Wie du sicherlich weißt, gibt es in Pokémon GO diverse Medaillen zu sammeln. Fängst du beispielsweise eine gewisse Zahl an Käfer-Pokémon, erhältst du die Medaille "Käfersammler"; für das Sammeln von Flug-Pokémon gibt es die Medaille "Vogelfänger"; für das Bändigen von Drachen-Pokémon wirst du mit der Medaille "Drachenprofi" belohnt u.s.w.
Diese Medaillen haben nun endlich einen Nutzen! Die Medaillen geben einen Fang-Bonus, der sich positiv auf die Fang-Wahrscheinlichkeiten von Pokémon des jeweiligen Typs auswirkt. Wenn du z.B. viele Wasser-Pokémon wie Karpador oder Goldini gefangen und dafür die Goldmedaille bei "Schwimmer" erhalten hast, lassen sich alle zukünftigen Wasser-Pokémon leichter fangen!
Es gibt drei Stufen pro Medaille, die sich unterschiedlich stark auf die Fang-Chance auswirken: Bei einer Bronze-Medaille beträgt der Bonus +1, bei einer Silber-Medaille +2 und bei einer Gold-Medaille +3. Triffst du auf ein Pokémon mit einem Doppel-Typ, wird der Durchschnitt aus den beiden Medaillen ermittelt (z.B. bei Bisasam als Pflanze/Gift-Pokémon werden die Gärtner-Medaille und die Punker-Medaille miteinander verrechnet).
Es lohnt sich also nun, gewisse Pokémon erneut zu fangen, um die Medaillen zu verbessern. Fange also jedes Rossana, selbst wenn du schon mehrere davon hast; denn wer weiß - vielleicht zahlt die "Skifahrer"-Medaille sich ja aus, wenn du mal einem seltenen Lapras begegnen solltest ;-)