Duellinsel (Insel im Nordosten)

Wie kommst du dahin?

Nachdem du die Top4 in der Pokémon Liga besiegt hast, richtet deine Mutter dir von deinem Rivalen aus, dass du die Fähre in Blizzach nehmen sollst. Gehe also nach Blizzach. Im Süden der Stadt steht ein Matrose, sprich diesen an und er fährt dich zur Duellinsel (die Insel hat eigentlich keinen richtigen Namen, zum besseren Verständnis wird sie hierDuellinsel genannt). Dort angekommen wirst du in ein kleines Gespräch verwickelt, welches aber erst später (am Kahlberg) von Bedeutung ist.

Das Kampfareal

Im Kampfareal, sozusagens dem Vorort des Duellparks, gibt es ein Pokémon-Center und ein Supermarkt, aber ansonsten nichts Besonderes. Der Weg in den Norden und in den Osten bleiben dir erst mal versperrt. Um weiterzukommen, brauchst du den Nationaldex. Den bekommst du von Prof. Eibe, wenn du alle 150 Pokémon des Sinnoh-Dexes gesehen hast. Aber zuerst folgen ein paar Informationen über den Duellpark.

Der Duellpark

Beim ersten Betreten gibt dir eine nette Damen eine Punkte-Karte, auf der alle Gewinnpunkte (GP) gespeichert werden, die du dir im Duellturm erkämpft hast. Die GP kannst du in der Tauschecke gegen Preise eintauschen.

Preise in der Tauschecke:

Links oben erhälst du folgende Items:

Rechts oben bekommst du diese Items:
ItemGPs
TM06 Toxin32
TM73 Donnerwelle32
TM61 Irrlicht32
TM45 Anziehung32
TM40 Aero-Ass40
TM31 Durchbruch40
TM08 Protzer48
TM04 Gedankengut48
TM81 Kreuzschere64
TM30 Spukball64
TM53 Energieball64
TM36 Matschbombe80
TM59 Drachenpuls80
TM71 Steinkante80
TM26 Erdbeben80

Der Duellturm

Im Duellturm gibt es drei Anweiserinnen. Die Linke ist die Multikampf-Anweiserin. Bei ihr kannst du über Funk mit einem Freund Doppelkämpfe ausfechten oder dich mit einem Computer-Charakter verbünden. Die Mittlere ist für Einzel- und Doppelkämpfe. Bei ihr kannst du ganz normale Kämpfe austragen. Bei der Frau, die ganz rechts steht, kannst du Wi-Fi-Kämpfe austragen.

Eine Kampfrunde sind sieben Kämpfe. Für jede gewonnene Kampfrunde erhälst du zunächst anfangs nur drei GP, aber später auch mehr.

Wenn du drei Kampfrunden gewonnen hast, erscheint in der dritten Runde als letzter Gegner der Kampfkoloss, der übrigens der Vater deines Rivalen ist. Er hat die Pokémon Dragoran, Rihornior und Milotic. Stelle dir am besten ein Team zusammen, mit dem du gegenüber allen 3 Pokémon einen Vorteil hast. Besiegst du ihn, erhälst du ganze 20 GP. Nach jedem Sieg über dem Kampfkoloss erhöht sich die Anzahl der GP, die du für eine normale Kampfrunde bekommst. Nach dem 49. Sieg wird der Kampfkoloss ein weiteres Mal gegen dich antreten, diesmal aber mit anderen und stärkeren Pokémon. Er wird drei legendäre Pokémon - Regigigas, Cresselia und Heatran - einsetzen.

Route 225

Der Weg zu Route 225 wird dir solange versperrt, bis du den Nationaldex hast. Natürlich kannst du auch zuerst die Route 230 überqueren, zur besseren Übersicht wird aber jetzt mal mit dieser Route angefangen.

Bevor du durch das kleine Häuschen vor der Route gehst, hole dir die Superangel bei dem Angler rechts vor dem Häuschen ab.

Die Route 225 gleicht einem Labyrinth, du hast es leichter, wenn du dir Pokémon mitden VMs Zerschneider und Surfer mitnimmst.

Besonderheiten der Route:

Du kannst dort das Item Dubiosdisc finden, damit kann sich Porygon2 beim Tausch zu PorygonZ entwickeln. Wenn die Schwester von Lucia/Lucius einen Schwarm für diese Route voraussagt, kannst du dort Makuhita fangen.

