Reinwald
- Was ist der Reinwald und wie schalte ich ihn frei?
Der Reinwald ist ein Lv. 1 Dungeon. Beim Betreten wird das Spiel gespeichert. Der Reinwald gilt als schwierigster Dungeon in Pokémon Mystery Dungeon.
Er hat 99 Ebenen. Um ihn zu betreten, darf man keine Items und keine Partnerpokémon mitnehmen. Man muss ihn alleine betreten. Auf der 99. Ebene des Reinwald befindet sich das legendäre Pokémon Celebi. Es schließt sich dem Retterteam ohne einen Kampf automatisch an. Es schenkt dir sein Partnerareal
Heilwald
.- Wenn ich einen Lv.1 Dungeon betrete, bleibe ich dann, wenn ich den Dungeon verlassen habe, auf dem Level, mit dem ich den Duneon beendet habe?
- Das Pokémon, mit dem man den Reinwald betritt, verlässt diesen Dungeon so, wie es ihn betreten hat.
- Wie schalte ich den Reinwald frei???
- Du brauchst das Partnerareal
Himmelblauebene
und du musst das Grubental durchquert haben, um den Reinwald freizuschalten. - Wie ist der Reinwald aufgebaut?
- Die letzten 20-30 Ebenen des Reinwalds sind sehr
umfangreich
. Man kann also leicht verhungern. DasAussehen
der verschiedenen Ebenen ändert sich auffällig oft im Gegensatz zu anderen Dungeons. In der Wüstenregion ist z.B. nur Wüste auf jeder Ebene. Im Reinwald gibt es die blauen Edelsteine aus der Lapishöhle, die grüne Landschaft der Drachenhöhe und vieles mehr. - Was macht den Reinwald so schwierig?
- Man darf in den Reinwald keine Items mitnehmen und keinen Partner. Man ist vollkommen auf sich allein gestellt. In so einem Dungeon wie dem Reinwald, wird bei dir die Intelligenz, und nicht deine Macht auf die Probe gestellt. Da man keine Riesenäpfel oder andere Lebensmittel mitnehmen darf, kann man schnell verhungern.
Ein zusätzliches Problem ist, dass sich in diesem Dungeon keine Pokémon (außer Celebi) dir anschließen. - Wie gehe ich am besten im Reinwald vor?
Der Reinwald ist mit jedem Pokémon zu schaffen. Am besten von allen Pokémon eignet sich jedoch das Psycho-Pokémon Simsala. Es kann sich in jeder kritischen Situation mit der Attacke Teleport
wegteleportieren
.Kecleon eignet sich zwar auch gut, da es schnell neue Attacken erlernt. Es ist jedoch sehr schwer zu rekrutieren.
Hier nochmal wichtige Fragen mit Antworten:
Auf den Ebenen 86-93 kann Omot kommen. Es kann eine Attacke, die gegen Simsala sehr effektiv ist. Es ist die Attacke Silberhauch. Auf den Ebenen 80-89 und 92-98 kommt auch das vor. Es kann die Attacke Pilzspore, wodurch dein Pokémon einschläft. Jetzt könnte dein Pokémon leicht besiegt werden.
Du kannst im Reinwald das Item Zueigner finden. Es hat Vor- und Nachteile:
Vorteile:- Attacken wie z.B. Tackle werden auf den Angreifer zurückgelenkt, oder auch auf ein danebenstehendes gegnerisches Pokémon.
- Dein Pokémon wird keinen Schaden erleiden.
- Das Pokémon wird beim Tragen dieses Items schneller hungrig.
- Attacken wie Giftstachel oder Erdbeben treffen trotzdem noch.
(Ein kleiner Tipp: Man kann Zueigner so lange immer in der Sammelbox bewaren, bis ein gegnerisches Pokémon kommt. Jetzt erst gibt man dem eigenen Pokémon das Item Zueigner zum Tragen. Nach dem Kampf nimmt man Zueigner wieder zurück in die Sammelbox. So leert sich der Magen des Pokémon beim Herumlaufen langsamer.)
