Katagami Übersicht Fundorte Attacken Statuswerte Strategie & Movesets Bilder & Sprites Diskussion

Katagami: Strategie und Movesets

Hier findest du die optimale Kampf-Strategie sowie Movesets für Katagami.

Strategie für Pokémon Sonne und Pokémon Mond

Analyse für das OverUsed:

Katagami gehört zu den gefärlichsten offensiven Threats die das momentane OverUsed zu bieten hat. Dank seinem monströsen Angriff von 181 Base, dem Zugriff auf starken Attacken in Laubklinge, Sanctoklinge, Abschlag und Schmalhorn und dem möglichen Setup in Schwerttanz geben ihm eine gefärliche offensive Präsenz. Beim Setup mit dem Schwerttanz hilft ihm meist auch seine gute defensive Typenkombination sowie der angenehme physische Bulk sich leichter zu setuppen. Ein weiterer offensiver Vorteil ist noch, dass es von verschiedenen Z-Attacken guten gebrauch zum luren und leichter breaken machen kann. Weiterhin besitzt es mit dem Bestien-Boost noch eine großartige Fähigkeit, die ihm als passive Setupquelle dienen kann. Als nächstes liegt Katagami mit seiner Initiative von 109 Base noch in einem sehr guten Speedtier, wodurch es unter anderem Mega-Meditalis oder Knakrack sicher outspeeded.

Allerdings besitzt Katagami eine schrecklich schlechte Spezial-Verteidigung, wodurch es schon von nicht sehr effektiven Attacken massiven Schaden erhält. Ebenfalls schlecht ist auch, dass es trotz seiner Initiative immer noch von vielen Pokémon, wie Mega-Latios, Mega-Diancie, Quajutsu oder Kapu-Riki outspeeded wird, welche es allesamt leicht revengen können - unter anderem wegen seiner schlechten Spezial-Verteidigung. Zu guter Letzt hat Katagami noch das Problem, dass es zwar einen hohen Angriffswert besitzt, jedoch dafür nur mittelstarke Attacken, wodurch unterm Strich sein Angriffspotenzial meist schlechter ausfällt.

 

Counter & Checks:

  • Stahl-Pokémon: Kaguron und Mega-Scherox sind die wohl bekanntesten Counter für die meisten Katagami-Sets, da sie Kagami zusätzlich auch mit ihren entsprechenden Attacken auch besiegen können. Allerdings müssen beide vor Sets mit dem Battalium Z aufpassen, da die Z-Variante der Sanctoklinge nach einem Schwerttanz an beiden großen Schaden verursacht. Zusätzlich muss Kaguron noch vor dem Abschlag aufpassen, der gerne auf Wahlitem-Sets gespielt wird.
  • Defensives Zapdos und Ramoth: Defensive Zapdos- und Ramoth-Sets sind in der Lage die meisten Sets von Katagami sicher zu wallen. Beide können dazu noch mit ihrer jeweiligen Fähigkeit ein mögliches Statusproblem bei Katagami hervorrufen, wenn dieses sie direkt berührt. Allerdings müssen beide vor Sets mit Z-Attacken aufpassen, da unter anderem ein Z-Gigastoß an beiden massiven Schaden verursacht. Auch haben sie es schwer Katagami zu checken sobald Tarnsteine auf dem Feld liegen.
  • Defensive Pflanzen-Pokémon: Mega-Bisaflor, Hutsassa und physisch defensives Tangoloss sind alle in der Lage die meisten Katagami-Sets sicher zu wallen. Lediglich vor Schwerttanz-Sets mit dem Z-Gigastoß oder Z-Abschlag müssen sie sich in Acht nehmen.
  • Schnellere Pokémon: Viele spezielle Angreifer, die schneller als Katagami sind, haben leichtes Spiel dabei Katagami aufgrund seiner schlechten Spezial-Verteidigung zu revengen.

