Serpiroyal Übersicht Fundorte Attacken Statuswerte Strategie & Movesets Bilder & Sprites Diskussion

Serpiroyal: Strategie und Movesets

Hier findest du die optimale Kampf-Strategie sowie Movesets für Serpiroyal.

  • SoMo
  • XYΩα
  • SWS2W2
  • Strategie für Pokémon Sonne und Pokémon Mond

    Analyse für das OverUsed:

    Serpiroyals große Nische im aktuellen OverUsed ist seine Qualität als Lategame-Cleaner für offensive Teams. Dank der Kombination aus der Attacke ttersturm und der Fähigkeit Umkehrung erhöht sich Serpiroyals Spezial-Angriff nach jedem Einsatz um zwei Stufen, was ihn schnell zu einer offensiven Gefahr macht. Dadurch kann es selbst defensive Pokémon, wie Aggrostella oder Pixi, sehr schnell unter Druck setzen. Dazu liegt es noch mit seiner Initiative von 113 Base in einem sehr guten Speedtier, wodurch es auch Pokémon, wie Knakrack, Katagami oder Mega-Diancie, sicher outspeedet. Hierbei hat es auch den Vorteil, dass es dank seiner Fähigkeit gegen Klebenetz ein oftmals günstiges Match-Up erhält. Weiterhin besitzt Serpiroyal mit Egelsamen und Giftblitz zwei nützliche Utility-Attacken zum punishen von gegnerischen Wechseln. Abschließend erzwingt Serpiroyal oftmals gegnerische Wechsel, weshalb es auf diese ebenfalls meist sicher einen Delegator aufsetzen kann, um den Gegner noch mehr unter Druck zu setzen.

    Allerdings ist nicht alles perfekt an Serpiroyal. Es besitzt lediglich einen durchschnittlichen Bulk mit jeder unangenehmen Typschwächen, wodurch es schnell von sehr effektiven aber auch starken neutralen Attacken besiegt werden kann - aufgrund dessen ist es als Pflanzen-Pokémon auch kein wirklich guter Check gegen Freundschaftsakt-Quajutsu. Weiterhin wird es trotz seiner guten Initiative immer noch von vielen Pokémon, Quajutsu, Boreos-Tiergeistform oder Mega-Simsala outspeeded, die es auch alle gut revengen können. Abschließend besitzt Serpiroyal auch nicht den besten Spezial-Angriff, wodurch es selbst nach einer Erhöhung immer noch große Probleme mit vielen defensiven Pokémon hat sie zu besiegen. Erschwerend kommt dabei noch hinzu, dass es keine wirklich gute Coverage besitzt, wodurch es noch mehr Probleme dabei hat an bulky Drachen und Feuer-Pokémon sowie trotz der Kraftreserve [Feuer] an bulky Stahl-Pokémon, wie Magearna oder Kaguron, vorbei zu kommen.

    Counter & Checks:

    • Erzwinger-Nutzer: Der Blättersturm ist Serpiroyals wichtigste Attacke, allerdings hat sie nur sehr wenige AP. Aus diesem Grund ist Lavados ein großes Problem, weil es diesen vierfach resistiert und den AP-Verbrauch um zwei steigert. Zapdos ist ebenfalls ein Problem und hat meist zusätzlich die Hitzewelle noch im Set. Allerdings können Egelsamen-Sets von Serpiroyal Zapdos gut entgegen wirken. Suicune hingegen kann mit der Kombination aus Schutzschild und Delegator ebenfalls Serpiroyals Blättersturm ausstallen.
    • Feuer-Pokémon: Heatran, Kopplosio, Mega-Glurak X, Mega-Glurak Y, Victini und Ramoth können Serpiroyal leicht aus dem Spiel nehmen und nehmen auch nur wenig Schaden vom Blättersturm. Allerdings straucheln sie mit Serpiroyals Gliftblick und Egelsamen.
    • Drachen-Pokémon: Schwarzes Kyurem, Mega-Latias, Mega-Latios und Trikephalo stecken den Blättersturm leicht weg und können Serpiroyal mit ihren starken Attacken leicht besiegen. Allerdings haben sie vor allem gegenüber Giftblick-Sets große Probleme.
    • Pflanzen-Pokémon: Offensivwesten-Tangoloss, Hutsassa und Mega-Bisaflor stecken jede Attacke von Serpiroyal leicht weg und sind dazu noch immun gegen die Egelsamen. Im Gegenzug können sie es mit Gift-Attacken leicht besiegen oder durch den Abschlag seine Überreste entfernen.
    • Stahl-Pokémon: Kaguron und Magearna können Serpiroyal im Match-Up besiegen, da auch eine verstärkte Kraftreserve [Feuer] wenig Schaden verursacht. Allerdings können sie das Match-Up durch unglückliche Paralysen vom Giftblick verlieren.
    • Chaneira: Chaneira kann den Delegator von Serpiroyal mit dem Geowurf brechen und es mit dem Toxin vergiften. Allerdings hat es starke Probleme gegen Egelsamen-Sets und wenn Serpiroyal zu viele Steigerungen durch Blättersturm hat.
    • Schnellere Pokémon: Boreos-Tiergeistform, Mega-Simsala, Snibunna, Mega-Schlapor und Quajutsu sind Beispiele für schnellere Pokémon, die Serpiroyal leicht besiegen können. Allerdings mögen sie den Giftblick nicht. Mamutel und Mega-Pinsir hingegen haben eine sehr effektive Prioritätsattacke mit der sie Serpiroyal besiegen können.

