Alle Informationen zum Community Day im Dezember 2020

Hier findest du alle Informationen zu dem Community-Day-Wochenende im Dezember 2020, bei dem alle Community-Day-Pokémon des Jahres 2020 und 2019 noch einmal im Mittelpunkt stehen.

Der zweitägige Community Day findet am 12. und 13. Dezember statt. Dabei erscheinen die Pokémon, die 2020 Community Days hatten, häufiger in der Wildnis während die Pokémon, die 2019 Community Days hatten, häufiger in Raids und Eiern erscheinen. Die Pokémon, die 2018 einen Community Day hatten, erscheinen demnach dieses Jahr nicht häufiger.

Community Day Wochenende

Vom 12. Dezember um 6 Uhr Ortszeit bis zum 13. Dezember um 22 Uhr Ortszeit gibt es folgende Boni:

  • Pokémon, die häufiger in der Wildnis erscheinen: Plinfa, Rihorn, Samurzel, Abra, Hornliu, Nebulak, Karpador, Porygon, Glumanda, Elektek und Magmar
#393 Plinfa
#111 Rihorn
#273 Samurzel
#63 Abra
#13 Hornliu
#92 Nebulak
#129 Karpador
#137 Porygon
#4 Glumanda
#125 Elektek
#126 Magmar
  • Pokémon, die in Raid-Kämpfen und 2-km-Eiern erscheinen: Karnimani, Quiekel, Geckarbor, Flemmli, Hydropi, Trasla, Bummelz, Knacklion, Kindwurm, Chelast und Panflam
#158 Karnimani
#220 Quiekel
#252 Geckarbor
#255 Flemmli
#258 Hydropi
#280 Trasla
#287 Bummelz
#328 Knacklion
#371 Kindwurm
#387 Chelast
#390 Panflam

Samstag, 12. Dezember 2020

Von 11 Uhr bis 17 Uhr Ortszeit gibt es zudem folgende Pokémon und Boni:

  • Pokémon, die noch häufiger in der Wildnis mit erhöhter Shiny-Chance erscheinen: Hornliu, Abra, Nebulak, Rihorn, Samurzel und Plinfa
  • Boni: doppelter Fang-Sternenstaub, halbierte Schlüpf-Distanz (wenn Eier in diesem Zeitfenster in die Ei-Brutmaschine gelegt werden)
  • Rauch hält drei Stunden lang an
  • Mega-Gengar erscheint häufiger in Raids.

Befristete Forschung zum Community Day

Auch diesmal gibt es wieder eine befristete Forschung zu einem Community Day, die während des Events im "Heute"-Tab zu finden ist. Sie besteht nur aus einer Stufe und soll für einen Nachschub an dringend benötigten Bällen sorgen.

Auftrag Belohnung
Verschicke 20 Pokémon. 10x PokéBall
Fange 12 verschiedene Arten von Pokémon. 12x Superball
Fange 40 Pokémon. 10x Hyperball
Belohnungen
2.000 EP, 1x Top-Lade-TM, 25x PokéBall

Sonntag, 13. Dezember 2020

Von 11 bis 17 Uhr Ortszeit gibt es folgende Pokémon und Boni:

  • Pokémon, die noch häufiger in der Wildnis mit erhöhter Shiny-Chance erscheinen: Glumanda, Elektek, Magmar, Karpador und Porygon
  • Boni: doppelter Fang-Sternenstaub, halbierte Schlüpf-Distanz (wenn Eier in diesem Zeitfenster in die Ei-Brutmaschine gelegt werden)
  • Rauch hält drei Stunden lang an
  • Mega-Glurak-X erscheint häufiger in Raids.

