Colossand Übersicht Fundorte Attacken Statuswerte Strategie & Movesets Bilder & Sprites Diskussion

Colossand: Strategie und Movesets

Hier findest du die optimale Kampf-Strategie sowie Movesets für Colossand.

Strategie für Pokémon Sonne und Pokémon Mond

Analyse für das UnderUsed:

Colossand besitzt im UnderUsed eine kleine interessante Nische als defensiver Tarnsteinleger, welcher durch seine Typenkombination und den guten defensiven Werten in der Lage ist physische Angreifer, wie Mega-Aerodactyl, Kobalium oder Muramura sowie den gefährlichsten Wallbreaker des Tiers, Terrakium, zu wallen. Dazu verfügt es durch seine Elektro-Immunität noch über die Möglichkeit Mega-Voltenso und Zeraora ohne Strachler sicher zu wallen. Weiterhin verfügt es mit dem Sandsammler noch über eine sichere Heilung, um auch auf längerer Sicht als Switch-In für diese Pokémon agieren zu können. Abschließend hat es mit dem Toxin und den Erdkräften in Kombination mit seinem decent Spezial-Angriff noch die Fähigkeit diese Pokémon im Match-Up auch zu besiegen.

Allerdings ist Colossand trotzdem eine sehr passive Wall, wodurch Pokémon, wie Gedankengut-Suicune, Schwerttanz-Scherox oder Ränkeschmied-Togekiss, als Setup-Fodder ausnutzen können. Auch schneidet es im Vergleich zu den anderen Tarnsteinlegern Hippoterus, Skorgla, Sumpex und sogar Branawarz schlecht ab, da diese entweder eine bessere offensive Präsenz haben oder durch Brüller / Wirbelwind über die Möglichkeit verfügen nicht als Setup-Fodder ausgenutzt zu werden. Vor allem steht es sehr stark in Konkurrenz mit Hippoterus, da Colossand einzige Nische über diesem seine Kampf-Immunität und der Resistenz gegenüber Kehrtwende ist.

Counter & Checks:

  • Setup-Sweeper mit Statusimmunität: Scherox ist dank seines Stahl-Typs immun gegen das Toxin und kann den Schaden von Erdkräfte leicht mit dem Ruheort heilen, wodurch es sich perfekt an Colossand mit dem Schwerttanz setuppen kann. Togekiss ist immun gegen die Erdkräfte, hat die Vitalglocke zur Negierung der Vergiftung, wodurch es sich mit dem Ränkeschmied an Colossand setuppen kann. Auch Zytomega kann sich dank dem Magieschild und der Genesung leicht an Colossand setuppen.
  • Unlicht-Pokémon: Rabigator und Trikephalo können Colossand sehr leicht mit ihren sehr effektiven Unlicht-Attacken unter Druck setzen, jedoch müssen sie sich vor dem Toxin hüten. Mega-Hundemon, Alola-Sleimok und Caesurio hingegen können Colossand ebenfalls besiegen, allerdings können sie aufgrund der sehr effektiven Erdkräfte schwerer in es einwechseln. Krebutack und Mega-Tohaido können ebenfalls Colossand leicht besiegen, aber können aufgrund ihrer schlechten defensive nicht in Colossand einwechseln.
  • Wasser-Pokémon: Spezielle Wasser-Pokémon, wie Primarene, Volcanion oder Starmie, können Colossand ganz leicht mit ihrer entsprechenden Wasser-Attacken OHKOn. Suicune hingegen kann Colossand problemlos als Setup-Fodder ausnutzen.
  • Boden-Immunitäten: Latias, Lavados und Trikephalo sind perfekte Beispiele für Pokémon, die leicht in Colossand einwechseln können und es danach besiegen können. Nur vor dem Toxin müssen sie sich in Acht nehmen.
  • Eis-Pokémon: Mamutel und Kyurem können Colossand ganz leicht mit ihrer Eis-Attacke OHKOn. Kyurem hat dabei noch den Vorteil, dass es einen Delegator gegen Colossand aufsetzen kann, bevor es ihn besiegt. Aber trotzdem müssen beide vor dem Toxin aufpassen.
  • Geist-Pokémon: Skelabra und Gengar sind zwei starke Geist-Pokémon, die Colossand leicht mit ihrem Spukball besiegen können. Aber beide können aufgrund einer potenziellen Erdkräfte nicht in es einwechseln. Silvarro mit Delegator kann Colossand hingegen als Setup-Fodder ausnutzen, während Apoquallyp es mit dem Verhöhner komplett in seiner defensiven einschränken kann, um es danach mit langsam zu besiegen. Aber diese beiden müssen beim Switch-In vor dem Toxin aufpassen.

