Latios: Strategie und Movesets
Hier findest du die optimale Kampf-Strategie sowie Movesets für Latios.
Strategie für Pokémon Sonne und Pokémon Mond
Zu diesem Pokémon liegen in dieser Generation keine strategischen Informationen vor.
Eventuell ist dies nicht die höchste Entwicklungsstufe des Pokémons.
Moveset-Sammlung für Latios
Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Latios eingetragen:

[OU] Leben-Orb Sweeper 

Standard-Moveset
Item: Leben-Orb / Seelentau
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 4 Vert / 252 SpAngr / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
- Draco Meteor
- Psychoschock
- Genesung
- Auflockern / Surfer / Kraftreserve [Feuer]
Draco Meteor ist Latios' stärkste Attacke, die an jedem Pokémon passiven Schaden anrichtet, das diese Attacke nicht resistiert. Der Psychoschock ist seine STAB Psycho-Attacke mit dem es speziell defensivere Pokémon wie Pixi, Chaneira oder Offensivwesten Raikou oder Boreos-T härter trifft als mit dem Draco Meteor. Allerdings kann man den Psychoschock auch durch eine andere Coverage-Attacke wie Surfer oder Kraftreserve [Feuer] austauschen, wenn man Mega-Bisaflor, Husassa, Pixi oder Chaneira nicht unbedingt härter treffen muss. Die Genesung ist Latios' beste Heilungsmöglichkeit, damit es meist länger am Kampfgeschehen teilnehmen kann und zeitgleich auch effektiver Mega-Voltenso oder Keldeo checken kann. Das Auflockern dient zum Support des Teams, da dieser Entry-Hazards entfernen kann. Der Surfer dient zur Coverage um Heatran, Mega-Diancie oder Despotar sehr effektiv zu treffen. Außerdem hat man dadurch ein besseres Match-Up gegen Hippoterus und Skorgro. Die Kraftreserve [Feuer] dient zur Coverage um Stahl Pokémon wie Mega-Scherox, Tentantel oder Kaguron sehr effektiv zu treffen. Eine andere Option wäre noch Donnerblitz damit man bulky Wasser-Tanks wie Manaphy, Suicune oder Garados leichter besiegen kann. Außerdem trifft man damit Panzaeron und Kaguron härter als mit der Kraftreserve [Feuer]. Das Erdbeben kann auch verwendet werden um Heatran zu OHKOn, allerdings ist Surfer besser, da dieser ihm eine größere Coverage gibt.
Die EV-Verteilung gibt Latios eine maximale Offensive. Dabei ist ein scheues Wesen Pflicht, damit man im Speedtie mit Gegnar, Latias oder anderen Latios bleibt. Der Leben-Orb soll dabei seine Durchschlagskraft verstärken. Das Seelentau kann auch verwendet werden, da dieser keinen Rückstoßschaden verursacht. Allerdings verstärkt dieser nur die beiden STAB-Attacken und dann auch nur um 20%. Wenn man das Erdbeben spielt, dann sollte man ein hastiges Wesen spielen, damit man ein Heatran nach Tarnsteinschaden OHKOn kann. Ein hastiges Wesen wird deshalb über ein naives Wesen gespielt, da man somit auch weiterhin spezielle Pokémon wie Mega-Voltenso, Keldeo oder Manaphy checken kann.
Latios eignet sich oft als guter Switch-In für Feuer-, Elektro-, Wasser- sowie Boden-Attacken, da es diese gut einstecken kann. So ist es beispielsweise ein guter Check für Keldeo. Dieses Set sollte man eher wie einen Hit-And-Runner spielen: Man schickt es auf das Kampffeld nachdem es einen free Switch erhält, danach setzt man den Draco Meteor ein um irgendeinem Pokémon massiven Schaden zuzufügen und danach wechselt man wegen der starken Senkung des Spezial-Angriffes wiederraus. Offensichtliche Wechsel des Gegners sollte man dabei allerdings immer im Hinterkopf behalten. So beispielsweise sind Despotar, Tentantel, Kaguron oder Caeusrio sehr beliebte Switch-Ins in Latios' Draco Meteor. Außerdem sollte man vor allem bei Despotar und Caesurio sehr gut aufpassen, da diese Latios mit der Verfolgung effektiv trappen können. Bei Keldeo hingegen ist zu beachten, dass es mit der Kombination aus Wahlglas und Eissturm Latios auf den Switch-In 2HKOn kann.
Kampf Pokémon wie Keldeo, Terrakium oder Mega-Schlapor sind wirklich gute Teampartner, da diese Unlicht Pokémon effektiv für Latios besiegen können. Keldeo ist außerdem noch dadurch gut, weil es Unlicht-Attacken für Latios auch abfangen kann sowie sich effektiv um Chaneira, Tentantel, Mega-Scherox und Heatran kümmern kann. Pokémon wie Mega-Scherox oder Mega-Metagross sind wiederum dadurch gut, weil diese sich für Latios um Feen Pokémon wie Pixi, Feelinara oder Mega-Guardeovir kümmern können. Mega-Scherox wiederum kann sich außerdem noch um Mega-Metagross, Tentantel und Chaneira kümmern.
Dieses Moveset wurde eingetragen von Holy-Darky, zuletzt bearbeitet von bmac. [ Moveset verbessern ]

