Judge the LPT#4

In dieser Spezialausgabe des Community-Artikels haben uns acht Teilnehmer des vierten LPTs ihre interessanten Eindrücke hinterlassen.

Passend zum LPT#4, welches gerade voll im Gange ist, erscheint heute dieser besonderer Artikel. Dabei wurden diese Punkte besonders angesprochen:

  • Was gefällt dir am LPT am meisten?
  • Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)
  • Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?
Unsere Mitglieder aus der Community haben ihre persönliche Meinung über das LPT#4 abgegeben und ausführlich beschrieben. Wir wünschen euch noch viel Spaß mit dem Artikel.

Springe zu:
Shiny Raito
Plipi
Neienna
Luca12379
Lixtent
KleinKokuna
Gockel
Donnerkralle

Shiny Raito


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Für mich ist die Kombination aus einem etwas anspruchsvolleren und auch spannenderen Playthrough und dem Spielen in einer etwas größeren Gruppe das, was das LPT ausmacht. Ich habe gerne von Zeit zu Zeit jedes Pokémon-Game erneut durchgespielt und immer wieder meinen Spaß daran gehabt. Irgendwann habe ich mir dann eine Lebensbeschränkung eingebaut und gemerkt, dass es ein ganz anderes Feeling während des Spielens erzeugt. Knappe Momente in denen ein Pokémon mit wenig KP überlebt oder dann auch der Tod von lange trainierten Pokémon fühlen sich in der Form einfach viel intensiver an und schaffen eine Grundspannung in jedem etwas schwereren Kampf. Das ist dann auch der Grundstein des LPTs.

Es macht mir selbst in der Form auch wesentlich mehr Spaß, als die Games alleine mit besonderen Bedingungen zu spielen. Zu sehen wie jeder irgendwie anders an die Spiele herangeht, andere Teams zusammenstellt und auch dadurch ganz andere Spielverläufe durchlebt ist einfach sehr spannend zu verfolgen. Aus den Gründen freue ich mich selbst auch schon immer auf jedes neue LPT, weil es die oft gespielten Pokémon-Games noch einmal viel interessanter zu spielen macht. Man kann sagen, dass ich selbst einer der größten Fans meines eigenen Projekts bin und ich bin auch sehr froh, dass es sich in dieser Form so entwickelt hat, wovon ich selbst anfangs auch nicht ausging.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Ja, das sind nun Dinge, die ich selbst eingeführt habe, wenn auch gerade die beiden Beispiele Vorschläge von anderen Leuten waren. Beides trifft aber auch voll meinen eigenen Geschmack.

Auch wenn der Schwierigkeitsgrad mit nur einem Leben, den man aus normalen Nuzlocke-Challenges kennt reizvoll ist, so bin ich selbst froh die mittlere Stufe als Option zu haben und nutze die auch einfach lieber. Man kann theoretisch jedes Pokémon-Game ohne einen einzigen Tod oder zumindest ohne den kompletten Game-Over mit nur einem Leben pro Pokémon schaffen. Aber ich will mir die Games dann auch nicht kaputtplanen und übervorsichtig in jeden Kampf hineingehen. Da habe ich dann lieber das eine Reserveleben und kann mit gesundem Respekt in gefährliche Kämpfe gehen, aber wenn mal etwas schiefläuft ist nicht sofort alles vorbei. So blöd es auch klingt, aber Tode zu verkraften gehört für mich dann auch irgendwo mit dazu.

Kämpfe wie im 2. LPT gegen G-Cis, wo mir fast mein ganzes Team weggestorben ist, sind immer noch welche die am meisten in Erinnerung geblieben sind. Und vom Spannungsfaktor ist es dann eben auch wie einen wirklich schweren Bosskampf geschafft zu haben. Wenn ich aus Angst vor Verlusten den Kampf komplett durchplane, geht dann doch viel verloren und das wäre die Gefahr, wenn alles von Beginn an einem Leben hängt. Aber das ist dann auch das Gute daran: Jeder kann es sich so schwer machen, wie er möchte.

