In jeder Generation kann man seine Pokemon klonen. Viele nutzen diese allgemeinen Fehler in den jeweiligen Editionen zu ihrem Vorteil aus, oftmals jedoch auch zum Schaden für andere. Da gibt es diejenigen, die ihre Klone reihenweise in der GTS an den Mann bringen oder an PokémonDays bereitwillig jedem einen Klon unterjubeln
.
Doch es gibt auch einen Weg, das Klonen sinnvoll einzusetzen...
Teamtransfer
Nehmen wir folgende Situation an: Auf deine neue Edition für den Nintendo DS möchtest du gerne die hart trainierten Pokémon übertragen. Doch da gibt es ein Problem: Es gibt keine Rücktauschmöglichkeit!
Du würdest gerne auf beiden Generationen noch mit allen Pokémon kämpfen (vielleicht weil Freunde keinen Nintendo DS haben oder der nächste PokémonDay ansteht).
Hier kommt jetzt das Klonen ins Spiel. Klone einfach dein komplettes Team auf einer Smaragd Edition und übertrage das Original-Team auf Diamant oder Perl. Schon kannst du in beiden Generationen mit deinem Team antreten!
Backup für Pokémon
Du tauschst oft in der GTS oder auf Pokemon Days. Was aber tun, wenn das erhoffte Pokémon eindeutig ercheatet ist und du gänzlich auf das Cheaten verzichten wolltest?
Oder: Die heißgeliebte Edition mit den besten Pokémon ist verschwunden, geklaut oder vollends zerstört?
Vielleicht hast du aber auch Angst, deine Pokémon auf einem Flashlinker zu verlieren, falls dieser (oder die betreffenden Speicherkarte) den Geist aufgibt
. Vielleicht hast du auch Angst vor einem Spielstandsverlust?
Die Lösung ist einfach: Übertrage Klone deiner wichtigsten Pokémon auf eine nicht mehr benutzte Edition, die du dann an einem sicheren Ort deponierst. Bei einem Verlust kannst du die verwahrten Klone als Ersatz einsetzen.
Denkbar wäre es auch (sofern du Klone nicht gebrauchen willst), den Klon freizulassen und dir das vergeudete
Pokémon durch den Klon zu ersetzen. Kein Verlust für dich...
Items klonen - aber sinnvoll
Dieser Einsatz des Klonens ist grenzwertig. Die einen behaupten, man würde sich so auf illegale
Art und Weise Vorteile verschaffen, andere sagen, man erspare sich so nur eine Menge Zeit: Ewig dauernde Fangversuche oder das endlose Suchen nach einem bestimmtem Item.
Meisterball-Neuschöpfung
Früher oder später, unter Einsatz einiger Zeit und vieler Bälle, würdest du so oder so jedes schwer zu fangende Pokémon schnappen können. Aber es geht doch auch einfacher: Klone ein Pokémon, das den Meisterball trägt. Cresselia, das ewig fliehende Pokémon, ohne Mühe fangen, Selfe ohne großen Zeitaufwand der Sammlung hinzufügen - alles mit geklonten Meisterbällen.
Strategische Items, wichtige TMs...
Ärgerlich, wenn die teuere TM aus der Spielhalle, die seltene TM 76 (Tarnsteine) oder das wichtige Item Überreste in zu geringer Zahl vorhanden ist...
Seltene Items
Man stelle sich vor, 3 der 6 Teampokémon sollen laut Teambau Guide oder Team-Bewertungen mit Überreste
ausgestattet werden. In Feuerrot lassen sich 2 solcher Überreste
finden. Muss man wirklich die Edition erneut durchspielen, um an das 3. Leftovers
zu kommen? Wohl kaum. Die Lösung ist es, die Überresten zu klonen. Genauso natürlich wie etwa das Wahlband, die Scope-Linse oder auch den Seegesang.
TMs und Evolutions-Items
Jeder kennt es: TM 76 Tarnsteine gibt es nur ein mal im Spiel. Wozu das Spiel erneut durchspielen? Klone die wichtige TM. Selbiges gilt natürlich u.a. in Diamant und Perl für den enorm teuren Eisstrahl, Flammenwurf, oder den wichtigen Donnerblitz.
Evolutions Items wie etwa das Up-Grade
oder der Metallmantel sind rar. Vielleicht möchte man aber ein Stahlos und ein Scherox. Also klont man das Item einfach!
Fazit
Das Klonen bleibt, weil man sich unweigerlich Vorteile verschafft, grenzwertig. Es gibt unterschiedliche Ansichten, selbst über den Gebrauch für den Eigenbedarf
. Die hier angeführten Wege zum sinnvollen Einsatz sichern dich ab, ersparen dir sinnlose Mehrfacharbeit und schaden keinem anderen - und das ist die Hauptsache!