In Pokémon GO erhält man für sämtliche Aktionen eine gewisse Anzahl an Erfahrungspunkten (EP). Im Folgenden behandeln wir diese Punkte:
Warum es sich lohnt, schnell im Level aufzusteigen
Zunächst muss natürlich erst einmal geklärt werden, was es mit diesen Punkten auf sich hat und wofür diese gut sind. Ein Spieler eines niedrigen Levels kann zweifellos genauso viel Spaß haben wie ein Spieler eines hohen Levels. Dennoch gibt es einige Meilensteine, die man vermutlich möglichst schnell erreichen möchte. Man wird stärkere Pokémon besitzen können und bessere Items erhalten können. Diese Meilensteine verdeutlichen wir in dieser Tabelle:
Trainer-Level | Besonderheit | Kommentar |
Level 5 | Team-Wahl | Ein Team auszuwählen ist die Voraussetzung, um am Arena-Spiel und an Raid-Kämpfen teilnehmen zu können. |
Level 20 | Level-Grenze für Eier | Aus Eiern schlüpfende Pokémon können maximal Level 20 haben. Niemand möchte schon auf niedrigen Leveln seltene Pokémon wie Relaxo oder Lapras ausbrüten, welche dann viel zu viele Bonbons und Sternenstaub für Power-Ups benötigen würden. |
Level 30 | Level-Grenze für wilde Pokémon | Wilde Pokémon können maximal auf Pokémon-Level 30 zu fangen sein. Sobald du Trainer-Level 30 erreicht hast, kannst du also alle Pokémon auf dem stärkstmöglichen Pokémon-Level fangen. Auch wetter-geboostete Pokémon mit maximalem Pokémon-Level 35 lassen sich jetzt schon fangen. |
Level 38 | Pokémon bis auf Level 40 powern | Du kannst deine Pokémon durch Power-Ups bis zu zwei Level über dein eigenes Trainer-Level hinaus pushen. Somit kannst du bereits auf Level 38 über Pokémon mit maximalen Wettkampfpunkten verfügen. |
Level 40 | Absolutes Maximum | Auf Level 40 hast du alles erreicht, was momentan EP-technisch möglichst ist. Neben hohem Ansehen im Freundeskreis ist dies eher ein persönlicher Meilenstein zum Stolzsein. Außerdem kannst du jetzt endlich selbst PokéStops einreichen. |
Empfehlenswert ist es also, mindestens Level 20 zu erreichen, bevor man Münzen für Ei-Brutmaschinen ausgibt. Auch Level 30 sollte man erreicht haben, bevor man zu viel Sternenstaub für Power-Ups von niedrig-leveligen Pokémon verwendet.
Kleinere Meilensteine sind des Weiteren das Freischalten der Himmihbeere (Level 8), Supertränke (Level 10), Superbälle (Level 12), Nanabbeere (Level 14), Hypertränke (Level 15), Sananabeere (Level 18), Hyperbälle (Level 20), Top-Tränke (Level 25) und Top-Beleber (Level 30).
