Das Karten-Navi in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir

In deinem Poké-Multi-Navi gibt es die Funktion des Video-Navis, welche wir dir in diesem Artikel genauer erklären wollen.

Allgemeine Informationen

Das Karten-Navi ist die einzige Funktion des Poké-Multi-Navi, welche von Beginn deines Abenteuers an vorhanden ist. Du rufst es auf, in dem du auf die Karte auf deinem Touchscreen drückst. Mithilfe der Y-Taste kannst du die Karte vergrößern oder wieder verkleinern. In der unteren Leiste werden bis zu fünf Kategorien angezeigt, welche du auswählen kannst. Während deinem Abenteuer werden immer neue Funktionen auftreten und auf den Freischalt-Grund gehen wir später ein.

Übrigens kannst du über das Multi-Navi auch direkt Orte anfliegen, indem du sie mit A auswählst und die Funktion Fliegen nutzt.

Funktion 1: Karte

Mit der Karten-Funktion kannst du Infos zu jeder Route, jeder Stadt und weiteren wichtigen Orten in Hoenn abrufen. Die Orte, welche du noch nicht bereist hast, sind dabei dunkel makiert. Gehst du mit dem Cursor auf einen Ort, werden dir die wichtigsten Informationen zu dem Ort angezeigt, sowie alle Sehenswürdigkeiten.

Während die roten Markierungen Orte und Städte kennzeichnen, sind Routen als einfache Wege hervorgehoben und andere wichtige Punkte werden als grüne Punkte angezeigt.

Die Karten-Funktion im Karten-Navi ist vom Spielbeginn an vorhanden.

Funktion 2: Pokémon

Die Pokémon-Funktion hilft dir sehr dabei deinen Pokédex zu vervollständigen. Sie zeigt dir an, welche Pokémon du wo gefangen hast. Auch wenn sie nicht zeigt, welche Pokémon es wo in der Wildnis gibt, hilft sie dir bei dem Vervollständigen des Pokédexs, da angezeigt wird, wann du alle Pokémon auf einer Route gefangen hast.

Die Pokémon-Funktion wird nach dem ersten Fang eines Pokémon freigeschaltet.

Funktion 3: Trainer

Die Trainer-Funktion klärt dich darüber auf, wann ein Trainer zu einem Rückkampf beziehungsweise einem Rematch bereit ist. Außerdem liefert sie Informationen zu den einzelnen Trainern, wie ihrer Strategie, ihrem Lieblings-Pokémon, ihr Team und ihr Motto. Wenn ein Trainer zum Rückkampf bereit ist, erscheint der Schriftzug Revanche! auf seiner Liste. Außerdem werden dir Infos zu den Arenaleitern und Top Vier geliefert, falls du schon einmal gegen sie gekämpft hast. Rematches gegen die Arenaleiter sind jedoch nicht möglich.

Die Trainer-Funktion wird nach dem ersten Revanche-Kampf gegen einen Trainer freigeschaltet.

Funktion 4: Basen

Die Basen-Funktion zeigt dir die Standorte von Geheimbasen deiner Freunde und auch deiner eigenen Basis. Wenn du auf eine Route klickst, bekommst du eine Liste mit allen Basen auf dieser. Noch unbesuchte Basen sind mit einem Fragezeichen ausgestattet, deine eigene mit einem Haus.

Die Basen-Funktion wird nach deinem ersten Treffen mit Johnson freigeschaltet.

Funktion 5: Beeren

Die Beeren-Funktion zeigt dir Beeren, welche du angepflanzt hast und wie lange der Zeitpunkt des Einpflanzens her ist. Mit einem Klick auf den Ort wird dir angezeigt, welche Bäume dort heranreifen.

Die Beeren-Funktion wird freigeschaltet sobald du Beeren eingeplanzt hast.

Weiße Linien für besondere Informationen

Manchmal sind die Punkte auf Routen weiß und nicht grau. Das bedeutet, dass es hier etwas neues für dich gibt. Das kann zum Beispiel eine reife Beere sein, oder ein Trainer der zum Rematch bereit ist. Auch zeigt diese Funktion an, dass du eine Fahne in einer Geheimbasis holen kannst. Im Pokémon-Menü zeigen die Punkte jedoch das Gegenteil, nämlich wann es keine neuen Pokémon mehr zu fangen gibt.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!