Die beiden Spiele erscheinen im Rahmen der 6. Spielegeneration für den Nintendo 3DS. Wie zuvor die Spiele Pokémon X und Y glänzen die beiden Remakes in manchen Szenen mit atemberaubender dreidimensionaler Grafik, der Großteil der Spiele ist jedoch zweidimensional.
Die Spiele greifen viele Faktoren und Spielinhalte aus den Original-Spielen, also Pokémon Rubin und Saphir, auf. Sie wurden in neuer Grafik verwirklicht, bearbeitet und optimiert um sowohl einen Reiz für neue Pokémon-Spieler zu bieten, aber auch die Fans des Originals in Nostalgie versinken zu lassen.
Wir stellen dir zahlreiche Spielhilfen zur Verfügung, die dir helfen sollen den maximalen Spielspaß aus Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir gewinnen zu können.
Zu Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir stellen wir dir erstmals eine Komplettlösung zur Verfügung. Sie soll dabei helfen alle Spielinhalte in einer sinnvollen Reihenfolge abzuschließen und den maximalen Spielspaß zu gewährleisten.
Welche Pokémon kannst du wo finden, welchen Trainern begegnest du und wie kannst du gegen sie gewinnen? Erfahre alles in unserer Komplettlösung!
Fahre mit der Maus über die einzelnen Links um den Inhalt der Parts zu erfahren!

Nachdem in Pokémon X und Y die Mega-Entwicklung eingeführt worden ist, werden in ORAS weitere Pokémon die Möglichkeit dieser Entwicklung wahrnehmen können. Die beiden legendären Pokémon Kyogre und Groudon werden mit einer besonderen Art der Mega-Entwicklung versorgt, die sie in ihr früheres Erscheinungsbild verwandelt. Man spricht von der Protomorphose. Das legendäre Event-Pokémon der 6. Generation, Hoopa, wird eine neue Form erhalten.
Neue Pokémon wird es in ORAS nicht geben, da die Pokémon zu der 6. Spiele-Generation gehörig sind.
Als erstes Spiel der Pokémon-Hauptreihe erhielten Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir eine kostenlose Demo-Version. In ihr konnte man ein Firnontor mit seinem Megastein Firnontornit finden, so wie einige weitere Items, die man später per Pokémon-Link auf die Vollversion übertragen kann.

Auf deiner Reise durch die Hoenn-Region wirst du jeder Menge Personen begegnen. Du wirst sowohl Freunde als auch Feinde finden, wirst spannende Kämpfe ausfechten, neue Pokémon und ihre Mega-Entwicklungen zu sehen bekommen und vieles mehr.
Mit dem Wettbewerbsstar Xenia und Geheimbasismeister Johnson kehren zwei Personen in das Spiel ein, die es in Pokémon Rubin und Saphir noch nicht gab. Mit Professor Birk, Marc, Adrian, Troy Trumm, den Arenaleitern und den Top Vier kehren aber auch viele bekannte Personen in das Spiel zurück.
Mit der Delta-Episode wird dir in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir ein umfangreiches Nach-Story-Element geboten. Eine Krise bricht aus, denn die Hoenn-Region droht von einem riesigen Kometen zerstört zu werden. Reise auf dem Rücken von Mega-Rayquaza ins All und bekämpfe das mächtige legendäre Pokémon Deoxys!
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir spielen wieder in der Hoenn-Region. Auf Pokefans findest du zu jeder Route einen detailierten Artikel, der dir beschreibt, welche Pokémon du an einem Ort triffst, und welche Trainer-Kämpfe du dort bestreiten kannst.
Klicke in der Karte auf einen Ort um zu dem Artikel zu gelangen, welcher die alle möglichen Details zu der Route, der Stadt oder einem anderen wichtigen Ort liefert!


Dich begleiten verschiedenste Pokémon auf deinem Abenteuer. Ein ganz Besonderes davon ist dein Starter-Pokémon. Es ist dein erstes Pokémon, welches du im frühen Stadium des Spiels von Professor Birk erhältst.
Die finale Entwicklung aller Starter-Pokémon ist seit ORAS in der Lage eine Mega-Entwicklung durchzuführen.
Auch in ORAS erwarten dich wieder viele besondere Kämpfe. Du wirst gegen acht Arenaleiter antreten, gegen die Top Vier und ihren Champ. Außerdem wirst du harte Kämpfe gegen deine persönlichen Rivalen, die gleichzeitig deine besten Freunde sind, führen. Am Ende des Spiels steht dir mit dem Kampfhaus eine weitere Möglichkeit bereit dein Können unter Beweis zu stellen.
Natürlich gibt es zwischen Omega Rubin und Alpha Saphir ein paar Unterschiede, die den Kunden dazu anregen sollen beide Spiele zu kaufen. Bei uns erfährst du worin diese Unterschiede liegen.