Suchen und Suchstrings

Mit den kürzlich erfolgten Änderungen ist die Suche nach bestimmten Pokémon erheblich vereinfacht worden, einige übliche Suchen müssen aber noch immer per Hand eingegeben werden. Für alle Suchen gilt: falls ihr nach der ganzen Entwicklungsreihe statt nach den einzelnen Pokémon suchen wollt, dann benutzt ihr am Besten den Schalter ENTWICKLUNGSREIHE ANZEIGEN direkt unter der Suchzeile. Für die Suche nach einzelnen Pokémon welche entweder perfekt (mit 4 Sternen) oder sehr gut (mit 3 Sternen) oder schillernd sind, gibt es jetzt praktische Buttons, welche die Suche weiter einschränken, wenn du zum Beispiel nach Abra gesucht hast. Möglicherweise musst du erst noch auf Mehr anzeigen rechts unterhalb der Suchleiste drücken um alle nötigen Button sehen zu können. Dabei lassen sich mehrere Button mit einer logischen UND-Verknüpfung kombinieren. So kannst du recht einfach sehen, welche Pokémon beispielsweise schillernd und perfekt sind, indem du den Button "Schillernd" und den Button "Perfekt" drückst. Wir beschränken uns deshalb hier auf Suchstrings, die nicht so einfach zu einzugeben sind.

 Kopieren am Smartphone?

Um diesen Text am einfachsten zu kopieren, tippst du am besten lange auf ein Wort (irgendeines der vielen "wp"-Angaben) in der Textbox. Das Wort sollte dann markiert sein und ein Kontextmenü sollte dir die Möglichkeit geben auf "Alles auswählen" zu gehen. Damit hast du präziese den kompletten Suchstring markiert. Jetzt nur noch auf "Kopieren" klicken und schon kannst du es in der Suchfunktion einfügen.
Benutzer eines iPhones müssen noch den kleinen Umweg über die Textergänzung (Einstellungen → Allgemein → Tastatur → Textersetzung) gehen und können damit den Suchstring bequem eingeben.

Um im Spiel schnell nach allen Pokémon des Community-Days zu suchen, kannst du folgenden Ausdruck kopieren und in die Suchfunktion eingeben. Zusammen mit den neuen Buttons ist man damit schon sehr gut gerüstet.

Um nach allen Pokémon des Community-Days zu suchen, welche weder schillernd noch gute IV haben, kannst du folgenden Ausdruck kopieren und in die Suchfunktion eingeben.

Bewertungen der Community-Day Event-Attacken

Wie nützlich ist Impoleon mit Aquahaubitze?

Impoleon profitiert strategisch in jeder Disziplin von der Attacke Aquahaubitze. Egal ob Arena-Angriff, Arena-Verteidigung mit zwei oder drei Attacken oder ob im Trainerkampf - das beste Moveset wird immer mit Aquahaubitze gebildet. Impoleon gehört mit Aquahaubitze zu den besten Wasser-Angreifern, die dennoch eine gute Defensive haben. Neben Garados landen nur Mega- und Crypto-Pokémon, sehr defensiv-schwache Pokémon wie Krebutack oder das legendäre Kyogre vor ihm.

Das Sammeln von Impoleon während des Community-Days lohnt sich also für jeden, der in den Kämpfen in Pokémon GO ganz vorne mit dabei sein will. Natürlich ist ein Aquahaubitze-Impoleon darüber hinaus auch ein hervorragendes Sammlerstück, da Aquahaubitze eine reine Event-Attacke ist.

Wie nützlich ist Rihornior mit Felswerfer?

Rihornior profitiert strategisch in jeder Disziplin von der Attacke Felswerfer. Egal ob Arena-Angriff, Arena-Verteidigung mit zwei oder drei Attacken oder ob im Trainerkampf - das beste Moveset wird immer mit Felswerfer gebildet. Ausschließlich Rameidon und Crypto-Despotar sind aus offensiver Sicht ein stärkerer Gesteins-Angreifer als Felswerfer-Rihornior. Allerdings ist Rihornior defensiv deutlich stärker als Rameidon und damit nun der beste All-Rounder-Gesteins-Angreifer, der zugleich kein Crypto-Pokémon ist.