Für die letzten Ebenen sollte man sich am besten viele Sinelbeeren, sowie Top-Elixiere aufbewahren. In jeder gefährlichen Situation sollte man Teleport einsetzen. Bei niedrigen KP sofort eine Sinelbeere essen. Sobald man sieht, dass Teleport nur noch 1 oder 2 AP hat, sollte man ein Top-Elixier einsetzen. Wenn man die TM Frustration findet, sollte man diese auch anwenden. Sie fügt Gegnern 45 KP Schaden zu, da das Pokémon einen sehr geringen IQ hat.
Pokémon im Reinwald
Taubsi: E 1-3Pummeluff: E 1-3
Knofensa: E 1-3
Pii: E 1-4
Waumpel: E 2-3
Raupy: E 2-4
Owei: E 3-4
Fiffyen: E 4-6
Nidoran (weiblich): E 5-7
Rattfratz: E 5-7
Togepi: E 6-10
Zigzachs: E 7-8
Elekid: E 7-9
Pipie: E 7-9
Man schafft diese Ebenen ziemlich leicht, da die Pokémon hier noch sehr schwach sind. Man kann sich hier relativ lange auf jeder Ebene aufhalten, damit man höhere Level erreicht. Aufpassen, dass man nicht verhungert, sollte man auch. Man sollte hier genügend Top-Elixiere suchen, damit einem später nicht die AP ausgehen.
______________________________________
Voltobal: E 7-10Stollunior: E 8-9
Habitak: E 8-10
Hoppspross: E 9-10
Plusle (nur auf PMD Rot): E 10-11
Minun (nur auf PMD Blau): E 10-11
Hornliu: 11
Trasla: E 11-13
Marill: E 11-14
Evoli: E 11-14
Kleinstein: E 12-14
Puppance: E 12-14
Meditie: E 13-14
Tanhel: E 14-16
Natu: E 16-17
Kokowei: E 15-16
Panzaeron: E 15-17
Sichlor: E 16-18
Mogelbaum: E 17-19
Bummelz: E 17-20
Geradachs: E 18-20
Myrapla: E 18-24
Wiesor: E 19-21
Panzaeron ist wohl der stärkste Gegner von diesen Ebenen. Mit Georockbrocks sollte Panzaeron eigentlich kein großes Problem mehr sein. Keines dieser Pokémon sollte euch große Probleme bereiten. Man sollte hier schon einmal genügend Items suchen, die ein vergiftete Pokémon heilen.
_______________________________
Quiekel: E 19-22Sonflora: E 20-24
Knilz: E 21-25
Ledyba: E 21-25
Formeo: E 22-54
Porenta: E 23-28
Quapsel: E 24-26
Knacklion: E 24-28
Fukano: E 25-26
Ultragaria: E 26-31
Yanma: E 26-30
Webarak: E 26-32
Pudox: E 27-30
Teddiursa: E 28-29
Frizelbliz: E 30-34
Skorgla: E 31-34
Nidoran (männlich): E 31-35
Bibor: E 31-35
Damhitplex: E 31-36
Ampharos: E 33
Elektek: E 35-37
Dodu: E 35-39
Voltenso: E 36-40
Skorgla, Formeo und Webarak sind ziemlich zähe Gegner. Skorgla und Webarak können dich leicht mit der Attacke Giftstachel vergiften. Du solltest dich am besten vor ihnen wegteleportieren, wenn dich 3 oder mehrere Gegner gleichzeitig bedrohen. Sinelbeeren solltest du dir besser für die späteren Ebenen aufbewahren.
_________________________________
Tauros: E 36-42Duflor: E 36-47
Tuska: E 37-39
Kramurx: E 39-40
Skaraborn: E 39-42
Kapilz: E 40-41
Noktuska: E 40-45
Ariados: E 42-46
Dummisel: E 43-44
Nincada: E 44-46
Golbat: E 46-50
Magmar: E 47-49 ; 77-79
Kindwurm: E 47-49
Nidorina: E 47-50
Nidorino: E 47-50
Tangela: E 48-50
Illumise: E 49-51
Arkani: E 50-55
Lektroball: E 51-53
Pottrott: E 51-54
Ibitak: E 51-54
Nockchan: E 51-56
Kicklee: E 51-56
Forstellka: E 51-53
Magby: E 53-55
Camaub: E 55-56
Magnayen: E 56-60
Magcargo: E 56-57
Galoppa: E 57-59
Qurtel: E 57-59
Rihorn: E 58-61
Wablu: E 58-64
Schneppke: E 60-62
Keifel: E 60-63
Arbok: E 60-64
Gegner, die dir KP abziehen und sich selbst damit heilen, sind hier die Pokémon Tuska und Noktuska. Georockbrocks können auch hier wieder eine gute Hilfe sein.