[OU] Wahlglas-Breaker 
Empfehlenswertes Moveset
Item: Wahlglas
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 252 SpAngr / 4 SpVert / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
- Draco Meteor
- Psychoschock / Psychokinese
- Kraftreserve [Feuer] / Donnerblitz / Surfer / Spukball
- Trickbetrug / Schlafrede
Mit dem Wahlglas wird Latios zu einem gefährlichen Wallbreaker, der mit den richtigen Coverage-Attacken mehr oder weniger das gesamte Metagame für den 2HKO treffen kann. Beachten muss man allerdings, dass das Wahlglas auch Nachteile mit sich bringt: So muss man auf den Ruheort verzichten und ist so ein schlechterer Switchin gegen Wasser-Pokémon wie Rotom-W und Keldeo oder gegen Elektro-Attacken. Auch das Auflockern kann man nicht sinnvoll in Verbindung mit dem Wahlglas nutzen.
Als wichtigste Attacke zum Wallbreaking nutzt man auch auf diesem Set den Draco Meteor für den maximalen Schaden. Selbst Stahl-Pokémon können dabei nicht beliebig oft in Wahlglas-Draco-Meteors einwechseln, aufpassen muss man lediglich bei Feen. Als zweiten Stab nutzt man normalerweise eine Psycho-Attacke, der Psychoschock hat dabei den Vorteil, dass er Varianten von Chaneira ohne KP-Investment und Kapu-Fala nach Tarnsteinen 2HKOen kann, während die Psychokinese die allgemein stärkere Attacke ist und insbesondere den OHKO gegen Mega-Bisaflor und Kapu-Riki sichert und auch den besseren Schaden gegen Kapu-Toro, Unkenntnis-Pixi und die meisten Varianten von Kapu-Kime anrichtet.
Auf dem dritten Slot hat man die Auswahl zwischen vielen Coverage-Attacken: Am häufigsten ist die Kraftreserve [Feuer] für den OHKO gegen Mega-Scherox, den möglichen OHKO gegen Tentantel und guten Schaden gegen Magearna, Mega-Metagross, Kaguron und Panzaeron, aber auch andere Optionen sind möglich. Mit dem Donnerblitz kann man Panzaeron und vor allem Kaguron sehr hart treffen, der Surfer ist nützlich, um guten Schaden an Stalobor, Heatran und Despotar anzurichten und der Spukball ist stark genug, um Kapu-Fala und Metagross nach Tarnsteinschaden zu 2HKOen und ist auch die beste Option gegen Jirachi. Für den letzten Slot kann man entweder eine vierte offensive Attacke wählen, oder aber Trickbetrug oder Schlafrede als Utility-Optionen spielen. Mit dem Trickbetrug kann man defensive Pokémon, die Latios ansonsten wallen würden, deutlich einschränken und auch gegen Offensive Pokémon kann es sinnvoll sein, sie auf ihre Setup-Attacken zu locken. (Bspw.: Caesurio mit Tiefschlag und Schwerttanz) Dabei sollte man sich aber immer gut überlegen, ob man nicht selber eventuell das Wahlglas noch braucht. Die Schlafrede macht Latios hingegen zu einem guten Sleep Fodder gegen Hutsassa, physisch defensives Tangoloss und Kapilz.
Der EV-Split maximiert einfach die Offensive, das scheue Wesen bewirkt, dass man Pokémon ab Basis 96 überholt und ins Speedtie mit gegnerischen Latios, Mega-Metagross und Gengar kommt und ist daher Pflicht. Welche Teampartner sich für das Set eignen, hängt davon ab, welche Coverage-Attacken spielt, welche Pokémon man mit Latios luret und von welchen man gekontert wird. Grundsätzlich sind aber VoltTurn- und Hazard-Stacking-Support nützlich, Kapu-Fala bietet guten Support mit dem Psychofeld und Digdri und Magnezone eignen sich als Trapper gegen Stahl-Pokémon, die das Set oft wallen.
Dieses Moveset wurde eingetragen von bmac. [ Moveset verbessern ]
Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.
Strategie für Pokémon X und Pokémon Y