 

Analyse für das NeverUsed:

Dank seinem decent Spezial-Angriff von 100 Base und einem STAB Spukball ist Colossand einer der wenigen Tarnsteinleger, der die beliebte Hazard-Control Xatu besiegen kann. Auch kann es dank seines Geist-Typs als Spinnblocker agieren. Weiterhin verfügt es noch über einen hervorragenden physischen Bulk, einer guten Typenkombination und einer sicheren Heilung in Sandsammler, wodurch es Threats, wie Meditalis, Stahlos, Rizeros oder Galagladi, countern und durch seine entsprechende STAB-Attacken auch besiegen kann. Ebenfalls physische Admurai-Sets kann es dank seiner Fähigkeit Verklumpen checken.

Allerdings besitzt Colossand keine wirklich gute Spezial-Verteidigung, wodurch spezielle Angreifer, wie Gelatwino, Gewaldro oder Hundemon, leicht besiegen kann. Aber auch physische Angreifer, wie Modura, Silvarro oder Fuegro, können Colossand trotz seiner guten Verteidigung unter Druck setzen, da sie ihn mit ihrer entsprechenden STAB-Attacke sehr effektiv treffen. Als nächstes hat es noch das Problem, dass es große Probleme gegen bulky Pokémon, wie Irokex oder Aquana hat, da es deren Defensive nicht durchbrechen kann. Abschließend hat es noch das Problem, dass es nur ein mäßig guter Spinblocker ist, da es lediglich Kicklee und das nutzlose Kapoera vom Spinnen abhalten kann.

Counter & Checks:

  • Eis-Pokémon: Gelatwino, Sniebel und Frigometri treffen Colossand allesamt mit ihren Eis-Attacken sehr effektiv, wodurch sie es leicht rausnehmen können, da Colossand nichts wirklich gegen sie ausrichten kann.
  • Pflanzen-Pokémon: Gewaldro und Elfun sind in der Lage in Colossand einzuwechseln, um es danach mit ihren Pflanzen-Attacken zu besiegen. Moruda und Silvarro können ebenfalls Colossand besiegen, aber müssen sich vor dem Spukball in Acht nehmen.
  • Wasser-Pokémon: Aquana, Laschoking, Admurai und Wummer können durch ihren Bulk in Colossand einwechseln und es danach mit ihren Wasser-Attacken unter Druck setzen.
  • Bulky-Setup-Sweeper: Washakwil, Irokex, Parfniesse und Calamanero sind durch ihren Bulk und / oder Typenkombination in der Lage Colossand als Setup-Fodder auszunutzen gegen das es nichts machen kann. Auch Glurak, Vivillon und Klikdiklak können Colossand als Setup-Fodder ausnutzen, aber nehmen trotzdem guten Schaden vom Spukball / Erdkräfte.
  • Toxin: Sobald Colossand toxisch vergiftet ist, ist es massiv in seiner defensiven Utility eingeschränkt, da es das Statusproblem nicht negieren kann.

 

Moveset-Sammlung für Colossand

Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Colossand eingetragen:

Colossand

Halt der Belagerung stand!

