Sleimok | Pokémon #89 im Pokédex
Alle Informationen rund um das Pokémon Sleimok:
Typ, Statuswerte, Attacken, Fundorte, Bilder und strategische Tipps im Pokefans-Pokédex.
- Deutscher Name
- Sleimok
- Englischer Name
- Muk
- Französischer Name
- Grotadmorv
- Japanischer Name
- ベトベトン (Betobeton)
- Koreanischer Name
- 질뻐기 (Chilppŏgi)
- Chinesischer Name
- 臭臭泥 (Chòuchòuní)
- ID-Nummer
- #89
- Alola-ID
- #51
- Typ
- Spezies
- Schlamm
- Körpermaße
- 1.2m / 30.0kg
- Körperform
Entwicklungen: Sleima →
Sleimok (Level 38)
Mögliche Fähigkeiten: Duftnote, Wertehalter, Giftgriff (versteckte Fähigkeit)
Sleimok ist ein Giftpokémon der ersten Generation. In der siebten Generation hat es eine Alola-Form erhalten.
Trivia
- Sein Aussehen basiert auf einem Schleimhaufen.
- Das Item Giftschleim basiert vermutlich auf Sleimok und wird von diesem getragen.
- Es wird wegen seines Geruches von vielen Menschen und Pokémon gemieden.
- Es wird fast immer mit dem Item Giftschleim gespielt.
Namensbedeutung
Der deutsche Name "Sleimok" setzt aus den Begriffen "Slei" (Übernommen von Sleima und abgeleitet von Schleim) + "mok" (abgeleitet von Mocken, schweiz. "Klops") zusammen.Alola-Form
Die giftigen Kristalle die es an seinem Körper hat, werden von Alola-Sleimok im Kampf benutzt. Da die Kristalle leicht abfallen, können sie sehr gefährlich für den Gegner werden.
Aufgrund der veränderten Typen ergibt sich diese Effektivitäts-Tabelle:
- x 0
- x ¼
- Keine
- x ½
- x 1
- x 2
- x 4
- Keine
Typeneffektivität
In der folgenen Tabelle siehst du, welche Attacken gegen dieses Pokémon () effektiv sind:
- x 0
- Keine
- x ½
- x 1
- x 2
Eventuelle Veränderungen der Effektivität aufgrund von Fähigkeiten sind nicht eingerechnet.
Weitere Informationen rund um das Thema Typenffektivität findest du in diesem Artikel.
Erkennungsmerkmale
Die wesentlichen Erkennungsmerkmale von Sleimok sind:
- Körperform
- Fußabdruck
bzw. alte Darstellung:
- Größe
- 1.2 m
- Gewicht
- 30.0 kg
- Farbe
Lila
- Spezies
- Schlamm
- Ruf
- Ruf abspielen oder Ruf aus früheren Editionen
Angaben zur Farbe stammen aus dem Spiel und können vom optischen Eindruck abweichen.
Weitere Informationen
- Ei-Gruppen
- Amorph
- Ei-Schritte
- 5120 Schritte zum Schlüpfen
- Geschlechtsverteilung
- 50.0% männlich, 50.0% weiblich
- Fangrate
- 75 (maximal = 255 = sehr einfach zu fangen)
- Freundschaft
- 70 (Freundschaftswert am Anfang)
- Maximal-EP
- 1000000 EP auf Level 100
Getragene Items
Folgende Items kann Sleimok in den Spielen tragen:
- RuSaS
- Nugget (5%)
- DPPt
- Nugget (5%)
- HGSS
- Nugget (5%)
- SW
- Nugget (5%)
- S2W2
- Giftschleim (50%)
- Toxik-Orb (1%)
- XY
- Giftschleim (50%)
- Ωα
- Giftschleim (5%)
- SoMo
- Giftschleim (50%)
Pokéathlon-Leistungsdaten
- Tempo
- Kraft
- Ausdauer
- Technik
- Sprung
Diese Werte kannst du in der Pokémon-Liste: Pokéathlon-Leistungswerte mit anderen Pokémon vergleichen.