    Moveset-Sammlung für Serpiroyal

    Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Serpiroyal eingetragen:

    Serpiroyal

    [2on2] Bulky Support Interessantes alternatives Moveset

    Item: Überreste/ Magobeere
    Fähigkeit: Umkehrung
    EVs: 252Kp / 8 Vert / 12 SpVert / 236 Init oder 252Kp / 36 Vert / 40 SpVert / 180 Init
    Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
    - Blättersturm
    - Giftblick
    - Verhöhner / Synthese / Gigasauger / Kraftreserve [Feuer]
    - Schutzschild

    Ein etwas ungewöhnlicheres Set, welches sich die größten Stärken von Serpiroyal im Doppelkampf zu Nutze macht: Zum einen die tolle Initiative, zum anderen die mit 95 relativ guten Verteidigungswerte, den ordentlichen Supportmovepool und zuletzt die grandiose Fähigkeit, in Verbindung mit dem Blättersturm.
    Das scheue Wesen sorgt für eine gute Geschwindigkeit und ist alternativlos. Der etwas seltsam wirkende EV-Split sorgt dafür, dass man mit dem 1. Split alle Pokemon mit einer 110ner Init-Base oder niedriger sicher outspeeded, beispielsweise Latios, Mega Metagross oder Katagami. 252Kp Ev maximieren soweit es geht den Bulk, die übrig gebliebenen EV gehen in die Verteidigungswerte. Die 12 SpVert-EV sorgen dafür, dass Porygon2 mit Download einen Angriffsboost bekommt, wenn Download auf Serpiroyal gerichtet wird. Der 2. Ev Split sorgt dafür, das Knackrack sicher outspeeded werden kann und sorgt für einen etwas erhöhten Bulk. Die Items sind stark teamabhängig. Leben-Orb bietet sich bei einem defensiverem Set weniger an. Die Überreste geben eine durchgängige Kp-Regeneration und können in längeren Spielen Serpiroyal durchaus knapp vor einem down retten, während die Beere die KP auf einen Schlag regeneriert. Beide eignen sich und sollten an das Team angepasst werden.
    Auf dem 1. Slot spielt man wie bei jedem Set den Blättersturm, welcher Stab erhält und gleichzeitig Serpiroyals Boostmove ist. Jedoch ist es sehr wichtig zu bedenken, dass beim ersten Einsatz der Blättersturm keine große Power hat, da der SpAngr komplett uninvestiert ist und sich nur evtl. zum Boosten oder zum finishen stark geschwächter Gegner eignet. Ausnahmen sind hier Mega-Sumpex, welches sicher OKHOT wird, und auch Branawarz und Gastrodon nehmen durch den Blättersturm üblen Schaden. Nach einem Einsatz trifft man auch schon neutrale Gegner relativ hart. So werden auf +2 fast alle Sorten von Kapu-Kime OKHOT, Kapu-Riki zu ca. 94% bei vollen KP und sämtliche Pokemon, die eine Pflanzenschwäche haben, nehmen auch mindestens massiven Schaden, was unter anderem Despotar und Terrakium betrifft. Aber auch neutrale Treffer können schon massiven Schaden anrichten, so verliert unter anderem Demeteros-T mindestens 66% (bei physisch defensiven Sets) seiner KP bei einem Treffer. Auf +4 zeigt Serpiroyal massive offensive Präsenz und haut bei einem neutralen Treffer jedes offensive Pokemon, dass keine Resistenz hat, sofort weg und richtet auch an bulkigen Monstern wie Cresselia und Porygon2 üblen Schaden an.
