Pokémon World Tournament

Dieser Artikel beschreibt die in Pokémon Schwarze Edition 2 und Pokémon Weiße Edition 2 die neue Einrichtung Pokémon World Tournament, kurz PWT. Es werden u.A. die verschiedenen Turnierformen aufgelistet und näher beschrieben.

1. Allgemeines

Das Pokémon World Tournament ist eine Kampfeinrichtung, die mit Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2 eingeführt wurde. Sie befindet sich in Marea City, wo in der Vorgängerversion Pokémon Schwarze Edition/Weiße Edition die Tiefkühlcontainer standen. In dieser Einrichtung hast du erstmals die Möglichkeit, alle Arenaleiter vergangener Editionen anzutreffen. Einige Gegner sind schon im Spiel enthalten, andere werden auch per Wi-Fi Connection verteilt. In jedem Turnier trittst du mit 3 Pokémon an, die für die Dauer des Turnieres auf Level 50 zurückgestuft werden. Dadurch ändern sich lediglich die Statuswerte, alle anderen Werte wie z.B. Fleißpunkte und DV bleiben erhalten. Nach dem Turnier werden die Pokémon wieder auf ihr Ursprungslevel gebracht. Es stehen für jedes Turnier alle 4 Kampfmöglichkeiten zur Verfügung: Einzelkampf, Doppelkampf, Dreifachkampf und Reihumkampf.

2. Move-Tutoren und Attacken-Helfer

Was wohl gleich auffällt, wenn du das Pokémon World Tournament zum ersten Mal besuchst, sind die Stände der Move-Tutoren. So befindet sich der Move-Tutor für die Attacke Draco Meteor nun nicht mehr in Twindrake City sondern vor dem PWT-Gebäude. Dasselbe gilt für den Tutor für die Elementarsäulen-Attacken(Pflanzensäulen, Feuersäulen und Wassersäulen). Auch der Attacken-Helfer und der Attacken-Verlerner wurden von Panaero City (Haus der Attacken; Pokémon Schwarz & Weiß) zum Pokémon World Tournamnet versetzt.

3. Die Turniere

Es gibt eine große Auswahl an Turnieren. Zu Beginn ist allerdings erst eines (das Marea City Turnier) verfügbar. Die anderen musst du entweder erst freischalten oder aber via WiFi-Connection herunterladen.

Marea City Turnier

Dieses Turnier unterliegt speziellen Einschränkungen, denn hier werden alle Pokémon auf Level 25 zurückgesetzt. In diesem Turnier sind folgende Gegner möglich:

Gemischtes Turnier

Dieses Tunier wird freigeschaltet, wenn du das Marea City Turnier gewonnen hast. Folgende Gegner sind möglich:

Gemischtes Meister-Turnier

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Gemischte Turnier und das Ausleih-Turnier gewonnen hast.

Ausleih-Turnier

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Marea City-Turnier gewonnen hast. Jeder Teilnehmer leiht sich 6 Pokémon aus. Es kann gewählt werden zwischen:
  • Fokussiert auf Angriff
  • Fokussiert auf Verteidigung
  • Gemischt
Die Kämpfe finden als Einzel-, Doppel-, Dreier-, oder Reihumkämpfe statt.

Ausleih-Meister

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Ausleih-Turnier und das Gemischte Turnier gewonnen hast. Jeder Teilnehmer leiht sich 6 Pokémon aus. Die ausgeliehenen Pokémon sind stärker als die im Ausleih-Turnier. Es kann gewählt werden zwischen:
  • Fokussiert auf Angriff
  • Fokussiert auf Verteidigung
  • Gemischt
Die Kämpfe finden als Einzel-, Doppel-, Dreier-, oder Reihumkämpfe statt.