In der Vergangenheit war Latios oft das Aushängeschild für offensive Drachen. Mit einer enormen Offensive auf spezieller Seite in Form von Base 130 kann es grosse Löcher in gegnerische Teams reissen. Dafür verwendet es Attacken wie Draco Meteor, Drachenpuls, Energieball, Psychoschock, Surfer, Donnerblitz und die leider abgeschwächte Kraftreserve Feuer. Die vielen Resistenzen erlaubten Latios in viele Pokémon einzuwechseln und mit der hohen Initiative manche physischen Pokémon in Angst und Schrecken zu versetzen. Elektro, Kampf, Feuer, Pflanze, Psycho und Wasser waren häufig genug, so dass es Latias auch mit der Boden-Immunität und der hohen Spezial-Verteidigung ein leichtes Spiel war in den Kampf einzusteigen. Dank Gedankengut, Wahlschal oder Wahlglas konnte man sich entweder für mehr Initiative oder Durchschlagskraft entscheiden und bei Bedarf das Item mit Trickbetrug einfach wieder loswerden - mit einem Schlag war die defensive Seite des Gegners in seiner Freiheit eingeschränkt und konnte sich für den Rest des Spieles verabschieden. Doch Latios kann auch anders, denn mit Drachentanz konnte es im Gegensatz zu seiner Schwester den schwächeren physischen Angriff um eine Stufe erhöhen und so waren plötzlich Sachen wie Drachentanz, Kaskade, Erdbeben oder Drachenklaue mit einer speziellen Attacke als Ergänzung die Überraschung der Partie. Während Latias eher die defensivere Rolle der Geschwister übernimmt, steht ihr Latios in nichts nach. Heilung, Genesung, Psybann, Donnerwelle, Eissturm, Ruheort oder Bodyguard können allesamt die Langlebigkeit von Latios im Kampf gewährleisten.
So sehr Latios austeilen kann, so sehr muss es aufpassen, dass es nicht genau so schnell wieder auf die Nase fällt. Mit sechs Schwächen in Form von Eis, Käfer, Geist, Drache, Unlicht und Fee hat es eigentlich keine Glücksfee gehabt und so kann es sein, dass es von physischen Attacken in den roten KP-Bereich befördert wird. Aufgrund der geringen physischen Defensive wird es oft von Pokémon wie Fiaro, Durengard oder zum Beispiel Mamutel angeschlagen, bevor es mit dem hohen Spezial-Angriff etwas anstellen kann. Auf der offensiven Seite hat es zwar viele Coverage-Attacken, kann aber trotzdem nicht viel gegen diverse Stahl-Pokémon anrichten. Tentantel, Panzaeron oder auch Durengard profitieren stark von der abgeschwächten Kraftreserve und so bleibt Latios nichts anderes übrig, als das Kampffeld zu räumen, bevor es mit Status belegt oder sogar direkt besiegt wird. Die vielen Attacken können aber auch für Latios ein Hindernis sein - so kann es ohne die obligatorischen Draco Meteor / Drachenpuls und Psychokinese / Psychoschock nichts gegen Panzaeron, Heatran machen, wenn es sich nicht zwischen Donnerblitz oder Surfer entscheiden kann. Auch Latios kann im heutigen Metagame Entry Hazards entfernen und so muss es eine der oben genannten Attacken für Auflockern opfern und sich mehr denn je auf die eigenen Teamkollegen verlassen. Der verhältnismässig tiefe Angriff ist trotz Drachentanz und dem Moveslot-Problem auch nicht unbedingt ein Segen, so dass ein physisches Pixi von Erdbeben etwas unter 40 % Prozent nimmt - wenn Latios einen Drachentanz hinter sich hat.
Latios ist und bleibt einer der besten Drachen im aktuellen Metagame. Seine Attackenvielfalt, die überdurchschnittlichen Statuswerte sowie die tolle Typenkombination mit der Fähigkeit "Schwebe" machen Latios zu einem festen Bestandteil von offensiv ausgerichteten Teams, die in erster Linie Offensivkraft sowie einen Defogger für die Entry Hazards benötigen. Mit Heatran kann man sich die vielen Feen, Stahl, Käfer, Eis und Drachen-Pokémon vom Hals halten, während man gegen die Unlicht- und Geist-Problematik vielleicht ein Grypheldis, Despotar oder Meistagrif in Betracht zieht. Die Feen und Stahl-Pokémon könnte man als Latios' Knackpunkt bezeichnen, dementsprechend sollte man sein Team ausrichten, damit Latios mit möglichst wenigen Resistenzen zu tun hat und den Gegner in Grund und Boden spielen kann.
Moveset-Sammlung für Latios
Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Latios eingetragen:

[OU] Offensiv-Latios 

Standard-Moveset
Item: Leben-Orb
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 252 SpAngr / 4 SpVert / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init, -Angr) / Hastig (+Init, -Vert)
- Draco Meteor
- Psychoschock
- Erdbeben / Kraftreserve [Feuer] / Surfer
- Auflockern / Ruheort
Dieses Set nutzt die genialen offensives Seiten von Latios. Um den ohnehin schon guten Spezial-Angriff zu steigern, wird als Item standardmäßig der Leben-Orb verwendet. Der Split ermöglicht es dem Jet zusätzlich, die Durchschlagskraft und die Initiative zu erhöhen. Die letzten 4 EVs investiert man in die spezielle Defensive, damit die KP-Anzahl ungerade ist und Latios einmal öfter in Tarnsteine einwechseln kann. Als Wesen wählt man entweder Scheu, wenn man sich allein auf spezielle Attacken beschränkt oder Hastig, wenn man Erdbeben im Moveset möchte. Bei Letzterem ist es ratsam, 24 EVs in den Angriff zu investieren, um Heatran OHKOn zu können. Der Haupt-Move auf diesem Set ist der Draco Meteor, mit dem Latios in der Lage ist, Pokemon wie Demeteros-I, Mega-Pinsir oder Lahmus mit einem Schlag zu besiegen. Mit dem Psychoschock kann Latios zusätzlich auch noch Kampf- und Psychopokemon wie Keldeo, Mega-Bisaflor oder Terrakion das Fürchten lehren. Auf dem dritten und vierten Slot muss man sich allerdings zwischen mehreren guten Attacken entscheiden. Mit Erdbeben kann Latios, wie oben beschrieben, Heatran OHKOn, was ihm mit Surfer nicht gelingt. Allerdings trifft es mit Letzterem auch Pokemon wie Skorgro sehr effektiv. Kraftreserve Feuer erweitert Latios' Coverage noch einmal, sodass es auch Pflanzen-, Stahl- und Käferpokemon sehr effektiv trifft.
Mit Auflockern kann Latios Entry Hazards vom Feld fegen und so das ganze Team unterstützen. Ruheort hingegen lässt Latios noch etwas länger am Leben bleiben. Welchen Attacken man letztendlich wählt, ist allerdings teamabhängig.
Experten-Kommentar: Oft ist es auch sinnvoll, um gleichzeitig für Hazard-Control zu sorgen und häufig in Keldeo einwechseln zu können, sowohl Auflockern, als auch Ruheort zu spielen. Als Angriffsattacken benutzt man dann immer Draco-Meteor und dazu wahlweise Psychoschock oder Surfer.
Dieses Moveset wurde eingetragen von Aurious, überprüft von Shellbell, zuletzt bearbeitet von bmac. [ Moveset verbessern ]

[OU] Choice-Latios 
Empfehlenswertes Moveset
Item: Wahlschal / Wahlglas
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 4 KP / 252 SpAngr / 252 Init oder 12 KP / 252 SpAngr / 244 Init
Wesen: Mäßig (+SpAngr, -Angr) / Scheu (+Init, -Angr)
- Trickbetrug
- Donnerblitz / Surfer / Kraftreserve [Feuer]
- Psychoschock / Psychokinese
- Draco Meteor
Das Wahlitem für den Wert wählen, welcher nicht vom Wesen verstärkt wird.
Trickbetrug, um den Gegner durch ein Wahlitem auf eine Attacke festzulegen. Dies bietet sich vor Allem bei defensiven Gegnern mit z.B. Überreste an.
Draco Meteor ist Pflicht als STAB, welcher gerade in Kombination mit Wahlglas ein sehr effektiver Wallbreaker ist. Wer sich nicht in eine Senkung des Spezial-Angriffs von -2 locken möchte, kann Drachenpuls wählen. Das ist jedoch nicht zu empfehlen, da Latios dann einfach etwas fehlt.
Beim Psycho-Stab kann man ebenfalls zwischen mehr Durchschlagskraft oder einer Möglichkeit gegen spezielle Walls wählen. Auch hierbei bleibt Psychoschock empfohlen, da eine spezielle Wall wie Heiteira Latios sonst sehr lange Zeit aus dem Spiel nehmen kann.
Falls man sich auf dem zweiten Slot für Kraftreserve [Feuer] entscheidet, reichen auch 244 EVs in der Initiative, weil man mit vollem Investment in die Geschwindigkeit nichts weiteres mehr überholt. Diese EVs kann man dann in die KP stecken, wie im zweiten EV-Split angegeben.
Auf dem vierten Slot kann man zwischen einer Möglichkeit gegen Pokémon wie Panzaeron (Donnerblitz) oder einer Möglichkeit gegen nervige Checks wie Heatran (Surfer) wählen. Wer ganz verrückt ist, kann auch noch glatt beide Varianten einbeziehen und auf Trickbetrug verzichten - reine Geschmackssache.
Dieses Moveset wurde eingetragen von einem Gast, überprüft von Trike Phalon, zuletzt bearbeitet von Gockel. [ Moveset verbessern ]

[OU] Gedankengut 
Empfehlenswertes Moveset
Item: Leben-Orb
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 4 Vert / 252 SpAngr / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
- Gedankengut
- Draco Meteor
- Psyschock
- Ruheort / Surfer
Da dies ein offensvies Set ist, ist Leben-Orb die erste Wahl bezüglich des Items, da es noch mehr Schaden erlaubt. Schwebe als Fähigkeit beschert eine nützliche Boden-Immunität, während das scheue Wesen sowie die Verteilung der EV auf schnellstmögliches und hartes Angreifen ausgelegt sind.
Gedankengut erhöht Latios Spezial-Angriff und Spezial-Verteidigung, wodurch es nicht nur an weiterer offensvier Präsenz gewinnt, sondern auch mehr spezielle Angriffe einstecken kann. Draco Meteor ist Latios stärkster Angriff und schlägt besonders nach dem Einsatz von Gedankengut besonders hart zu. Vergessen sollte aber nicht, dass der Zusatzeffekt Latios Spezial-Angriff wieder um zwei Stufen senkt, weswegen er mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Psyschock ist Latios zweiter STAB-Angriff, der Pokémon mit geringer physischen Verteidigung hart trifft. Als letzte Attacke kann man zum Einen Ruheort wählen, um den Rückstoßschaden durch Leben-Orb wieder auszugleichen. Zum Anderen kann auch auf einen weiteren Angriff in Form von Surfer zurückgegriffen werden, der Pokémon, wie Despotar oder Heatran, effektiv trifft. Auch Kraftreserve vom Typ Feuer wäre eine Möglichkeit, wenn man etwas gegen Stahl-Pokémon in der Hand haben möchte.
Dieses Moveset wurde eingetragen von Wave. [ Moveset verbessern ]