Die Tierlist sprach mich selbst schon direkt in der Planung an und es machte echt Spaß die Liste zu erstellen und schon mal selbst zu planen, wie mein Team aussehen wird. Und auch war ich sehr gespannt, wie die Teams der anderen Teilnehmer aussehen werden und welche Pokémon von der Liste profitieren werden, die andernfalls eher in Ausnahmefällen den Weg in die Teams finden. Der Hintergrund der Tierliste ist auch zum einen eine weitere Herausforderung einzubauen und auch den eher schwächeren Pokémon mehr Aufmerksamkeit zu geben. Wer nimmt sonst schon z.B. ein Enton ins Team, wenn man so viel bessere Möglichkeiten hätte? Also ja, wenn man das Pokémon mag, macht man es, aber ansonsten greifen viele ja lieber auf das bessere Pokémon zurück.

Das gefällt mir an der Tierlist auch sehr, denn es ist ja auch nicht so, dass man den Teilnehmern die schwächeren Pokémon aufzwingt oder die Spiele hart erschwert. Auch die auf dem Papier schwächeren Pokémon können in Playthroughs sehr gute Leistung bringen. Und das wird hoffentlich auch am Ende etwas deutlicher und ich hoffe auch, dass dieses System insgesamt ähnlich gut ankommt wie es bei mir selbst ankommt. Denn ich sehe da viel Potenzial und es macht für mich das LPT nochmal ein Stück interessanter. Einmal für mich aber auch wieder das Gesamtbild aller Teilnehmer zu sehen.

Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?

Zu den Spielen habe ich eine ganz besondere Beziehung. Als ich damals und ja, es ist wirklich so lang her wie es klingt, mit Pokémon aufhörte als Feuerrot und Blattgrün erschien waren die Spiele der fünften Generation diejenigen, die mich später wieder zu Pokémon führten. Anfangs war die neue Region mit dem Design und den neuen Pokémon eher seltsam, war ich doch an Gen 3 als letzte Gen gewöhnt. Aber die Spiele haben mich dann wieder in den Pokémon-Bann gezogen. Die Spiele die folgten waren alle auf Pokémon-Art gut, aber das Feeling Schwarz/Weiß oder wie jetzt die Fortsetzung zu spielen haben für mich nur meine geliebten Games aus der dritten Generation. Mit der Zeit haben sich auch viele der Pokémon aus der fünften Generation zu absoluten Lieblingen entwickelt und insgesamt finde ich die Auswahl an Pokémon von der Quantität an guten Pokémon am besten. Rubin/Saphir und Smaragd sind aus noch größerer Nostalgie immer noch an der Spitze und beherbergen auch meine beiden Lieblingspokémon, aber Gen 5 sei es nun Schwarz/Weiß oder die Fortsetzung folgen dicht dahinter.

Das war dann auch ein noch größerer Grund, wieso ich mich auf dieses LPT sehr gefreut habe. Es war anfangs sogar geplant dieses direkt nach dem SW-LPT spielen zu lassen. Das liegt aber wohl auch eher an mir, denn für mich sind die Spiele anders als z.B. Sonne und Ultrasonne eher ein zusammenhängendes Spiel als zweimal dasselbe. So habe ich auch schon mal beide Games direkt hintereinander gespielt. Mir gefällt, dass die Games aufeinander aufbauen und auch, dass man zwar dieselbe Region bereist, aber doch einiges anders ist und auch die Reise an einem anderen Ort startet und in eine etwas andere Richtung geht. Für mich ist das eine gut gemachte Fortsetzung. In Gen 5 finde ich zudem sowieso immer ein neues Team, auf das ich große Lust habe, deshalb stört es mich auch gar nicht die beiden Games direkt hintereinander oder wie jetzt zeitlich nicht soweit entfernt voneiander zu spielen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Plipi