Ab Ebene 60 wird es langsam ziemlich schwierig. In kritischen Situationen ist es am besten, gleich eine Sinelbeere zu essen. Tsitrubeeren hebt man sich am besten noch auf, bis man keine Sinelbeeren mehr hat. Lebenssamen sollte man sofort essen.
_______________________________
Ditto: E 60-64Wisenior: E 61-63
Stollrak: E 62-63
Metang: E 62-64
Tanza: E 63-64
Digdri: E 65
Draschel: E 66-69
Pupitar: E 66-69
Sengo: E 66-69
Giflor: E 66-70; 72; 74-79
Maskeregen: E 70-71
Firnontor: E 70-73
Letarking: E 70-75
Smogon: E 71-75
Formeo: E 71-72; 75-79; 90-98
Magby: E 72-76
Rizeros: E 73-77
Nidoqueen: E 74-76
Geowaz: E 76-79
Nidoking: E 77-79
Porygon2 (nur auf PMD Blau): E 79-84
Sleima: E 80-85
Auch wenn du hier im Besitz des Items Zueigner bist, hilft es dir nicht so viel. Z.B. Digdri kann schon die Attacke Intensität. Intensität oder Erdbeben und Co., werden nämlich nicht von Zueigner umgeleitet
. Die anderen
Pokémon sollten noch relativ leicht zu besiegen sein. Man kann ja immer noch weglaufen
, bis man die Treppe findet, oder
sich wegteleportieren.
___________________________________
Parasek: E 80-89; 92-98Camerupt: E 81-85
Shuppet: E 81-85
Ponita: E 83-85
Forstellka: E 86-88
Ledian: E 86-88
Sonnfel: E 86-89
Omot: E 86-93
Smogmog: E 86-98
Altaria: E 88-92
Zwirrklop: E 90-93
Scherox: E 90-94
Aerodactyl: E 94-97
Tropius: E 95
Libelldra: E 95
Metagross: E 95-98
Lepumentas: E 97-98
Brutalanda: E 98
Die gefährlichsten Pokémon von diesen Ebenen sind Omot und Parasek. Omot kann die Attacke Silberhauch, die sehr satrk ist und besonders Simsala Schaden zufügen würde, wenn es von dieser Attacke getroffen wird. Parasek hingegen kann die Attacke Pilzspore, durch die dein Pokémon einschläft. Jetzt kann es weder Items, noch Teleport oder andere Attacken einsetzen. Man muss hoffen, dass die gegnerischen Pokémon dich jetzt nicht besiegen.
___________________________________
Celebi: E 99Hier findest du Celebi. Du musst nicht gegen es kämpfen. Es schließt sich zu 100% deinem Retterteam an, wenn du willst.
Wunschhöhle
- Was ist die Wunschhöhle und wie schalte ich sie frei?
Die Wunschhöhle ist ein Lv. 1 Dungeon. Es wird vor dem Betreten gespeichert. Deine Pokémon verlassen den Dungeon so, wie sie ihn betreten haben. Um diesen Dungeon betreten zu können, musst du im Besitz der
Himmelblauebene
sein. Das Grubental muss man auch noch durchquert haben. Jetzt musst du nur noch mehrmals Rettan und Meditalis anreden. Auf Ebene 99 muss man gegen Jirachi kämpfen. Wenn man es besiegt hat, schließt es sich dir zu 99,9% an. Wenn du im Besitz des Items Wunschstein bist und du diesen bis zu Jirachi mitnimmst, musst du nur noch aufnein
klicken, damit es sich dir nicht anschließt. Jetzt kannst du dir etwas wünschen:- Geld: Der ganze Raum wird mit Geld gefüllt.