[OU] Dual Screen
Item: Lichtlehm
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 252 KP / 4 SpAngr / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
- Reflektor
- Lichtschild
- Draco Meteor / Psychoschock / Psychokinese
- Memento-Mori
Latios hat eine sehr hohe Initiative und soll diese ausnutzen, um schnell Screens zu bauen. Das Item Lichtlehm erhöht die Dauer der beiden Schilde, Reflektor und Lichtschild, um jeweils 3 Runden. Die Fähigkeit gibt Latios eine Immunität gegenüber Boden-Attacken. Die EVs maximieren mit dem Wesen die Initiative von Latios. 252 KP-EVs erhöhen das Durchhaltevermögen.
Reflektor halbiert den Schaden von physischen Attacken. Lichtschild halbiert den Schaden auf der speziellen Seite. Draco Meteor ist dazu gedacht, auch etwas Schaden zu machen und um ein offensives Set vorzutäuschen bzw. um nicht komplett passiv zu sein. Memento-Mori ist dazu gedacht, die offensiven Werte des Gegners um 2 Stufen zu senken, bevor Latios kampfunfähig wird. Damit kann Latios gute Voraussetzungen schaffen, um einen Setup Sweeper ins Feld bringen, der sich im Schutze der beiden Schilde und Memento-Moris sicher boosten kann, um dann große Löcher ins Team des Gegners zu schlagen. Gute Beispiele wären hier Demeteros-T oder Voltolos. Mit diesem Set muss man leider auf Latios als guten Defogger verzichten.
Experten-Kommentar: Dieses Set ist für offensive Team zu empfehlen. Anstelle von Draco Meteor kann auch ein anderer Angriff, wie beispielsweise Psychoschock oder Psychokinese, genutzt werden.
Dieses Moveset wurde eingetragen von mason, überprüft von Wave, zuletzt bearbeitet von Gockel. [ Moveset verbessern ]
Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.
Strategie für Schwarz, Weiß, Schwarz 2 und Weiß 2
Auf dem ersten Blick fällt einem der extrem hohe Spezial-Angriff auf, der mit einer Base von 130 einen Maximalwert von 359 ohne Wesen und 394 mit Wesen erreicht. Die Initiative und Spezial-Verteidigung sind mit einer Base von 110 auch überdurchschnittlich und erreichen einen Maximalwert von 319 ohne, bzw. 350 mit Wesen. Der Angriff ist mit 90 Base-Punkten und einem Maximalwert von 306 noch durchschnittlich, wird in der Regel aber nicht gebraucht bzw. verwendet, da der Spezial-Angriff deutlich höher ist insbesondere Spezial-Attacken wie Draco Meteor für die Verwendung der speziellen Seite Latios' sprechen. Die KP erreichen durch die 80 Base-Punkte einen Maximalwert von 364, auch die Verteidigung ist mit einer Base von 80 ausgestattet, was sich eher im durchschnittlichen Bereich befindet. Latios Stärken liegen also, wie unschwer zu erkennen ist, in seiner Offensive, kann aber auch zumindest auf spezieller Seite durch seine relativ hohe Spezial-Verteidigung Einiges einstecken.
Kommen wir zu seiner Typenkombination, welche aus Drache/Psycho besteht. Damit besitzt Latios insgesamt 6 Resistenzen (Kampf, Feuer, Wasser, Elektro, Pflanze und Psycho) und 5 Schwächen (Käfer, Geist, Unlicht, Eis und Drache). Durch seine Charakteristik, Schwebe, weist Latios noch eine Immunität auf, denn Schwebe verhindert, dass es von Boden-Attacken getoffen wird und schützt es zudem vor Stachler und Giftspitzen sowie vor der Charateristik Ausweglos. Die Fülle an Resistenzen ist sehr positiv, da hier vorwiegend Typen vertreten sind, die häufig gespielt werden (vor allem Wasser, Feuer und Elektro). Seine Schwächen Käfer und Geist sind eher selten gesehen, bei Unlicht, Eis und Drache schaut das hingegen ganz anders aus. Insbesondere die Unlicht-Schwäche stellt ein großes Hindernis dar, da es es dadurch zu einem leichten Opfer für Despotars Verfolgung wird. Auch vor Eissplitter und den etlichen Drachen-Attacken ist äußerste Vorsicht geboten.
Latios verfügt über einen breiten Movepool, der eine große Auswahl an spezielle, physische und "unterstützende" Attacken aufweist. Auf der speziellen Seite wären hier Draco Meteor, Drachenpuls, Psychoschock, Psychokinese, Surfer, Strauchler und Donnerblitz nennenswert, auf der physischen Erdbeben, Drachenklaue, Wutanfall, Zen-Kopfstoß und Kaskade. Auch "Boost-Moves" (Attacken, die die Statuswerte erhöhen), sind in seinem Movepool vertreten. Diese sind Drachentanz, das den Angriff und die Initiative um 50% anhebt, und Gedankengut, das hingegen den Spezial-Angriff und die Spezial-Verteidigung um 50% steigert. Darüber hinaus erlernt es Trickbetrug, wodurch defensive Pokémon ("Staller" bzw. Walls") ausgeschaltet werden können. Unterstützende Attacken, auch genannt "Support-Moves", sind Lichtschild, Reflektor, Donnerwelle, Toxin, Brüller und Heilung, wobei diese Attacken eher auf seinem Gegenstück, Latias, anzutreffen sind, da Latios' Stärken wie bereits gesagt in der Offensive liegen, während Latias defensive Qualitäten aufweist.
Choiced