Moveset-Sammlung für Katagami

Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Katagami eingetragen:

Katagami

[OU] Wahlschal Standard-Moveset

Item: Wahlschal
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs (Lv.100): 252 Angr / 4 Vert / 252 Init
EVs (Lv.50): 252 Angr / 4 Vert / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -SpAngr)
- Laubklinge
- Schmalhorn
- Sanctoklinge
- Abschlag / Auflockern

Die Laubklinge ist Katagamis stärkste Attacke in diesem Moveset mit der es beispielsweise großen Schaden an den offensiven Wasser-Threats Keldeo und Quajutsu anrichtet. Das Schmalhorn ist seine STAB Stahl-Attacke mit der Katagami nicht nur Feen-Pokémon wie Kapu-Fala, Pixi oder Mega-Guardeovir sehr effektiv trifft, sondern auch Pflanzen-Pokémon wie Tangoloss, Mega-Bisaflor oder Hutsassa neutral effektiv, welche seine Laubklinge resistieren. Die Sanctoklinge dient zur Coverage um Stahl-Pokémon wie Magnezone, Tentantel oder Caesurio sehr effektiv und Mega-Scherox und Kaguron neutral effektiv zu treffen, da diese seine beiden STAB-Attacken resistieren. Mit dem Abschlag kann Katagami seine typischen Switch-Ins, wie Kaguron, Zapdos oder Hutsassa, punishen indem es deren Items entfernt. Das Auflockern wäre eine möglich, wenn das Team Probleme mit Hazards besitzt. Jedoch gibst du dem Gegner durch den Einsatz vom Auflockern einen Free Switch und müsstest danach Katagmi auswechseln. Der Gigastoß wäre ebenfalls möglich um Ramoth revengen zu können, da dieser Angriff 95% Schaden an einem offensiven Set verursacht. Allerdings muss Katagami danach eine Runde aussetzen, wodurch der Gegner sehr viel an Momentum gewinnt.
Das frohe Wesen zusammen mit den 252 Init-EVs und dem Wahlschal geben Katagmi eine maximale Initiative mit der es sicher Quajutsu, Kapu-Riki, Mega-Simsala sowie die Wahlschal-Nutzer Kapu-Fala, Knakrack, Anego und Keldeo outspeeden kann. Weiterhin outspeeded es dadurch hartes Mega-Sumpex im Regen sowie Ramoth nach einem Falterreigen. Die restlichen EVs werden für eine bessere Offensive in den Angriff investiert. In diesem Set sorgt die Fähigkeit dafür, dass sich Katagamis Angriff um eine Stufe erhöht, nachdem es ein Pokémon aktiv besiegt hat.

Dieses Set von Katagami sollte als Revneger für Quajutsu, Kapu-Riki, Mega-Simsala, Mega-Sumpex im Regen sowie für die Wahlschal Kapu-Fala, Knakrack und Keldeo genutzt werden. Dabei ist zu beachten, dass Katagami nie in eine neutrale Attacke einwechseln sollte, da es sehr fragil ist. Vor allem spezielle Attacke können Katagami sehr leicht besiegen, selbst wenn es diese resistiert. Das einzige in das Katagami einwechseln könnte wären in die Steinkante von Wahlschal Terrakium.
Wahlschal Katagami kann sehr großen Druck gegen offensive Teams ausüben, jedoch scheitert es dafür gegen bulky und defensive Teams. Deshalb sind starke Wallbreaker wie Kapu-Fala, Mega-Skaraborn, Mega-Meditalis, Wahlglas Hoopa-U oder Wahlband Zygarde sehr gute Teampartner, da diese defensive Pokémon für Katagami besiegen können, während Katagami für diese offensive Teams besiegen kann. Magnezone ist ebenfalls ein sehr guter Teampartner, da dieses Mega-Scherox, Kaguron und Panzaeron sicher besiegen kann, welche Katagami sehr leicht wallen können. Feuer-Pokémon wie Mega-Glurak Y, Heatran oder Ramoth hingegen können ebenfalls Stahl-Pokémon für Katagami besiegen. Aggrostella mit den Giftspitzen und Quajutsu oder Ash-Quajutsu mit den Stachlern können Hazard-Support für Katagami leisten. Denn im Lategame sind die meisten Pokémon eines Teams so stark geschwächt, dass sie nur noch sehr schwer in Katagami einwechseln können und durch den Hazard-Support wird dieses einwechseln noch zusätzlich erschwert. Katagami ist kein direkter Ramoth-Revenger, da es dieses selbst mit den Gigastoß nicht bei vollen KP OHKOn kann. Es sollte mehr als soft Check genutzt werden, den du zusammen mit Prioritäts-Nutzern wie Turbotempo Zyharde oder Wasser-Shuriken Ash-Quajutsu nutzen solltest, damit diese zusammen ein Ramoth nach einem Falterreigen besiegen können. Eine andere Möglichkeit wäre noch Mantax, wenn du lieber einen sicheren hart Counter für Ramoth haben möchtest. Zu guter Letzt wären noch defensive Stahl-Pokémon wie Magearna oder Kaguron sehr gut, weil diese sicher in die speziellen Attacken von Kapu-Fala, Mega-Simsala, Latios, Quajutsu und Hoopa-U einwechseln können.