Das Sammeln von Rihornior während des Community-Days lohnt sich also für jeden, der in den Kämpfen in Pokémon GO ganz vorne mit dabei sein will. Natürlich ist ein Felswerfer-Rihornior darüber hinaus auch ein hervorragendes Sammlerstück, da Felswerfer eine reine Event-Attacke ist.

Wie nützlich ist Simsala mit Konter?

Es ist sicher außergewöhnlich, dass ein Psycho-Pokémon mit einer Kampf-Sofort-Attacke ausgestattet wird. Allerdings ist es in Raids und Arenakämpfen deutlich von Vorteil, wenn man Simsala mit Psycho-Attacken spielt. Konter ist jedoch eine mächtige Sofort-Attacke für Trainerkämpfe. Da Simsala jedoch die Möglichkeit hat mit Fokusstoß bereits auf eine mächtige Kampf-Attacke zuzugreifen, wenn der Bedarf da ist, ist es sinnvoller eine Attacken-Kombination von Konfusion / Seher und Fokusstoß zu nutzen. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass Simsala aktuell in keiner der drei Ligen zu den Top-Pokémon gehört. Man muss davon ausgehen, dass Konter-Simsala in erster Linie Sammlerwert besitzt.

Wie gut ist Tengulist mit Kugelsaat?

Tengulist ist generell nur sinnvoll einsetzbar im PvP in der Super- und Hyperliga. Die PvP-Werte von Kugelsaat und Standpauke sind identisch, sodass bei der Betrachtung lediglich der Attackentyp entscheidend ist. Und hier muss man generell sagen, dass Standpauke leichte Vorteile gegenüber Kugelsaat besitzt. Die Pokémon, gegen die Kugelsaat effektiv wäre, besiegt Tengulist bereits sehr schnell durch die Lade-Attacke Laubklinge, weshalb hier der Pflanzen-Typ kaum wirkliche Vorteile bringt. In der Superliga besitzt ein Kugelsaat-Tengulist leicht bessere Matchups gegenüber Nachtara und Azumarill, jedoch schlechtere Matchups gegen Pokémon, die im Normalfall als Konter gegen Tengulist eingesetzt werden. In der Hyperliga gibt es kein entscheidendes Matchup, bei dem ein Kugelsaat-Tengulist einen größeren Vorteil hat, im Gegenteil sogar, Tengulist profitiert stark durch Standpauke gegenüber Cresselia, Giratina und Registeel, welche einen Großteil des Standardmetas ausmachen.

Also lohnt sich ein Kugelsaat-Tengulist? Jain. Zum aktuellen Zeitpunkt erscheint ein Standpauken-Tengulist definitiv besser darzustehen in beiden Ligen. Jedoch kann es durchaus sein, dass es auch in der Go-Kampf-Liga irgendwann Cups gibt, bei dem nur bestimmte Typen erlaubt sind. Hier könnte es vielleicht je nach Regelwerk dazu kommen, dass Tengulist einen leichten Vorteil mit Kugelsaat haben könnte. Abschließend kann man sagen, dass ein Kugelsaat-Tengulist kein "Must-have" ist, jedoch vorallem als Sammlerstück fungiert und nicht viel schlechter als ein Standpauken-Tengulist sein wird.

Wie gut ist Bibor mit Schlagbohrer?

Ein Bibor mit der zuletzt verbesserten Attacke Schlagbohrer kann lediglich in der Superliga eingesetzt werden, für Raids oder andere Formate ist es weniger brauchbar. Doch wie gut ist ein Schlagbohrer-Bibor in der Superliga?

Es ist wahrscheinlich... okay bis gut. Schlagbohrer auf Bibor ist auf jeden Fall die bestmögliche Attacke, da diese die meisten Pokémon, die gegen seine Sofort-Attacke resistent sind, sehr effektiv trifft. Zusammen mit wahlweise Stachelfinale oder Kreuzschere kann es in vielen Szenarios Registeel und Azumarill besiegen. Zudem kann es viele Pflanzen-Pokémon kontern, wobei die meisten eine sehr effektive oder neutrale Coverage Attacke gegen Bibor besitzen. Jedoch verliert Bibor immer noch gegen einen Großteil des aktuellen Metas. Es bleibt abzuwarten, ob man Bibor häufiger in der Superliga antreffen wird. Bibor profitiert aber definitiv von der Attacke Schlagbohrer und könnte auch in limitierten Formaten eine größere Rolle spielen. Daher ist es definitiv ratsam sich mindestens ein Bibor für die Superliga zu holen, die perfekten IV sind dabei 0 Angriff, 13 Verteidigung und 14 KP.