Bilder von Sleimok
Hier findest du einige Bilder zu Sleimok. Mehr Bilder gibt es in der Bilderansicht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Beschreibungen
Hier findest du die offiziellen Pokémon-Beschreibungen aus den Editionen:
- Rot
- Der Schleim dieses Pokémon ist so toxisch, dass selbst seine Fußspuren Gift enthalten.
- Blau
- Der Schleim dieses Pokémon ist so toxisch, dass selbst seine Fußspuren Gift enthalten.
- Gelb
- Dieses Pokémon verbreitet einen so erbärmlichen Gestank, dass es sich selbst nicht riechen kann.
- Gold
- Sie treffen sich an stinkenden Orten, an denen der Schleim sich türmt.
Dies merkt man am Gestank. - Silber
- Sein Körper besteht aus Gift.
Eine zufällige Berührung reicht aus, um fiebrig im Bett zu liegen. - Kristall
- Bei jeder Bewegung tropft Gift aus ihm heraus auf den Boden, der dadurch für drei Jahre verseucht ist.
- Rubin
- Sleimok scheidet eine widerlich stinkende Substanz aus.
Ein einziger Tropfen seiner Körpersubstanz reicht aus, um ein Gewässer zu verseuchen. - Saphir
- Sleimoks Lieblingsspeise ist alles, was widerlich verschmutzt ist.
In dreckigen Städten, in denen sich Menschen nichts dabei denken, wenn sie Müll auf die Straße werfen, lassen sich diese POKéMON mit Vorliebe in Scharen nieder. - Smaragd
- Es liebt warme und feuchte Areale.
Im Som mer verdichten sich die giftigen Sub stanzen in SLEIMOKs Körper und es entsteht ein ekliger Küchenabfallgestank. - Ranger
- Sleimok attackiert direkt die Fangscheibe und wirft mit großen Schlammklumpen.
- Feuerrot
- Normalerweise kann man es nicht aufspüren, da es mit dem Untergrund verschmilzt.
Berührt man es, kann das zu heftigen Vergiftungen führen. - Blattgrün
- Der Schleim dieses Pokémon ist so toxisch, dass selbst seine Schleimspuren Gift enthalten.
- Diamant
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Perl
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Platin
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Heartgold
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Soulsilver
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Schwarz
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Weiß
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Schwarz 2
- Ihr Gestank ist unerträglich.
Das starke Gift, aus dem ihr Körper besteht, macht jeder Pflanze in ihrem Weg den Garaus. - Weiß 2
- Ihr Gestank ist unerträglich.
Das starke Gift, aus dem ihr Körper besteht, macht jeder Pflanze in ihrem Weg den Garaus. - X
- Sie treffen sich an stinkenden Orten, an denen der Schleim sich türmt.
Dies merkt man am Gestank. - Y
- Sein Körper sondert eine giftige Substanz ab, die bei Kontakt Pflanzen und Bäume vernichtet.
- Omega Rubin
- Sleimok scheidet eine widerlich stinkende Substanz aus.
Ein einziger Tropfen dieser Substanz reicht aus, um ein Gewässer zu verseuchen. - Alpha Saphir
- Sleimoks Lieblingsspeise ist alles, was widerlich verschmutzt ist.
In dreckigen Städten, in denen sich Menschen nichts dabei denken, wenn sie Müll auf die Straße werfen, lassen sich diese Pokémon mit Vorliebe in Scharen nieder. - Sonne
- Alola-Form: Der Müll, den Sleimok verzehrt, löst im Inneren seines Körpers chemische Reaktionen aus.
Diese sorgen für seine lebhafte Färbung.
Standard-Form: Es sondert einen widerlichen Gestank ab.
In Fankreisen wird jedoch ausgerechnet diese Eigenschaft besonders geschätzt. - Mond
- Alola-Form: Es kann sich unerwartet zahm verhalten, aber wenn man ihm lange keinen Müll zu fressen gibt, zerstört und verschlingt es die Möbel im Haus.
Standard-Form: Es wird immer seltener gesehen, da zunehmend mehr Wert auf Umweltschutz gelegt wird.
Man vermutet, dass es irgendwann ganz ausstirbt. - Pokémon GO
- Sleimok scheidet eine widerlich stinkende Substanz aus.
Ein einziger Tropfen dieser Substanz reicht aus, um ein Gewässer zu verseuchen.