Pokémon GO: Vorbereitung auf die 5. Generation

Die Pokémon der 4. Generation sind fast vollständig in Pokémon GO integriert. Langsam kann man sich die ersten Gedanken über die nächste Generation machen. Hier geben wir dir Tipps zur Vorbereitung auf die neuen Pokémon!

Die Daten der Pokémon sind nun bekannt und auf Pokefans einsehbar. Schau in diesen News-Beitrag um alle weiteren Infos zu erhalten!

Ein Blick auf die Liste der verfügbaren Pokémon aus der 4. Generation verrät, dass bereits ein Großteil der Pokémon, die ursprünglich aus der Sinnoh-Region stammen, im Spiel integriert sind. Auch der Pokédex und die Pokémon-Sammlung der Spieler wächst immer weiter. Es wird Zeit langsam in die Zukunft zu blicken - welche Pokémon erscheinen als nächstes im Spiel und wie kann man sich auf die Veröffentlichung vorbereiten?

Die 5. Pokémon-Generation

Die Spiele der 5. Pokémon-Generation sind für den Nintendo DS erschienen. Den Anfang machten die Spiele Pokémon Schwarz und Weiß, welche später mit Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 eine Nachfolge-Generation erhielten. Anders als in der dritten und vierten Generation gab es in der 5. Generation kein Remake früherer Spiele. Somit besteht die 5. Generation nur aus den vier genannten Spielen.

Insgesamt wurden 156 neue Pokémon in der 5. Generation veröffentlicht. Damit ist sie bislang die größte aller Pokémon-Generationen. Davon sind 13 Pokémon legendäre und mysteriöse Pokémon. Einige Pokémon davon besitzen verschiedene Formen, die du in der folgenden Liste sehen kannst. Die Spiele der 5. Generation spielten alle in der Einall-Region.

Liste der Pokémon der 5. Generation

#494 Victini
#495 Serpifeu
#496 Efoserp
#497 Serpiroyal
#498 Floink
#499 Ferkokel
#500 Flambirex
#501 Ottaro
#502 Zwottronin
#503 Admurai
#504 Nagelotz
#505 Kukmarda
#506 Yorkleff
#507 Terribark
#508 Bissbark
#509 Felilou
#510 Kleoparda
#511 Vegimak
#512 Vegichita
#513 Grillmak
#514 Grillchita
#515 Sodamak
#516 Sodachita
#517 Somniam
#518 Somnivora
#519 Dusselgurr
#520 Navitaub
#521 Fasasnob
#522 Elezeba
#523 Zebritz
#524 Kiesling
#525 Sedimantur
#526 Brockoloss
#527 Fleknoil
#528 Fletiamo
#529 Rotomurf
#530 Stalobor
#531 Ohrdoch
#532 Praktibalk
#533 Strepoli
#534 Meistagrif
#535 Schallquap
#536 Mebrana
#537 Branawarz
#538 Jiutesto
#539 Karadonis
#540 Strawickl
#541 Folikon
#542 Matrifol
#543 Toxiped
#544 Rollum
#545 Cerapendra
#546 Waumboll
#547 Elfun
#548 Lilminip
#549 Dressella
#550 Barschuft (Rotlinig)
#550 Barschuft (Blaulinig)
#551 Ganovil
#552 Rokkaiman
#553 Rabigator
#554 Flampion
#555 Flampivian
#555 Flampivian (Trance-Modus)
#556 Maracamba
#557 Lithomith
#558 Castellith
#559 Zurrokex
#560 Irokex
#561 Symvolara
#562 Makabaja
#563 Echnatoll
#564 Galapaflos
#565 Karippas
#566 Flapteryx
#567 Aeropteryx
#568 Unratütox
#569 Deponitox
#570 Zorua
#571 Zoroark
#572 Picochilla
#573 Chillabell
#574 Mollimorba
#575 Hypnomorba
#576 Morbitesse
#577 Monozyto
#578 Mitodos
#579 Zytomega
#580 Piccolente
#581 Swaroness
#582 Gelatini
#583 Gelatroppo
#584 Gelatwino
#585 Sesokitz (Frühlingsform)
#585 Sesokitz (Sommerform)
#585 Sesokitz (Herbstform)
#585 Sesokitz (Winterform)
#586 Kronjuwild (Frühlingsform)
#586 Kronjuwild (Sommerform)
#586 Kronjuwild (Herbstform)
#586 Kronjuwild (Winterform)
#587 Emolga
#588 Laukaps
#589 Cavalanzas
#590 Tarnpignon
#591 Hutsassa
#592 Quabbel
#593 Apoquallyp
#594 Mamolida
#595 Wattzapf
#596 Voltula
#597 Kastadur
#598 Tentantel
#599 Klikk
#600 Kliklak
#601 Klikdiklak
#602 Zapplardin
#603 Zapplalek
#604 Zapplarang
#605 Pygraulon
#606 Megalon
#607 Lichtel
#608 Laternecto
#609 Skelabra
#610 Milza
#611 Sharfax
#612 Maxax
#613 Petznief
#614 Siberio
#615 Frigometri
#616 Schnuthelm
#617 Hydragil
#618 Flunschlik
#619 Lin-Fu
#620 Wie-Shu
#621 Shardrago
#622 Golbit
#623 Golgantes
#624 Gladiantri
#625 Caesurio
#626 Bisofank
#627 Geronimatz
#628 Washakwil
#629 Skallyk
#630 Grypheldis
#631 Furnifraß
#632 Fermicula
#633 Kapuno
#634 Duodino
#635 Trikephalo
#636 Ignivor
#637 Ramoth
#638 Kobalium
#639 Terrakium
#640 Viridium
#641 Boreos (Inkarnationsform)
#641 Boreos (Tiergeistform)
#642 Voltolos (Inkarnationsform)
#642 Voltolos (Tiergeistform)
#643 Reshiram
#644 Zekrom
#645 Demeteros (Inkarnationsform)
#645 Demeteros (Tiergeistform)
#646 Kyurem
#646 Weißes Kyurem
#646 Schwarzes Kyurem
#647 Keldeo (Normalform)
#647 Keldeo (Resolutform)
#648 Meloetta (Gesangsform)
#648 Meloetta (Tanzform)
#649 Genesect

