Amarino | Pokémon #698 im Pokédex
Alle Informationen rund um das Pokémon Amarino:
Typ, Statuswerte, Attacken, Fundorte, Bilder und strategische Tipps im Pokefans-Pokédex.
- Deutscher Name
- Amarino
- Englischer Name
- Amaura
- Französischer Name
- Amagara
- Japanischer Name
- アマルス (Amarusu)
- Koreanischer Name
- 아마루스 (Amaruseu)
- Chinesischer Name
- 冰雪龍 (Bīngxuělóng)
- ID-Nummer
- #698
- Kalos-ID
- Küste #66
- Typ
- Spezies
- Tundra
- Körpermaße
- 1.3m / 25.2kg
- Körperform
Entwicklungen: Amarino →
Amagarga (Level Up ab Level 39 (Nacht))
Mögliche Fähigkeiten: Hagelalarm (versteckte Fähigkeit), Frostschicht
Dieses Fossil-Pokémon erinnert an einen Diplodocus.
Trivia
- Amarino kann aus dem Flossenfossil wiederbelebt werden.
- Amarino und seine Weiterentwicklung Amargarga sind die einzigen nicht-Mega-Pokémon mit der Fähigkeit Frostschicht.
- Amarino und Amargarga sind die einzigen Pokémon vom Typ
/
. Durch diese Kombination sind sie immun gegen jedes Schaden zufügendes Wetter.
Namensbedeutung
Der deutsche Name "Amarino" setzt sich aus den Begriffen "Amar(gasaurus)" und "(D)ino(saurier)" zusammen.Typeneffektivität
In der folgenen Tabelle siehst du, welche Attacken gegen dieses Pokémon () effektiv sind:
- x 0
- Keine
- x ¼
- Keine
- x ½
- x 1
- x 2
- x 4
Eventuelle Veränderungen der Effektivität aufgrund von Fähigkeiten sind nicht eingerechnet.
Weitere Informationen rund um das Thema Typenffektivität findest du in diesem Artikel.
Erkennungsmerkmale
Die wesentlichen Erkennungsmerkmale von Amarino sind:
- Körperform
- Größe
- 1.3 m
- Gewicht
- 25.2 kg
- Farbe
Blau
- Spezies
- Tundra
- Ruf
- Ruf abspielen
Angaben zur Farbe stammen aus dem Spiel und können vom optischen Eindruck abweichen.
Weitere Informationen
- Ei-Gruppen
- Monster
- Ei-Schritte
- 7680 Schritte zum Schlüpfen
- Geschlechtsverteilung
- 87.5% männlich, 12.5% weiblich
- Fangrate
- 45 (maximal = 255 = sehr einfach zu fangen)
- Freundschaft
- 70 (Freundschaftswert am Anfang)
- Maximal-EP
- 1000000 EP auf Level 100
Bilder von Amarino
Hier findest du einige Bilder zu Amarino. Mehr Bilder gibt es in der Bilderansicht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beschreibungen
Hier findest du die offiziellen Pokémon-Beschreibungen aus den Editionen:
- X
- Dieses antike Pokémon wurde aus Teilen seines Körpers neu belebt, die 100 Millionen Jahre lang im ewigen Eis geschlummert hatten.
- Y
- Dieses eher ruhige Pokémon lebte in einem kalten Land, in dem es keine brutalen Gegner wie Monargoras zu fürchten hatte.
- Omega Rubin
- Dieses eher ruhige Pokémon lebte in einem kalten Land, in dem es keine brutalen Gegner wie Monargoras zu fürchten hatte.
- Alpha Saphir
- Dieses eher ruhige Pokémon lebte in einem kalten Land, in dem es keine brutalen Gegner wie Monargoras zu fürchten hatte.