    Auf dem 2. Slot ist Giftblick gesetzt, welcher eine hervorragende Attacke zum paralysieren ist und im Gegensatz zur Donnerwelle auch Bodenpokemon trifft, was äußerst praktisch gegen Knackrack und Demeteros-T sein kann. Der Giftblick kann eingesetzt werden, um Pokemon, die man mit dem Blättersturm kaum trifft, zu verlangsamen und evtl. nicht angreifen zu lassen oder, wenn man einen Wechsel zu einem schnellen Gegner predictet, diesen zu verkrüppeln. Das trifft vor allem typische Wahlschal-User wie Kapu-Fala und Demeteros-T und macht diese anfällig für Revengekiller , kann aber auch eigentlich sichere Counter wie Brutalanda, Wandlungskunst-Quajutsu, Snibunna oder Heatran ganz schön nerven, wenn man richtig predictet. Aufpassen muss man hier allerdings vor dem Nebelfeld von Kapu-Kime, welches Giftblick nutzlos macht. Praktischerweise kann dieses aber nicht in einen Blättersturm einwechseln, ohne massiven Schaden zu nehmen oder gleich OKHOT zu werden. Durch den Giftblick kann man so relativ sicher für Speedcontrol sorgen und einige Gegner ziemlich verkrüppeln.
    Der 3. Slot bietet mehrere Möglichkeiten an: Zum einen den Verhöhner, welcher sich hervorragend in das Set einfügt und eine tolle Waffe gegen Rückendwinduser wie Zapdos, Gryphedelis und Pelipper sein kann. Hier muss man jedoch dringend vor Hitzewelle und Orkan aufpassen! Auch Bizarroraum-Teams können von dem eher für Serpiroyal untypischen Verhöhner eiskalt überrascht werden, was Zeit gibt, den Setter zu beseitigen. Praktischerweise können vom Verhöhner getroffene Pokemon weder Schutzschild einsetzen, noch andere Statusattacken, was sehr nützlich gegen Kaguron, Porygon2 und Cresselia sein kann. Andere Optionen wären die Synthese, welche Serpiroyal deutlich langlebiger macht, der Gigasauger, der auf +4 ebenfalls ordentlich power hat und aktive Kp-Regeneration gibt, die Kraftreserve [Feuer] Gegen Eis-und Stahlpokemon (u.A. Alola-Vulnona, Mega-Flunkifer, Kaguron, Tentantel und Scherox) oder Kraftreserve [Eis] gegen Demeteros, Zapdos, Knackrack und Brutalanda. Bei den Coverage-Attacken muss man aber bedenken, dass ein neutral treffender Blättersturm mehr Schaden anrichtet als eine 2x effektive Kraftreserve und die Coverage-attacken erst auf +4 in die Range eines sicheren OKHOS kommen.
    Auf dem 4. Slot spielt man wie immer im 2on2 Schutzschild.
    Wenn man dieses Set spielt, muss man bedenken, dass der Pflanzentyp mit Feuer, Eis, Flug, Gift und Käfer 5 relativ häufige Schwächen mit sich bringt. Die Feuerattacken sieht man vor allem von Mega-Glurak-Y, welches eine hohe Gefahr ausstrahlt und und nur wirklich vor dem Giftblick aufpassen muss. Ansonsten werden viele Pokemon mit der Kraftreserve [Feuer] gespielt (beispielsweise Kapu-Fala) und Zapdos mit Hitzewelle. Die Eisschwäche ist wohl die gravierendste, weswegen man große Probleme mit Quajutsu, Snibunna, Mamutel und Rexiblisar bekommen kann und diese, wenn es geht, meiden sollte. Auch Blizzard von Alola-Vulnona richtet saftigen Schaden an. Die Flugschwäche ist etwas spezifischer, allerdings durch Orkan von Pelipper und Boeros durchaus vorhanden und Mega-Brutalanda OKHOT mit Risikotacke auch dieses Set. Allerdings kann man auf +2 Pelipper mit dem Blättersturm hart treffen und bei vollen KP überlebt man auch meist eine Schwallwelle von Mega-Brutalanda. Gift sieht man vor allem durch Mega-Bisaflor, Anego und Hutassa und Käfer durch die Kehrtwende.
