Marinus (Bojelin) in Pokémon Masters

Hier findest du alle Informationen zum Trainer Marinus in Pokémon Masters, sowie dem dazugehörigen Gefährten Bojelin.

Name
Marinus
Ursprungs-Potenzial
Rolle
Taktiker
Pokémon

Marinus

Wellenbrecher Marinus erinnert an einen Wrestler. Auffallend ist hierbei seine blaue Wrestlermaske, die er ständig trägt. Sein Outfit ist außerdem an Sumpex angelehnt. Seine Arena ist in Weideburg stationiert, in der Sinnoh-Region. Marinus benutz im Kampf ausschließlich Wasser-Pokémon und überreicht dem Protagonisten den vierten bzw. fünften Orden. Dazu kann man Wellenbrecher Marinus in Kanto treffen. Außerdem ist er einer der beiden Arenaleiter mit zweiteiligem Namen, der andere ist Major Bob.

Erhalt von Marinus

Marinus ist in Pokémon Masters über die Gefährtensuche erhältlich. Begib dich dafür an den linken Schalter im Pokémon Center oder gehe direkt ins Laden-Menü. Der Zufall entscheidet, welches Gefährten-Paar du hierbei erhalten wirst. Die Chance, dass du Marinus erhältst, liegt aktuell bei 3.650% im Banner zur Veröffentlichungsfeier, 3.650% im Banner zum Wassertrainings-Event und 3.650% im Banner zum Event "Das Mädchen in Schwarzweiß".

Pokémon von Marinus

Folgende Pokémon sind in dem Gefährten-Paar von Marinus enthalten.

Bojelin
Typ: Wasser
Schwäche: Pflanze
Statuswerte (Lvl. 90 / Maximum)
KP
Angr.
Vert.
375 / 595
182 / 284
116 / 210
Sp.Angr.
Sp.Vert.
Init.
182 / 284
126 / 222
316 / 436
Der linke Statuswert gibt an, welchen Wert Bojelin besitzt, wenn es auf sein maximales Level ohne Erhöhung des Potenzials gebracht wird. Der Maximalwert hingegen gibt den Wert auf Level 100 an, inklusive der Zusatzpunkte, die es erhalten hat, um durch Potenzialpässe auf Level 100 zu gelangen und der Punkte, die man dem Pokémon durch Potenzialpässe 5★ zusätzlich geben kann. Es handelt sich somit wirklich um das absolute Wert-Maximum von Bojelin, welches mitunter sehr schwer erreichbar ist.
Ausdauer
Tier
532
S
Weitere Informationen zur Bedeutung des Ausdauerwertes findest du hier. Das Tier beschreibt die strategische Nutzbarkeit dieses Pokémons. Strategisch sehr gute Pokémon landen im S-Tier, schwächere Pokémon werden absteigend im A-, B- oder C-Tier eingeordnet. Falls bei einem Pokémon kein Tier angegeben ist, solltest du bei seiner Mega-Form, Entwicklung oder alternativen Form nachschauen.
Attacken
Kaskade
Typ: Wasser
Kategorie: Physisch
Stärke: 54
Genauigkeit: 100%
Segmente: 2
Trifft: Gegner
Lässt das Ziel in seltenen Fällen zurückschrecken.
Angriffplus
Typ: Trainer
Kategorie: Status
Stärke: -
Genauigkeit: -
Einsetzbar: 2 mal
Trifft: Selbst
Erhöht die Volltrefferquote des Anwenders stark.
Aquawelle
Typ: Wasser
Kategorie: Speziell
Stärke: 56
Genauigkeit: 100%
Segmente: 2
Trifft: Gegner
Verwirrt das Ziel in seltenen Fällen.
Ich bin der Wellenbrecher!
Typ: Trainer
Kategorie: Status
Stärke: -
Genauigkeit: -
Einsetzbar: 2 mal
Trifft: Selbst
Erhöht den Angriff des Anwenders sehr stark. Erhöht den Spezial-Angriff des Anwenders.
Gefährtenattacke
Wasserdüse des Wellenbrechers
Typ: Wasser
Kategorie: Physisch
Stärke: 200 (Lvl. 1), 210 (Lvl. 2), 220 (Lvl. 3), 230 (Lvl. 4), 240 (Lvl. 5)
Die Stärke dieser Attacke steigt, wenn das Ziel zurückgeschreckt ist.
Passivfähigkeiten
Regen-Leiste↑ 2
Beschleunigt bei Regen das Auffüllen der Attackenleiste.
Störungschance↑ 1
Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Zusatzeffekte von Attacken Zurückschrecken, Verwirrung oder Umschlingung auslösen.

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!