Einall- Arenaleiter

Dieses Turnier wird freigeschalten, wenn du die Top 4 besiegt hast. Auch Bell ist eine mögliche Gegnerin, obwohl sie keine Arenaleiterin ist. Folgende Gegner sind möglich:

Kanto-Arenaleiter

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Turnier Einall Arenaleiter gewonnen hast. Folgende Gegner sind möglich:

Johto-Arenaleiter

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Turnier Einall-Arenaleiter gewonnen hast. Folgende Gegner sind möglich:

Hoenn-Arenaleiter

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Turnier Einall-Arenaleiter gewonnen hast. Folgende Gegner sind möglich:

Sinnoh-Arenaleiter

Dieses Turnier wird freigeschaltet, wenn du das Turnier Einall-Arenaleiter gewonnen hast. Folgende Gegner sind möglich:

Weltweite Arenaleiter

Dieses Turnier wird freigeschalten, wenn du alle Arenaleiter-Turniere gemeistert hast. Folgende Gegner sind möglich:
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Rocko95
Onix
76
Geowaz
141
Kabutops
248
Despotar
142
Aerodactyl
464
Rihornior
Misty121
Starmie
171
Lanturn
593
Apoquallyp
131
Lapras
195
Morlord
9
Turtok
Major Bob26
Raichu
101
Lektrobal
462
Magnezone
466
Elevoltek
135
Blitza
171
Lanturn
Erika45
Giflor
3
Bisaflor
346
Wielie
103
Kokowei
465
Tangoloss
460
Rexblisar
Janina49
Omot
110
Smogmog
31
Nidoqueen
169
Iksbat
407
Roserade
73
Tentoxa
Sabrina65
Simsala
376
Metagross
103
Kokowei
199
Laschoking
196
Psiana
561
Symvolara
Pyro59
Arkani
38
Vulnona
6
Glurak
467
Magbrant
136
Flamara
Rotom-H
Giovanni464
Rihornior
450
Hippoterus
445
Knakrack
553
Rabigator
34
Nidoking
472
Cavalanzas
Falk18
Tauboss
22
Ibitak
142
Aerodactyl
430
Kramshef
178
Xatu
277
Schwalboss
Kai212
Scherox
213
Pottrott
214
Skaraborn
127
Pinsir
348
Armaldo
469
Yanmega
Bianca241
Miltank
242
Heiteira
128
Tauros
424
Ambidiffel
217
Ursaring
428
Schlapor
Jens94
Gengar
429
Traunmagil
354
Banette
477
Zwirrfinst
609
Skelabra
478
Frosdedje
Hartwig62
Quappo
68
Machomei
237
Kapoera
107
Nockchan
106
Kicklee
534
Meistagrif
Jasmin208
Stahlos
462
Magnezone
205
Forstellka
227
Panzaeron
376
Metagross
448
Lucario
Norbert473
Mamutel
124
Rossana
87
Jugong
91
Austos
131
Lapras
461
Snibunna
Sandra149
Dragoran
230
Seedraking
334
Altaria
373
Brutalanda
612
Shardrago
445
Knakrack
Felizia476
Voluminas
348
Armaldo
346
Wielie
306
Stolloss
565
Karippas
76
Geowaz
Kamillo297
Hariyama
560
Irokex
286
Kapilz
68
Machomei
620
Wie-Shu
214
Skaraborn
Walter310
Voltenso
462
Magnezone
101
Lektrobal
Rotom-W181
Ampharos
26
Raichu
Flavia324
Qurtel
323
Camerupt
609
Skelabra
257
Lohgock
229
Hundemon
467
Magbrant
Norman289
Letarking
424
Ambidiffel
626
Bisofank
398
Staraptor
295
Krawumms
586
Kronjuwild
Wibke334
Altaria
561
Symvolara
130
Garados
227
Panzaeron
357
Tropius
430
Kramshef
Ben338
Sonnfel
178
Xatu
579
Zytomega
437
Bronzong
475
Galagladi
344
Lepumentas
Svenja337
Lunastein
178
Xatu
576
Morbitesse
437
Bronzong
282
Guardevoir
344
Lepumentas
Juan230
Seedraking
365
Walraisa
342
Krebutack
340
Welsar
369
Relicanth
186
Quaxo
Veit409
Rameidon
476
Voluminas
567
Aeropteryx
558
Castelith
76
Geowaz
369
Relicanth
Silvana407
Roserade
357
Tropius
286
Kapilz
465
Tangoloss
470
Folipurba
389
Chelterrar
Lamina429
Traunmagil
426
Drifzepeli
442
Krypuk
477
Zwirrfinst
593
Apoquallyp
94
Gengar
Hilda448
Lucario
392
Panferno
454
Toxiquak
475
Galagladi
308
Meditalis
68
Machomei
Marinus419
Bojelin
395
Impoleon
272
Kapppalores
423
Gastrodon
62
Quappo
130
Garados
Adam411
Bollterus
530
Stalobor
437
Bronzong
462
Magnezone
306
Stolloss
205
Forstellka
Frida478
Frosdedje
460
Rexblisar
461
Snibunna
471
Glaziola
473
Mamutel
362
Firnontor
Volkner466
Elevoltek
405
Luxtra
26
Raichu
479
Rotom
135
Blitza
101
Lektrobal
Benny512
Vegichita
598
Tentantel
497
Serpiroyal
189
Papungha
547
Elfun
549
Dressella
Maik514
Grillchita
323
Camerupt
631
Furnifraß
555
Flampivian
59
Arkani
500
Flambirex
Colin516
Sodachita
342
Krebutack
503
Admurai
184
Azumarill
199
Laschoking
537
Branawarz
Cheren508
Bissbark
474
Porygon-Z
573
Chillabell
463
Schlurplek
351
Formeo
626
Bisofank
Aloe505
Kukmarda
573
Chillabell
628
Washakwil
586
Kronjuwild
115
Kangama
463
Schlurplek
Mica545
Cerapendra
454
Toxiquak
569
Deponitox
169
Iksbat
452
Piondragi
591
Hutsassa
Artie542
Matrifol
416
Honweissel
558
Castellith
214
Skaraborn
617
Hydragil
632
Fermicula
Kamilla523
Zebritz
181
Ampharos
405
Luxtra
587
Emolga
604
Zapplarang
618
Flunschlik
Turner530
Stalobor
330
Libelldra
553
Rabigator
537
Branawarz
473
Mamutel
623
Golgantes
Géraldine581
Swaroness
189
Papungha
426
Drifzepeli
630
Grypheldis
567
Aeropteryx
628
Washakwil
Sandro615
Frigometri
614
Siberio
584
Gelatwino
461
Snibunna
87
Jugong
365
Walraisa
Lysander612
Maxax
612
Shardrago
635
Trikephalo
330
Libelldra
334
Altaria
373
Brutalanda
Benson593
Apoquallyp
565
Karippas
121
Starmie
195
Morlord
91
Austos
321
Wailord
Bell518
Somnivora
503
Admurai
500
Flambirex
497
Serpiroyal
508
Bissbark
612
Maxax