Item: Schwächenschutz
Fähigkeit: Verklumpen
EVs (Lv.100): 248 KP / 8 Ver / 252 SpVer
Evs (Lv.50): 244 KP / 12 Ver / 252 SpVer
Wesen: Still (+SpVer, -Angr)
- Erdkräfte
- Spukball
- Sandsammler
- Gigasauger

Die beseelte Sandburg Colossand besitzt, neben den aus der fünften Generation stammenden Golbit und dessen Entwicklung Golgantes, die Typenkombination Geist/Boden. Im Gegenzug zu diesem teilt es zwar mit speziellen Attacken aus, besitzt jedoch eine noch geringere Initiativebasis und muss im Regelfall erst einen Treffer einstecken, bevor es selbst zum Zuge kommt. Mit seiner Spezialattacke Sandsammler, die wie viele andere Heilungsmoves 50% der maximalen KP heilt, kann es dieses Manko jedoch einigermaßen wieder wett machen. Wird Colossand in ein Sandsturmteam eingebaut, heilt diese Attacke sogar, bei aktivem Sandsturm, satte 66% der maximalen KP. Neben seiner einzigartigen Attacke besitzt es ebenfalls eine nur seinem Entwicklungsstamm angehörige Fähigkeit. Wird es von einer Wasser-Attacke getroffen, kommt die Wirkungsweise seiner Fähigkeit Verklumpen zum Vorschein. Durch die eintretende Nässe verhärtet sich sein sandiger Körper und sein Verteidigungswert steigt um zwei Stufen. Bei mehrfach treffenden Attacken wie Schnapper erhöht sich die Vertedigung bei jedem Auftreffen, wodurch die Verteidigung Colossands sich bereits nach dem dritten Treffer auf den Maximalwert gesteigert hat. Neben Verklumpen besitzt es noch die Versteckte Fähigkeit Sandschleier die neben Sandsammler in Sandstürmen zum tragen kommt und den Fluchtwert der Sandburg steigert. Des Schlosses allgemeine Verteidigungswerte und dessen spezieller Angriff befindet sich im guten Mittelmaß. Mit 85 Base in der KP, 110 in der Verteidigung und noch brauchbaren 75 im speziellen Verteidigungswert, hält es durchaus die ein oder andere Attacke aus und mit einem Wert von 100 kann es durchaus mit speziellen Angriffen, Verletzungen bei gegnerischen Pokémon verursachen. Damit Colossand glänzen kann brauch es einige Anlaufzeit, weswegen der KP-Wert maximiert wird und um auch auf der speziellen Seite einige Treffer auszuhalten, wird der Rest in die Spezialverteidigung investiert. Hat man kein Problem mit speziell angreifenden Gegnern, kann man aber auch durchaus alles in den physischen Bulk stecken. Da wir uns nun einen genauen Überblick über Colossand verschafft haben, erkläre ich wie man seine einzigartige Attacke und Fähigkeit für sich nutzen kann. Wie bereits gesagt, Colossand muss als allererstes einstecken, es wird bewusst in eine gegnerische Wasser-Attacke gewechselt, auch wenn es gegen diesen Typ eine Schwäche aufweist. Durch seinen recht passablen Bulk sollte es diese Attacke trotzdem tanken, die Wirkung seiner einzigartigen Fähigkeit kommt zum tragen, neben dieser aktiviert sich der von Colossand getragende Schwächenschutz. Der eher unwichtige Angriff, die Verteidigung und der Spezialangriff steigern sich durch die Wechselwirkung jeweils um zwei Stufen. Nach Möglichkeit sollte in ein physisch angreifendes Wasser-Pokémon wie Knirfish oder Tectass gewechselt worden sein, da dessen folgende Wasser-Attacke nun weniger Schaden bei Colossand verursachen sollten. Da natürlich nicht jeder Gegner ein physisch angreifendes Wasser-Pokémon mit sich führt oder der Wechsel in dieses sich eher negativ auf den gesammten Spielverlauf auswirken könnte, wird das Wesen und die EV auf die Spezialverteidigung gelegt um auch speziellen Wasser-Attacken standzuhalten.
Doch ist diese enorme Wertsteigerung kein Freifahrtsschein. Durch das Einwechseln in eine sehr effektive Attacke hat Colossand wahrscheinlich schon einigen Schaden gefressen und aufgrund seiner geringen Initiative wird es dies auch höchstwahrscheinlich ein weiteres mal erleiden müssen. Der Einsatz von Colossands einzigartiger Attacke Sandsammler hat nun absolute Priorität! Sollte es die wahrscheinlich nächste Attacke vom Typ Wasser überleben, sammelt es den um sich herum verstreut liegenden Sand und heilt seine maximale KP um wie bereits erwähnt 50%. Ein wiederholter Einsatz Sandsammlers kann durchaus erforderlich sein, je nachdem wie viel Schaden die gegnerischen Attacken zugefügt haben. Nicht zu vergessen ist, dass der wiederholte gegnerische Einsatz von Wasser-Attacken natürlich weiterhin die Verteidung boostet und sobald Colossands Lebensenergie ein stabiles Level erreicht hat, kann es beginnen gegnerische Pokémon unter die Erde zu ziehen und zu verschlingen.