Fähigkeit: Schwebe
EVs: 4 KP / 252 Sp.Ang / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init, -Ang)
- Draco Meteor
- Kraftreserve Feuer / Kraftreserve Kampf
- Trickbetrug / Drachenpuls
- Surfer / Drachenpuls
Durch Wahlschal überholt man Pokémon wie Blitza, Voltolos und Starmie, die sonst große Probleme machen könnten. Durch Wahlglas gewinnt Latios enorm an Durchschlagskraft dazu und kann z.B. allein mit Drachenpuls Zytomega 2HKOn, Despotar mit Surfer 2HKOn, und diverse Pokémon wie z.B. Rotom-Waschmaschine, Meistagrif mit Draco Meteor 2HKOn sowie Pokémon, die im Normalfall als gute Counter bzw. Check deklariert werden, massiven Schaden zufügen. Die Wahl des Item hängt also hauptsächlich davon ab, ob das eigene Team ein schnelles Pokémon benötigt, welches gegnerische Pokémon die dem Team gefährlich werden können checkt, oder eines, welches den Gegner enorm unter Druck setzen kann und dem Team mehr Offensive verleiht. Eine gute Item-Alternative ist Leben-Orb, falls man mehr Freiraum bevorzugt.
Das Wesen ist immer Scheu, um genauso schnell wie gegnerische Latios, Latias und Gengar zu sein, und schneller als Wie-Shu, Brutalanda, Panferno, Virizion, Terrakium und diverse andere Pokémon. Dennoch kann das Wesen Mäßig in Erwägung gezogen werden, wenn man Latios mit Wahlschal spielt. Bei der EV-Verteilung verteilt man alle verfügbaren Punkte auf den Spezial-Angriff und die Initiative um Latios Offensive voll ausschöpfen zu können. Wenn man eine defensive Variation bevorzugt, sollte man eher zu Latios greifen, da dieses über bessere Verteidigungs-Werte verfügt.
Latios Attacken sind wie so oft davon abhängig, aus welcher Kombinationen das gesamte Team einen Nutzen ziehen kann. Draco Meteor als stärkster STAB hat immer oberste Priorität, da diese durch ihre 150 Schadenspunkte erst Latios so gefährlich macht. Möchte man Stahl-Pokémon wie Jirachi, Bronzong, Scherox und Tentantel schaden, spielt man Kraftreserve Feuer, wenn man hingegen zu große Angst davor hat, von Despotar erwischt zu werden, spielt man Kraftreserve Kampf. Surfer hilft gegen Heatran und trifft im Regen diverse Pokémon hart, während Trickbetrug gegen Staller wie Heiteira und Chaneira helfen kann. Zu Drachenpuls sollte man dann greifen, wenn man nicht immer sofort mit Draco Meteor eine Senkung des Spezial-Angriffs riskieren möchte. Auf welche Attacke man stattdessen verzichtet, ist - wie schon so oft gesagt - nach wie vor vom jeweiligen Team abhängig. Weitere Attacken-Optionen sind Gedankengut und Genesung (wenn man Leben-Orb) spielt, sowie Strauchler, Donnerblitz, Psychokinese und Psyschock.
Leben-Orb