    Trotz dieser Schwächen hat der Pflanzentyp mit Resistenzen gegen Wasser, Elektro, Boden und Pflanze sowie einer Immunität gegen Pilzspore, Egelsamen und Wutpulver auch durchaus seine Vorteile. Durch den EV-Split nimmt man nur mäßigen Schaden, wenn der Partner Erdbeben einsetzt und muss nicht unbedingt Schutzschild einsetzen. Des Weiteren verkraftet man auch Donnerblitz sowie Hydropumpe, Lehmbrühe und Surfer ganz gut und muss daher keine Angst vor Top-Threads wie Kapu Riki ohne Sturzflug, Kapu-kime oder Demeteros-T haben.
    Das Set spielt sich trotz des Blättersturms im Endeffekt mehr als Supportset als ein offensives Set, hat im Gegensatz zu anderen Supportern aber deutlich mehr offensive Präsenz, vor allem wenn erst mal ein Boost durch ist, was dank des Bulks sehr häufig klappt. Normalerweise switcht man es in eine resistierte Attacke oder, wenn es möglich ist, in ein Memento-Mori oder eine Trugträne rein und schnappt sich so dank der Fähigkeit einen Boost. Durch die Fähigkeit ist auch praktisch, dass man sich keine Sorgen um einen Abfall der Werte durch Mondgewalt, Lehmbrühe oder andere Attacken machen muss, da diese durch Umkehrung Serpiroyal nur Vorteile verschaffen und wirft dann entweder mit Blättersturm um sich (Achtung vor den AP, Maximierung auf 8 dringend empfohlen!), paralysiert einen nervigen Gegner oder unterbindet Statusattacken. Gegen Bizarroraum-teams oder Rückenwindteams ohne Resaldero oder Drifzepeli (sind aufgrund von Entlastung schneller) kann man es von Anfang bringen und so den Rückenwind verhindern und so die restlichen Pokemon supporten. Daher profitieren Teams, welche Speedcontrol brauchen, massiv von diesem Set, beispielsweise Wetterteams mit KP-Investment, Teams, welche den Bizarroraum hassen und Teams, welche Probleme mit Kapu-Kime, Suicine, Mega-Sumpex und Gastrodon haben (Regenteams beispielsweise). Durch den Bulk hält man mehr aus als der Gegner erwartet und wird so erstaunlich langlebig. Trotzdem ist die Staying-Power nicht mit Cresselia oder Porygon2 zu vergleichen, macht aber trotzdem lange seinen Job. Dieses Set profitiert sehr vom Grasfeld, da die Kp-Regneration sehr praktisch für es ist (harmoniert sehr gut mit Überresten und Schutzschild!) und der Blättersturm nochmal dadurch geboostet wird, weswegen Kapu-Toro ein guter Teampartner sein kann. Des Weiteren negiert Kapu-Toro das problematische Nebelfeld. Der Aurora-Schleier steigert die Langlebigkeit massiv, weswegen Alola-Vulnona ein guter Teampartner ist. Des Weiteren trifft es Pelipper 4fach effektiv und trifft mit Blizzard Flugpokemon super. Außerdem braucht es noch Switch-Ins für Feuer, Eis, Flug und Giftattacken. Hier bieten sich Feuerpokemon, allen voran Heatran,Arkani, sowie Mega- Sumpex an, welche sehr von Serpiroyal profitieren können und eine gute Typensynergie bilden. Zuletzt negiert Regen die Feuerschwäche Serpiroyals, wodurch Flammenwurf von Kaguron oder eine HP-Feuer nur mäßigen Schaden dann machen.
    Dieses Set ist insgesamt auf gute Predictions des Spielers angewiesen und überrascht durch seine Seltenheit viele Gegner, braucht allerdings so guten Support, wie es selbst für andere Pokemon bieten kann. Allerdings kann man mit dem Supportmovepool den Gegner oft ziemlich nerven und, wenn die Pflanzenresistenzen aus dem Weg sind (was dann doch einige sind), auf +2 - +4 SpAngr massive Schäden bei gegnerischen Pokemon anrichten.