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Am meisten gefällt mir am LPT zum einen, dass ich die genialen Hauptreihenspiele zeitgleich mit anderen spielen kann, wodurch man sich ständig darüber unterhalten und sich gegenseitig Tipps geben kann, zum anderen aber auch die abwechslungsreichen Berichte jede Woche.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Den Schwierigkeitsgrad finde ich in Ordnung, mit der Tierlist bin ich zwar nicht ganz zufrieden, aber so sehr beeinflusst die den Spielverlauf auch nicht. Die Wochenziele gefallen mir dafür leider aber gar nicht, sind einem gemütlichen Spieler wie mir viel zu weit gestreckt und lassen mir auch keine Möglichkeit, die vielen optionalen Routen Einalls zu erkunden, man rusht nur durch.

Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?

Die Spiele an sich finde ich schwer okay, eine schöne Auswahl an Mons, eine tolle Story und Charaktere, definitiv eine Perle der Reihe.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Neienna


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Ich habe keine Ahnung, was mir „am meisten“ gefällt, aber ich empfinde LPT als eine Nuzlocke-Challenge mit mehreren Leuten. Da es ein wöchentliches Ziel mit Reportabgabe und Frist gibt, ist es für mich persönlich sehr gut, da ich ein Mensch bin, der Fristen und Regeln, die von anderen vereinbart wurden, braucht, um etwas machen zu können. Das wiederum hilft mir auch dabei, das Spiel auf eine Weise durchzuspielen, wie ich es sonst nie tun würde, da ich solo keine Nuzlocke machen kann.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade finde ich völlig angemessen und auch gut. Auch schön finde ich die Zahl der Begrenzung, wie oft ein Pokémon sterben darf. Mit der Tier-Liste konnte ich mich persönlich nicht so recht anfreunden, einfach weil ich es als ZU einschränkend empfand. Ich kann eine Einführung einer Tier-Liste verstehen und empfinde sie nicht als unbedingt schlecht, da man somit verhindern kann, dass man nur dasselbe Pokémon nimmt oder nur die besten, der Fokus wird auch auf die „schwächeren“ oder „ungeliebten“ Pokémon gelegt, mit denen man vorher eventuell noch nicht gespielt hat bzw. sonst nicht verwenden würde.

Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?

Ich finde sie großartig und mag sie sehr. Im Allgemeinen mag ich die 5. Generation sehr, sehr gern, mochte aber nicht, wie limitiert der Dex in Schwarz/Weiß war. Ich finde es sehr schön, wie etliche ältere Mons geadded wurden in Schwarz/Weiß 2, noch vor dem Nationaldex. Außerdem finde ich es gut, dass es sich nicht wie ein Abklatsch von Schwarz/Weiß spielt. Zumindest persönlich. Es gibt halt doch einige Unterschiede – andere Story, andere Pokémon, mehr und andere Orte, andere Charaktere und nicht zu vergessen spielt Kyurem eine nicht unwichtige Rolle.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Luca12379


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Da dieses LPT mein erstes LPT ist, ist es für mich relativ schwierig die Änderungen zu bewerten, da ich keinen Vergleich habe. Allgemein gefällt mir das System mit der Tierlist jedoch sehr gut, es sorgt dafür, dass man nicht einfach das mitnimmt, was am stärksten ist. Ohne Tierlist wäre die Anzahl der Stalobor, Maxax, Azumarill und Lucario wohl weitaus höher, während Pokémon wie Swaroness, Fletiamo und Glaziola jetzt relativ oft benutzt werden. Ich finde es gut, dass man so gezwungen ist, sich mit den wenigen beliebten und schwächeren Pokémon zu befassen, anstatt nur sein normales Playthroughteam mitzunehmen.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Durch die Schwierigkeitsgrade und die Tierlist fühlt sich der Playthrough ähnlich an wie eine abgeänderte Form der Nuzlocke, bei der man nicht mit dem Zufall kämpfen muss, sondern sein Team planen kann. Dadurch hat der Spielverlauf einen anderen Charakter als die etlichen normalen Playthroughs und Nuzlockes, die ich bereits gespielt habe. Hinzu kommt, dass ich nun erst zum dritten Mal durch Schwarz 2 spiele, wodurch ich mich an einige Elemente des Spiels kaum noch erinnere. Dennoch mag ich das Spiel Schwarz 2 gerne, die geringe Playthroughzahl hängt eher damit zusammen, dass ich das Spiel erst relativ spät bekommen habe. Insgesamt macht mir mein erstes LPT ziemlich viel Spaß und ist ein guter Zeitvertreib für die aktuelle Zeit.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Lixtent