Für welche Aktionen man wie viele EP erhält
Nun ist die Frage, WIE man denn Erfahrungspunkte erhält. Hauptsächlich durch das Fangen und Entwickeln von Pokémon, aber auch durch das Ausbrüten von Eiern und das Gewinnen von Raids sammelt man die meisten EP. Einen Überblick über die einzelnen Aktionen und ihre zugehörige EP-Anzahl bietet diese Tabelle:
Aktion | EP |
Pokémon fangen | 100 EP |
Pokémon bleibt im ersten Ball | 50 EP |
Erster Fang des Tages | 500 EP |
Erster Fang des Tages (7 Tage in Folge) | 2.500 EP |
Neues Pokémon im Dex registrieren | 500 EP |
Pokémon entwickeln | 500 EP |
PokéStop drehen (max. 5 Items) | 50 EP |
10 verschiedene PokéStop in Folge drehen (min. 6 Items) | 100 EP |
PokéStop erstmalig besuchen | 250 EP |
Erster PokéStop des Tages | 500 EP |
Erster PokéStop des Tages (7 Tage in Folge) | 2.500 EP |
Arena-Stop drehen | 25 EP bis 125 EP (je nach Arena-Medaille und Team-Kontrolle) |
Ei schlüpft (2,0 Kilometer) | 200 EP |
Ei schlüpft (5,0 Kilometer) | 500 EP |
Ei schlüpft (10,0 Kilometer) | 1.000 EP |
Gegnerisches Pokémon in Arena besiegen | 100 EP |
Alle gegnerischen Pokémon in Arena besiegen | 50 EP |
Curveball | 10 EP |
Einfach fabelhafter Wurf (kleiner Kreis) | 100 EP |
Großartiger Wurf (mittlerer Kreis) | 50 EP |
Guter Wurf (großer Kreis) | 10 EP |
Ein Pokémon zum 100. Mal fangen | 100 EP |
Pokémon flüchtet | 25 EP |
Eine Beere verfüttern | 20 EP |
Stufe-1-Raid gewinnen | 3.000 EP |
Stufe-2-Raid gewinnen | 3.500 EP |
Stufe-3-Raid gewinnen | 4.000 EP |
Stufe-4-Raid gewinnen | 5.000 EP |
Stufe-5-Raid gewinnen | 10.000 EP |
Guter Freund werden | 3.000 EP |
Superfreund werden | 10.000 EP |
Hyperfreund werden | 50.000 EP |
Bester Freund werden | 100.000 EP |
Beste Methoden zum Hochleveln
Um die soeben gelernten Informationen möglichst schnell in möglichst viele EP umzuwandeln, ist ein Item absolut essentiell: Das Glücks-Ei! Es verdoppelt 30 Minuten lang alle Erfahrungspunkte, die du in diesem Zeitraum sammelst. Dazu kannst du mehrere Methoden miteinander kombinieren, um sehr große Mengen an EP zu erhalten: Die Massen-Entwicklungs-Methode, die Fang-Methode, die Neue-PokéStops-Methode, die Eier-Ausbrüt-Methode, die Raid-Methode und die Freunde-Methode.
Massen-Entwicklungs-Methode

Dies ist einer der stärksten Methoden, benötigt allerdings auch einiges an Vorbereitungen. Ziel ist es, so viele Pokémon zu entwickeln wie möglich. Dazu müssen im Vorhinein genügend entwickelbare Pokémon gefangen und Bonbons gesammelt werden.
Pro Entwicklung lassen sich so 500 EP verdienen. Bei aktiviertem Glücks-Ei verdoppelt sich jede Entwicklung auf je 1.000 EP. In 30 Minuten schafft man bis zu 80 Entwicklungen, was somit insgesamt 80.000 EP entspricht. Führt man diese Methode während eines Doppel-EP-Events durch, steigt die Summe sogar auf mögliche 160.000 EP. Und das ist noch nicht alles! Jeder neue Pokédex-Eintrag bringt weitere 500 EP (mit Glücks-Ei 1.000 EP; während Events 2.000 EP). Somit lassen sich während einer Massenentwicklungs-Session im besten Fall sogar weitaus mehr als 200.000 EP holen!
Am besten geeignet sind Pokémon, die möglichst wenige Bonbons für ihre Entwicklung benötigen. Namentlich sind das Taubsi, Hornliu, Raupy, Waumpel und Flurmel, die bereits für läppsche 12 Bonbons die Augen eines jeden EP-Sammlers funkeln lassen. Wichtig ist, dass du nur die erste Entwicklung durchführst; entwickle also nur Taubsi zu Tauboga, aber nicht Tauboga zu Tauboss (sofern du schon eins für den Pokédex besitzt), um Bonbons zu sparen und im Endeffekt mehr Entwicklungen machen zu können.
Auch Pokémon, die 25 Bonbons benötigen, sind sehr gut geeignet, z.B. Rattfratz, Wiesor, Ledyba und Marill. Im erweiterten Sinne lassen sich auch Pokémon wie die beiden Nidorans, Myrapla, Knofensa, Hoppspross, Pichu, Pii, Fluffeluff, Kussilla, Samurzel etc. für Massen-Entwicklungen verwenden, sofern du keine weitere Verwendung für ihre Bonbons mehr hast.
Häufige 50-Bonbon-Pokémon sind Habitak, Mauzi, Goldini, Webarak, Natu, Hoothoot, Fiffyen, Zigzachs, Schwalbini, Eneco und Schluppuck, die du ebenfalls ohne Sorge in den Topf werfen kannst.
