Im Ewigwald gibt es eine eigenartige Villa. Lange verlassen, liegt die alte Villa nahe dem Ausgang von Ewigenau und wartet auf deinen Besuch...
Die Villa und ihre Geheimnisse
Nachdem du VM01 Zerschneider einsetzen kannst, begib dich erneut zum Ewigwald und zerschneide die Büsche nahe des Ausgangs (der Richtung Ewigenau).
Items in der Villa
Liste nach Stockwerk:
- Käfertafel * Rechts neben der Villa in der Felswand versteckt
- Äther *Rechts außerhalb der Villa
- Gegengift *EG, in der Küche des Hauses im obersten Mülleimer
- Spezialität *1. OG, rechter Flügel
- Furchttafel *1. OG, Zimmer ganz links
- TM90 Delegator *1. OG, Zimmer ganz rechts
Pokémon in der Villa
In der Villa gibt es eigentlich nur Nebulak. Hast du allerdings eine beliebige Advance Edition (wie z.B. Feuerrot oder Saphir) im zweiten Slot deines DS, erscheint auch Alpollo. Im zweiten Raum von rechts im ersten Obergeschoss gibt es sogar Gengar, allerdings ist dieses Pokémon sehr selten.
Rotom
Wenn du den Fernseher, der in einem Zimmer im ersten Obergeschoss steht, bei Nacht ansprichst, erscheint Rotom. Rotom gibt es nur ein Mal im Spiel und zwar genau hier in diesem Fernseher. Fange es also unbedingt, denn dies ist die einzige Chance, es zu fangen. Rotom ist auf Lv.15, sollte also nich allzu schwer zu fangen sein...
Spuk in der Villa
Wie es sich für eine verlassene Villa gehört, spukt es in dieser auch. Sie tauchen zufällig auf und natürlich auch öfter als ein Mal. Du kannst sie nicht auffinden, nachdem du sie gesehen hast. Sie sprechen nicht mit dir und haben keinerlei Bedeutung; sie sind also nur aus Spaßgründen einprogrammiert ...
Und diese Gesellen spuken in der Villa:
- Kleines Mädchen im ersten Obergeschoss, sichtbar wenn man den zweiten Raum von rechts betritt. Etwa alle fünf bis zehn Mal beim Betreten.
- Alter Mann im Speisesaal im Erdgeschoss. Sichtbar beim Betreten, etwas seltener als das Mädchen.
- Bild im zweiten Raum von rechts, von dem aus du auch das kleine Mädchen sehen kannst, im ersten Obergeschoss, rote Augen starren dich an, bis du direkt an der Wand stehst, an der das Bild hängt. Auch in anderen Räumen starrt es dich an.