Pokémon der dritten Generation, hauptsächlich vom Typ Boden und Gestein. Stolloss tritt als weiterer Raid-Boss der Stufe 4 auf. Für einige Tage schlüpfen aus allen neu gesammelten Eiern Pokémon aus der Hoenn-Region.

Pokémon Tekken DX: Video-Aufnahme, Balance-Anpassung, Gruppenkampf

Für den 31. Januar wurde ein Update angekündigt, das Video-Aufnahmen in Pokémon Tekken DX ermöglicht. Bei längerem Drücken der Aufnahme-Taste werden die letzten 30 Sekunden als Video abgespeichert.

Um das Spiel ausgeglichener zu machen, werden sowohl Kämpfer-Pokémon als auch Helfer-Pokémon angepasst. Außerdem geht die erste Welle des DLCs online, welche Durgengard enthält.

Vom 9. bis zum 12. Februar findet der Gruppenkampf "Psyfirecracker-Cup" statt. Als Belohnung winkt allen Teilnehmern ein Titel mit Rutena, den 100 erfolgreichsten Spielern zusätzlich auch ein Meister-Titel.

Pokémon Kristall für die Virtual Console

Seit dem 26. Januar kann Pokémon Kristall für die Virtual Cosole auf dem 3DS gespielt werden, nachdem es für 9,99 Euro aus dem Nintendo eShop heruntergeladen wurde. Außerdem hat Amazon den Preis der limitierten Box-Version von 19,99 Euro auf 9,99 Euro gesenkt.

Das Spiel ist mit dem PokéMover und der Pokémon Bank kompatibel. Darüber hinaus ist das Celebi aus dem Steineichenwald enthalten, welches garantiert 5 maximierte DV-Werte aufweist und sich als Shiny resetten lässt.

Meisterdetektiv Pikachu auf Gamestop vorbestellbar

Gamestop hat das Spiel Meisterdetektiv Pikachu, das am 23. März erscheinen wird, bereits gelistet. Es ist aktuell für einen Preis von 39,99 Euro vorbestellbar. Die dazugehörige amiibo-Figur kann für 34,99 Euro vorbestellt werden.

Anime: 38. Folge der 20. Staffel online

Die 38. Folge der 20. Staffel ist seit kurzem bei Nickelodeon online. Auf Pokémon TV können aktuell die Folgen 28 bis 37 nachträglich angesehen werden.

Neue TCG Erweiterungen

Die für 2. Februar angekündigte Erweiterung "Sonne und Mond - Ultra-Prisma" enthält unter anderem Darkrai, Zyrus, Abendmähne-Necrozma-GX und Morgenschwingen-Necrozma-GX.

Am 23. März erscheinen zwei "Prisma-Necrozma" Tin-Boxen mit einer holografischen Karte der Abendmähnen-Form beziehungsweise der Morgenschwingen-Form von Necrozma-GX. Enthalten sind darüber hinaus 4 Boosterpacks und eine Code-Karte für TCG Online.

Vorübergehende Sperre von vier Attacken im VGC

Da die Attacken Fadenschuss, Fluch, Krafttrick und Waldesfluch fehlerhaft programmiert sind, dürfen sie bis zur Veröffentlichung eines Updates bei VGC-Events nicht eingesetzt werden.

Aktualisiertes Regelwerk: assets.pokemon.com

Die Newsmeldung wurde am veröffentlicht.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Teams!