Bei deiner Planung beachten solltest du, dass du nach jeder Entwicklung ein Bonbon zurückerhältst. Anders ausgedrückt verbrauchst du im Grunde genommen also nur 11 Bonbons für die Entwicklung eines Taubsis. Wenn du z.B. 10 Taubsis entwickeln möchtest, stelle sicher, dass du mindestens 111 Taubsi-Bonbons zur Verfügung hast (10 × 11 + 1). Du brauchst nicht 120 Bonbons (10 × 12).
Tipp: Wenn du die Massenentwicklungs-Methode in deinem Spiel startest, kannst du in die Such-Funktion den Begriff "entwickeln" eingeben! Dadurch werden dir nur deine entwickelbaren Pokémon angezeigt, für die du genügend Bonbons besitzt, sodass du nicht endlos durch deine Liste scrollen musst. Eine fortgeschrittene Variante dieses Suchbegriffs ist z.B. "entwickeln&Taubsi,Hornliu,Raupy", um zu verhindern, das Pokémon wie Glumanda oder Dratini angezeigt werden, die du noch nicht entwickelten möchtest.
Fang-Methode

Bei der Fang-Methode versuchst du einfach, so viele Pokémon wie möglich zu fangen. Ein erfolgreicher Fang bringt dir 100 EP. Bleibt das Pokémon im ersten Wurf drin, kommen 50 EP dazu. Für gute, großartige oder einfach-fabelhafte Würfe erhältst du obendrein 10 EP, 50 EP oder 100 EP, mit einem Curveball weitere 10 EP. Fängst du ein noch nicht in deinem Pokédex registriertes Pokémon, bringt es dir zusätzlich 500 EP. Für eine 7er-Serie von "Erster Fang des Tages" gewinnst du außerdem 2.500 EP.
Das alles ist natürlich wieder kombinierbar mit einem Glücks-Ei. Fängst du also z.B. an deinem 7. Tag mit dem ersten Wurf ein Pokémon, das du noch nicht in deinem Pokédex besitzt, mit einem einfach fabelhaften Wurf, ergibt dies zusammengerechnet satte 6.520 EP. Während eines Doppel-EP-Events sind dies sogar 13.040 EP.
Wenn du die restlichen 30 Minuten weiterhin mit dem Fangen von Pokémon verbringst (am besten mit Hilfe von Lockmodulen und Rauch), lassen sich große Mengen an Erfahrungspunkten einheimsen. Realistisch gesehen sind etwa zwei Pokémon pro Minute machbar. Bei durchgehend großartigen Würfen sind insgesamt etwa 12.500 bis 25.000 EP denkbar, mit Glücks-Ei 25.000 bis 50.000 EP, während eines Events sogar 50.000 bis 100.000 EP. Wer häufig einfach-fabelhafte Treffer landet, kann sogar weitaus mehr als 100.000 EP erreichen.
Wer im Besitz eines Pokémon-Go-Plus-Armbands ist, kann währenddessen sogar PokéStops drehen (siehe Neue-PokéStops-Methode), um ohne großen Zeitverlust noch mehr EP zu erhalten!
Neue-PokéStops-Methode

Wenn du dich an einem Ort mit vielen PokéStops befindest, an dem du noch nie zuvor gespielt hast, ist diese Methode eine Überlegung wert. Hintergrund ist, dass erstmalig-besuchte PokéStops die fünffache Menge an Erfahrungspunkten einbringen. Erkennen kannst du solche PokéStops an dem weißen Kreis um sie herum, der nach dem Dreh verschwindet. Anstelle von 50 EP erhältst du somit 250 EP pro dir unbekanntem PokéStop. Drehst du zehn unterschiedliche PokéStops hintereinander, bekommst du für den zehnten Stop die doppelte Menge, also 500 EP. Ist es zudem deine 7-Tages-Serie von PokéStops, erhältst du weitere 2500 EP.