Colossands Moveset wirkt auf den ersten Blick besser als es jedoch im Endeffekt ist. Zwar hat es mit Erdkräfte und Spukball starke STAB-Attacken und auch Pokémon vom Typ Wasser, die ihm vorher so zugesetzt haben, kann es mit Gigasauger sehr effektiv treffen und gewinnt dadurch neben Sandsammler wichtige KP-Punkte zurück. Doch hat die Sandburg einen großen Feind, der eher dafür bekannt ist auf Käfer-Pokémon Jagd zu machen. Es ist nichtmal ein explizites Pokémon sondern gleich eine ganze Reihe von ihnen. Die Rede ist von Pokémon die die Typenkombination Normal/Flug aufweisen. Beide STAB-Angriffe Colossands sind komplett wirkungslos, doch selbst über Gigsauger, der die Antwort gegen Wasser-Pokémon darstellt, können die Vogel-Pokémon nur lachen. Neben Pokémon vom Typ Normal/Flug, stellen die beiden häufig gespielten Pokémon Panzaeron und Kaguron eine unüberwindbare Hürde für Colossand dar. Bevor Colossand auf Hochbetrieb durch die Boost seiner Fähigkeit und des getragenen Items fahren kann, müssen diese von einem guten Teamkollegen aus dem Kampffeld genommen werden. Als Partner eignen sich also Pokémon die mit Typ Flug spielend umgehen können, eine große Bandbreite an Elektro-Pokémon wie Voltenso oder Raichu wäre ideal.

Bevor Colossand strahlen kann ist es also unausweichlich, dass sich ein Teampartner um Pokémon der zuvor beschriebenen Art kümmert und diese aus dem Spiel nimmt. Doch selbst wenn diese keine Gefahr mehr für Colossand darstellen, muss ein guter Zeitpunkt gewählt werden in dem es eine gegnerische Wasser-Attacke abfängt und aufgrund seiner geringen Initiative, kann eine folgende sehr effektive Attacke, trotz Boost, das vorzeitige aus für Colossand bedeuten. Sollte es dieser Belagerung jedoch einmal standgehalten haben, reißt es wahre Löcher in die gegnerischen Reihen und heilt sich bei Bedarf mit Sandsammler und Gigsauger gegen, bis selbst der Trainer die weiße Fahne schwingt.

Dieses Moveset wurde eingetragen von Moerdertomate, zuletzt bearbeitet von Moschuss. [ Moveset verbessern ]

Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!

Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.