Überlebensareal

Im Haus ganz unten schenkt dir ein Schwarzgurt die TM42 Fassade, sonst gibts hier nichts besonderes.

Route 226

Kraxler. Wenn du das kleine Kraxler-Rätsel gelöst hast, kommst du zu einer Wasserstraße, in dessen Mitte das Haus von The Master steht. Er schenkt dir ein Plugin für den Pokédex. Wenn du jetzt ein Pokémon von einer anderssprachigen Edition tauschst, kannst du dir den Pokédex-Eintrag in dieser Sprache ansehen. Allerdings funktioniert dies nur bei bestimmten Pokémon, die im Haus an der Rückwand seines Hauses aufgelistet werden. Wenn du weiter nach rechts gehst, kommst du zu einer Abzweigung. Im Norden kommst du über Route 227 zum Kahlberg, im Osten kommst du ins Erholungsgebiet. Zuerst wird hier die Route 228, die du im Osten erreichst, beschrieben.

Route 228

Auf dieser Route weht ein heftiger Sandsturm. Gleich zu Anfang kannst du das Item Schützer finden, mit dem du Rizeros zu Rihornior weiterentwickeln kannst (wenn es das Item beim Tausch trägt). Außerdem tauchen hier wilde Hippoterus auf, welche bei vielen Spielern sehr beliebt sind.

Nachdem du auch diese Route absolviert hast, gelangst du zur Route 229.

Route 229

Diese Route ist nicht sehr groß und außer einigen Pflanzen- und Käfer-Pokémon wie z.B. Sichlor gibt es hier nichts besonderes. Im Süden gelangst du zum Erholungsgebiet.

Das Erholungsgebiet

Was am Erholungsgebiet sofort auffällt, ist das große Haus mit dem Namen Bänder Syndikat.

Wenn du hineingehst, wird dich die Dame sofort wieder herauswerfen, es sei den du hast ein Pokémon, das 10 Bänder hat, dabei. In diesem Fall darfst du eintreten und kannst jeden Tag einem deiner Pokémon eine Massage verpassen, welche die Happiness des Pokémon erhöht. Sonst gibt es im Erholungsgebiet nichts Besonderes.

Wer jetzt wieder zurück zum Kampfareal will, kann die Route 230 nehmen. Da es jedoch eine reine Surferroute ist, folgen hier keine ausführlichen Beschreibungen. Wer sich jedoch ein Togepi fangen möchte: Das kann man sich per Pokéradar auf der Insel in der Mitte der Route fangen.

Weiter geht es mit der Abzweigung nach Norden zu Route 227 und zum Kahlberg.

Achtung: Nimm ein Pokémon mit, welche die VM04 Stärke und VM06 Zertrümmerer beherrschen, dazu eignet sich zum Beispiel ein Bidifas.

Route 227

Die kleinen Erdhäufen, die am Anfang der Route liegen, kann man als Sprungschanze fürs Fahrrad benutzen, um weiterzukommen. Hast du diese kleine Hürde überwunden, kommst du zu einem Haus, in dem du deine Pokémon heilen kannst. Sprich einfach die alte Frau an.

Kahlberg

Im Kahlberg steht zwar dein Rivale, du musst aber nicht gegen ihn kämpfen, denn er wurde von Avenaro besiegt, mit dem du dich im nächsten Raum verbündest.

Der nächste Raum ist riesig, und es ist sehr nützlich, dass Avenaro nach jedem kampf deine Pokémon heilt. Hier kann man den Leben-Orb finden, ein nützliches Item, das alle Attacken, die Schaden machen, um 30 % verstärkt - allerdings verlierst du pro Schadensattacke 10% deiner KP.

Halte dich einfach immer nordwärts, bis du zu einem Ausgang kommst. Dort klaut dein Gefährte den Magmastein und verschwindet.

Du findest ihn im Haus links vom PokéCenter im Überlebensareal wieder, woraufhin er sich dazu entschließt , den Stein wieder zurückzubringen, weil der Kraterberg sonst ausbrechen könnte. Dort wo er den Stein mitgenommen hat, kannst du ab jetzt Heatran auf Level 70 fangen.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!