Champion-Liga

Dieses Turnier wird freigeschalten, wenn du das Turnier Weltweite Arenaleiter zehnmal gewonnen hast. Folgende Gegner sind möglich:

Typexperte-Turniere

In den Typexperte-Turnieren dürfen nur Pokémon eines Typs eingesetzt werden. Die Typexperte-Turniere werden freigeschaltet, wenn du das Ausleih-Turnier und das gemischte Turnier gewonnen hast. Es gibt zu jedem Typen ein Typexperte-Turnier: Typexperte Normal: Typexperte Kampf:
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Hartwig 62
Quappo
68
Machomei
237
Kapoera
107
Nockchan
106
Kicklee
534
Meistagrif
Kamillo 297
Hariyama
560
Irokex
286
Kapilz
68
Machomei
620
Wie-Shu
214
Skaraborn
Hilda 448
Lucario
392
Panferno
454
Toxiquak
475
Galagladi
308
Meditalis
68
Machomei
Typexperte Flug:
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Falk 18
Tauboss
22
Ibitak
142
Aerodactyl
430
Kramshef
178
Xatu
277
Schwalboss
Wibke 334
Altaria
561
Symvolara
130
Garados
227
Panzaeron
357
Tropius
430
Kramshef
Géraldine 581
Swaroness
189
Papungha
426
Drifzepeli
630
Grypheldis
567
Aeropteryx
628
Washakwil
Typexperte Gift: Typexperte Boden: Typexperte Gestein: Typexperte Käfer: Typexperte Geist: Typexperte Stahl: Typexperte Pflanze: Typexperte Feuer: Typexperte Wasser: Typexperte Elektro: Typexperte Psycho: Typexperte Eis:
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Norbert 473
Mamutel
124
Rossana
87
Jugong
91
Austos
131
Lapras
461
Snibunna
Frida 478
Frosdedje
460
Rexblisar
461
Snibunna
471
Glaziola
473
Mamutel
362
Firnontor
Sandro 615
Frigometri
614
Siberio
584
Gelatwino
461
Snibunna
87
Jugong
365
Walraisa
Typexperte Drache: Typexperte Unlicht:
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Veteran Vito275
Tengulist
430
Kramshef
359
Absol
435
Skuntank
342
Krebutack
302
Zobiris
Veteran Illusane197
Nachtara
560
Irokex
319
Tohaido
442
Krypuk
332
Noktuska
553
Rabigator
Ass-Trainer Bonnie452
Piondragi
510
Kleoparda
630
Grypheldis
625
Caesurio
461
Snibunna
229
Hundemon

