
Im April fiel Mega-Rexblisar durch die Tiershifts ins NeverUsed, wo es kurz danach zusammen mit Mega-Camerupt und Knirfish ins NUBL gebannt wurde. Zu der Zeit hat der NU-Staff verkündet, dass sie später einen Re-Test zu diesen einleiten werden. Dieser Zeitpunkt ist für Mega-Rexblisar jetzt gekommen. Der Grund warum der Re-Suspect-Test erst jetzt Mitte November folgt ist, dass er aufgrund des damaligen Suspect-Test zu Brockoloss, welches ebenfalls mit den April-Tiershifts ins NeverUsed fiel, und dem kürzlich stattfandenen Suspect-Test zu Lahmus nach hinten verschoben werden musst, da die beiden Suspect-Test eine höhere Priorität hatten. Weiterhin gab es in dem großen Zeitraum auch zwei neue Tiershifts, wodurch sich das NeverUsed neu gebildet hatte. Aber mitterweile befindet sich das Tier in einem stabilen Zustand in dem der Re-Suspect-Test nun endlich stattfinden kann.
Das NeverUsed ist aktuell sehr stark Balanced orientiert. Hierbei sind in diesem Archetype vor allem die bulky Wasser-Pokémon, wie Aquana, Branawarz oder allen voran Lahmus, es, die Balanced so dominierend machen. Mega-Rexblisar soll dabei den Spielern eine weitere Möglichkeit geben, diese defensiven Wasser-Pokémon zu brechen. Weiterhin ist es auch generell ein sehr starker Wallbreaker mit einem Angriff und Spezial-Angriff von je 132 Base und starken STAB-Attacken in Blizzard, Gigasauger, Holzhammer und Samenbomben. Dazu kann es auch durch seine Offensivwerte und dem Movepool auf unterschiedliche Weisen gespielt werden, wie beispielsweise als Schwerttäner oder Mix-Attacker. Dazu hat es mit Eissplitter noch eine nützliche STAB-Prioritätsattacke, welche es ihm erlauben auch schnellere Pokémon, wie Gewaldro oder Vivillon, finishen zu können.
Allerdings besitzt Mega-Rexblisar auch viele Schwächen. Trotz den Eissplittern ist es aufgrund seiner miserablen Initiative von 30 Base ein leichtes Ziel für viele Revenger. Dazu hat es mit Eis und Pflanze eine mehr als schlechte defensive Typenkombination, welche ihm unter anderem eine Schwäche gegenüber Feuer-, Kampf-, Stahl- und Käfer-Attacken gibt, welche in Form von beliebten Pokémon, wie Fuegro, Fennexis, Quartermak, Klikdiklak oder Donarion, im NeverUsed vorhanden sind. Auch die Schwäche gegenüber Gesteins-Attacken ist sehr fatal, weil es dadurch beim Wechsel in die Tarnsteine jedes Mal 25% seiner KP verliert.
Insgesamt wirkt Mega-Rexblisar für den NU-Staff wie ein Pokémon, dass dem Tier mehr gut als schlecht tut. Ob dies auch in der Praxis so ist, soll dieser Re-Suspect-Test entscheiden, wo die NU-Spieler selber entscheiden können, ob Mega-Rexblisar entbannt werden soll oder doch lieber im NUBL bleiben sollte.
Qualifikation
Bei diesem Re-Suspect-Test wird es keine seperate Ladder geben, sondern er wird auf der normalen NU-Ladder stattfinden, weshalb jeder Spieler, der am Re-Suspect-Test gerne teilnehmen möchte, einen Nickname mit "NUMAS" haben muss (beispielsweise NUMAS Funki). Weiterhin muss jeder Spieler eine GXE von mindestens 82 mit mindestens 35 Kämpfen haben, um sich für diesen Re-Suspect-Test zu qualifizieren.
Der Re-Suspect-Test endet am 3. Dezember (Montag) um 11:59 PM GMT -5. Bis dahin hat jeder Spieler Zeit die Voraussetzungen zu erfüllen und sich damit zu qualifizieren.