- Items: Der Raum wird mit vielen verschiedenen Items gefüllt.
- Macht (oder Stärke): Der Raum wird mit Lv+ Samen und Vitaminen gefüllt.
- Partnerareal: Man kriegt ein Partnerareal geschenkt, welches man noch nicht hat.
- Etwas, was gut ist: Entweder steigt man einen Rang auf, oder man bekommt viele Retterpunkte geschenkt. Oder aber du begegnest einem von dir noch nicht rekrutierten Pokémon, welches sich dir anschließen wird.
- Was gibt es für Vorteile in der Wunschhöhle?
In die Wunschhöhle darf man Items und bis zu 2 Partner mitnehmen.
- 5mal Belebersamen
- 4mal Top-Elixiere
- 1malZueigner
- 1mal Enger Gürtel
- 3mal Tm Frustration
- 4mal Sinelbeere
- 1mal Heilsamen
- 1mal Sterilorb
- Wie gehe ich am besten in der Wunschhöhle vor?
- Für die Wunschhöhle eignen sich Simsala, Kecleon und
Glurak:
- Simsala kann sich durch Teleport oft retten.
- Kecleon levelt schnell und erlernt schnell neue Attacken.
- Glurak kann schon die Attacke Hitzewelle (für viele Gegner auf einmal) und erlernt auch schnell neue Attacken.
Mit dem genannten Itemvorschlag, sollte man eigentlich keine Probleme bekommen.
So setzt man diese Items gut ein:
- Die Belebersamen beleben dich wieder, wenn du stirbst. Wenn du klug handelst, hast du auch noch genügend von ihnen gegen Jirachi in der Sammelbox.
- Die Top-Elixiere solltest du sparsam verwenden, damit dir auf den letzten Ebenen nicht die APs ausgehen.
- Das Item Zueigner kann man eigentlich immer tragen, wenn Gegner in der Nähe sind, damit sie dir mit den meisten ihrer Attacken nichts anhaben können. (Vorsicht: Dein Magen wird schneller leer.)
- Wenn du einmal auf der Suche nach Äpfeln bist, weil der Magen gleich leer ist, hilft dir der Enge Gürtel. Mit ihm kannst du in Ruhe Äpfel suchen, damit dein Magen wieder voll wird.
- Bring deinem Teamführer drei mal die TM Frustration bei. Sie zieht den Gegnern 45 KP ab, weil dein Pokémon keinen hohen IQ hat. So kannst du auch gegen Jirachi gewinnen.
- Wenn du einmal niedrige KP hast, iss eine Sinelbeere. Sie füllt deine KP um 100 Punkte wieder auf.
- Solltest du (z.B.) einmal vergiftet sein, iss den Heilsamen, der dir hilft, alle Statusprobleme zu heilen.
- Der Sterilorb säubert verklebte Items.
Ein kleiner Vorschlag, wie man die Sammelboxen füllen könnte:
Man kann natürlich auch andere Items mitnehmen.
In der Wunschhöhle findet man viele Riesenäpfel und andere Items, die den Magen des Pokémon füllen.
Pokémon in der Wunschhöhle
Knofensa: U 1-3Magnetilo: U 1-3
Sonnkern: U 1-3
Pii: U 1-4
Pummeluff: U 1-4
Raupy: U 2-4
Marill: U 4-6
Rattfratz: U 5-7
Togepi: U 5-10
Stollunior: U 7-10
Voltobal: U 8-10
Trasla: U 11-13
Meditie: U 11-14
Puppance: U 11-14
Kleinstein: U 12-14
Natu: U 13-17
Tanhel: U 15-17
Machollo: U 17-25
Quiekel: U 17-25
Panzaeron: U 18-19
Knacklion: U 21-28
Die einzigsten Gegner, die dir hier schon sehr gefährlich werden könnten, sind Panzaeron und Machollo. Panzaeron hält sehr viel aus. Es ist aber mit Georockbrocks relativ leicht zu besiegen. Machollos Angriff wird durch seine Charakteristikerhöht, wenn es nur noch wenige KP hat. Jetzt würdest du wahrscheinlich mit nur einem Fußkick viele (bzw. fast alle) KP verlieren. Togepi kann die Attacke Metronom und kann dich somit jederzeit überraschen. Sei deshalb vorsichtig. Marill hält ziemlich vielen deiner Angriffe stand, da es eine relativ hohe Verteidigung hat.