Wie gut ist Gengar mit Finsterfaust?

Finsterfaust besitzt lediglich einen Sinn in PvP, für Raids ist Spukball immer besser. Im PvP ist Finsterfaust an sich keine besonders starke Attacke, Spukball macht deutlich mehr Schaden pro Energie. Jedoch benötigt Finsterfaust lediglich 35 Energie, was es zu einem perfekten Bait-Move (man versucht also einen Spukball vorzutäuschen, um einen Schild vom Gegner abzuziehen) macht. Zusätzlich erlaubt es einem auch, einem angeschwächten Pokémon den letzten Schlag zu verpassen. Daher ist Finsterfaust definitiv eine sinnvolle Attacke auf Gengar.

Gengar in der Superliga

Gengar war zuvor nie anzutreffen in der Superliga, seine Vorentwicklung Alpollo hat ihm immer die Show gestohlen, da dieses bereits Finsterfaust erlernen kann. Ein Gengar mit Finsterfaust ist nun sogar ein wenig besser als seine Vorentwicklung Alpollo. Daher ist es sehr wahrschenlich, dass man nach diesem Community Day auch häufiger ein Gengar in der Superliga sehen wird. Dieses kann man neben Finsterfaust wahlweise mit Spukball oder Matschbombe spielen.

Gengar in der Hyperliga

Auch hier erhält Gengar durch die Möglichkeit zu baiten ein deutliches Upgrade. Man kann es hier sogar, neben den zuvor genannten Attacken, auch mit Fokusstoß spielen, jedoch wird Spukball wohl die am häufigsten zu sehende Attacke neben Finsterfaust sein. Ob sich Gengar in dem Hyperliga-Meta durchsetzen wird, bleibt abzuwarten, aber es hat deutlich an Potenzial gewonnen.

Wie gut ist Garados mit Nassschweif?

Durch die Attacke Nassschweif erhält Garados eine Wasser-Attacke, die deutlich schneller einsetzbar ist als Hydropumpe. Auch wenn diese Attacke keine sonderlich starke Durchschlagskraft besitzt, verbessert sie Garados doch deutlich. Garados kann vor allem in drei Ligen besonders punkten - der Hyperliga, dem Premier Cup der Hyperliga und im Premier Cup der Meisterliga. In der Meisterliga fehlen Garados die nötigen Werte um mit den legendären Pokémon mithalten zu können, während es für Superliga zu "gute" Werte hat (in der Superliga werden generell Pokémon bevorzugt, welche auf dem Maximallevel knapp über 1500 WP kommen).

Garados in der Hyperliga und den Premier Cups

Bei allen Ligen sieht es ähnlich aus, Garados gewinnt einfach mehr Matchups als zuvor. Mit Feuerodem, Knirscher und Nassschweif besitzt Garados ein sehr starkes Moveset, welches vielen Pokémon im Meta gehörigen Schaden zufügen kann. Pokémon gegen die Garados hauptsächlich Probleme hat: Feen-, Elektro- und ab und an Pflanzen-Pokémon. Garados eignet sich durch die wenigen Konter und durch Attacken, die wenig Energie benötigen, als idealer Switch-In, da dadurch Garados einen Energievorteil erhalten kann. Zuvor hatte Garados nur die Möglichkeit Feen-Pokémon über eine Hydropumpe zu treffen, welche viel Energie benötigt und einfach geschildet werden kann. Nassschweif bietet hier eine deutlich sicherere Möglichkeit Schaden zu verursachen.