Fähigkeit: Schwebe
EVs: 4 KP / 252 SpA / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init,-Ang)
- Draco Meteor / Drachenpuls
- Genesung / Gedankengut
- Surfer
- Kraftreserve Feuer / Donnerblitz / Psychoshock
Das Leben-Orb Set ist ebenfalls eine sehr gute Variante um Latios‘ Sweeper-Qualitäten zum Ausdruck zu bringen.
Die EV-Verteilung ist klar auf Maximierung des Initativ- und dem Spezial-Angriffwertes abgestimmt. Ein scheues Wesen ist hier ganz klar zu präferieren um damit den höchstmöglichen Initiativwert zu erhalten.
Die Attackenwahl unterscheidet sich vom Wahlitem-Set nur in einzelnen Punkten, wie z.B. Genesung oder Gedankengut. Ansonsten sind die Attacken gleich.
Mithilfe des Leben-Orb werden Latios‘ Attacken um 30% stärker und ist anders als bei Wahlitem-Set flexibel in der Attackenwahl und ist nicht an eine Attacke gebunden, was es dem Gegner erschwert die richtige Attacke vorauszusehen. Jedoch verliert es pro Runde 10% seiner Kraftpunkte durch den Leben-Orb Schaden. Deshalb wäre Genesung eine hervorragende Option um Latios wieder zu heilen und damit seine Stayingpower zu erhöhen, damit es das Team mit seinen starken Angriffen und seinen guten Resistenzen unterstützen kann. Man kann aber auch Gedankengut präferieren, um Latios noch offensiver auszulegen. Jedoch sollte man dann eher Drachenpuls anstatt Draco Meteor in Anbetracht ziehen aufgrund des Spezialattacken-Drops.
Alternativ kann man hier den Expertengurt benutzen um ein Wahlitem vorzutäuschen und dann durch den Überraschungsmoment sich effektiv einen Vorteil verschaffen kann. Beispiel: Man benutzt Drachenpuls und der Gegner wechselt zu Scherox um den vorausgesehenen Drachenangriff abzuwehren. Der Gegner ist sich sicher, dass Latios ein Wahlitem tragen muss weil es keine Überreste-Recovery oder Leben-Orb Schaden erhält. Scherox kann jetzt scheinbar in Ruhe einen freien Schwerttanz-Boost erhalten. Nachdem man in der nächsten Runde Kraftreserve [Feuer] eingesetzt hat ist Scherox aufgrund seiner 4-fach Schwäche besiegt.
Delegator + Gedankengut

Fähigkeit: Schwebe
EVs: 4 KP / 252 SpA / 252 Init
Wesen: Scheu (+Init,-Ang)
- Delegator
- Gedankengut / Surfer
- Drachenpuls
- Kraftreserve Feuer / Kraftreserve Kampf
Das Delegator-Gedankengut Set ist nicht sehr häufig anzutreffen und kann dadurch für den nötigen Überraschungseffekt im Kampf sorgen.
Die EV-Verteilung ist klar auf Maximierung des Initativ- und dem Spezial-Angriffwertes abgestimmt. Ein scheues Wesen ist hier ganz klar zu präferieren um damit den höchstmöglichen Initiativwert zu erhalten.
Attackenwahl ist selbsterklärend: Drachenpuls dient als starker Stab-Angriff und Kraftreserve [Feuer] damit man eine gute Coverage besitzt und Pokemon wie Scherox, Tentantel, Panzaeron effektiv Schaden zufügen kann, weil sie aufgrund ihres Typs resistent gegen Drachenangriffe sind. Gedankengut dient als Boost-Move und steigert nicht nur den Spezialangriff sondern auch die Spezialdefensive. Alternativ kann man aus dem Delegator-Gedankengut-Sweeper auch einen Delegator-3 Attacken-Sweeper machen indem man Surfer anstatt Gedankengut benutzt damit man nicht von Heatran gewallt wird. Oder man ersetzt Kraftreserve [Feuer] und benutzt Kraftreserve [Kampf] um Heatran, Despotar und Tentantel im Regen effektiv zu treffen. Jedoch muss man bedenken, dass jede Kraftreserve Vorteile und Nachteile besitzt.
Moveset-Sammlung für Latios
Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Latios eingetragen:

DD-Latios
Item: Leben-Orb
Fähigkeit: Schwebe
EVs: 252 Angr / 4 Vert oder 4 SpV / 252 Init
Wesen: Naiv (+Init, -SpV) / Hastig (+Init, -Vert)
- Drachentanz
- Wutanfall / Drachenklaue
- Erdbeben
- Kraftreserve (Feuer) / Donner
Drachentanz darf auf einem Drachentänzer natürlich nicht fehlen. Wutanfall ist für einen physischen Drachen Pflicht. Wer nicht das Risiko eingehen möchte von einem Stahl-Pokemon in Wutanfall gefangen zu werden kann auch die etwas schwächere Drachenklaue nehmen. Erdbeben ist für Stahl-Pokemon ,die gerne in einen Drachen wechseln. Hier sollte man besonders auf Stahl-Pokemon mit einem Ballon aufpassen. Kraftreserve (Feuer) verbessert die Coverage, wobei man im Regen auch Donner in Betracht ziehen kann. Beim Wesen und den EV's wird auf den Angriff und die Initiative gesetzt. In Teams mit einer Schwäche gegenüber Scherox greift man am besten zu einem naiven Wesen, während bei einer Schwäche gegenüber Regen-Teams das Wesen Hastig Vorrang haben sollte.
Dieses Moveset wurde eingetragen von XenErgYs, überprüft von The Libertine, zuletzt bearbeitet von Wave. [ Moveset verbessern ]
Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.
Strategie für Diamant, Perl, Platin, Heartgold und Soulsilver
Counter
- Scherox — Defensive EVs
- Heiteira — Gedankengut / Psycho-Plus
- Despotar — kein Strauchler
- Metagross — Schlafrede
Latios eignet sich als Counter gegen:
Movesets
Hier findest du Movesets zu diesem Pokémon. Diese Movesets sind von Experten zusammengestellt und ausnahmslos zu empfehlen, wenn du strategisch kämpfen willst.
Gedankengut defensiv