Experten-Kommentar: Showdown-Import:
Kartana @ Choice Scarf
Ability: Beast Boost
EVs: 252 Atk / 4 SpD / 252 Spe
Jolly Nature
- Leaf Blade
- Smart Strike
- Sacred Sword
- Aerial Ace

Dieses Moveset wurde eingetragen von Holy-Darky. [ Moveset verbessern ]

1 Kommentar zu diesem Set anzeigen

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
Katagami

[OU] Schwerttanz Standard-Moveset

Item: Battalium Z
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs (Lv.100): 252 Angr / 4 Vert / 252 Init
EVs (Lv.50): 252 Angr / 4 Vert / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -SpAngr)
- Schwerttanz
- Laubklinge
- Schmalhorn
- Sanctoklinge

Mit dem Schwerttanz erhöht Katagami seinen Angriff um zwei Stufen, wodurch es ihm möglich ist immensen Schaden selbst an bulky und defensive Pokémon mit seinen eher schwachen Attacken anzurichten. Die Laubklinge ist hierbei seine Hauptattacke mit der es nach einem Schwerttanz Mew, defensives Demeteros-T, Aggrostella 2HKOn kann. Das Schmalhorn ist seine STAB Stahl-Attacke mit der es Feen-Pokémon wie Kapu-Fala, Pixi oder Mega-Guardevoir sehr effektiv trifft. Weiterhin trifft es damit Tangoloss, Mega-Bisaflor und Hutsassa neutral effektiv und kann diese ebenfalls nach einem Schwerttaz 2HKOn. Die Sanctoklinge dient zur Coverage um Stahl-Pokémon wie Tentantel, Magnezone oder Heatran sehr effektiv zu treffen, welche seine beiden STAB-Attacken sehr leicht wallen können. Außerdem trifft es damit Kaguron, Mega-Scherox und Panzaeron neutral effektiv.
Das frohe Wesen zusammen mit den 252 Init-EVs geben Katagami eine maximale Initiative mit der es sicher Kapu-Fala, Mega-Meditalis, Knakrack, Anego, Mega-Pinsir und Keldeo outspeeden kann. Die restlichen EVs werden für eine bessere Offensive in den Angriff investiert. Der Battalium Z erlaubt es Katagami die 175 Basestarke Z-Attacke "Fulminate Faustschläge" einsetzen zu können. Diese Z-Attacke ist für Katagami eine einmalige Wallbreaker-Attacke mit der es nach einem Schwerttanz sicher defensives Mega-Scherox, defensives Kaguron und Panzaeron nach Tarnsteinschaden OHKOn kann. Außerdem erlaubt ihm diese Z-Attacke Mega-Glurak X und Ramoth nach einem Schwerttanz zu OHKOn. In diesem Set sorgt der Bestien-Boost dafür, dass sich Katagamis Angriff um eine Stufe erhöht, nachdem es ein Pokémon besiegt hat.