Wie gut ist Porygon-Z mit Triplette?

Porygon-Z besitzt trotz der Attacke Triplette keine Relevanz im PvP und in Raid-Kämpfen, man sollte davon absehen dieses Pokémon zu nutzen.

Wie gut ist Glurak mit Feuerodem?

In der Superliga gibt es nur wenige Matchups bei denen Feuerodem von Nutzen ist. Das wichtigte wäre hier wohl das Matchup gegen Altaria, welches man nun gewinnen kann. Dafür verliert man deutlich mehr andere wichtige Matchups. Somit ist Glurak mit Feuerodem nicht zu empfehlen für die Superliga.

In der Hyperliga sieht das ähnlich aus. Es gewinnt ein paar Matchups mehr, bekommt jedoch gegen viele andere Pokémon größere Probleme durch die Attacke. Pokémon, die Glurak normalerweise auskontert, resistieren häufig Feuerodem, wodurch diese Matchups nicht mehr so eindeutig sind (beispielsweise Cavalanzas oder Feen).

Feuerodem ist zwar keine schlechte Attacke, aber Glurak besitzt mit seinen anderen Attacken einfach eine größere Durchschlagskraft. Jedoch könnte diese Attacke interessant werden, sofern Mega-Glurak X in der GBL erlaubt wird, da diese Form STAB auf Feuerodem erhält.

Wie gut ist Elevoltek mit Flammenwurf?

Möchte man Elevoltek in Raids nutzen, ist Flammenwurf keine wirklich empfehlenswerte Attacke, da man es besser als Angreifer mit reinem Elektro-Moveset gegen zum Beispiel Wasser- und Flug-Bosse nutzen kann. Interessanter ist die zugewonnene Coverage eher in Trainerkämpfen, jedoch spielt auch hier Elevoltek derzeit keine allzu entscheidende Rolle. Dies wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Mit der Attacke Eishieb besitzt Elevoltek außerdem schon eine passendere Coverage-Attacke, da es damit Boden-Pokémon sehr effektiv treffen kann, gegen die es mit Elektro-Attacken sonst keine Chance hat. Auch in Trainerkämpfen wird Flammenwurf-Elevoltek also wohl keine große Verwendung finden.

Wie gut ist Magbrant mit Donnerblitz?

Im Gegensatz zum letzten Community Day profitiert dieses mal das häufiger erscheinende Pokémon von der neuen Attacke - wenn auch nur geringfügig. Magbrant ist leider generell eher ein Nischen-Pokémon für Raids und PvP, auch mit dem neuen Move wird Magbrant kein dominierendes Pokémon in einer Liga werden. Dennoch gewinnt es nun neue Matchups mit Donnerblitz wie bspw. gegen Glurak. Man sollte sich also definitiv für Trainerkämpfe einige sichern, jedoch ist zum aktuellen Zeitpunkt von der Investition von Sternenstaub abzuraten - zumal Level 50 vor der Tür steht.

Wie nützlich ist Impergator mit Aquahaubitze?

Impergator profitiert strategisch sehr von der neuen Attacke Aquahaubitze. Obwohl mit der Einführung der zweiten Lade-Attacke die Bewertung nicht einfacher geworden ist, kann man klar sagen, dass in jeder Moveset-Kategorie jeweils die Movesets mit Aquahaubitze deutlich besser als andere Movesets sind.

Wie jede Event-Attacke, so ist auch Aquahaubitze nicht durch normale TMs erlernbar. Daher ist ein Aquahaubitze-Impergator ein hervorragendes Sammlerstück, da bisher nur Turtok und Impergator Aquahaubitze während den 3 Stunden des jeweiligen Community-Days und eine Stunde danach erlernen kann.

Wie nützlich ist Mamutel mit Antik-Kraft?

Mamutel profitiert strategisch nur in Trainerkämpfen von der neuen Attacke Antik-Kraft, da mit den Statuswerte-Boosts, diese Attacke eine durchaus interessante Zweitattacke darstellt. In der Praxis zeigte sich jedoch, dass es mit Lawine und Dampfwalze bessere Alternativen gibt.