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Am meisten liebe ich es während des LPTs mit anderen Freunden im Discord zu sitzen und einfach über den eigenen Playthrough zu reden, oder wie es bei B/W 1 war, sich zu verabreden um gemeinsam die Top 4 zu schaffen. Auch mag ich es die Berichte anderer zu lesen und zu beobachten, was sie so ins Team nehmen.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Die Schwierigkeitsgradsauswahl finde ich super, da gibt es nichts zu rütteln. Die Tierliste jedoch fand ich erst sehr abschreckend, um ehrlich zu sein. Ich nehme an diesem LPT jedoch Teil, weil ich die nötige Erfahrung sammeln möchte, um für mich ein sicheres Urteil über die Tierliste fällen zu können. Es steht für mich jedoch fest: stirbt eines meiner geplanten Pokemon weg, muss ich vielleicht sogar sofort das LPT aufgeben, weil einfach bestimmte Trainer mir den Garaus machen werden.

Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?

Gen 5 ist meine Lieblingsgeneration, und S2/W2 sind meine Lieblingsspiele der Pokemonreihe. Mir gefallen diese Spiele einfach unglaublich gut!

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

KleinKokuna


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Okay, am meisten gefällt mir am LPT wirklich, dass wir als Gruppe spielen. Es macht einfach so vielmehr Spaß, wenn man weiß, dass mehrere gerade das Gleiche Spiel zocken und wir uns darüber austauschen können. Sei es auf Discord oder eben über die geschriebenen Beiträge zu den Wochenzielen die mitunter so pfiffig und einfallsreich sind. Ich für meinen Teil staune immer wieder darüber, wie man so viele unterschiedliche Sachen zum eigentlich Gleichen Thema schreiben kann. Allein schon deswegen werden mir die LPTs so schnell nicht langweilig.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Mit der neuen Mechanik bin ich soweit zufrieden und finde sie daher gut. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade garantieren, dass jeder so spielen kann, wie er es mag bzw. wie er es sich auch zutraut. So ist gewährleistet, dass alle gleich behandelt werden. Was die Tierlist betrifft, bin ich auch zufrieden mit. Allerdings muss man sich dann halt schon gleich viel gründlicher überlegen, was man ins Team packt. Für Leute, die eigentlich gerne so auf gut Glück sich überraschen wollen, was ihnen aus dem Gras entgegenspringt, ist das freilich nicht so toll. Meiner Meinung nach geht das mit den Tiers schon, man sollte es jedoch nicht noch strenger machen. Und eventuell fände ich es gut, wenn man unentwickelte Pokémon aus der Liste ausklammern würde.

Ingame macht mir am meisten Spaß, Pokémon ins Team zu nehmen, die ich bislang kaum oder gar überhaupt nicht im Team hatte. Gerne auch den ein oder anderen ‚Underdog‘. Das macht für mich ja zum Teil erst den Reiz des LPTs aus: Herauszufinden, ob ein bislang wenig beachtetes Pokémon vielleicht doch für einen selbst etwas taugen mag. Und ein guter Spitzname ist Pflicht, allein schon, um seiner Truppe eine persönliche Note zu verleihen.

Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?