Dieses Set macht aus Katagami einen starken Lategame-Sweeper, der sich jedoch nur sehr schwer mit dem Schwerttanz setuppen kann: Mega-Bisaflor ohne Kraftreserve [Feuer], Tentantel und Chaneira sind dabei die besten Pokémon an denen sich Katagami setuppen kann, da diese Katagami nicht besiegen können. Eine andere Möglichkeit für einen Setup sind Pokémon wie Kapu-Kime, Keldeo, Mega-Sumpex, Kapu-Toro oder Kapu-Fala, weil diese meist aufgrund der Coverage von Katagami zum wechsel gezwungen sind, wodurch es sich einen freien Setup holen kann. Am Anfang des Kampfes kannst du Katagami aber auch einsetzen, wobei es hier meist besser ist direkt anzugreifen als sich mit dem Schwerttanz zu setuppen. Denn dadurch kann es schonmal die gegnerischen Pokémon für das Lategame schwächen. Bevor Katagami aber zum Lategame-Sweep übergehen kann müssen vorher seine Checks besiegen werden. Hierbei sind vor allem Pokémon die schneller sind als es wie Latios, Gengar, Quajutsu, Kapu-Riki sowie die Wahlschal-Nutzer Kapu-Fala, Knakrack und Keldeo seine größten Checkes, weil diese es sicher outspeeden können und entweder genügend Durchschlagskraft besitzen um es zu OHKOn oder eine sehr effektive Coverage-Attacken für es haben. Aber auch defensive Pokémon können trotz des Schwerttanzes und der Z-Attacke ein Problem darstellen, weshalb diese vorher etwas geschwächt werden müssen, damit Katagami sie leichter besiegen kann z.B. ist Mew nach Tarnstein- und zwei Lagen Stachlerschaden ein sicherer OHKO von einer Schwerttanzverstärken Laubklinge, während beispielsweise defensives Mega-Bisaflor erst ca. 40% seiner maximal KP verlieren haben muss, damit Katagami es sicher mit seinem Schwerttanzverstärken Schmalhorn OHKOn kann. Die Z-Attacke hingegen sollte nur genutzt werden, wenn es damit sicher ein Pokémon besiegen kann, dass es ansonsten nicht besiegen könnte wie beispielsweise Kaguron, Mega-Scherox oder Panzaeron überleben sicher eine Schwerttanzverstärke Sanctoklinge sind aber durch die Z-Attacke ein sicherer OHKO nach etwas Chip Damage. Ein weiterer Vorteil ist noch, dass Katagmai dank seiner beiden STAB-Attacken Stall-Teams sehr stark unter Druck setzen kann, da es mit diesen die drei Unkenntnis-Pokémon Pixi, Morlord und Gufa sehr effektiv trifft.
Hazard-Support ist für Katagami sehr wichtig, weshalb Tarnst- und Stachlerleger wichtige Teampartner für es sind. Denn nur durch diesen kleinen passiven Schaden ist es Katagami oft möglich ein gegnerisches Pokémon sicher zu OHKOn: Demeteros-T kann für Katagami Tarnsteine legen, Kampf-Attacken für ihn abfangen und ihn durch seine langsame Kehrtwende leichter ins Spiel bringen. Heatran hingegen ist ebenfalls ein guter Tarnsteinleger für Katagami auch wenn sie sich eine Kampf-Schwäche teilen - Dafür gibt Heatran Katagami aber eine Feuer-Immunität und Stahl-Pokémon mit seiner STAB Feuer-Attacken besiegen. Snibunna und Despotar ist sehr gute offensive Teampartner, die für Katagami Latios und Gengar besiegen können. Magnezone kann dank seiner Fähigkeit und seinen starken Attacken Stahl-Pokémon sicher besiegen, wodurch Katagami sich seine Z-Attacke aufsparen kann. Kapu-Kime bildet eine gute defensive Synergie mit Katagami, da es seine Kampf- und Feuer-Schwäche ausgleicht und mit seinem Nebelfeld Katagami vor Statusproblemen beschützt. Weiterhin kann es mit seinem Naturzorn gegnerische Walls für ihn schwächen und Hazards durch das Auflockern sicher entfernen.

