Von einigen der Bäume in GSK kannst du Beeren oder Aprikoko-Früchte pflücken. Lies hier was du damit anstellen kannst, welche Arten es gibt und wo du diese findest!
Beeren
In Pokémon Gold und Silber kannst du deinen Pokeémon zum ersten Mal Items zum Tragen geben. Tragen deine Pokémon Beeren können sie sich selbstständig im Kampf heilen. Du kannst ihnen die Beeren aber auch einfach so geben. Hier eine Übersicht über die Beeren; welche es gibt, wofür sie gut sind und wo du sie findest.
Beere | Wirkung | Fundort |
Antiparbeere | Heilt Paralyse | Viola City, Route 46, 8 |
Beere | Gibt 10 KP zurück | Nationalpark, Route 29, 30, 38, 46, 11 |
Bitterbeere | Heilt Verwirrung | Ebenholz City, Route 31, 43, 1 |
Brandbeere | Taut eingefrorene Pokemon auf | Fuchsania-, Marmoria City, Route 44 |
Eisbeere | Heilt Verbrennung | Marmoria City, Route 36, 26 |
Ggngiftbeere | Heilt Vergiftung | Route 2, 30, 33 |
Goldbeere | Gibt 30 KP zurück | Nationalpark |
Minzbeere | Weckt schlafende Pkemon auf | Marmoria City, Route 39 |
Rätselbeere | Gibt alle AP zurück | Route 35, 45 |
Wunderbeere | Heilt alle Statusveränderungen | Nur als Geschenk |
Aprikoko-Früchte
Spätestens wenn dein Weg dich nach Azalea City verschlagen hat wirst du auf die Aprikoko-Früchte aufmerksam werden. Kurt, ein Einwohner von Azalea City und Hersteller von besonderen Pokébällen, wird dir nachdem du die Flegmons aus dem Brunnen von Team Rocket gerettet hast gerne deine Aprikoko-Früchte zu Pokébällen verarbeiten. Das solltest du auch nutzen denn diese Pokébälle kannst du nicht kaufen, aber sie sind wirklich nützlich.
Aprikoko-Frucht | Daraus resultierender Ball | Fundort |
Aprikoko blau | Köderball | Route 37 |
Aprikoko gelb | Mondball | Route 42 |
Aprikoko grün | Freundesball | Route 42 |
Aprikoko pink | Sympaball | Route 42 |
Aprikoko rot | Levelball | Route 37 |
Aprikoko schwarz | Schwerball | Route 37 |
Aprikoko weiß | Turboball | Azalea City |
Was die einzelnen Bälle bewirken kannst du im Artikel "Die verschiedenen Pokebälle" nachlesen.