Download-Turniere

Diese Turniere kannst du dir mit Hilfe der WiFi-Connection herunterladen. Um ein Turnier herunterzuladen, begib dich in das Pokémon World Tournament-Gebäude in Marea City, und aktiviere den linken Computer bei der Turnierauswahl. Klicke dort auf Turnier-Download, woraufhin die derzeit verfügbaren Turniere heruntergeladen werden. Anschließend hast du die Möglichkeit, diese Turniere auf deinem System zu speichern.

Junioren-Herausforderung: 2012

In diesem Turnier kannst du gegen die vier besten Teilnehmer Pokémon Videospiel-Weltmeisterschaten 2012 in der Altersklasse Junioren antreten. Sie steht seit dem 22. Oktober 2012 zum Download bereit.
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Finalist Kippei 376
Metagross
248
Despotar
237
Kapoera
488
Cresselia
145
Zapdos
423
Gastrodon
Finalist Brendan 445
Knakrack
248
Despotar
212
Sherox
642
Voltolos
237
Kapoera
488
Cresselia
Vize-Weltmeister Brian 302
Zobiris
248
Despotar
635
Trikephalo
376
Metagross
237
Kapoera
479
Rotom (Wasch-Form)
Weltmeister Abram 091
Austos
642
Voltolos
637
Ramoth
645
Demeteros
248
Despotar
237
Kapoera

Senioren-Herausforderung 2012

In diesem Turnier kannst du gegen die vier besten Teilnehmer Pokémon Videospiel-Weltmeisterschaten 2012 in der Altersklasse Senioren antreten. Sie steht seit dem 4. November 2012 zum Download bereit.
Gegner
Pokémon 1
Pokémon 2
Pokémon 3
Pokémon 4
Pokémon 5
Pokémon 6
Finalist Henry 248
Despotar
530
Stalobor
642
Voltolos
637
Ramoth
381
Latios
237
Kapoera
Finalist Nitesh 485
Heatran
488
Cresselia
591
Hutsassa
376
Metagross
130
Garados
423
Gastrodon
Vize-Weltmeister Jamie 642
Voltolos
248
Despotar
376
Metagross
237
Kapoera
381
Latios
260
Sumpex
Weltmeister Toler 445
Knakrack
272
Kappalores
488
Cresselia
635
Trikephalo
479
Rotom (Hitze-Form)
376
Metagross

Meisterklassen-Herausforderung 2012

In diesem Turnier kannst du gegen die vier besten Teilnehmer Pokémon Videospiel-Weltmeisterschaten 2012 in der Meisterklasse antreten. Sie steht seit dem 19. November 2012 zum Download bereit.
Gegner
Pokémon
Finalist Joe 530
Excadrill
248
Despotar
423
Gastrodon
373
Brutalanda
479
Rotom
(Hitze-Form)
488
Cresselia
Finalist Abel 642
Voltolos
237
Kapoera
381
Latios
488
Cresselia
376
Metagross
248
Despotar
Vize-Weltmeister Wolfe 237
Kapoera
488
Cresselia
642
Voltolos
639
Terrakion
485
Heatran
103
Kokowei
Weltmeister Ray 248
Despotar
445
Knakrack
488
Cresselia
635
Trikephalo
479
Rotom
(Wasch-Form)
376
Metagross