Auch dies ist wieder kombinierbar mit dem Glücks-Ei. Je nachdem wie hoch die PokéStop-Dichte in deinem ausgewählten Gebiet ist, sind 50 bis 100 neue PokéStops in 30 Minuten realistisch. Zusammen mit der 7-Tages-Serie kommt man somit auf ca. 15.000 bis 30.000 EP, bei aktiviertem Glücks-Ei 30.000 bis 60.000 EP, während eines Doppel-EP-Events sogar 60.000 bis 120.000 EP.
Wer im Besitz eines Pokémon-Go-Plus-Armbands ist, kann währenddessen sogar Pokémon fangen, um ohne großen Zeitverlust noch mehr EP zu erhalten!
Eier-Ausbrüt-Methode
Wer genügend Ei-Brutmaschinen besitzt, kann diese Methode verwenden. Ein 2-km-Ei bringt beim Schlüpfen 200 EP, ein 5-km-Ei generiert 500 EP und ein 10-km-Ei versorgt deinen Account mit ganzen 1.000 EP.
Inkubiert man also neun 10km-Eier gleichzeitig, darf man sich beim Schlüpfen über 9.000 EP auf einen Schlag freuen! Bei aktiviertem Glücks-Ei ergibt dies 18.000 EP. Während eines Doppel-EP-Events steigt es sogar auf 36.000 EP.
Diese Methode ist aufgrund ihres hohen Brutmaschinen-Verbrauchs zwar nur begrenzt einsetzbar, lässt sich aber aufgrund ihres kleinen Zeitverbrauchs hervorragend mit den anderen Methoden kombinieren! Wer das Glücks-Ei erst kurz vor dem Schlüpfen der 10-km-Eier aktiviert, hat im Anschluss nämlich noch etwa 29 Minuten Zeit, um sämtliche andere Methoden durchzuführen. Die Eier-Ausbrüt-Methode versteht sich also nicht als 30-minütige Methode, sondern als kurzer aber überaus starker Bonus obendrauf.
Raid-Methode
Enorm hohe Erfahrungspunkte lassen sich durch Raids der Stufe 5 erzielen. Ein legendärer Raid bringt bereits 10.000 EP ein. Es ist selbsterklärend, worauf diese Methode jetzt hinaus läuft.
Schafft man es 3 legendäre Raids innerhalb einer Glücks-Ei-Dauer von 30 Minuten zu gewinnen, summiert sich dies auf 30.000 × 2 = 60.000EP! Während eines Doppel-EP-Events verdoppelt es sich ein weiteres Mal auf unglaubliche 120.000 EP.
Das größte Problem ist es, drei legendäre Raids zu finden, die zur gleichen Zeit aktiv und nicht weit voneinander entfernt sind, aber in den meisten Großstädten ist dies durchaus machbar. Stelle sicher, dass genügend Spieler deiner Raid-Gruppe an diesen Raids teilnehmen möchten, bevor du dein Glücks-Ei aktivierst. Eventuell schaffst du sogar vier Raids innerhalb dieser 30 Minuten.
Nachdem du einen Raid absolviert hast und dich auf dem Weg zum nächsten Raid befindest, kannst du die freie Zeit nutzen, um zusätzlich ein paar Pokémon zu entwickeln oder zu fangen. Wenn außerdem deine Eier aus der Eier-Ausbrüt-Methode schlüpfen, kannst du dich bei dieser Methoden-Kombination im besten Falle über mehr als 200.000 EP freuen.
Freunde-Methode
Ebenfalls nicht zu unterschätzen sind die Erfahrungspunkte, die sich durch einen Anstieg des Freundschaftsrangs erspielen lassen. Für den Anstieg auf Stufe 1 erhält man 3.000 EP, für den Anstieg auf Stufe 2 sind es schon 10.000 EP. Bei dieser Methode kommt es darauf an, den Zeitpunkt des Freundesaufstiegs von möglichst vielen Freunden selbst zu bestimmen und mit dem Glücks-Ei zu verdoppeln. Dies ist besonders bei Stufe 1 einfach, man lässt sich ein Geschenk schicken und schickt selber keines. Sobald das Geschenk geöffnet wird, erfolgt der Anstieg auf Stufe 1 und man bekommt die 3.000 EP. Dies ist natürlich auch bei allen höheren Anstiegen möglich, allerdings wird das durch die längere Laufzeit immer schwieriger zu koordinieren. Bei Freundschaften der Stufe 1 und maximal 20 geöffneten Geschenken pro Tag könnte man so mit einem Glücks-Ei bis zu 20 × 3.000 EP × 2 = 120.000 EP zusammen bekommen, während eines Doppel-EP-Events sind das sogar 240.000 EP!