____________________________
Webarak: U 26-32Frizelbliz: U 26-33
Skorgla: U 31-35
Skorgla und Webarak können die Attacke Giftstachel. Die Attacke ist aus zwei Gründen gefährlich:
- Diese Attacke wird nicht von dem Item Zueigner umgelenkt oder weitergeleitet
- Du kannst durch diese Attacke vergiftet werden.
Sei also ein bisschen vorsichtig.
_______________________________________
Elektek: U 33-37Nidoran (männlich): U 33-37
Voltenso: U 36-40
Tauros: U 36-43
Abra: U 38-42
Kramurx: U 39-42
Ariados: U 42-46
Dummisel: U 43-44
Nincada: U 44-49
Kindwurm: U 46-49
Golbat: U 46-50
Kadabra: U 46-50
Nidorino: U 47-50
Nidorina: U 47-50
Magmar: U 47-50; 77-80
Illumise: U 47-52
Digdri: U 51-55
Eigentlich sollten hier keine großen Probleme aufkommen. Die stärksten dieser Pokémon sind wohl Elektek, Voltenso, Magmar und Digdri. Elektek kann starke Elektroattacken. Voltenso paralysiert dich schnell. Wenn du Simsala bist, dann wird aber auch der Gegner paralysiert. (Seine Charakteristik kopiert Statusprobleme auf die gegnerischen Pokémon.) Magmar kann die Attacken Feurschlag und andere Feuerattacken, womit es dich verbrennen kann. Wenn Digdri Glück hat, ist seine Intensitätsattacke sehr stark, mit Pech relativ schwach.
_________________________________
Voltobal: U 50-55Skaraborn: U 51-56
Forstellka: U 51-53; 86-88
Camaub: U 53-56
Ditto: U 53-64
Magcargo: U 56-61; 71-77
Qurtel: U 57-59
Rihorn: U 58-61
Keifel: U 59-63
Arbok: U 60-64
Tannza: U 61-64
Stollrak: U 62-64
Metang: U 62-64
Draschel: U 65-69
Sengo: U 65-70
Smogon: U 71-75
Rizeros: U 71-76
Georock: U 72-75
Du solltest hier am besten für die folgenden Ebenen an Sinelbeeren und Top-Elixieren sparen, damit die nächsten Ebenen nicht zu schwer werden.
Gegen diese Pokémon hat man eigentlich leichtes Spiel. Camaub ist im Vergleich relativ stark, da es viel aushält und starke Angriffe machen kann.
_______________________________
Magby: U 72-76Nidoqueen: U 74-76
Geowaz: U 76-79
Nidoking: U 77-79
Porygon2 (nur auf PMD Blau): U 80-83
Sleima:U 80-85
Camerupt: U 80-85
Shuppet: U 81-84
Kapoera: U 84-89
Sonnfel: U 86-89
Smogmog:U 86-98
Zwirrklop: U 90-93
Scherox: U 90-95
Libelldra: U 94-96
Metagross: U 95-98
Lepumentas: U 97-98
Brutalanda: U 98
Hier solltest du immer, wenn du nur noch wenige KP hast, gleich eine Tsitrubeere oder eine Sinelbeere essen. Wenn du hier sterben
würdest, wäre es sehr ärgerlich, weil du ja schon so weit gekommen bist. Lieber eine Sinelbeere essen und einen Belebersamen sparen... Für Jirachi MUSS man sich noch Sinelbeeren (etc.) aufheben.