Für Raid- und Arenaangriffe ist dieser Move jedoch nicht zu empfehlen. Mamutels bestes Moveset ist Pulverschnee / Lawine, da dieses Moveset den höchsten DPS-Wert hat und Mamutel mit diesem Set einer der besten Eis-Angreifer im Spiel ist. Selbst wenn man eine Attacke vom Typen Gestein als Lade-Attacke für Mamutel haben möchte, ist Steinkante meist eine bessere Alternative als Antik-Kraft.

Wie jede Event-Attacke, so ist auch Antik-Kraft nicht durch TMs erlernbar. Daher ist ein Antik-Kraft-Mamutel auf jeden Fall ein nettes Sammlerstück und man sollte sich für jede Trainer-Kampf-Liga sicherheitshalber eines entwickeln. Für Raid- und Arenaangriffe sollte man ein Mamutel mit Antik-Kraft jedoch nicht benutzen.

Wie nützlich ist Gewaldro mit Flora-Statue?

Gewaldro profitiert massiv von der Attacke. Sowohl als Angreifer in Arenen und Raids, als auch als Arenen-Verteidiger und nicht zuletzt in Trainerkämpfen kommt Flora-Statue im rechnerisch besten Moveset von Gewaldro vor. Somit ist Flora-Statue-Gewaldro nicht nur ein gutes Sammlerstück, sondern auch in den strategischen Aspekten des Spiels eine Bereicherung.

Wie nützlich ist Brutalanda mit Wutanfall?

Brutalanda profitiert leicht von der Attacke. Auch wenn der Unterschied im Schaden zu Draco Meteor nicht sonderlich groß ist, profiert die Attacke Wutanfall davon, dass es nur 50% der Energie verbraucht. Draco Meteor verbraucht 100% der gesammelten Energie. Wutanfall wird im Kampf dementsprechend häufiger einsetzbar sein und dadurch ist ein Wutanfall-Brutalanda ein wenig besser, als ein Draco-Meteor-Brutalanda. Wenn man alle aktuellen Drachen-Pokémon in Pokémon GO betrachtet, spielt Wutanfall-Brutalanda durchaus noch eine Rolle, wird von legendären Pokémon wie Palkia, Crypto-Pokémon oder dem mutmaßlich bald erscheinenden Schwarzen Kyurem aber noch übertroffen.

Wie nützlich ist Lohgock mit Lohekanonade?

Lohgock profitiert durchaus von Lohekanonade. Egal wie du Lohgock einsetzen willst, der jeweils beste Moveset hat immer Lohekanonade dabei.

Wie nützlich ist Letarking mit Bodyslam?

Bodyslam-Letarking unterliegt der Hyperstrahl-Variante, was Bodyslam aus strategischer Sicht nicht unbedingt empfehlenswert macht. Dennoch wird Bodyslam-Letarking ein Sammlerstück darstellen, da es nur in diesen paar Stunden erhältlich ist.

Wie nützlich ist Sumpex mit Aquahaubitze?

Sumpex profitiert durchaus von Aquahaubitze in jeglicher Hinsicht stark. Egal wie und wo du Sumpex einsetzen willst, das jeweils beste Moveset hat immer Aquahaubitze dabei.

Auch im Vergleich zu anderen Pokémon vom Typ Wasser ist Sumpex ein guter Kontrahent. Durch Aquahaubitze erhält Sumpex deutlich mehr Wert als Raid-Angreifer und steht von der Stärke lediglich leicht im Schatten von Kyogre oder deutlich defensiv schwächeren Crypto-Pokémon. Dafür ist es deutlich einfacher ein gutes Sumpex zu ergattern.