Wie viele EP genau man benötigt + Belohnungen
Um zu wissen, wie viele EP genau du für jedes einzelne Level-Up benötigst, sowie welche Item-Belohnungen dich dort erwarten, lohnt ein Blick auf die folgende Tabelle:
Level | Benötigte EP | Gesamt-EP | Belohnung |
Level 1 | 0 EP | 0 EP | - |
Level 2 | 1.000 EP | 1.000 EP | 10 Pokébälle |
Level 3 | 2.000 EP | 3.000 EP | 15 Pokébälle |
Level 4 | 3.000 EP | 6.000 EP | 15 Pokébälle |
Level 5 | 4.000 EP | 10.000 EP | 20 Pokébälle 10 Tränke 1 Rauch 10 Beleber |
Level 6 | 5.000 EP | 15.000 EP | 15 Pokébälle 10 Tränke 5 Beleber 1 Ei-Brutmaschine |
Level 7 | 6.000 EP | 21.000 EP | 15 Pokébälle 10 Tränke 5 Beleber 1 Rauch |
Level 8 | 7.000 EP | 28.000 EP | 15 Pokébälle 10 Tränke 5 Beleber 10 Himmihbeeren 1 Lockmodul |
Level 9 | 8.000 EP | 36.000 EP | 15 Pokébälle 10 Tränke 5 Beleber 3 Himmihbeeren 1 Glücks-Ei |
Level 10 | 9.000 EP | 45.000 EP | 20 Pokébälle 20 Supertränke 10 Beleber 10 Himmihbeeren 1 Lockmodul 1 Rauch 1 Ei-Brutmaschine 1 Glücks-Ei |
Level 11 | 10.000 EP | 55.000 EP | 15 Pokébälle 10 Supertränke 3 Beleber 3 Himmihbeeren |
Level 12 | 10.000 EP | 65.000 EP | 20 Superbälle 10 Supertränke 3 Beleber 3 Himmihbeeren |
Level 13 | 10.000 EP | 75.000 EP | 10 Superbälle 10 Supertränke 3 Beleber 3 Himmihbeeren |
Level 14 | 10.000 EP | 85.000 EP | 10 Superbälle 10 Supertränke 3 Beleber 3 Himmihbeeren |
Level 15 | 15.000 EP | 100.000 EP | 15 Superbälle 20 Hypertränke 10 Beleber 10 Himmihbeeren 1 Rauch 1 Glücks-Ei 1 Lockmodul 1 Ei-Brutmaschine |
Level 16 | 20.000 EP | 120.000 EP | 10 Superbälle 10 Hypertränke 5 Beleber 5 Himmihbeeren |
Level 17 | 20.000 EP | 140.000 EP | 10 Superbälle 10 Hypertränke 5 Beleber 5 Himmihbeeren |
Level 18 | 20.000 EP | 160.000 EP | 10 Superbälle 10 Hypertränke 5 Beleber 5 Himmihbeeren 5 Sananabeeren |
Level 19 | 25.000 EP | 185.000 EP | 15 Superbälle 10 Hypertränke 5 Beleber 5 Himmihbeeren |
Level 20 | 25.000 EP | 210.000 EP | 20 Hyperbälle 20 Hypertränke 20 Beleber 20 Himmihbeeren 2 Rauch 2 Glücks-Eier 2 Lockmodule 2 Ei-Brutmaschinen 20 Nanabbeeren |
Level 21 | 50.000 EP | 260.000 EP | 10 Hyperbälle 10 Hypertränke 10 Beleber 10 Sananabeeren |
Level 22 | 75.000 EP | 335.000 EP | 10 Hyperbälle 10 Hypertränke 10 Beleber 10 Himmihbeeren |
Level 23 | 100.000 EP | 435.000 EP | 10 Hyperbälle 10 Hypertränke 10 Beleber 10 Nanabbeeren |
Level 24 | 125.000 EP | 560.000 EP | 15 Hyperbälle 10 Hypertränke 10 Beleber 10 Himmihbeeren |
Level 25 | 150.000 EP | 710.000 EP | 25 Hyperbälle 20 Top-Tränke 15 Beleber 15 Himmihbeeren 1 Rauch 1 Glücks-Eier 1 Lockmodule 1 Ei-Brutmaschinen 15 Sananabeeren |
Level 26 | 190.000 EP | 900.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Beleber 15 Himmihbeeren |
Level 27 | 200.000 EP | 1.100.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Beleber 15 Nanabbeeren |
Level 28 | 250.000 EP | 1.350.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Beleber 15 Himmihbeeren |
Level 29 | 300.000 EP | 1.650.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Beleber 15 Sananabeeren |
