Bereits vor dem Erscheinen der Editionen Rubin und Saphir hagelte es heftige Kritik: Wenn man nicht in die alten Welten Kanto (RGB) und Johto (GSK) zurück kann, ist die Welt Hoenn doch ziemlich klein, so der allgemeine Tenor.
Wir können jedoch getrost sagen: Die Welt ist ganz sicher ausreichend groß. Es gibt zwar nicht mehrere Welten - aber diese eine (Hoenn) ist dafür ziemlich groß. Was viele vor allem vergessen: Alleine die Tatsache, dass das Spiel für den größeren Gameboy Advance Bildschirm konzipiert ist, lässt uns die Welt kleiner wahrnehmen, als sie ist.
Tatsächlich gibt es neben den Städten und etlichen Attraktionen wie der Safarizone nämlich 34 Routen. Und jede dieser Routen hat eine beachtliche Länge. Wenn wir das mit den kurzen Routen in alten Editionen vergleichen, merkt man den Unterschied recht schnell. Die beiden längsten Routen des Spiels sind in etwa so lang wie fünf der durschnittlichen Routen aus den alten Spielen zusammengerechnet.
Hoenn basiert übrigens auf der japanischen Insel Kyushu.