Wie bereits in anderen Pokémon Editionen (z.B. Diamant/Perl) gibt es auch in Platin wieder legendäre Wanderpokémon. In Platin gibt es insgesamt fünf Wanderpokémon, anders als in D/P, wo es nur zwei waren.
Pokémon | Typ | Level | ||
![]() | Arktos | ![]() ![]() | 60 | → Anleitung |
![]() | Zapdos | ![]() ![]() | 60 | → Anleitung |
![]() | Lavados | ![]() ![]() | 60 | → Anleitung |
![]() | Vesprit | ![]() | 50 | → Anleitung |
![]() | Cresselia | ![]() | 50 | → Anleitung |
Um zu ihnen den Wanderpokémon gelangen, musst du sie zuerst einmal finden. Da sie ständig die Route wechseln, könnte es etwas Zeit mit sich bringen.

Jedoch kannst du sie mit einem speziellem Tool schneller finden: Die 13. Funktion des Pokétch (Markierungs-Karte) ist eine geeignete Hilfe. Auf dieser Karte kannst den genaueren Standpunkt eines Pokémons ermitteln. Sie nennt sich Landkarte und du bekommst sie von einem dem Mann der Pokétch-Gesellschaft. Er steht meistens vor den Tresen in deren Gebäude.
Arktos, Zapdos und Lavados
Damit die drei legendären Vögel Arktos, Zapdos und Lavados auftauchen, musst du zuerst den nationalen Pokédex besitzen. Du bekommst ihn von Professor Eich, wenn du ihn im Park der Freunde angetroffen hast. Anschließend sprichst du mit ihm in Ewigenau, wo er sein kleines Haus im Süden der Stadt bewohnt und dir berichtet, dass die Vögel Sinnoh verspottet haben. Du wirst sie zufällig antreffen, aber erst nachdem du sie bereits einmal gesehen hast, sind sie mit der 13. Funktion des Pokétch zu verfolgen.
Vesprit
Nachdem du in der Zerrwelt warst und Girantina gefangen/besiegt hast, kannst du nun auch Vesprit antreffen. Du musst nur zum See der Wahrheit gehen und Vesprit dort ansprechen. Es flüchtet - dennoch findest du es schon auf dem Pokétch, da du es ja bereits gesehen hast.
Cresselia
Sobald du von Prof. Eich den nationalen Pokédes bekommen hast (siehe Arktos, Zapdos und Lavados), kannst du auch Cresselia fangen. Dafür gehst du zu Fleetburg, genauer gesagt zum Haus des Fährmanns. Dessen Sohn ist in einem Alptraum gefangen und wacht nicht mehr auf. Sein Vater bittet dich auf die Vollmondinsel zu fahren, um die Lunarfeder zu besorgen. Nur sie kann den Jungen retten. So gelangst du auch zu Cresselia. Es ist so, wie auch bei Vesprit: Du sprichst es an - und es flieht wieder. Es ist aber trotzdem bereits auf deinem Pokétch.
Tipps zum Fangen: Jägerpokémon
Da die Wanderpokémon sofort fliehen, sobald man auf sie trifft, gibt es auch so genannte Jägerpokémon. Sie helfen dir die Wanderpokémon besser zu fangen, da du nur einen Meisterball hast und diesen nicht verschwenden woll.
Galagladi
@ Überreste/Flinkklaue
~ Trugschlag
~ Hypnose
~ Horrorblick
~ Psychokinese/...
Erst einmal Horrorblick, damit der Gegner nicht flieht. Dann am besten Hypnose, um eigenen Schaden gering zu halten. Nun mit einer relativ guten Attacke z.B. Psychokinese einen Großteil der KP des Gegners abziehen. Den Rest erledigt man mit Trugschlag. Überreste sind dafür da, möglichst nicht KO zu gehen. Flinkklaue wäre bei der Attacke Horrorblick hilfreich.
Iksbat
@ Überreste/Flinkklaue
~ Hypnose
~ Horrorblick
~ Konfustrahl
~ Frei wählbar z.B. Matschbombe
Zuerst musst du mit Horrorblick die Flucht des Wanderpokémons verhindern. Anschließend mit Konfustrahl, oder Hypnose das gegnerische Pokémon schwächen bzw. einschläfern. Überreste als Item sind empfehlenswert, damit dein Iksbat länger überlebt bzw. Flinkklaue damit das Pokémon nicht flieht.
Idealerweise solltest du beide Jägerpokémon in deinem Team haben, weil du so auch noch eine Chance hast, wenn dein erstes Pokémon besiegt ist. Es ist empfehlenswert, dass diese zumindest Level 50 erreicht haben um ausreichend standhaft zu sein. Das jeweilige Jägerpokémon sollte natürlich an der ersten Stelle deines Teams stehen!