______________________________________
Jirachi: U 99Hier befindet sich endlich Jirachi. Du musst gegen es kämpfen, damit es sich dir anschließt. Das machst du am besten, indem du als erstes einen Georockbrock wirft. Jetzt steht es vor dir. Greif es nun immer wieder mit der Attacke Frustration an. Immer, wenn du nur noch weniger als die Hälfte deiner KP hast, solltest du schnell eine Sinel- oder Tsitrubeere essen, damit du nicht stirbst. Wenn du es so machst, wirst du es mit ein wenig Glück besiegt haben. Was genau du jetzt noch machen kannst, steht weiter oben.
Freudenturm
- Was ist der Freudenturm und wie schalte ich ihn frei?
- Der Freudenturm ist ein Lv. 1 Dungeon. Vor dem Betreten wird gespeichert. Du darfst keine Items mitnehmen. Partnerpokémon dürfen dich auch hier begleiten. Es gibt hier kein legendäres Pokémon. Du kannst den Freudenturm erst dann betreten, wenn du das Grubental abgeschlossen hast und im Besitz der Himmelblauebene ist.
- Was gibt es besonderes im Freudenturm?
- Im Freudenturm gibt es zahlreiche Starterpokémon:
- Geckarbor
- Bisasam
- Endivie
- Flemmli
- und Feurigel
- Nachtara
- Flamara
- Blitza
- Aquana
- und Psiana
- Wie gehe ich am besten im Freudenturm vor?
Simsala und Glurak eignen sich gut. Da du wahrscheinlich nur den Freudenturm betritst, weil du ein bestimmtes Pokémon rekrutieren willst, solltest du dir zur Sicherheit einen Fliehorb mitnehmen.
Diese Items könntest du mit in den Freudenturm nehmen:
- 4mal Belebersamen
- 4mal Top-Elixier
- 1mal Fliehorb
- 1mal Enger Gürtel
- 5mal Sinelbeere
- 2mal Heilsamen
- 1mal Zueigner
- 1mal Sympathie
- 1mal Sterilorb
So setzt man diese Items am klügsten ein:
- Die Belebersamen geben dir eine weitere Chance in dem Dungeon weiterzumachen, auch wenn du einmal stirbst (d.h., sie beleben dich wieder)
- Die Top-Elixiere füllen deine AP auf, wenn sie verbraucht sind.
- Den Fliehorb setzt man ein, wenn man das gewünschte Pokémon rekrutiert hat. Jetzt ist man sicher.
- Die ganzen Sinelbeeren füllen deine KP auf. Iss sie, wenn du nur noch wenige KP übrig hast.
- Heilsamen heilen allerlei Statusprobleme.
- Der Zueigner beschützt dich. Gib ihm deinem Pokémon, damit es nicht mehr von allen Attacken getroffen wird.
- Das Item Sympathie erhöht die Chance, dass sich das gewüschte (und gesuchte) Pokémon dir anschließt um 10%.
- Der Sterilorb säubert verklebte Items, damit sie wieder einsatzbereit sind.
Der Enge Gürtel verhindert, dass du verhungern kannst.
Pokémon im Freudenturm
Waumpel: E 1-2Geckarbor: E 1-3
Pummeluff: E 1-3
Bisasam: E 1-5
Schwalbini: E 2-4
Pichu: E 3-6
Digda: E 4-6
Pandir: E 5-7
Plusle (nur in PMD Rot): E 5-9
Minun (nur in PMD Blau): E 5-9
Safcon: E 7-8
Endivie: 8-11
Pinsir: E 9-11
Enton: E 9-12
Kokuna: E 9-13
Flemmli: E 11-15
Evoli: E 12-17
Feurigel: E 13-17
Tanhel: E 14-16
Sichlor: E 15-18
Owei: E 17-22
Geradachs: E 17-19
Bummelz: E 18-20
Sonnflora: E 19-22
Knacklion: E 21-24
Auch hier wirst du sehr wenige Probleme haben. Sammele dir viele gute Items, denn diese wirst du später brauchen. Schau einfach oben bei der Wunschhöhle und beim Reinwald nach, was dort zu den ersten 20 Ebenen für Informationen stehen. Wenn du einen Engen Gürtel, oder genug Riesenäpfel hast, kannst du hier dein Pokémon trainieren.