4. Preise

Linke Rezeption
TMNameWirkungPreis
17SchutzschildVerhindert gegnerischen Angriff, Erfolgsrate sinkt bei mehrmaliger Verwendung.6 GP
20BodyguardBaut ein Mauer um das Team des Anwenders, die das ganze Team 5 Runden lang vor Statusveränderungen schützt.6 GP
32DoppelteamSteigert die Fähigkeit, einen gegnerischen Angiff auszuweichen, sprich den Fluchtwert um 1 Level, also 50%.6 GP
59EinäschernGreift mit Feuer an und verbrennt jede Beere, die der Gegner trägt. Sie wird somit unbrauchbar.6 GP
31DurchbruchEleminiert Lichtschild, Reflektor und Bodyguard-Effekte und richtet Schaden an.12 GP
79EisesodemEin kalter Hauch kommt über den Gegner. Immer ein kritischer Treffer.12 GP
89KehrtwendeAnwender wird nach der Attacke automatisch ausgewechselt.12 GP
10KraftreserveDer Typ und die Stärke dieser Attacke hängen von den DVs ab. Die Stärke der Attacke unterschreitet nie 30 SP, wird jedoch auch nicht stärker als 70 SP.18 GP
23KatapultWirft mit Felsen nach einem fliegendem Gegner. Gegner kann nach Anwendung von Boden-Attacken getroffen werden.18 GP
48KanonGreift den Gegner mit einem Lied an. Wenn jeder dieses Lied singt, kann die Attacke in aufeinanderfolgenen Runden stärker werden.18 GP
75SchwerttanzSteigert den Angriffswert um 2 Level (100% des Ausgangswerts).18 GP
87AngebereiDer Gegner wird durch diese Attacke verwirrt; gleichzeitig steigt sein Angriffswert um 2 Level (100%).18 GP
88PflückerDoppelter Schaden, wenn der Gegner eine Beere trägt.18 GP
34SchlammwogeGreift mit einer Menge Schlamm an. Verursacht manchmal Vergiftung.(Chance: 10%)24 GP
51SeitentauschMit einer seltsamen Kraft tauscht es den Platz mit einem Teammitglied.(Nur in Doppel-,Tripel- und Multikämpfen anwendbar)24 GP
60VerzögerungHält den Gegner zurück und sorgt dafür, dass er als letztes angreift.24 GP
64ExplosionGegner erleidet hohen Schaden, eigenes Pokémon wird besiegt.24 GP
77Psycho-PlusKopiert gegnerische Werte-Veränderungen.24 GP
Rechte Rezeption
BildNameWirkungPreis
ProteinHebt die EVs für den Angriff eines Pokémon um 10 Punkte.1 GP
KalziumHebt die EVs für den Spezial-Angriff eines Pokémon um 10 Punkte.1 GP
EisenHebt die EVs für die Verteidigung eines Pokémon um 10 Punkte.1 GP
ZinkHebt die EVs für die Spezial-Verteidigung eines Pokémon um 10 Punkte.1 GP
CarbonHebt die EVs für die Initiative eines Pokémon um 10 Punkte.1 GP
KP-PlusHebt die EVs für die KP eines Pokémon um 10 Punkte.1 GP
FeuersteinEntwickelt bestimmte Pokémon.3 GP
DonnersteinEntwickelt bestimmte Pokémon.3 GP
WassersteinEntwickelt bestimmte Pokémon.3 GP
BlattsteinEntwickelt bestimmte Pokémon.3 GP
Scope-LinseKritische Trefferrate geht eine Stufe hoch.8 GP
GroßlinseGibt jeder Attacke 10% mehr Genauigkeit.8 GP
MuskelbandPhysische Attacken verursachen 10% mehr Schaden.8 GP
SchlauglasSpezielle Attacken verursachen 10% mehr Schaden.8 GP
ScharfklaueKritische Trefferrate steigt um eine Stufe.8 GP
ScharfzahnTrifft man den Gegner mit einer Attacke, erhöht sich die Chance, dass der Gegner zurückschreckt, um 11,7%.8 GP