    Dieses Moveset wurde eingetragen von mono117, zuletzt bearbeitet von Holy-Darky. [ Moveset verbessern ]

    Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

    Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!

    Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.

    Strategie für Pokémon X und Pokémon Y

    Während Serpiroyal in der 5. Generation in höheren Tiers noch eher unbrauchbar war, hat sich das in der 6. Generation mit der Einführung der versteckten Fähigkeit Umkehrung geändert. Diese erlaubt es Serpiroyal mit der Attacke Blättersturm gleichzeitig guten Schaden auszuteilen und den Spezial-Angriff um 2 Stufen zu erhöhen, womit es schnell sehr schwer werden kann, Serpiroyal noch aufzuhalten. Unterstützt wird dieses hohe Sweeppotenzial durch das mit einer Basis von 112 sehr gute Speedtier – so kann Serpiroyal Pokemon wie Voltolos, die Latis, Gengar, Keldeo und Mega-Metagross überholen und ihnen nach einem Blättersturm-Boost mit den entsprechenden Coverage-Moves auch schweren Schaden zufügen. Der Movepool ist zwar eher klein, bietet aber alles, was Serpiroyal braucht. Zum Angreifen nutzt man immer den Blättersturm, der Serpiroyal erst zu dem macht, was es ist, zusätzlich hat man die Auswahl aus Gigasauger, der es Serpiroyal möglich macht, sich zu heilen und auch hilft, wenn einem die AP des Blättersturms ausgehen, dem Drachenpuls als Coverage gegen Drachen-Typen, sowie den Kraftreserven [Feuer] oder [Boden] gegen Tentantel, Scherox und andere Stahl-Typen bzw. gegen Heatran. Auch der Utility-Movepool gibt einiges her: Mit der Kombination aus Egelsamen und Delegator kann man Statusveränderungen entgehen und Kontern über die Zeit etwas Schaden zufügen und mit dem Giftblick kann man Gegner beim Switchin paralysieren. Andere seltener gesehene Optionen sind der Abschlag, die Synthese und der Verhöhner.

    Ein schlechtes Los hat Serpiroyal allerdings beim Typen gezogen: Mit dem Monotypen Pflanze hat Serpiroyal mit Elektro, Pflanze und Wasser nur 3 Resistenzen, denen gleich 5 Schwächen, Eis, Gift, Käfer, Feuer und Flug gegenüberstehen. Insbesondere die Schwächen gegen Eis mit Snibunna als häufigem Pokemon und gegen Flug, da Serpiroyal so von Boreos, Mega-Pinsir und Fiaro problemlos besiegt werden, sind im aktuellen OU-Metagame ein großes Problem. Zusätzlich muss man auch sagen, dass Serpiroyal mit einer Spezial-Angriffs-Base von nur 75 im ersten Zug sehr schwach ist. Auch der Bulk ist mit Basiswerten von 75 auf den KP und jeweils 95 auf beiden Verteidigungswerten nur mäßig gut.

    Serpiroyal sollte normalerweise die Rolle des Lategame-Sweepers übernehmen, der Rest des Teams sollte also darauf ausgerichtet sein, die Checks und Konter über den Verlauf des Matches gut besiegen zu können. Gute Teampartner sind zum Beispiel Elektro-Typen wie Rotom-W, Magnezone oder Mega-Voltenso, da diese gut mit den Flug-Typen zurechtkommen, die Serpiroyal Probleme bereiten. Eine andere Option gegen Flug-Typen ist auch Despotar, welches zusätzlich auch Heatran mit Verfolgung sicheren Schaden machen kann, um so einen Sweep zu erleichtern. Auch hat Serpiroyal eine gute Synergie mit Heatran – dieses ist nicht nur eine solide Antwort gegen Flug-Typen, sondern kommt auch mit Pokemon wie Mega-Bisaflor oder Hutsassa, die Serpiroyal sonst wallen, gut zurecht. Wichtig ist auch, Serpiroyal dabei selbst möglichst lange bei hoher Gesundheit zu halten, wenn man es vermeiden kann, sollte man es also nicht direkt in gegnerische Attacken einwechseln, sondern eher über Kehrtwende oder Voltwechsel ins Spiel bringen. Wenn man es also schafft, für freie Einwechsel-Möglichkeiten für Serpiroyal zu sorgen und seine Konter über den Verlauf des Spiels zu schwächen wird Serpiroyal schnell zu einer großen Bedrohung für den Gegner und ist damit mit Sicherheit einer der besten Lategame-Sweeper im OU.