Auch in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir gibt es wieder feindliche Organisationen - und gleich zwei davon! Ihre Pläne widersprechen sich in jedem Punkt und du gerätst mitten in den Konflikt zwischen Team Aqua und Team Magma!
In Hoenn gibt es jede Menge legendärer Pokémon die nur darauf warten von dir bekämpft und gefangen zu werden. Du wirst nicht nur legendären Pokémon der 3. Generation und ihren Mega-Entwicklungen begegnen, sondern legendäre Pokémon aus den verschiedensten Pokémon-Generationen finden können.
Natürlich nimmst du viel Ausrüstung mit auf deine lange Reise. Dein Poké Multi-Navi, das Fahrrad und einige Sachen mehr machen dir deinen Weg durch die Hoenn-Region bequemer.
In ORAS gibt es neben neuen Attacken und neuen Fähigkeiten auch noch drei neue Wetterlagen. Außerdem können deine Pokémon dank Move-Tutoren neue Attacken erlernen.

Auf dem Rücken von Mega-Latias und Mega-Latios kannst du dich in der Hoenn-Region frei durch die Lüfte bewegen. Erkunde neue Orte und genieße den Hoenn-Region von oben.
Auch die Wettbewerbe schaffen es zurück in die Remakes. Grund genug für ein ganz besonderes Pikachu, dass in fünf verschiedene Cosplays schlüpft und interessante Attacken lernen kann!
In ORAS wird es wieder jede Menge Items und Pokémon zu ergattern geben, welche man nur unter besonderen Umständen bekommt. Hier findest du eine Liste dieser.

Auch das beliebte Feature der Geheimbasen tritt in ORAS wieder auf. Richte deinen eigenen geheimen Ort so ein wie du willst!
In Pokémon X und Y eingeführt feiern die Massenbegegnungen in ORAS ihren nächsten Auftritt. Neben den Massenbegegnungen gegen wilde Pokémon gibt es nun auch Massenbegegnungen aus gegnerischen Trainern. Kannst du gegen fünf Gegner gleichzeitig bestehen?
Wie in jedem Spiel hast du auch in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir die Möglichkeit, deinen Pokémon Attacken via TMs und VMs beizubringen. Welche TM/VM welche Attacke enthält und wo du sie findest, erfährst du hier.
Schillernde Pokémon, oder auch Shinys sind Pokémon mit einer besonderen Farbe und sehr selten. Infos zu diesen und Methoden um sie schneller zu finden, bekommst du hier.
In Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir gibt es zwei verschiedene Fahrräder, das Eilrad und das Kunstrad, welche benötigt werden um verschiedene Stellen im Spiel zu erreichen. Man kann sie immer wechseln, es ist jedoch weitaus einfacher, wenn man beide Fahrräder gleichzeitig dabei hat.
Pokémon-Fans auf der ganzen Welt konnten jeden Monat neue Artworks, Screenshots und Trailer zu Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir betrachten. Wir haben das Material, welches vor der Veröffentlichung der Spiele gezeigt worden ist, für euch gesammelt.
In anderen Ländern
Region | Veröffentlichung | Vollständiger Titel | |
---|---|---|---|
![]() |
Japan | 21. November 2014 | ポケットモンスターアルファサファイア und ポケットモンスターオメガルビー |
![]() |
Deutschland | 28. November 2014 | Pokémon Alpha Saphir und Pokémon Omega Rubin |
![]() |
Australien Neuseeland |
November 2014 | Pokémon Omega Ruby und Pokémon Alpha Sapphire |
![]() |
Amerika | 21. November 2014 | Pokémon Omega Ruby und Pokémon Alpha Sapphire |
Weiterführende Infos findest du hier:
Die offizielle Webseite zu Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin
Die offizielle japanische Webseite zu Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin
Die offizielle amerikanische Webseite zu Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin
Die offizielle koreanische Webseite zu Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin
News zum Erscheinen von Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin
Diskussionsforum auf Pokefans rund um Pokémon Alpha Saphir und Omega Rubin