KlammerbandAttacken, die dem Gegner am Ende der Runde Schaden zufügen, verursachen zu diesem Zeitpunkt mehr Schaden.8 GP
BlendpulverDer Fluchtwert des Trägers wird um 10% erhöht.12 GP
Fokus-BandGibt einem eine 10%ige Chance, dass man einen sonst tödlichen Treffer abwehrt und 1 KP behält.12 GP
ZoomlinseWenn der Anwender als zweiter angreift, erhöht sich die Genauigkeit seiner Attacken um 20%.12 GP
EisenkugelGeschwindigkeit wird um 50% gesenkt. Flugpokémon oder Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe können von Bodenattacken getroffen werden.12 GP
LuftballonMan wird nicht mehr von Bodenattacken getroffen. Bei gegnerischem Treffer verliert man die Immunität.12 GP
MachtreifInitiative wird halbiert. Man erhält 4 zusätzliche Angriffs-Evs beim Besiegen eines Pokémon.16 GP
MachtgurtInitiative wird halbiert. Man erhält 4 zusätzliche Verteidigungs-EVs beim Besiegen eines Pokémon.16 GP
MachtlinseInitiative wird halbiert. Man erhält 4 zusätzliche Spezialangriff-EVs beim Besiegen eines Pokémon.16 GP
MachtbandInitiative wird halbiert. Man erhält 4 zusätzliche Spezialverteidigung-EVs beim Besiegen eines Pokémon.16 GP
MachtketteInititative wird halbiert. Man erhält 4 zusätzliche Initiative-EVs beim Besiegen eines Pokémon.16 GP
MachtgewichtInitiative wird halbiert. Man erhält 4 zusätzliche KP-EVs beim Besiegen eines Pokémon.16 GP
Toxik-OrbTräger wird am Ende der Runde schwer vergiftet, falls er es noch nicht ist.16 GP
Heiß-OrbTräger wird am Ende der Runde verbrannt, falls er es noch nicht ist.16 GP
SchlohkrautWerden Statuswerte nach Gebrauch einer Attacke gesenkt, bringt sie das Schlohkraut zum Ausgangszustand zurück. Einmaliger Einsatz.16 GP
EnergiekrautWird eine Attcke benutzt, die eine Runde Aufladezeit braucht, wird sie stattdessen ohne Aufladung eingesetzt. Einmaliger Gebrauch.16 GP
KnolleWird der Anwender von einer Wasserattacke getroffen, steigt der Spezialangriff um 50%. Danach verschwindet die Knolle.16 GP
AkkuAngriff steigt um 50%, wenn von einer Elektroattacke getroffen. Akku verschwindet nach Gebrauch.16 GP
Rote KarteWird der Träger von einer physischen Attacke getroffen, wird der Gegner aus dem Kampf gewechselt. Einmaliger Einsatz.16 GP
FluchtknopfWird der Träger von einer physischen Attacke getroffen, wird er zum Wechsel gezwungen. Einmaliger Einsatz.16 GP
WahlbandPhysischer Angriff wird um eine Stufe(50%) erhöht. Nur eine Attacke ist anwendbar.24 GP
WahlglasSpezieller Angriff steigt um eine Stufe an. Nur eine Attacke ist anwendbar.24 GP
WahlschalInitiative wird um eine Stufe erhöht. Nur eine Attacke ist anwendbar.24 GP
FokusgurtWürde der Anwender mit vollen KP von einer Attacke besiegt werden, behaltet er noch 1 KP.24 GP
Leben-OrbAttacken sind um 30% stärker, dafür verliert der Anwender nach erfolgreicher Schadensverteilung 10% seiner KP.24 GP
SonderbonbonErhöht Level eines Pokémon um 1.24 GP

Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!