BW2 sind aus meiner Sicht einer der besten Spiele und ziehen locker mit Platin gleich. Anders als bisher waren sie nicht nur verbesserte und ‚ausgeschmückte‘ Versionen der ursprünglichen Spiele sondern bildeten die Fortsetzung der Story. Das allein hat die Spiele schon für mich interessant gemacht. Wollte ich doch immer wissen, ob wir N je wiedersehen oder was aus G-Cis wird, wenn Cheren eingestehen muss, dass das Finstrio ihm zur Flucht verholfen hat. Von den ganzen Andeutungen, welche die Weisen bei ihrer Verhaftung von sich gegeben haben oder dem letzten Auftritt des Finstrios auf der Wunderbrücke ganz zu schweigen. BW2 lieferte da endlich Antworten und das auf eine für Pokémonsicht schön aufgearbeitete Weise und spinnt die Story dann fort.

Zudem hat man die Spiele wie bei Zusatzeditionen üblich mit schönen Features wie dem PWT versehen, die Spaß machen. Auch der Umstand, dass man nach der Story noch einiges entdecken kann und man seine Pokémon im schwarzen Hochhaus bzw. der weißen Baumhöhle äußert angenehm auf Level 100 trainieren kann, haben mir sehr gefallen. Und zu guter Letzt fand ich auch das Schlüsselsystem mit den verschiedenen Schwierigkeitsgraden oder dem Mementolink, welcher zusätzliche Infos lieferte, klasse und einen vielversprechenden Ansatz, welchen man leider nicht weiterverfolgt hat. Also kurz gefasst: BW2 sind für mich einfach Top!

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Gockel


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Als jemand, der mit GBA und Nintendo DS aufgewachsen ist, bin ich daran gewohnt, überall spielen zu können und damit flexibel zu sein. Deswegen spiele ich meistens trotzdem lieber ein Pokémon-Spiel zum 10. Mal, als mich für ein Storyspiel vor die PS4 zu setzen. Da bietet sich das LPT natürlich als zusätzlicher Anreiz an - man hat immer den Vergleich mit den anderen Spielern, kann sich Ideen holen und gegenseitig Tipps geben. Vor allem die Gespräche im Discord-Channel machen mir immer sehr viel Spaß. Dort kann man sich immer auf dem Laufenden halten und den aktuellen Stand vergleichen und die Diskussionen sind deutlich dynamischer als die wöchentlichen Berichte im Thread. Insgesamt machen mir aber so ziemlich alle Aspekte am LPT Spaß, da es vor allem jetzt, wo man eh mehr Zeit als sonst hat, auch nicht zu stressig ist (das sollte aber Raito nicht lesen, sonst werden die Wochenziele länger).

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Mein erstes LPT war das letzte, also habe ich gar keine Erfahrungen mit den Regeln vor Einführung der Schwierigkeitsgrade. Ich finde die Regelung aber an sich sehr gut, da es mir deutlich zu gefährlich wäre, ohne zweites Leben zu spielen, da würde ich wahrscheinlich irgendwann die Lust verlieren, wenn ein wichtiges Pokémon zufällig stirbt. Andererseits sollen auch diejenigen, die das möchten, die Möglichkeit haben, auf schwer zu spielen, weshalb ich keinerlei Nachteile in der Wählbarkeit der verschiedenen Schwierigkeitsgrade sehe.

Von der Tierlist bin ich ehrlich gesagt kein allzu großer Freund. Ich muss sagen, dass es mich beim aktuellen LPT gar nicht allzu sehr betrifft, da währen (zumindest nach aktuellem Stand) maximal ein, zwei Slots betroffen. Das kann aber bei anderen Spielen schon deutlich anders aussehen. Zum Teil hab ich mir da auch schon ein bisschen Gedanken gemacht, aber das wird man abwarten müssen. Zudem war ein Punkt, der mir am HGSS-LPT viel Spaß gemacht hat, der Teambau. Vor dem Start, bei der Planung, und dann auch im laufenden LPT war ich immer wieder auf der Suche nach "Geheimtipps", die man nicht so auf dem Schirm hat und die vielleicht andere Spieler auch übersehen.