Die besten Pokémon der 5. Generation

Im nachfolgenden findest du eine Liste der 20 stärksten Pokémon aus dieser Generation mit den Statuswerten, die sie in Pokémon GO haben werden. Bei allen legendären Pokémon ist es möglich, dass die Statuswerte noch etwas nach unten korrigiert werden, damit sie nicht zu stark werden. Der maximale WP-Wert gibt dir einen besseren Eindruck davon, wie stark das Pokémon sein wird. Man muss jedoch bedenken, dass wir die Attacken der Pokémon in Pokémon GO noch nicht kennen, und diese natürlich entscheidend für die tatsächliche Stärke sind.

Für alle Pokémon der 5. Generation haben wir bereits Detailseiten eingerichtet. Klicke in der obrigen Liste auf dein Wunsch-Pokémon, um die genauen Statuswerte des Pokémons einsehen zu können.

Rang Pokémon KP Ang. Ver. Max. WP
1Weißes KyuremWeißes Kyurem2683412015497
2Schwarzes KyuremSchwarzes Kyurem2683412015497
3ReshiramReshiram2253022324820
4ZekromZekrom2253022324820
5KyuremKyurem2682701874255
6Meloetta (Gesangsform)Meloetta (Gesangsform)2252502253972
7Demeteros (Tiergeistform)Demeteros (Tiergeistform)2052891793922
8Meloetta (Tanzform)Meloetta (Tanzform)2252691883915
9FlampivianFlampivian2332432023738
10TerrakiumTerrakium2092601923698
11Keldeo (Normalform)Keldeo (Normalform)2092601923698
12Keldeo (Resolutform)Keldeo (Resolutform)2092601923698
13Voltolos (Tiergeistform)Voltolos (Tiergeistform)1882951613659
14RamothRamoth1982641893632
15TrikephaloTrikephalo2112561883625
16MaxaxMaxax1842841723602
17Demeteros (Inkarnationsform)Demeteros (Inkarnationsform)2052611823588
18GenesectGenesect1742521993353
19Boreos (Inkarnationsform)Boreos (Inkarnationsform)1882661643345
20Voltolos (Inkarnationsform)Voltolos (Inkarnationsform)1882661643345

Welche Vorbereitungen kann man treffen?

Anders als in der 4. Generation gibt es in der 5. Generation keine Entwicklungen von Pokémon aus früheren Generationen. Daher kann man sich durch das Sammeln von Bonbons auch nicht so vorbereiten, wie es zur 4. Generation der Fall war.

Die eigentliche Vorbereitung auf die 5. Generation kann nur darin liegen ein paar Items zu sammeln, wie Sternenstücke und Glücks-Eier, um für die neuen Dex-Einträge Boni abgreifen zu können. Außerdem kann man sich selbst schon vorbereiten, indem man die Pokémon der 5. Generation kennenlernt. Aus diesem Grund haben wir neben dieser Seite auch bereits Detailseiten zu den neuen Pokémon veröffentlicht.

Doch wann kommen die neuen Pokémon? Dies lässt sich derzeit noch nicht sagen, da es noch keinerlei offizielle Informationen gibt. Setzt sich der Trend der letzten Jahre fort, können wir zum Ende des Jahres 2019 erste Pokémon der 5. Generation erwarten.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!