    Moveset-Sammlung für Serpiroyal

    Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Serpiroyal eingetragen:

    Serpiroyal

    [OU] Delegator + Egelsamen Standard-Moveset

    Item: Überreste
    Fähigkeit: Umkehrung
    EVs: 4 Vert / 252 SpAngr / 252 Init
    Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
    - Delegator
    - Egelsamen
    - Blättersturm
    - Kraftreserve [Feuer] / Giftblick

    Augrund der hohen Initiative kann Serpiroyal effektiv Delegatoren aufstellen und Gegner mit Egelsamen schwächen, während es selbst KP regeneriert. Dieses Set verliert zwar einen Großteil des offensiven Potentials, kann es aber gegebenfalls sogar mit eigentlichen guten Checks wie Heatran aufnehmen.

    Delegator schützt Serpiroyal vor Statusproblemen wie Paralyse und Toxin, während Egelsamen Passivschaden anreichert und Delegator-KP regeneriert. Blättersturm ist in Kombination mit Umkehrung die stärkste STAB-Attacke und behält ein gewisses Sweep-Potential bei. Kraftreserve [Feuer] trifft vor allem Pflanzen-Pokémon wie Tentantel, die gegen Egelsamen immun sind. Giftblick ist eine nette Supportoption, um offensive Checks wie Boreos und Glurak sowie Heatran zu verkrüppeln, gegen diese Delegatoren aufzustellen und ggf. mit Egelsamen auszustallen.

    Überreste als Item helfen, durch Delegator verloren gegangene KP wiederherzustellen. Die EVs werden trotzdem in Spezial-Angriff und Initiative investiert, um die hervorragende Initiative und eine gewisse Offensivkraft beizubehalten. Da dieses Serpiroyal nicht so viel offensiven Druck auf den Gegner ausübt, eignet es sich eher für Balanced- oder sogar Stall-Teams als Win-Condition.

    Dieses Moveset wurde eingetragen von einem Gast, überprüft von Beta, zuletzt bearbeitet von bmac. [ Moveset verbessern ]

    Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

    Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
    Serpiroyal

    Umkehrung! Empfehlenswertes Moveset

    Item: Leben-Orb / Prunusbeere
    Fähigkeit: Umkehrung
    EVs: 4 Vert / 252 SpAngr / 252 Init
    Wesen: Scheu (+Init, -Angr)
    - Blättersturm
    - Drachenpuls
    - Kraftreserve [Feuer] / Kraftreserve [Boden]
    - Synthese

    Serproyal kann sich dank der neuen Fähigkeit Umkehrung, die Statusveränderungen umkehrt, vom Screener im NU zum offensiven Sweeper ins OU vorarbeiten. Das heißt, wenn Serpiroyal Blättersturm benutzt, wird der SpAngR um 2(!) Stufen gesteigert, statt gesenkt. Das Item kann entweder Leben-Orb oder Prunusbeere sein, je nachdem ob man mehr Durchschlagskraft oder eine einmalige Heilung von Statusproblemen haben möchte. EVs und Wesen maximieren die Init und den SpAngr von Serpiroyal. Blättersturm ist der STAB. Drachenpuls soll gegen Drachen und Pokémon helfen, die gegen Pflanzen-Attacken resistent sind, wie Bisaflor oder Kapilz. Auf dem letzten Slot muss man sich entscheiden, ob man lieber Tentantel, Scherox und Panzaeron härter treffen möchte oder doch lieber Heatran. Synthese heilt die KP damit man nicht so schnell stirbt. Serpiroyal sollte man nur ins Spiel bringen, wenn Gegner wie Mega Altaria beseitigt sind, die Serpiroyal wallen. Serpiroyal ist ein Lategame-Sweeper, der sehr gerne revenged. Rotom-W ist ein sehr guter Partner für Serpiroyal, da es Fiaro beseitigen kann, welches mit Sturzflug Serpiroyal problemlos erledigen könnte. Zapdos kann diesen Job auch gut machen, da es mit Auflockern Tarnsteine entfernen kann, und zudem keine Probleme mit Mega Pinsir bekommt, das auch mit Prioritäts-Attacken Serpiroyal besiegen kann.

