Testbericht: Pokémon Pokédex-Berater

Testbericht und Beschreibung des offiziellen Lösungsbuches Pokémon Pokédex-Berater Volume 2 für Pokémon Diamant und Perl.

Im ersten Lösungsbuch zu Pokémon Diamant und Perl (Offizieller Spieleberater) ging es darum, möglicht schnell die Region Siinoh zu erobern und die Top-4 zu schlagen. Viele Fans waren aber von diesem Spielberater enttäuscht, weil der Pokédex nur minimalen Umfang vpn 12 Seiten hatte.

Pokémon Pokédex-Berater - Volume 2

Der Verlag FuturePress legte rund 2 Monate später nach und veröffentlichte den Pokémon Pokédex-Berater - Volume 2. Dieser zweite Spielberater beseitigte das Manko des ersten Spielberaters. Das Werk ist sage und schreibe 250 (!!) Seiten dick-und enthält 490 Pokemon (die letzten drei, Darkrai, Shaymin und Arceus fehlen, da diese noch offiziell noch geheimgehalten wurden).

Aufbau und Struktur

Zuerst einmal ein paar Worte zu Aufbau und Struktur:

  • In den ersten Seiten wurden alle Pokemon in den Lagerboxen abgebildet (auch die entwickelten Formen).
  • Dann folgt eine Karte, die Sinnoh so abbildet, wie man es auch im Spiel sieht.
  • Danach kommt der große Pokedex, dazu später mehr.
  • Nach dem Pokedex folgt der Abschnitt "nach dem Spiel", hier wird über alles neue geredet, was nach dem besiegen der Top-4 freigeschaltet wird.
  • Darauf folgt der Abschnitt "Vervollständigung des Pokedex", der Name sagt hier alles.
  • Zum Schluss folgen nochmal genaue Tabellen

Der Pokedex

Einer der besten Pokedexe in Lösungsbüchern überhaupt, hier freut sch auch der Pokemon Profi. Alle bis auf die letzten drei Pokemon werden in rund 250 Seiten dargestellt.

Doch nun zu den Fakten: Auf jeder Seite werden zwei Pokemon beschrieben. Man erkennt es sofort an der Zeichnung des Pokemon, und an dem groß gedruckten Namen. Darunter folgt die Nummer, der Typ, Fußabdruck, Größe, Gewicht, Fähigkeit, Geschlecht und der Größenvergleich zum Spieler. Es folgen eine Bewertung der Satuswerte im fünf-Punkte-System. Unter dieser Information folgt der Pokedexeintrag in Perl bzw. Diamant (was ganz neu ist). Darunter die möglichen Entwicklungen, der Fangort (oder wie man es sonst kriegt) und die Ei Gruppe.

Rechts daneben befindet sich eine genaue Tabelle über die Attacken, die es bei Levelanstieg lernt und die TMs und VMs, die es benutzen kann. ganz neu ist der Abschnitt über die Zuchtattacken und über Attacken wie Lohekanonade, die nur eine Person im Spiel dem Pokemon beibringen kann. Diese Informationen sind meiner Meinung nach sehr professionell gestaltet und können mit Pokedexen im Internet mithalten. Die letzten drei Pokemon fehlen zwar, aber man bekommt diese im normalen Spiel ja gar nicht zu fassen.

Nach dem Spiel

Pokémon Pokédex-Berater: Nach dem Spiel

Hier werden die Neuerungen gezeigt, die sich durch das besiegen der Top-4 und dem Vervollständen des Sinnoh-Dexes auftun. Die neuen Gebiete werden genau besprochen, d.h. man zeigt, was es hier besonderes gibt, was für VMs ich benötige, welche Pokemon auftauchen etc.

Es gibt in diesem Abschnitt viele Hilfen für Anfänger, so werden z.B. das Pokeradar und der Duellturm besprochen. Am Ende gibt es eine Liste von allen Bändern und eine Hilfe, wie man den Pokedex aufwertet. Ein Kapitel, das sich eher an Anfänger wendet.

Vervollständigung des Pokedex

Als erstes zeigt man hier, wie man Pokemon erhalten kann. Das ist für Anfänger meiner Meinung nach sehr wertvoll, da man allen Möglichkeitne nachgeht. Man zeigt auch, wie man die verschiedenen Bälle perfekt nutzt, und wie man z.B. Statusveränderungen zum Fangen einsetzen kann.

Dann kommt ein großer Teil, in dem jede Route und jeder noch so kleine Ort, an dem sich Pokemon befinden, besprochen. Welche Attacken brauche ich hier, was ist hier besonders, wann taucht welches Pokemon auf-diese und noch mehr Fragen werden besprochen.

Nach diesem Teil werden die besonderen Methoden, Pokemon zu erhalten, dargestellt, wie zum Beispiel durch das Reanimieren von Fossilien oder die Zucht von Pokemon. Auch besondere Entwicklungen (durch Steine, durch erlernen von Attacken etc.) werden hier besprochen-ein großes Plus für Laien. Auch der Freundespark kommt hier nicht zu kurz.

Am Ende gibt es (zu meinem Erstaunen) einen kleinen strategischen Teil, der aber wirklich für Laien gedacht ist. Man versucht zu zeigen, wie man am besten ein starkes Team zusammensetzt und Pokemon trainiert. Hier werden erstmals EVs erwähnt (diese heißen hier Fleißpunkte), und eine Tabelle wird gezeigt, bei der die zwei stärksten Pokemon eines Typen besprochen werden.

Der Tabellen-Teil

Pokémon Pokédex-Berater: Nützliche Listen

Ein Abschnitt, der sich vor dem Profi nicht verstecken muss. Hier gibt es viele Informationen:

  • Attacken
  • TMs/VMs
  • Feld Attacken
  • Wettbewerbs
  • Attacken
  • Pokemon Fähigkeiten
  • Pokemon Wesen und Eigenschaften
  • Items
  • Basis
  • Items
  • Bälle
  • Items wilder Pokemon
  • Items, die durch die Fähigkeit "Mitnahme" gesammelt werden
  • Accessoires, die Pokemon auf dem Platz der Treue mitnehmen
  • Beeren
  • Schätze im Untergrund
  • Fallen im Untergrund
  • Deko Items
  • Pokemon
  • Schwächen

Zu jedem der oben genannten Punkte gibt es genaue Beschreibungen, zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit der Mitnahme des Items etc.

Fazit

Das beste Lösungsbuch in Sachen Pokemon, dass ich kenne-diesen Titel hat es sich Pokedex meiner Meinung nach verdient! Es ist nicht nur ein Lösungsbuch, dass Neulingen hilft, das Startmenü zu öffnen, es hilft auch dem Profi.

Mit seinem umfangreichem Pokedex und den anderen Fangdaten ist es für die Vervollständigung des Pokedexes unentbehrlich. Es gibt unglaublich viele Informationen, und es lohnt sich, jederzeit einmal reinzuschauen!

Dieser Testbericht wurde von skyman1603 verfasst, einem geschätzen Mitglied unserer Community. Es handelt sich hierbei um eine private Meinung, welche nicht unbedingt die Standpunkte der Website-Betreiber wiederspiegelt. Kommentare zu dieser Rezension können in diesem Thema in unserem Forum abgegeben werden.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!