Allgemeines
Wenn man ein weibliches und ein männliches Pokémon mit derselben Ei-Gruppe in der Pension abgibt, wird nach einiger Zeit ein Ei auftauchen welches dir der Pensionsleiter übergibt, dieser steht direkt vor dem Pensionsgebäude. Wenn man das Ei eine Zeit lang mit sich im Team rumträgt wird jeweils das Basis Pokémon der Evolutionsstufe der Mutter schlüpfen, um Baby-Pokémon zu erhalten müssen normalerweise spezielle Bedingungen erfüllt sein. Eine Liste dieser Pokémon und deren Bedingungen befindet sich beim Abschnitt "Baby Pokémon".
Um die Zucht zu vereinfachen kann man auch Ditto nehmen welches man mit jedem züchtbaren Pokémon paaren kann (egal ob männlich, weiblich oder geschlechtslos). Dabei wird immer das andere Pokémon aus dem Ei schlüpfen - Ditto selbst lässt sich nicht paaren.
Die Zucht befindet sich in den Spielen Pokémon X und Pokémon Y auf der Route 7

Ei Wahrscheinlichkeit
Je nach Pokémonart und Trainer braucht es unterschiedlich lange bis ein Ei auftaucht:
- Sind Vater und Mutter aus unterschiedlichen Ei-Gruppen, so wird nie ein Ei erscheinen.
- Bei Pokémon desselben Trainers und verschiedener Art dauert es lange
- Bei Pokémon unterschiedlicher Trainer und gleicher Art dauert es mittelschnell.
- Bei Pokémon desselben Trainers und der gleichen Art geht es schnell.
- Bei unterschiedlichen Trainern desselben Stammes geht es am schnellsten.

Das Ei wird dir von dem Mann vor der Pokémon Pension übergeben. Er dreht sich um sobald er ein Ei für dich bereit hat.
Männliche und Geschlechtslose Pokémon
Pokémon, die nur eine männliche Form haben und solche, die geschlechtslos sind, können ausschliesslich mit Ditto gepaart werden.
Männliche Pokémon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zuchtunfähige Pokémon
Zu den zuchtunfähigen Pokémon gehören jegliche Legendären- und Baby-Pokémon sowie Nidorina, Nidoqueen, Icognito und Ditto.
Zuchtunfähige Pokémon | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.Generation | ![]() Nidorina |
![]() Nidoqueen |
![]() Arktos |
![]() Zapdos |
![]() Lavados |
![]() Mewtu |
![]() Mew |
2.Generation | ![]() Pichu |
![]() Pii |
![]() Fluffeluff |
![]() Togepi |
![]() Icognito | ||
![]() Rabauz |
![]() Kussilla |
![]() Elekid |
![]() Magby |
![]() Raikou | |||
![]() Entei |
![]() Suicune |
![]() Lugia |
![]() Ho-Oh |
![]() Celebi | |||
3.Generation | ![]() Azurill |
![]() Isso |
![]() Regirock |
![]() Regice |
![]() Registeel |
![]() Latias | |
![]() Latios |
![]() Kyogre |
![]() Groudon |
![]() Rayquaza |
![]() Jirachi |
![]() Deoxys | ||
4.Generation | ![]() Knospi |
![]() Klingplim |
![]() Mobai |
![]() Pantimimi |
![]() Wonneira |
![]() Mampfaxo |
![]() Riolu |
![]() Mantirps |
![]() Selfe |
![]() Vesprit |
![]() Tobutz |
![]() Dialga |
![]() Palkia |
![]() Heatran | |
![]() Regigigas |
![]() Giratina |
![]() Cresselia |
![]() Darkrai |
![]() Shaymin |
![]() Arceus | ||
5.Generation | ![]() Victini |
![]() Kobalium |
![]() Terrakium |
![]() Viridium |
![]() Boreos |
![]() Voltolos | |
![]() Reshiram |
![]() Zekrom |
![]() Demeteros |
![]() Kyurem |
![]() Keldeo |
![]() Meloetta |
![]() Genesect | |
6.Generation | ![]() Xerneas |
![]() Yveltal |
![]() Zygarde |
![]() Diancie |
![]() Hoopa |
![]() Volcanion |
Spezielle Pokémon
Manaphy
Aus Eiern welche durch die Zucht von einem Manaphy und einem Ditto entstehen, schlüpfen Phione welche sich nicht zu Manaphy weiterentwickeln können.
Nidoran und Volbeat/Illumise
Aus einem Ei von einem Nidoran♀ oder einem Nidoran♂/Nidorino/Nidoking kann sowohl ein Nidoran♀ als auch ein Nidoran♂ schlüpfen. Aus Eiern von Volbeat und Illumise kann sowohl ein Volbeat als auch ein Illumise schlüpfen.
Baby-Pokémon
Vererbung
Wesen
Ab Pokémon Schwarz 2/Weiss 2 lässt sich das Wesen zu 100% Vererben, wenn das Elternteil einen Ewigstein trägt.
Fähigkeit
Ab der 5. Generation wird das Wesen zu 80% von der Mutter vererbt - allerdings nur solange es eine normale Fähigkeit ist. Die versteckte Fähigkeit lässt sich in der 5. Generation nur von der Mutter mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% vererben, ab der 6. Generation kann die Versteckte Fähigkeit auch von dem Vater vererbt werden, allerdings nur wenn dieser mit Ditto gepaart wird.
Attacken
Bis zur fünften Generation lassen sich nur die Attacken des Vaters vererben, dazu gehören auch jegliche TMs welche der Vater erlernt hat.
Ab der sechsten Generation ist es möglich sowohl Attacken der Mutter als auch des Vaters zu vererben. Jedoch gibt es keine Möglichkeit mehr TMs zu vererben - was wohl auch daran liegt, dass diese unendlich oft nutzbar sind.
Welche Pokémon welche Attacken erben kann, kannst du ganz leicht in unserem Pokédex zum jeweiligen Pokémon nachschauen (z.B. Pikachu).
Pokéball
Ab der sechsten Generation lässt sich auch der Pokéball vererben, dabei wird immer der Pokéball der Mutter vererbt. Ausnahmen bilden der Meister- und der Jubelball, diese können nicht vererbt werden, die geschlüpften Pokémon sind in einem normalen Pokéball gefangen.
DVs
Bei jeder Zucht werden zufällig drei DV-Werte der Eltern vererbt (dabei sind jegliche Kombinationen möglich). Durch verschiedene Items lässt sich die DV-Vererbung aber weiter beeinflussen:
Item | Vererbter DV-Wert |
---|---|
Machtgewicht | KP |
Machtreif | Angriff |
Machtgurt | Verteidigung |
Machtlinse | Sp. Angriff |
Machtband | Sp. Verteidigung |
Machtkette | Initiative |
Fatumknoten | 5 statt 3 Zufällige DV-Werte der Eltern werden vererbt. |
Schillernde Pokémon
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Shiny aus einem Pokémon-Ei schlüpft ist grundsätzlich dieselbe wie bei wilden Pokémon. Die Shiny-Wahrscheinlichkeit kann jedoch erhöht werden, indem zwei Pokémon aus unterschiedlichen Regioinen miteinander gezüchtet werden. Dabei steigt die Chance auf ein Shiny von 1:4096 auf 1:682,66 (6. Generation ohne Schillerpin), bzw von 1:1365,33 auf 1:512 (6.Generation mit Schillerpin).
In der zweiten Generation war es zusätzlich möglich den Shiny-Status mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:64 zu vererben.
