Dies ist ein wenig überraschend, da die Konsole so das lukrative Weihnachtsgeschäft verpasst. Doch der Präsident des Spiele-Konzerns - Tatsumi Kimishima - sei sich sicher, dass im Frühling 2017 ein besserer Zeitpunkt gegeben sei, da er etwas "Angemessenes veröffentlichen" will. "Deshalb denken wir nicht, dass die Weihnachtszeit ein Muss ist, sondern eher, dass wir dann loslegen sollten, wenn wir etwas Gutes zur Verfügung stellen können." Demnach kann man wohl auf eine hochwertige Konsole gespannt sein. Andererseits kann dies aber auch ein Hinweis darauf sein, dass schon zum Verkaufsstart ein breites Angebot an Spielen bereit stehen soll.
Ebenfalls sei es wichtig sich zu fragen: "Wie viel Software kann der Kunde spielen?" Das könnte ein Verweis auf die Ende 2016 erscheinenden Titel, wie Pokémon Sonne und Mond, Kirby: Planet Robobot, Metroid Prime: Federation Force und weitere Spiele von Drittanbietern sein.
Des weiteren sei geplant den Umfang des Amiibo-Angebotes zu erweitern. Auch ist hier die Rede davon, dass neue Erfahrungen mit diesen Spielfiguren möglich sein sollen.
Das, was Nintendo bisher an herunterladbaren Inhalten anbietet, soll beibehalten und ebenso vergrößert werden, da so ein besseres Spiele-Erlebnis gewährleistet werden soll.
Apps für den Smartphone-Markt sollen auch produziert werden. Explizit wird hier Miitomo hervorgehoben, ohne jedoch auf konkrete Pläne einzugehen. Ziel ist es, sich in diesem Markt-Segment eine solide Geschäfts-Basis aufzubauen. Demnach können wir wohl noch einige Spiele-Apps erwarten.
Was hältst du davon? Ist etwas dabei, was dich interessiert? Diskutiere mit uns hier in diesem Thema in unserem Forum! Die Registrierung ist kostenlos.
Quellen: Gamezone.de und Nintendos Geschäftsbericht