Das geht natürlich bei einer Tierlist nicht in dem Maße, da die Organisatoren schon jedes einzelne erhältliche Pokémon vor dem Start angeschaut und eingeteilt haben. Außerdem sind alle Pokémon für den Spieler schon "vorsortiert" und ein ordentlicher Teil des Tüftelns und Recherchierens fällt weg. Es kann natürlich sein, dass das ein sehr subjektives Gefühl ist und auch zuvor schon jedes Pokémon von vielen Spielern ins Auge gefasst wurde, aber trotzdem wäre ich nicht traurig, wenn das nächste LPT wieder ohne Tierliste stattfinden würde.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Donnerkralle


Was gefällt dir am LPT am meisten?

Ich persönlich finde das LPT-Projekt genial. Alte Spieltiteln wieder durchzuspielen macht immer Laune, allerdings macht es viel mehr Spaß, wenn gemeinsam gespielt wird. Deswegen finde ich die Idee hinter einem Let’s Play Together erstklassig. Dazu kommen noch die interessanten Regeln, die das Spielerlebnis nochmals einzigartiger macht und eben für reichlich Abwechslung sorgt. Ebenfalls sind die Berichte jedes einzelnen Spielers außerordentlich interessant geschrieben und bringen einem meistens zum Lachen. Alles in einem ist das ein sehr gutes Gesamtpaket.

Wie findest du die neue Mechanik (z.B. Schwierigkeitsgrad, Tier-List?)

Wie schon oben angeschnitten empfinde ich die Mechanik aka das Regelwerk vom LPT sehr abwechslungsreich und sorgen für einen guten Schwierigkeitsgrad sowie Spannung. Mir gefällt die Idee sehr, dass jedes Pokémon eine bestimmte Anzahl an Leben zur Verfügung hat. Es erinnert stark an die berühmte Nutzlocke-Challenge, jedoch finde die Regeln vom LPT viel besser. Zudem es ist möglich, für sich selbst den Schwierigkeitsgrad am Beginn zu wählen.

Die Tier-List ist erst seit diesem LPT dabei. In meinen Augen ist diese nicht verkehrt. Dadurch wird man zwar eingeschränkt, allerdings nur, wenn man sich nur die stärksten und nützlichsten Pokémon fangen wollte. Somit rücken auch schwächere und eher unbeliebte Pokémon ins Rampenlicht. Jedoch muss man natürlich auch sagen, dass für diejenigen, die zum ersten Mal Pokémon Schwarz/Weiß 2 spielen, eventuell doch ein wenig mehr einschränken. Immerhin möchte ja nicht jeder Einsteiger „gezwungen“ werden, auf bestimmte Pokémon zu verzichten, nur weil sie stark sind. Andererseits schränkt die Tier-List meiner Meinung nach nur die wenigsten Spieler ein und sorgt zudem für mehr einzigartige Teams.

Die Wochenziele sind sehr oft gut abgestimmt, sprich weder zu lang noch zu kurz. Manchmal wird es jedoch etwas eng von der Zeit her, da vor allem in den älteren Generationen das Training nicht sonderlich rasch erfolgt. Allerdings gebe ich zu, dass es nicht immer einfach ist, ein gutes Wochenziel festzulegen. Bisher ging sich bei mir alles gut aus.

Wie findest du die Spiele Schwarz/Weiß 2?

Ich bin ein sehr großer Fan der fünften Generation. Die Nachfolger von Pokémon Schwarz/Weiß finde ich ebenfalls sehr gelungen. Ich bin bis heute froh, dass diese zwei Spiele keine normale Spezialedition sind, sondern Fortsetzungsspiele mit einer neuen Story sowie neuen Charakteren und Orten. Ich finde Pokémon Schwarz/Weiß 2 einfach nur fantastisch, mir gefallen die Pokémon sehr, die Musik ist unglaublich und der Schwierigkeitsgrad ist auch sehr angemessen. Am meisten freut es mich allerdings, dass einen meiner Lieblingscharaktere wieder in den Spielen vorkommt: N.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Teams!