Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Über wichtige Updates berichten wir in unseren Pokémon GO-News.
Version 1.25.0 / 0.55.0
- Veröffentlichung
- 28. Januar 2016
- Größe
- ?
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Ladezeit beim App-Start auf Android-Geräten verkürzt.
- Verbindungsprobleme bei Android für Pokémon GO Plus Zubehör gelöst.
- iOS Rollstuhl-Support für die Nutzung der Apple Watch integriert.
- Kleinere Textkorrekturen.
- Weiteres
-
-
-
Version 1.23.1 / 0.53.1
- Veröffentlichung
- 17. Januar 2016
- Größe
- 216 MB / ?
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Aktualisierte Apple Watch zum Anzeigen von Eiern, die an PokéStops bekommen wurden
- Abgeänderte Streckenortung für bessere Kompensation des GPS-Driftfehlers
- Kleinere Textkorrekturen
- Weiteres
-
-
-
Version 1.19.1 / 0.49.1
- Veröffentlichung
- 7. Dezember 2016
- Größe
- ? / 56,24 MB
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Gleichzeitiges Verschicken von mehreren Pokémon auf einmal
- Typ-Icons vor und während des Arenakampfs
- Kumpel-Pokémon zeigt an, wie viele Bonbons es insgesamt gesammelt hat
- Kilometeranzeige bei jedem Pokémon, das jemals Kumpel war
- Ausbesserung kleiner Textfehler
- Weiteres
-
-
-
Version 1.15.0 / 0.45.0
- Veröffentlichung
- 6. November 2016
- Größe
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Tägliche Boni beim Fangen von Pokémon + Drehen von Pokéstops
- Schutzzeit beim Besiegen einer Arena, damit nur man selber die Arena einnehmen kann
- Stärkere Prestige-Senkung beim Bekämpfen gegnerischer Arenen, schwächere Prestige-Erhöhung beim Trainieren eigener Arenen
- Ausbesserung kleiner Textfehler
- Weiteres
-
-
-
Version 1.13.3 / 0.43.3
- Veröffentlichung
- 23. Oktober 2016
- Größe
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Verschiedene Ei-Farben nach Distanzen
- Typen-Icons
- Akku-Anzeige für GO-Plus
- Ausbesserung kleiner Textfehler
- Weiteres
-
-
-
Version 1.11.2 / 0.41.2
- Veröffentlichung
- 10. Oktober 2016
- Größe
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Einführung des Medaillen-Fangbonus
- Aktualisierung des Arena-Trainings: In Arenen deines eigenen Teams kannst du nun mit sechs statt einem Pokémon kämpfen. Außerdem können die WP der Pokémon in dieser Arena auf dein eigenes Level heruntergesetzt werden
- Die gelaufene Distanz bei Eiern wird nun regelmäßig aktualisiert, ohne dass man die Ei-Anzeige schließen und wieder öffnen muss.
- Verkürzte Entwicklungs-Animationen
- Behebung von Audio-Problemen
- Ausbesserung kleiner Textfehler
- Weiteres
-
-
-
Version 1.7.1 / 0.37.1
- Veröffentlichung
- 16. September 2016
- Größe
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Ausbesserung kleiner Textfehler
- Weiteres
-
-
-
Version 1.7.0 / 0.37.0
- Veröffentlichung
- 11. September 2016
- Größe
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Unterstützung des Pokémon GO Plus-Devices
- Unterstützung für Android- und iOS-Smartwatches
- Veröffentlichung der Kumpel-Pokémon-Funktion
- Korrigiert einen Fehler durch den die Schlüpf-Animation von Eiern gelegentlich nicht angezeigt wurde.
- Kleine Pokémon lassen sich auf der Karte leichter anklicken.
- Weiteres
-
-
-
Version 1.5.0 / 0.35.0
- Veröffentlichung
- 23. August 2016
- Größe
- 155 MB (iOS) / 61 MB (Android)
- Betriebssysteme
- iOS / Android
- Änderungen
-
- Hinzufügen eines DV-Checks (überprüft individuelle Pokémon-Stärke)
- Weiteres
-
- Niantic betont in diesem Update, an weiteren neuen Features für das Spiel zu arbeiten.
