Thanksgiving-Event
Zum Anlass des amerikanischen Feiertags "Thanksgiving" möchte Spieleentwickler Niantic nun Danke sagen an alle Spieler auf der ganzen Welt. Dies geschieht in Form eines besonderen Events, welches bei jeder Aktion doppelte Erfahrungspunkte und doppelten Sternenstaub beschert. Aktiviert man zusätzlich ein Glücks-Ei, wird der Effekt sogar vervierfacht! Das Event dauert bis zum 30. November 2016.
Ditto wartet auf dich
Doch das ist noch nicht alles! Gute Nachrichten für Pokédex-Vervollständiger: Ab sofort lässt sich das Pokémon Ditto auf besondere Art und Weise in der Wildnis finden! Ditto, das Transform-Pokémon, ist aus dem Anime und den Spielen dafür bekannt, sich gerne in andere Pokémon zu verwandeln. Diese Idee hat Niantic aufgegriffen und so erscheint Ditto nun - zunächst unerkannt - in Gestalt eines anderen Pokémon auf der Landkarte. Wenn man also augenscheinlich ein Taubsi, Rattfratz und Zubat fängt, gibt es nun eine Chance, dass daraufhin eine kurze Videosequenz folgt. In dieser Szene verwandelt sich Ditto in seine normale Form zurück und gibt sich zu erkennen. Es befindet sich anschließend in der Sammlung und beherrscht die Attacken Wandler sowie Verzweifler.
WP-Veränderungen
Was sonst noch geschah: Niantic hat an den Statuswerten und Wettkampfpunkten der Pokémon gefeilt! Zuvor waren Pokémon wie Simsala, Gengar und Machomei - die allgemein für ihre große Power bekannt sind - in Pokémon GO leider nicht so stark im Geschäft. Dies lag daran, dass sie sehr große Schwankungen in ihren Statuswerten haben (z.B. extrem hoher Spezial-Angriff, aber winziger Angriff), was sich negativ auf die Formel in Pokémon GO auswirkte. Die Formel bevorteilte Pokémon mit ausgeglichenen Werten, wie z.B. Arkani und Kokowei. Doch damit ist nun endlich Schluss! Nun können mehr Pokémon ihre eigentliche Stärke entfalten! Die genauen Statuswerte werden wir demnächst in unseren Artikeln aktualisieren, aber hier zunächst eine grobe Übersicht über die Gewinner und Verlierer:
Pokémon, die durch die Änderung den größten Profit erzielten: Chaneira, Kicklee, Simsala, Kingler, Rizeros, Rossana, Nockchan, Tauros, Pantimos, Pinsir, Sandamer, Blitza, Tangela, Geowaz, Gengar, Bibor, Garados, Kangama, Aerodactyl, Amoroso, Austos, Magneton, Sichlor, Kabutops, Smettbo, Dodri, Onix, Seemon, Lektrobal, Digdri, Rasaff, Aquana, Machomei, Flamara usw.
Pokémon, die nun etwas schwächer sind: Schlurp, Porenta, Knuddeluff, Jugong, Sarzenia, Turtok, Porygon, Hypno, Nidoking, Snobilikat, Parasek, Giflor, Entoron, Arkani, Golbat, Tauboss, Lahmus, Nidoking, Smogmog, Quappo, Pixi, Arbok, Vulnona, Kokowei usw.
Es lohnt sich also nun, auch mal andere Pokémon als die altbewährten zu verwenden! Die Arenen dürften wohl neu aufgemischt werden. Wir wünschen viel Spaß bei abwechslungsreicheren Arena-Kämpfen sowie beim Thanksgiving-Event und der Dittojagd! :)
In dem entsprechenden Thema in unserem Forum kannst du dich mit anderen Fans unterhalten!
Quellen: Pokemongolive (1), Pokemongolive (2)