    Dieses Moveset wurde eingetragen von einem Gast, überprüft von Trike Phalon, zuletzt bearbeitet von Gockel. [ Moveset verbessern ]

    1 Kommentar zu diesem Set anzeigen

    Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
    Serpiroyal

    AV-Umkehrung Empfehlenswertes Moveset

    Item: Offensivweste
    Fähigkeit: Umkehrung
    EVs: 4 KP / 252 SpAngr / 252 Init
    Wesen: Mäßig (+SpAngr, -Angr) / Scheu (+Init, -Angr)
    - Blättersturm
    - Drachenpuls
    - Kraftreserve [Boden] / [Eis]
    - Gigasauger

    Serpiroyal hat endlich, durch seine versteckte Fähigkeit Umkehrung, stakren Kraftzuwachs bekommen. Der sehr starke STAB-Blättersturm sorgt somit für eine Verdopplung des Spezial Angriffs. Dadurch ergeben sich starke speziell-offensive Set's, die vor allem durch den natürlichen Bulk der königlichen Schlange gut spielbar werden. Dieses Set baut sowohl die offensive als auch die defensive Fähigkeit der Schlange aus, in dem die Offensivweste als Item gewählt wird und Blättersturm als zentraler Angriff, der gleichzeitig den eigenen Spezial Angriff verdoppelt. Mäßiges Wesen für mehr Schaden und scheues Wesen, wenn man maximale Initiative haben möchte. Drachenpuls und Kraftreserve Boden bilden zusammen mit dem Pflanzen-STAB eine solide Coverage. Kraftreserve Eis als Alternative, die andere Pflanzen-Pokemon härter trifft als Drachenpuls, Nachteilist, dass man dadurch von Stahl-Pokemon gewallt wird. Gigasauger dient als Recovery, da die Offensivweste Status-Attacken nicht ausführbar macht. Aufpassen sollte man vor allem vor starken Feuer und Gift-Pokemon, da diese Serpiroyal schwer zu schaffen machen, vor allem Pflanzen-Pokemon mit sehr effektiven Attacken können schnell das Aus bedeuten, da nur Drachenpuls neutralen Schaden anrichtet und ohne Boost ist Serpiroyals Offensivpower leider zu schwach, um sich gegen diese effektiv zur Wehr zu setzen.

    Dieses Moveset wurde eingetragen von bib_77, zuletzt bearbeitet von arkani52. [ Moveset verbessern ]

    1 Kommentar zu diesem Set anzeigen

    Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!
    Serpiroyal

    Serpiroyals Klingenset [Physisch]

    Item: Leben-Orb
    Fähigkeit: Notdünger
    EVs: 4 KP / 252 Angr / 252 Init
    Wesen: Froh (+Init, -SpA)
    - Nassschweif
    - Laubklinge
    - Abschlag
    - Schwerttanz

    In Gen 5 noch eher ein Gimmick, kann man in der sechsten Generation auch ein physisches Set spielen. Dieses funktioniert in etwa so wie das SD-Set von Gewaldro.
    Laubklinge ist der STAB. Obwohl Nassschweif sehr redundant in der Coverage mit Laubklinge ist, liefert es doch eine sehr effektive Attacke gegen Feuertypen, welche besonders in den niedrigeren Tiers des Öfteren mal vorkommen. Abschlag ist der universale Coveragemove mit einer guten Power bei erstmaliger Nutzung. Schwerttanz zum Boosten des etwas schwachen Angriffs.

    Experten-Kommentar: Eine Möglichkeit wäre auch das harte Wesen, um mehr Schaden zu machen. Ansonsten kann man anstelle von Nassschweif auch Delegator spielen (Abschlag trifft ja Feuer neutral).

    Man kann Serpiroyal so benutzen. Es gibt aber imo bessere Möglichkeiten.

    Dieses Moveset wurde eingetragen von einem Gast, überprüft von Trike Phalon, zuletzt bearbeitet von EVoLiNa X. [ Moveset verbessern ]

    Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

    Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!

    Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.

    Strategie für Schwarz, Weiß, Schwarz 2 und Weiß 2

    Serpiroyal besitzt den einfachen Typen Pflanze und hat somit 5 Schwächen und 4 Resistenzen. Es hat sehr solide Defensivwerte sowie eine überdurchschnittlich gute Init, seine Angriffswerte sind hingegen eher mittelmäßig und werden nochmal durch den begrenzten Movepool eingeschränkt. Dadurch sind Serpiroyal zwar mehrere Sets verwehrt, jedoch bringt sein Movepool alle nötigen Attacken mit sich, die für einen SubSeeder (Pokémon, das den Gegner mit Delegator und Egelsamen langsam niederstrecken soll) vorausgesetzt werden.

    SerpiroyalSerpiroyal @ Überreste
    Fähigkeit: Umkehrung
    EVs: 4 KP / 252 Sp.Ang / 252 Init
    Wesen: Scheu (+Init, -Ang)
    - Blättersturm
    - Delegator
    - Egelsamen
    - Kraftreserve [Boden] / Kraftreserve [Eis] / Kraftreserve [Feuer]

    Bei diesem Moveset bieten sich Überreste als Item an, dadurch können die KP die man für Delegator aufbraucht durch Überreste und Egelsamen schnell wieder aufgefüllt werden. Mit einem positiven Initiative-Wesen ist es schneller als Gengar, Panferno umv. und kann so die SubSeed-Strategie optimal umsetzen. Die EVs sind auf den Spezial-Angriff und auf die Init ausgelegt, dadurch ist Serpiroyal durch seine guten Defensivwerte nicht nur in der Lage Einiges einzustecken, sondern auch auszuteilen. Durch seine Fähigkeit Umkehrung werden Attackeneffekte umgekehrt, d.h. dass sich Jyrahodas Spezial-Angriff nach Einsatz von Blättersturm nicht reduziert, sondern verdoppelt. Bei der Wahl des Kraftreserve-Typs kommt es darauf an, welchen Pokémon man eher schaden möchte; Boden schadet Feuerpokémon wie Heatran, während Feuer für Stahlpokémon und Eis für Flug- und Drachenpokémon gedacht ist.

    Moveset-Sammlung für Serpiroyal

    Folgende strategische Movesets wurden von unseren Nutzern für Serpiroyal eingetragen:

    Serpiroyal

    Boost-Serpiroyal

    Item: Überreste
    Fähigkeit: Notdünger
    EVs: 4KP / 252 Angr / 252 Init
    Wesen: Hart (+Angr, -SpA) / Froh (+Init, - SpA)
    - Schwerttanz / Einrollen
    - Delegator / Egelsamen
    - Laubklinge
    - Nassschweif / Wutanfall

    Bei diesem Set nimmt man Serpiroyals hohe Initiative als Grundstein für einen Sweeper. Der eher durchschnittliche Angriffs-Wert wird mit einem Boost-Move, dem Wesen und/oder dem EV-Split verstärkt. Kern des Sets ist dann das Benutzen des Boost-Angriffes, um Serpiroyal einen guten Sweep zu ermöglichen. Schwerttanz erhöht den Angriff sehr effektiv, während man mit Einrollen den Verteidigungs-Wert und die Genauigkeit noch nebenbei verstärkt. Letzteres kann besonders bei der Benutzung von Nassschweif hilfreich sein. Das Boosten sollte dank der guten Verteidigungs-Werte Serpiroyals kein Problem darstellen. Mit der Hilfe des Items Überreste und Delegator / Egelsamen überlebt man weitere Runden. Danach hat man mit Laubklinge einen starken STAB. Für eine gute Couverage sort ein weiterer Angriff in Form von Nassschweif oder Wutanfall. Für mehr Durschlagskraft wird das harte Wesen empfohlen, wer mehr Pokémon überholen will, nutzt ein frohes Wesen.

    Dieses Moveset wurde eingetragen von Wave, bestätigt von The Libertine. [ Moveset verbessern ]

    Erstelle einen Kommentar zu diesem Set

    Melde dich an, um einen Kommentar zu erstellen!

    Du kennst noch weitere Movesets? Dann hilf uns und trage hier ein neues Moveset ein.