Die Voraussetzungen:
- Du musst die Pokémon Liga gemeistert haben
- Der Nationaldex muss in deinem Besitz sein.
Nachdem du die Pokémon Liga gemeistert hast, musst du dir den Nationaldex ergattern. Diesen erhältst du, nachdem du alle Pokémon der Region Sinnoh gesehen, nicht gefangen hast. Sind alle Pokémon des Sinnohdexes bei dir eingetragen, gehe nach Sandgemme zu Professor Eibe ins Labor. Er wird dich darauf ansprechen und dir den Nationaldex überreichen. Des Weiteren kommt Professor Eich ins Labor und überreicht dir den Pokéradar.
Gehe nun in das Pokétch Gebäude und spreche mit dem Leiter der Firma. Er wird dir die Erweiterung Landkarte geben. Diese ist wichtig, um den Standpunkt der drei Vögel auszumachen und sie damit abzupassen.
Professor Eich befindet sich jetzt am Park der Freunde. Dieser befindet sich südlich von Sandgemme, nach der Wasserroute auf der rechten Landroute. Betrittst du das Gebäude, wird er dich ansprechen, ein paar Worte mit dir wechseln und wieder verschwinden.
In dem südwestlichsten Haus in Ewigenau befindet sich jetzt der Professor. Rede mit ihm und er wird dir von den legendären Vogelpokémon berichten.
Wenn du das Haus nun verlässt, wechsle auf dem Pokétch zu der Erweiterung Landkarte. Jetzt werden dir eine Art Köpfe angezeigt, welche immer, wenn du die Route wechselst, auch die Route wechseln. Das sind die Vogelpokémon Arktos, Zapdos und Lavados.



Tipp:Stelle dich genau zwischen zwei Routen, sodass du immer einen Schritt machen musst, um auf die nächste zu kommen. Achte allerdings darauf, dass sich auf den beiden Routen eine Grasfläche befindet, wo die Pokémon auftauchen können. Da Arktos, Lavados und Zapdos immer den Standpunkt wechseln, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Pokémon nach ca. 10 Routenwechseln, auf diesem Grasfleck ist.
Du kannst die Pokémon angreifen, allerdings flüchten sie, so wie Vesprit und Cresselia. Die drei Vögel, können die Attacke Ruheort, weshalb ihre KP immer um die Hälfte aufgefüllt werden. Damit die Pokémon nicht flüchten können, fange dir am besten ein Woingenau, da es viel einstecken kann und zudem die Fähigkeit Wegsperre besitzt, welche es den wilden Pokémon nicht erlaubt, zu flüchten.