Die Wettkampfpunkte, die aus Pokémon GO übertragen wurden, sind eine Darstellung der Werte eines Pokémons. Sie berechnen sich auf Basis der internen Spielwerte. Daher gilt: Die Wettkampfpunkte sind kein eigenständiger Wert, sondern eine Veranschaulichung anderer Werte, die dazu beitragen soll die Stärke von Pokémon einfacher miteinander zu vergleichen. Somit sind Wettkampfpunkte für eingespielte Pokémon-Fans als eher sinnlos einzuschätzen, sie bieten Neueinsteigern in die Serie jedoch ein vereinfachtes Verständnis für das relativ komplexe Wertesystem. Die Werte errechnen sich nach folgender Formel:

Bei der Statuswertsumme handelt es sich dabei um die Summe aller Werte (KP, Angriff, Verteidigung, Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung und Initiative), die das Pokémon besitzt und zwar ohne dass die Verstärkungen durch Bonbons einberechnet werden.
Die Bonbonsumme hingegen ist die Summe der Werte-Aufstockungen durch die Verteilung von Bonbons. Dabei können maximal 200 Bonbons auf einen Wert verteilt werden.
Mit dem Level ist nichts anderes als das derzeite Pokémon-Level des jeweiligen Pokémons gemeint.
Die Grenze für einen WP-Wert liegt bei 10.000. Würde ein Pokémon über diesen Wert kommen, wird es im Spiel trotzdem nur mit 10.000 WP angezeigt.