Version 1.3.1
- Veröffentlichung
- 10. August 2016
- Größe
- 174 MB (iOS)
- Betriebssysteme
- iOS
- Änderungen
-
- Stabilitätsverbesserungen
- Weiteres
-
- -
Version 1.3.0 / 0.33.0
- Veröffentlichung
- 8. August 2016
- Größe
- 61 MB (Android) / 174 MB (iOS)
- Betriebssysteme
- Android / iOS
- Änderungen
-
- Erinnerung eingefügt, dass Spiel nicht bei hoher Geschwindigkeit zu spielen. Spieler müssen zeigen, dass sie in diesen Situationen nicht der Fahrer sind.
- Ein Fehler wurde behoben, welcher einem die EP für besonders gute Fänge nicht erhalten ließ.
- Der Nickname lässt sich nun ein mal ändern. Die Betonung liegt auf ein mal.
- Der Fehler am Batteriesparer-Modus wurde behoben. iOS-Nutzer haben wieder Zugriff auf das Tool.
- Neues Design der "Pokémon in der Nähe"-Schaltfläche.
- Weitere kleine Fehler wurden behoben.
- Weiteres
-
- -
Version 1.1.1
- Veröffentlichung
- 1. August 2016
- Größe
- 155 MB (iOS)
- Betriebssysteme
- iOS
- Änderungen
-
- Leistungssteigerung auf Pokémon-Detailseiten und Pokémon-Übersicht
- Behebung eines Login-Problems
- Falschen Link für App-Update ersetzt
- Weiteres
-
- -
Version 1.1.0 / 0.31.0
- Veröffentlichung
- 31. Juli 2016
- Größe
- 58,62 MB (Android) / 155 MB (iOS)
- Betriebssysteme
- Android / iOS
- Änderungen
-
- Die seit längerem nicht mehr funktionierenden Fußstapfen im Fenster der "Pokémon in der Nähe" wurden aus dem Spiel entfernt
- Der Charakter kann nun auch noch nach dem Spielstart über das Menü bearbeitet werden
- Anpassung einiger Werte im Kampf für ausgeglicheneren Schaden
- Verbesserung verschiedener Animationen in Arenen
- Verbesserung von verschiedenen Speicherproblemen
- Veränderung der Schadensberechnung im Kampf
- Behebung verschiedener Fehler im Kampf gegen wilde Pokémon
- Pokémon-Detailseiten überarbeitet (zusätzliches Menü hinzugefügt)
- Medaillen-Bilder überarbeitet
- Verschiedene Probleme mit der Darstellung der Karten ausgebessert
- Verbesserung einiger Textfehler
- Favorisierte Pokémon können nicht mehr freigelassen werden
- Weiteres
-
- -
Version 1.0.3 / 0.29.0
- Veröffentlichung
- 20. Juli 2016
- Größe
- 153 MB
- Betriebssysteme
- iOS & Android
- Änderungen
-
- Korrigiert verschiedene Fehler im angezeigten Text
- Weiteres
-
- -
Version 1.0.2
- Veröffentlichung
- 13. Juli 2016
- Größe
- 152 MB
- Betriebssysteme
- iOS
- Änderungen
-
- Korrigiert einen Fehler in Version 1.0.1, durch den man sich nicht mit dem Pokémon Trainer Club einloggen konnte
- Weiteres
-
- -
Version 1.0.1 / 0.28.0
- Veröffentlichung
- 12. Juli 2016
- Größe
- 156 MB
- Betriebssysteme
- iOS & Android
- Änderungen
-
- Sollte das Spiel nach einem technischen Problem wieder gestartet werden, muss sich der Spieler nicht erneut einloggen
- Der Pokémon Trainer Club-Login wurde stabilisiert
- Behebung verschiedener Fehler, welche den Absturz der App verursachten
- Behebung eines Fehlers in der Verbindung zu Google. Nachdem vorher mehr Daten ausgetauscht wurden, ist nun nur noch die E-Mail-Adresse und die allgemeine Präsenz in Pokémon GO betroffen
- Weiteres
-
- Niantic bedankt sich mit diesem Update für die große Reichweite der App und der vielen Meldungen von Fehlern.
- -