Besonders hervorzuheben ist außerdem der Wert von Aquahaubitze-Sumpex in den verschiedenen Formaten der GO-Kampfliga. Schon seit Beginn der Ligen spielt es hier eine entscheidende Rolle, sowohl in der Super, als auch der Hyper- und Meisterliga. Es passt in viele Teams und kann in hoher Frequenz großen Schaden mit Aquahaubitze hervorrufen. Ein Aquahaubitze-Sumpex ist definitiv kein reines Sammlerobjekt, sondern besitzt auch im Kampf seine Qualitäten.

Wie nützlich ist Guardevoir mit Synchrolärm?

Guardevoir profitiert von der neuen Attacke Synchrolärm als Psycho-Angreifer. In Arenen und Raids stellt die Attacken-Kombination aus Konfusion und Synchrolärm die beste Alternative in dieser Disziplin dar und sticht das Konfusion-Psychokinese-Set aus, sowohl als Angreifer, als auch als Verteidiger. In Trainerkämpfen bietet Synchrolärm-Guardevoir eine weitere gute Alternative. Die Sets aus Konfusion und Zauberschein, Charme und Synchrolärm und Konfusion und Synchrolärm sind nahezu gleich stark.

Wie nützlich ist Galagladi mit Synchrolärm?

Auch Galagladi kann von der neuen Attacke ordentlich profitieren. Galagladi wird hiermit zu einem besseren Psycho-Angreifer als bisher. Die Kombination aus Konfusion und Synchrolärm ist für Raids und Arenen Galagladis beste Alternative. In Trainerkämpfen ist die Kombination aus Konfusion und Nahkampf Synchrolärm zwar vorzuziehen, mit Synchrolärm als zweite Lade-Attacke kann man jedoch viele weitere Pokémon sehr effektiv treffen und den strategischen Wert seines Galagladis in Trainerkämpfen maximieren.

Wie nützlich ist Chelterrar mit Flora-Statue?

Wenn man Flora-Statue mit Solarstrahl, der bisher einzigen anderen Lade-Attacke vom Typ Pflanze, vergleicht, so benötigt die neue Attacke nur die Hälfte an Energie und fügt etwas mehr als die Hälfte an Schaden zu. Folgerichtig kann Chelterrar von der neuen Attacke vor allem im Arena-Angriff bzw. bei Raids ordentlich profitieren, da hier Rasierblatt / Flora-Statue das stärkste Moveset darstellt. Auch bei den Trainerkämpfen mit zwei bzw. drei Attacken ist ein Moveset mit Flora-Statue besser als mit Solarstrahl, wenngleich hier die Attacken Erdbeben bzw. Steinkante noch ein klein wenig besser sind als Flora-Statue. Und natürlich ist ein Chelterrar mit Flora-Statue auch ein begehrtes Sammlerstück, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Wie nützlich ist Libelldra mit Erdkräfte?

Ein Libelldra mit Erdkräfte ist sicherlich nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, im Gegenteil, Erdkräfte weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Bei Arenen- und Raid-Kämpfen ist das Moveset Drachenrute / Erdkräfte das neue beste Moveset und löst damit das bisherige beste Moveset Drachenrute / Drachenklaue ab. Als Arenenverteidiger bildet Erdkräfte sowohl bei zwei als auch bei drei Angriffen das jeweils beste Moveset.

Bei den Trainerkämpfen ist Erdkräfte zwar von den reinen Werten knapp unterlegen, allerdings wird er durch seinen Statuswert-Boost Gegnerische Verteidigung -1 durchaus interessant.

Wie nützlich ist Panferno mit Lohekanonade?

Panferno profitiert strategisch in jeder Disziplin von der Attacke Lohekanonade. Egal ob Arena-Angriff, Arena-Verteidigung mit zwei oder drei Attacken oder ob im Trainerkampf - das beste Moveset wird immer mit Lohekanonade gebildet.

Das Sammeln von Panferno während des Community-Days lohnt sich also für jeden, der in den Kämpfen in Pokémon GO ganz vorne mit dabei sein will. Natürlich ist ein Lohekanonade-Panferno darüber hinaus auch ein hervorragendes Sammlerstück, da Lohekanonade eine reine Event-Attacke ist.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!