Der Pokémonplatz

Der Pokémonplatz in Pokémon Mystery Dungeon befindet sich östlich von deiner Retterteambasis. Der Pokémonplatz ist ein sehr lebendiger Ort, an dem du immer auf andere Pokémon triffst. Du erfährst dort manchmal Neuigkeiten, auch Versammlungen werden dort abgehalten. Auf dem Pokémonplatz gibt es aber auch Einrichtungen, die du jederzeit nutzen kannst.

Der Kecleon Laden

Den Kecleon Laden wirst du wohl kaum verfehlen. Er befindet sich an der westlichen Seite des Pokémonplatzes, direkt hinter der Brücke. Der Laden wird von den beiden Kecleon Brüdern geführt. Der linke Kecleon verkauft normale Items wie Äpfel, Belebersamen und Beeren. Bei diesem Stand solltest du täglich vorbeischauen, da es dort jeden Tag neue Waren gibt. Zudem sind diese Waren sehr wichtig, da du Nahrung und Beeren wohl bei jeder Mission benötigen wirst. Der rechte lila Kecleon verkauft dir andere Items. In seinem Sortiement finden sich ausschließlich TMs und Orbs. Die meisten TMs, die er verkauft, wirst du recht selten brauchen. Seine TMs sind zudem recht teuer. Starke Attacken wie Donnerblitz, Flammenwurf und Eisstrahl findest du auch in manchen Dungeons. Das wichtigste Item, welches er verkauft, ist der Fliehorb. Du solltest auch bei ihm täglich vorbeischauen, da ein Fliehorb dich in schwieriegen Situationen retten kann. Eine genaue Liste der käuflichen Waren findest du im Artikel Kecleon Laden.

Die Snobilikat Bank

Die Bank, die von Snobilikat geleitet wird, befindet sich rechts nebem dem Zentrum des Platzes. Hier kannst du, wie es bei einer Bank eben üblich ist, dein Geld einzahlen. Du bekommst zwar keine Zinsen, aber Geld dort einzuzahlen ist trotzdem sinnvoll. Solltest du in einem Dungeon besiegt werden, verlierst du das Geld, das du dabei hattest. Das Geld in der Snobilikat Bank ist jedoch sicher und kann nicht verloren gehen. Du solltest also immer den Großteil deines Geldes zu Snobilikat bringen, bevor du dich auf eine Mission begibst. Wenn du allerdings vorhaben solltest, in einem Kecleon-Laden in einem Dungeon etwas zu kaufen, solltest du genug Geld mitnehmen, da du im Dungeon nicht auf das Geld auf deinem Konto zugreifen kannst!

Der Knuddeluff-Club

Direkt links neben der Snobilikat Bank befindet sich der Knuddeluff-Club. Er wird von Knuddeluff geführt. Im Knuddeluff-Club kannst du neue Partnerareale kaufen, welche du brauchst, um neue Pokémon zu rekrutieren. Welches Pokémon welches Partnerareal braucht, kannst du der Liste der Partnerareale entnehmen. Der Knuddeluff-Club öffnet, wenn Magnetilo sich dir anschließen will. Dein Partner wird dich am nächsten Tag dorthin führen. Bei deinem ersten Besuch wird dir Knuddeluff drei Partnerareale schenken. Die zwei, in denen du und dein Partner leben und dann noch das Kraftwerk, damit Magnetilo sich dir anschließen kann. Welche Areale du geschenkt bekommst, kannst du der folgenden Tabelle entnehmen.

Pokémon Partnerareal
Bisasam Prachtebene
Glumanda Klippenberg
Endivie Prachtebene
Tragosso Tiefgrünberg
Feurigel Glutebene
Evoli Wandlerwald
Machollo Disziplinberg
Mauzi Energiewald
Hydropi Tüpfelsumpf
Pikachu Energiewald
Enton Schildpattteich
Eneco Energiewald
Schiggy Schildpattteich
Flemmli Glutebene
Karnimani Rubbelfluss
Geckarbor Wildwucherwald

Danach musst du die Partnerareale normal kaufen. Während der normalen Story wirst du nur eine begrenzte Anzahl an Partnerarealen kaufen können. Nachdem du Rayquaza besiegt und so die Story abgeschlossen hast, stehen dir alle Partnerareale zum Kauf zur Verfügung.

Das Kangama Lager

Der Platz in deiner Itembox ist mit gerademal 20 Plätzen recht stark eingeschränkt. Wenn du also Items loswerden möchtest, kannst du sie im Kangama Lager lagern. Items einzulagern bringt zudem noch einen weiteren Vorteil mit sich: Wenn du in einem Dungeon besiegt wirst, verlierst du einen Großteil der Items, die du bei dir hattest; die Items im Kangama Lager sind jedoch sicher. Die Lagermenge ist mit 999 Exemplaren pro Item nicht zu knapp bemessen. Du solltest also nicht allzu schnell an Platzmangel leiden. Das Kangama Lager befindet sich südlich des Kecleon Ladens.

Lagerstatuen

Während du in der Hauptstory auf der Flucht bist, hast du keinen Zugriff auf deine Items im Kangama Lager. Du wirst aber auf deiner Reise über Kangama Statuen stolpern. An diesen Gebilden kannst du dein Abenteuer abspeichern und Items einlagern. Sobald du nach der Flucht wieder ins Dorf zurückkehrst, werden die Items, die du auf deiner Reise im Ersatzlager gesammelt hast, automatisch ins Kangama Lager gebracht.

Schluppuck Link

In Pokémon Mystery Dungeon hast du die Möglichkeit, die Attacken deiner Pokémon zu verlinken. Dies kannst du mit Linkboxen machen, die allerdings nur auf ein Pokémon anwendbar sind. Gegen eine Gebühr von 150 Poké kannst du bei Schluppuck die Attacken deines gesamten Teams linken und auflösen. Attacken, die miteinander verlinkt wurden, werden in einer Runde hintereinander ausgeführt. Sie richten also in kurzer Zeit viel Schaden an. Zudem erhälst du 150% der normalen EP, wenn du ein Pokémon mit einer Linkattacke besiegst. Gelinkte Attacken bringen allerdings auch ein paar Nachteile mit sich. Beim Einsatz von Linkattacken leert sich der Magen des Anwenders schneller, zudem kostet eine Linkattacke einen AP beider Attacken und löst sich voneinander, wenn keine AP mehr vorhanden sind. Linkattacken sind vor allem in Boss-Kämpfen nützlich.

Schluppuck bietet dir auch noch einen weiteren Service an: Es übernimmt in Pokémon Mystery Dungeon nämlich die Rolle des Attackenhelfers. Bei ihm kannst du deinen Pokémon Attacken beibringen, die sie bereits vergessen haben, oder Attacken, die sie quasi "verpasst" haben. Zum Beispiel kannst du einem Glurak Hitzewelle beibringen, was vor allem in Monsterräumen sehr nützlich ist.

Du findest den Schluppuck Link östlich des Kangama Lagers.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!