Level 30 | 350.000 EP | 2.000.000 EP | 30 Hyperbälle 20 Top-Tränke 20 Top-Beleber 20 Himmihbeeren 3 Rauch 3 Glücks-Eier 3 Lockmodule 3 Ei-Brutmaschinen |
Level 31 | 500.000 EP | 2.500.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Top-Beleber 15 Nanabbeeren |
Level 32 | 500.000 EP | 3.000.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Top-Beleber 15 Himmihbeeren |
Level 33 | 750.000 EP | 3.750.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Top-Beleber 15 Sananabeeren |
Level 34 | 1.000.000 EP | 4.750.000 EP | 10 Hyperbälle 15 Top-Tränke 10 Top-Beleber 15 Himmihbeeren |
Level 35 | 1.250.000 EP | 6.000.000 EP | 30 Hyperbälle 20 Top-Tränke 20 Top-Beleber 2 Rauch 1 Glücks-Ei 1 Lockmodul 1 Ei-Brutmaschine 20 Nanabbeeren |
Level 36 | 1.500.000 EP | 7.500.000 EP | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 10 Top-Beleber 20 Himmihbeeren |
Level 37 | 2.000.000 EP | 9.500.000 EP | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 10 Top-Beleber 20 Sananabeeren |
Level 38 | 2.500.000 EP | 12.000.000 EP | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 10 Top-Beleber 20 Himmihbeeren |
Level 39 | 3.000.000 EP | 15.000.000 EP | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 10 Top-Beleber 20 Nanabberen |
Level 40 | 5.000.000 EP | 20.000.000 EP | 40 Hyperbälle 40 Top-Tränke 40 Top-Beleber 40 Himmihbeeren 4 Rauch 4 Glücks-Eier 4 Ei-Brutmaschinen |
Level 41 | 6.000.000 EP | 26.000.000 | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 20 Top-Beleber 20 Himmihbeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 42 | 7.500.000 EP | 33.500.000 | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 20 Top-Beleber 20 Nanabbeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 43 | 9.000.000 EP | 42.500.000 | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 20 Top-Beleber 20 Silberne Sananabeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 44 | 11.000.000 EP | 53.500.000 | 20 Hyperbälle 20 Top-Tränke 20 Top-Beleber 20 Himmihbeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 45 | 13.000.000 EP | 66.500.000 | 40 Hyperbälle 40 Top-Beleber 1 Top-Sofort-TM 2 XL-Sonderbonbon 2 Rauch 2 Glücks-Eier 1 Super-Brutmaschine 2 Lockmodule |
Level 46 | 15.500.000 EP | 82.000.000 | 30 Hyperbälle 25 Top-Tränke 20 Top-Beleber 25 Himmihbeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 47 | 18.000.000 EP | 100.000.000 | 30 Hyperbälle 25 Top-Tränke 20 Top-Beleber 25 Nanabbeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 48 | 21.000.000 EP | 121.000.000 | 30 Hyperbälle 25 Top-Tränke 20 Top-Beleber 15 Silberne Sananabeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 49 | 25.000.000 EP | 146.000.000 | 30 Hyperbälle 25 Top-Tränke 20 Top-Beleber 25 Sananabeeren 1 Ei-Brutmaschine 1 Premium-Raid-Pass 1 XL-Sonderbonbon |
Level 50 | 30.000.000 EP | 176.000.000 | 50 Hyperbälle 50 Top-Tränke 1 Top-Lade-TM 2 XL-Sonderbonbon 5 Rauch 5 Glücks-Eier 5 Super-Brutmaschinen 5 Lockmodule |