Pokémon Channel

Pokemon Channel - Packshot

Das am 01.04.2004 erschienene Pokémon Konsolen-Spiel "Pokémon Channel" ist das bis dato erste Pokémon-Spiel für den Nintendo GameCube.
Im Gegensatz zu den bisherigen Pokémon-Spielen geht es dort jedoch nicht um das Sammeln, Trainieren und Kämpfen von Pokémon. In diesem speziell auf jüngere Pokémon-Fans abgestimmten Spiel, testet der Spieler gemeinsam mit Pikachu ein extra für Pokémon entwickeltes Fernsehprogramm. Jedoch sind einige Auschnitte von beliebten Sendungen verschwunden und der Spieler übernimmt somit die verantwortungsvolle Aufgabe, neben dem Testen von Pokémon Channel, die gestohlenen Ausschnitte wieder zurückzubringen. Dabei trifft der Spieler auf viele verschiedene Pokémon wie zum Beispiel Hydropi, Geckarbor oder Flemmli. Auch das legendäre Pokémon Jirachi, welches nach dem Ende der Story auf ein Rubin/Saphir Pokémon-Modul übertragen werden kann (weiteres dazu im Verlauf dieses Artikels), kommt dem Spieler zur Hilfe.
Das Spiel läuft in Echtzeit, daher gibt es auch einen Tag- und Nachtwechsel, sowie Wettereffekte.
Die Länge der Hauptstory beläuft sich auf sechs Tage.

Verschiedene Programme:

  • Report Kanal: Hier kannst du deine Fortschritte bei Prof. Eich melden und das Spiel speichern.
  • Ei-Kanal: Hier kann der Spieler raten welches Pokémon schlüpft und mit der richtigen Antwort Pokédollar verdienen.
  • Nachrichtenkanal: Neueste Nachrichten von Enton und Mauzi.
  • Wetterkanal: Hier kann der Spieler sehen wie das Wetter wird.
  • Erhohlungskanal: Hier kann der Spieler Voltilamm zählen und entspannen.
  • Kunstkanal: Hier gibt Farbeagle seine Kritik zum Bild des Spielers.
  • Shoppingkanal: Shoppen mitSchiggy.
  • Orakelkanal: Chaneira verrät die Zukunft.
  • Fitnesskanal: Kussila macht Aerobic vor.
  • Resumée-Kanal: Hier kann sich der Spieler die Votes und auch was er gemacht hat anschauen.
  • Quizkanal1: Ein Quiz mit Woingenau.
  • Quizkanal2: Hier muss der Spieler erraten, ob es eine gerade oder ungerade Anzahl an Myrapla ist.
  • Pichu Bros. 1-5: Der gesamte Spielfilm wird nach und nach, wie die anderen Programme auch, freigeschaltet.
  • Deutscher, englischer + japanischer Kanal: Hier kann sich der Spieler den Film der "Pichu Bros." als Vollversion in deutsch, englisch oder japanisch anschauen.

Sammelkarten:

Ein weiteres Ziel in Pokémon Channel ist es die insgesamt 101 Pokémonkarten zu sammeln. Der Spieler kann diese entweder vom Pokémon selbst durch eine Frage (eine Liste mit Antworten) oder über den Shoppingkanal bekommen. Sobald 100 Karten gesammelt wurden, bekommt man die letzte Karte von Pikachu geschenkt: Eine Premiumsammelkarte seiner selbst.

Pokemon-Mini:

Unter dem Bett kann von Pikachu der Pokémon-Mini gefunden werden, mit dem kleine Minispiele gespielt werden können, wie zum Beispiel "Launch-Time" (ein Spiel mit Relaxo). Weitere Spiele können über den Shoppingkanal bestellt werden.

Jirachi:

Jirachi

Das wohl beliebteste Feature an Pokémon Channel ist die Übertragungsmöglichkeit von Jirachi, welches nach Abschluss der Hauptstory, am 5. Tag übertragen werden kann. Es befindet sich auf Level 5 und hält eine seltene Beere: zu 50% entweder die Linganbeere oder die Salkabeere.

Voraussetzungen:

  • Rubin/Saphir Pokémon-Edition vorhanden, Übertragen auf Feuerrot/Blattgrün sowie Diamant/Perle ist nicht möglich.
  • Die Sprache der beiden Spiele muss identisch sein.
  • Die Top4 auf der Rubin/Saphir-Edition muss besiegt und somit ein Eintrag in der Ruhmeshalle vorhanden sein.
  • Das Spiel wurd in einem Pokémon-Center abgespeichert und im Team ist noch ein Slot frei.
  • Pro Spielstand kann nur ein Jirachi übertragen werden.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!