@ Seelentau
EVs: 252, 0-, 0, 252, 4+, 0 (mäßig/modest)
~ Gedankengut
~ Reflektor / Bodyguard
~ Genesung
~ Drachenpuls
Mit 252 Initiative EVs ist es genau einen Punkt schneller als Max Initiative Rayquaza mit positivem Wesen.
Gedankengut erhöht Spezial Angriff und Verteidigung und zusammen mit Genesung besiegt man somit alles was keinen kritischen, phsyischen Schaden anrichten kann, wodurch man auch den besten speziellen Staller Heiteira besiegt. Bodyguard schützt gegen Statusattacken wie Toxin, die für dieses Latias ein Problem darstellen und Reflektor hilft gegen Pokemon wir Metagross oder Scherox, die es ansonsten countern können. Drachenpuls ist STAB und trifft alles ausser Stahl mindestens neutral, weshalb das die beste Wahl ist, wenn man nur einen offensiven Move hat.
Gedankengut offensiv

@ Seelentau
EVs: 4, 0-, 0, 252+, 252, 0 (scheu/timid)
~ Gedankengut
~ Drachenpuls
~ Kraftreserve {Feuer} / Strauchler
~ Genesung / Kraftreserve {Feuer}
Die EVs müssten auf einem offensiven Pokemon relativ klar sein, da man nur schnell sein muss und die maximale Durchschlagskraft, dass heißt Spezial Angriff, benötigt.
Gedankengut müsste hier klar sein. Drachenpuls ist STAB und trifft im uber viel sehr effektiv, weshalb man darauf nicht verzichten sollte. Strauchler ist gegen Kyogre, vor allem dem defensiven Gedankengut booster, und Despotar sehr nützlich, die ansonsten counter sind. Strauchler ist die einzige Möglichkeit diese zwei Pokemon auch ohne Gedankengut zu 2hkoen. Donner ist im Regen immer gut und die Kraftreserve hilft gegen Stahl Pokemon, vor allem sei hier Scherox erwähnt. Genesung ist auch immer nützlich, vor allem, wenn man auch defensive Werte mitboosted.
Moveset-Sammlung für Latios
Hilf uns bei der Vervollständigung und trage ein neues Moveset ein.
Strategie für Rubin, Saphir, Smaragd, Feuerrot und Blattgrün
Counter
- Relaxo — Mit Finale oder Psycho-Plus
- Heiteira — Mit Psycho-Plus und Eisstrahl, sonst wirds Stallwar
- Ninjatom — Siehe Latias
- Metagross — falls Latios ohne HP{Feuer}
- Regice — Mit Psycho-Plus
- Darkrai — In Psychokinese switchen
Latios eignet sich als Counter gegen:
Movesets
Hier findest du Movesets zu diesem Pokémon. Diese Movesets sind von Experten zusammengestellt und ausnahmslos zu empfehlen, wenn du strategisch kämpfen willst.
Special Sweeper

@ Seelentau
EVs: 116, 0-, 0, 180+, 214, 0 (scheu/timid)
~ Drachenklaue
~ Kraftreserve {Feuer} / Kraftreserve {Unlicht} / Eisstrahl
~ Genesung / Solarstrahl
~ Donner
Kraftreserve Feuer nur mit Solarstrahl benutzen :)
CMer

@ Seelentau
EVs: 6, 0-, 0, 252, 252+, 0 (mäßig/modest)
~ Gedankengut
~ Bodyguard / Eisstrahl / Donner
~ Drachenklaue
~ Genesung
Memento

@ Seelentau
EVs: 252, 0-, 0, 140+, 116, 0 (scheu/timid)
~ Memento-Mori
~ Donnerwelle / Gedankengut / Eisstrahl / Donnerblitz / Reflektor / Lichtschild
~ Drachenklaue
~ Genesung
Der Speed ist dazu da, um schneller als andere Lati@s ohne + Speed zu sein. Reflektor/Donnerwelle/Lichtschild oder einfach ein bisschen sweepen und dann kurz vorm tot Memento machen. Jetzt kommt Groudon/Rayquaza/.... und hat einen freinen Boostmove/Delegator, da der Gegner -2 atk und -2 s.atk hat. Geheimwaffe für begabte Spieler, nicht anfängertauglich.
Moveset-Sammlung für Latios
Hilf uns bei der Vervollständigung und trage ein neues Moveset ein.