Pokémon Snap

Pokémon Snap VerpackungPokémon Snap ist ein von HAL Laboratory entwickeltes Pokémon Crossover, welches am 15. September 2000 in Europa für den Nintendo 64 erschienen ist. Seid dem 11. Dezember 2007 ist es auch im Virtual Consol Angebot der Wii für einen Preis von 1000 Wii Points erhältlich.

Du Steuerst den Fotografen Todd, der von Professor Eich auf eine Insel gesendet wurde. Auf dieser sollst du möglichst gute Fotos von Pokémon machen. Die Insel umfasst sieben verschiedene Areale - weitere Informationen hierzu findest du in diesem Artikel. Neben den Pokémon gibt es auch verschiedene Zeichen zu fotografieren, welche eine Pokémon ähnliche Form besitzen.


Items

Das Spiel beinhaltet vier Items, die jedoch erst freigeschaltet werden müssen. Sie helfen dabei die Pokémon zu fangen.

Item Funktion Bedienung Vorraussetzung

Apfel
Lockt Pokémon und bringt sie in eine fröhliche Körper Position - einige Pokémon werden dadurch wütend. A-Knopf 14.000 Punkte

Räucherball
Ärgert Pokémon oder macht sie K.O. B-Knopf 75.000 Punkte

PokéFlöte
Bringt Pokémon dazu zu Tanzen, anzugreifen oder aufzuwecken. C-Knopf (unten) 175.000 Punkte

Dash-Beschleuniger
Beschleunigt den Zero-One. R-Knopf Zeig Prof. Eich das erste Pokémon-Zeichen

Foto Bewertung

Professor Eich ist bei der Bewertung ziemlich streng. Du kannst auswählen, welche Bilder ihm gezeigt werden und welche besser nicht. Er bewertet nach den Kriterien Größe, Pose, Technik und Bonus. Folgende Faktoren solltest du bei den Bildern beachten:

Postive Bewertung Negative Bewertung
  • Das Bild ist schaft und nicht verwackelt
  • Man sollte das Pokémon von vorne sehen oder es sieht in die Kamera
  • Es sollte eine mittige nah Aufnahme sein
  • Das Pokémon befindet sich in einer besonderen Position oder macht eine Tätigkeit (z.B. Tanzt)
  • Es befinden sich mehrere Pokémon auf dem Bild - am besten von der selben Art
  • Unscharfes und verwackeltes Foto
  • Man sieht nur den rücken des Pokémon, es ist zu weit weg oder nur halb zu sehen
  • Das Pokémon ist nicht mittig
  • Das Pokémon steht nur oder ist bewegungslos (z.B. Schäft)

Pokémon Fundorte

Pokémon Fundort
1 Bisasam Fluss, Höhle
4 Glumanda Vulkan
5 Glutexo Vulkan
6 Glurak Vulkan
7 Schiggy Tal
11 Safcon Fluss
12 Smettbo Strand
14 Kokuna Tunnel
16 Taubsi Strand
25 Pikachu Fluss, Höhle, Strand, Tunnel
27 Sandan Tal
28 Sandamer Tal
37 Vulpix Vulkan
39 Pummeluff Höhle
41 Zubat Höhle, Tunnel
45 Giflor Fluss
50 Digda Tunnel
51 Digdri Tunnel
52 Mauzi Strand
54 Enton Fluss
56 Menki Tal
58 Fukano Vulkan
59 Arkani Vulkan
60 Quapsel Fluss
70 Ultrigaria Höhle
71 Sarzenia Höhle
74 Kleinstein Tal
75 Georok Tal
78 Gallopa Vulkan
79 Flegmon Fluss
80 Lahmus Fluss
81 Magnetilo Tunnel
82 Magneton Tunnel
84 Dodu Strand
88 Sleima Höhle
89 Sleimok Höhle
90 Muschas Fluss
91 Austos Fluss
93 Alpollo Tunnel
101 Lektrobal Tunnel
109 Smogon Höhle
113 Chaneira Strand
115 Kangama Strand
118 Goldini Tal
120 Sterndu Tal
121 Starmie Tal
123 Sichlor Strand
124 Rossana Höhle
125 Elektek Tunnel
126 Magmar Vulkan
129 Karpador Fluss, Höhle, Strand, Tal, Tunnel
130 Garados Tal
131 Lapras Strand
132 Ditto Höhle
133 Evoli Strand
137 Porygon Fluss
143 Relaxo Strand
144 Arktos Höhle
145 Zapdos Tunnel
146 Lavados Vulkan
147 Dratini Tal
149 Dragoran Tal
151 Mew Farben-Wolke

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!