Experten-Kommentar: Showdown-Import:
Kartana @ Fightinium Z
Ability: Beast Boost
EVs: 4 HP / 252 Atk / 252 Spe
Jolly Nature
- Swords Dance
- Leaf Blade
- Smart Strike
- Sacred Sword

Dieses Moveset wurde eingetragen von Holy-Darky. [ Moveset verbessern ]

Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
Katagami

[VGC18] Physischer Angreifer Standard-Moveset

Item: Fokusgurt / Aerium Z / Botanium Z
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 4 KP / 252 Angr / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -SpAngr)
- Laubklinge
- Sanctoklinge / Schmalhorn
- Rückenwind / Schmalhorn
- Scanner

Dieses Moveset wurde eingetragen von Eli123, zuletzt bearbeitet von Holy-Darky. [ Moveset verbessern ]

1 Kommentar zu diesem Set anzeigen

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
Katagami

[VGC19 Sun-Series] Standard-Set Standard-Moveset

Item: Fokusgurt
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 4 KP / 252 Angr / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -SpAngr)
- Laubklinge
- Sanctoklinge / Schmalhorn
- Rückenwind / Schmalhorn / Abschlag
- Scanner

An Katagamis Rolle hat sich im Vergleich zum 18er-VGC nicht allzu viel verändert. Nur das es nun einige sehr dominante Threats sehr stark treffen bzw. besiegen kann. Darunter zählen z.B. die beliebten Pokémon wie Kyogre oder Xerneas.

Als Item wird i.d.R. der Fokusgurt gewählt, damit man sicher auch eine spezielle Attacke überleben kann.
Die Fähigkeit Bestien-Boost erhöht den Angriffswert um eine Stufe, nachdem Katagami ein Pokémon besiegt hat.
Der EV-Split und das Wesen maximieren die Initiative und auch der Angriff wird durch die maximale EV-Investition erhöht.
Als STAB-Attacke ist die Laubklinge aktuell wichtiger denn je, da sie besonders Kyogre je nach Set OHKOen kann. Auf dem zweiten Slot kann man sich zwischen dem zweiten STAB-Angriff, nämlich dem Schmalhorn oder der Sanctoklinge entscheiden. Ersteres trifft starke Threats wie Xerneas oder Kapu-Fala sehr hart, während die Sanctoklinge Pokémon wie Dialga oder Tentantel sehr effektiv treffen kann.
Auf dem 3. Slot kann man sich zwischen dem Rückenwind, welcher das eigene Team supportet, dem Schmalhorn (aus o.g. Gründen) oder dem Abschlag entscheiden.
Auf dem letzten Slot spielt man immer den Scanner, welcher den gleichen Nutzen hat, wie das bei vielen anderen Pokémon obligatorische Schutzschild.

Dieses Moveset wurde eingetragen von XIce_MasterX, überprüft von Eli123. [ Moveset verbessern ]

1 Kommentar zu diesem Set anzeigen

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
Katagami

[VGC17] Fokusgurt-Sweeper Empfehlenswertes Moveset

Item: Fokusgurt
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 4 KP / 252 Angr / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -SpAngr)
- Schmalhorn
- Laubklinge
- Sanctoklinge
- Schutzschild

Katagami sticht durch einen hervorragenden physischen Angriffswert hervor, weshalb sich ein Fokusgurt-Set wirklich lohnt. Schmalhorn ist ein starker Stahl-STAB, der vor allem den Kapus Bauchschmerzen bereitet. Zwar ist hier "nur" Kapu-Fala mit Schmalhorn ein OHKO, aber Kapu-Toro und Kapu-Riki werden beide - selbst nach der KP-Generierung von Grasfeld - sicher 2HKOt. Kapu-Kime greift man lieber mit der Laubklinge an. Ohnehin ist Laubklinge generell ein starker STAB, welcher gegen Regen-Teams sehr nützlich ist. Aufpassen sollte man hier jedoch vor Milotic, da man dieses nur nach mindestens 3 Angriffen besiegen kann.
Katagamis Schwäche allerdings sind Kampf und vor allem Feuer, gegen die es fast nichts in der Hand hat. Daher bietet sich hier ein Regen Team mit Pelipper und Entoron als Partner an, oder man hat andere vernünftige Antworten gegen Feuer. Wegen der Kampfschwäche ist Kapu-Riki oder Kapu-Fala ein beliebtes Teammitglied von Katagami. Sanctoklinge ist ein solider Coverage-Move, der besonders gegen andere Stahl- oder Unlicht-Pokémon, wie Magnezone sehr effektiv ist.
Der Split und das Wesen sind ausgelegt, um möglichst schnell möglichst viel Schaden zu verursachen. Durch den Fokusgurt hält man mindestens einen Schlag aus, was in vielen Situationen auch von Vorteil ist, gerade weil es auf spezieller Seite kaum etwas aushält. Insbesondere mit seiner Fähigkeit kann Katagami ein gefährlicher Lategame-Sweeper sein, da es so mit jedem besiegtem Gegner an Durchschlagskraft gewinnt.

