Allgemeine Informationen

STAB steht für den Same Type Attack Bonus. Attacken werden um den Faktor 1,2 verstärkt, wenn sich der Typ des Pokémons, welches die Attacke einsetzt, mit dem Typen der Attacke deckt.
Volltreffer sind derzeit noch nicht im Spiel implementiert.
Typen-Effektivität
Hier siehst du, wie effektiv diese Attacke ist, wenn du sie gegen Pokémon der verschiedenen Typen anwendest.
1,6x Schaden
1x Schaden
0,625x Schaden
0,391x Schaden
Pokémon, die Karateschlag erlernen
Weitere Attacken in Pokémon GO

- Abgrundsklinge
- Ableithieb
- Aero-Ass
- Ampelleuchte
- Anfallen
- Antik-Kraft
- Aquahaubitze
- Aquaknarre
- Aquawelle
- Aurasphäre
- Aurorastrahl
- Biss
- Blattgeißel
- Blitzkanone
- Blizzard
- Blubber
- Blubbstrahl
- Blutsauger
- Blättersturm
- Blütenwirbel
- Bodycheck
- Bodyslam
- Bohrschnabel
- Bürde
- Charme
- Dampfwalze
- Daunenreigen
- Diebeskuss
- Donner
- Donnerblitz
- Donnerschlag
- Donnerschock
- Donnerzahn
- Drachenklaue
- Drachenpuls
- Drachenrute
- Draco Meteor
- Dunkelklaue
- Durchbruch
- Einäschern
- Eisenschweif
- Eisenschädel
- Eisesodem
- Eishieb
- Eissplitter
- Eisstrahl
- Eissturm
- Eiszahn
- Energieball
- Erdbeben
- Erdkräfte
- Erholung
- Erstauner
- Felsgrab
- Felswerfer
- Felswurf
- Feuerfeger
- Feuerodem
- Feuerschlag
- Feuersturm
- Feuerwirbel
- Feuerzahn
- Finsteraura
- Finsterfaust
- Finte
- Flammenrad
- Flammenwurf
- Fliegen
- Flora-Statue
- Flying Press
- Flügelschlag
- Fokusstoß
- Frustration
- Funkenflug
- Funkensprung
- Fußkick
- Fußtritt
- Gegenstoß
- Geofissur
- Geschenk
- Gifthieb
- Giftstachel
- Giftstreich
- Giftzahn
- Gigasauger
- Gigastoß
- Glut
- Grasmixer
- Gyroball
- Gähner
- Herzstempel
- Himmelsfeger
- Hitzekoller
- Hitzewelle
- Hornattacke
- Hornbohrer
- Hydropumpe
- Hyperstrahl
- Hyperzahn
- Juwelenkraft
- Kalkklinge
- Karateschlag
- Kaskade
- Katapult
- Kismetwunsch
- Klammer
- Klaps
- Knirscher
- Knochenkeule
- Knuddler
- Konfusion
- Konter
- Krabbhammer
- Kraftkolloss
- Kraftreserve
- Kratzer
- Kreuzhieb
- Kreuzschere
- Kugelsaat
- Käferbiss
- Käfergebrumm
- Käfertrutz
- Ladestrahl
- Ladungsstoß
- Lake
- Laubklinge
- Lawine
- Lehmbrühe
- Lehmschelle
- Lehmschuss
- Lichtkanone
- Lohekanonade
- Luftschnitt
- Luftstoß
- Magnetbombe
- Matschbombe
- Megasauger
- Metallklaue
- Meteorologe (Eis)
- Meteorologe (Feuer)
- Meteorologe (Gestein)
- Meteorologe (Wasser)
- Mondgewalt
- Mülltreffer
- Nachthieb
- Nachtnebel
- Nahkampf
- Nassschweif
- Nitroladung
- Octazooka
- Orkan
- Parabolladung
- Patronenhieb
- Pikser
- Plage
- Platscher
- Psychokinese
- Psychoklinge
- Psychoschock
- Psychostoß
- Psyschub
- Psystrahl
- Pulverschnee
- Rammboss
- Rankenhieb
- Rasierblatt
- Ruckzuckhieb
- Rückkehr
- Samenbomben
- Sanctoklinge
- Sandgrab
- Schattenknochen
- Schattenstoß
- Schaufler
- Schlagbohrer
- Schlammbad
- Schlammbombe
- Schlammwoge
- Schlecker
- Schmarotzer
- Schädelwumme
- Seher
- Siedewasser
- Silberhauch
- Solarstrahl
- Sondersensor
- Spiegelcape
- Spiegelsalve
- Spukball
- Stachelfinale
- Stahlflügel
- Stampfer
- Standpauke
- Steigerungshieb
- Steinhagel
- Steinkante
- Steinwurf
- Sternenhieb
- Sternschauer
- Strauchler
- Stromstoß
- Sturzflug
- Surfer
- Synchrolärm
- Säure
- Säurespeier
- Säuselstimme
- Tackle
- Techblaster (Eis)
- Techblaster (Elektro)
- Techblaster (Feuer)
- Techblaster (Normal)
- Techblaster (Wasser)
- Tiefschlag
- Triplette
- Unheilböen
- Ursprungswoge
- V-Generator
- Verzweifler
- Vielender
- Voltwechsel
- Wandler
- Wasserdüse
- Wickel
- Windhose
- Windschnitt
- Windstoß
- Wuchtschlag
- Wutanfall
- Zauberschein
- Zen-Kopfstoß
- Zermalmklaue
- Zerschneider
- Zertrümmerer
- Zielschuss
- Zornklinge
- Zuflucht
- Überroller