____________________________
Kussilla: E 21-25Knilz: E 21-25
Ledyba: E 22-25
Porenta: E 23-27
Eneco: E 24-28
Hunduster: E 25-27
Teddiursa: E 26-30
Pudox: E 27-30
Webarak: E 27-32
Hornliu: E 28-34
Guardevoir: E 30-36
Blubella: E 30-38
Bibor: E 31-35
Skorgla: E 31-35
Damhirplex: E 31-36
Tuska: E 33-36
Dodu: E 35-39
Kapilz: E 37-41
Voltenso: E 36-40
Skaraborn: E 39-42
Pass auch hier wieder auf, dass du nicht vergiftet wirst. Tuska regeneriert seine KP durch Pflanzenattacken. Wenn du Simsala bist, kannst du dich ja auch einfach wegteleportieren.
Alle Pokémon, die auf diesen Ebenen erscheinen können, sollten recht leicht zu besiegen sein.
_______________________________
Fluffeluff: E 40-46Tauros: E 41-44
Hundemon: E 41-46
Kindwurm: E 42-45
Hubelupf: E 42-46
Ariados: E 42-46
Dummisel: E 43-44
Digdri: E 44-49
Nincada: E 45-49
Magby: E 46-51; 72-76
Tangela: E 47-50
Magmar: E 47-50; 77-79
Chaneira: E 50; 60; 77
Lektroball: E 50-55
Azumarill: E 50-56
Knuddeluff: E 50-56
Schneppke: E 50-57
Ibitak: E 51-54
Sarzenia: E 51-55
Ditto: E 53-64
Wablu: E 53-59
Tauboss: E 55-57
Magnayen: E 56-60
Metang: E 56-61
Ponita: E 57-59
Galoppa: E 57-59
Qurtel: E 57-59
Rihorn: E 58-61
Stollrak: E 60-62
Arbok: E 60-64
Draschel: E 60-64
Granbull: E 60-67
Tannza: E 61-64
Pupitar: E 62-66
Vipitis: E 62-69
Letarking: E 63-69
Smogon: E 65-70
Firnontor: E 65-73
Maskeregen: E 66-70
Sandan: E 68-73
Georock: E 68-73
Rizeros: E 68-73
Shuppet: E 70-75
Camerupt: E 70-79
Hier kannst du auf den Ebenen 50, 60 und 77 das seltene Pokémon Chaneira rekrutieren. Es ist sehr selten. Camerupt, Rizeros und Digdri sind ziemlich starke Gegner. Sie halten viel aus und können zum Teil Intensität und andere Attacken, die dir und deinen Partnern KP abziehen. Mehr kann man dazu eigentlich auch nicht sagen.
_____________________________
Ledian: E 74-78Sandamer: E 74-79
Geowaz: E 74-79
Forstellka: E 76-79
Altaria: E 76-79
Porygon2 (nur in PMD Blau): E 80-84
Sleima: E 80-85
Zwirrklop: E 80-85
Lunastein: E 80-87
Scherox: E 83-91
Tropius: E 86-91
Smogmog: E 86-99
Heiteira: E 88
Metagross: E 89-99
Libelldra: E 90-93
Aerodactyl: E 90-99
Lepumentas: E 93-99
Brutalanda: E 93-99
Hier kannst du mit gutem Gewissen, bei niedrigen KP, eine Sinel- oder Tsitrubeere essen, da es in diesem Dungeon keinen
Endgegner
gibt. In der Wunschhöhle z.B. muss man sich immer etwas für Jirachi aufheben, da man sonst schnell verlieren könnte. Hier musst du es bloß schaffen, die Treppe auf der 99ten Ebene zu finden. Solltest du ca. auf Ebene 90 besiegt werden, brauchst du dich nicht so sehr zu ärgern, außer wenn sich dir ein seltenes Pokémon angeschlossen hat. (Wenn du jetzt besiegt werden würdest und keinen Belebersamen dabei hättest, dann wäre das rekrutierte Pokémon weg.) Es gibt ja schließlich kein besonderes Pokémon oder Item auf der 99 Ebene zu holen...