Dieses Moveset wurde eingetragen von LordBingo, überprüft von Jingle, zuletzt bearbeitet von Anonymous. [ Moveset verbessern ]

Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
Katagami

[VGC17] Offensivweste Empfehlenswertes Moveset

Item: Offensivweste
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 116 KP / 4 Ang / 4 Ver / 132 SpVer / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -Spangr)
- Laubklinge
- Schmalhorn
- Sanctoklinge
- Nachthieb

Katagamis Spezialverteidigung ist sehr schwach, mit der Offensivweste kann man dies aber relativ gut ausgleichen. Mit dem Split kann man trotz sehr geringem offensivem Investment viele wichtige KOs erzielen. Mit Nachthieb hat man eine 98%ige Chance ein defensives Alola-Knogga zu OHKoen, gegen Knakrack erzielt man mit Laubklinge einen sicheren 2HKO. Gegen Kaguron ist Sanctoklinge ein 4HKO, das ist wichtig um den Zweikampf gegen Kaguron zu gewinnen, falls dieses kein Flammenwurf beherrscht. Bei einem +1 Angriffsboost durch Bestien-Boost lassen sich auch Kapu-Riki und Kapu-Toro mit Laubklinge und Schmalhorn zu hoher Wahrscheinlichkeit OHKOen.

Das speziell-defensive Investment erlaubt es Katagami den Super-Wassertornado von Entoron im Regen zu überstehen. Außerdem ist auf physischer Seite Feuerzahn von Knakrack nur ein 2HKO.

Dieses Moveset wurde eingetragen von LordBingo, zuletzt bearbeitet von Jingle. [ Moveset verbessern ]

1 Kommentar zu diesem Set anzeigen

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
Katagami

[OU] Z-Rückenwind Crit-Sweeper Interessantes alternatives Moveset

Item: Aerium-Z
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 252 Angr / 4 Vert / 252 Init
Wesen: Froh (+Init, -SpAngr)
-Rückenwind
-Laubklinge
-Nachthieb
-Psychoklinge / Schmalhorn / Sanctoklinge

Der Z-Rückenwind verdoppelt die Geschwindigkeit des Teams für 4 Runden und zusätlich als Z-Move steigt die Wahrscheinlichkeit auf Crits, jedoch nur für Katagami. Das bedeutet, dass Katagami mit Laubklinge, Nachthieb und Psychoklinge immer crittet. Man sollte erst mit Katagami setuppen, wenn schnellere Feuerpokemon und Counter besiegt sind. Je nachdem, ob man Psychoklinge, welche crittet, Schmalhorn, welches nicht crittet, aber STAB-Bonus hat, oder Sanctoklinge spielt, fällt die Coverage aus. Zu erwähnen ist hierbei besonders Caesurio, welches ohne Sanctoklinge nicht effektiv getroffen wird. Ansonsten erklärt sich das Set von selbst: Setup mit Z-Rückenwind und danach durch den Schneeballeffekt von Bestien-Boost sweepen, wobei Laubklinge die stärkste Attacke ist. Aufpassen sollte man vor dem Ende von Rückenwind, denn danach hat Katagami eine geringe Initiative und vor Tempohieben, die Katagami hart treffen. Man kann Katagami je nach Gegnerteam am Anfang des Kampfes als Wallbreaker benutzen und damit große Lücken ins Gegnerteam zu reißen, oder als Cleaner benutzen, wenn seine Counter besiegt sind. Generell sollte man aber nicht zu voreilig setuppen, da man, falls ein Wechsel durch Counter erzwungen wird, seine Z-Attacke eventuell verschwendet hat.

Dieses Moveset wurde eingetragen von Jophai, überprüft von Moschuss. [ Moveset verbessern ]

Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!

Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.