Pokémon Schwarz und Weiß sind die beiden neuen Pokémon-Editionen, welche am 4. März 2011 in Europa erscheinen werden. Es handelt sich dabei um die ersten Editionen der 5. Pokémon Generation — das heißt, dass zum fünften mal auch neue Pokémon dazukommen werden.
Weiße Pokémon-Edition bei Amazon bestellen
Schwarze Pokémon-Edition bei Amazon bestellen
Die offiziellen deutschen Titel für die neuen Editionen lauten zwar Pokémon Schwarze Edition
und Pokémon Weiße Edition
, innerhalb der Pokémon-Community wird üblicherweise aber nur von Pokémon Schwarz und Weiß
gesprochen. Bis zur Bestätigung der deutschen Titel wurden die beiden Pokémon-Spiele meistens die englischen Titeln Pokémon Black and White
genannt.
Features und Neuerungen
- In Pokémon Schwarz und Weiß wird es eine komplett neue Spielwelt geben: Die Einall-Region bietet neue Routen, neue Städte und neue Gegner. Die Landschaft besteht zu einem großen Teil aus naturnahen Flächen, dazu im Kontrast stehen einige wenige hochmoderne Großstädte. Erstmals wird es mit der
schwarzen Stadt
und demweißen Wald
je nach Edition einen unterschiedlichen Ort geben. - Wie in jeder neuen Pokémon-Generation wird es auch neue Pokémon geben. Insgesamt gibt es diesmal 156 neue Pokémon (153 reguläre Pokémon und 3 Event-Pokémon). Die neuen Pokémon kannst du in der Liste der neuen Pokémon in Schwarz und Weiß nachlesen. In keiner der bisherigen Edition kamen so viele neue Pokémon hinzu. Ingesamt gibt es damit 649 Pokémon, allerdings sollen vor dem Ende der Haupthandlung nur neue Pokémon auftauchen.
Zu den neuen Pokémon zählen beispielsweise die beiden legendären Drachen-Pokémon von der Cover-Abbildung (Zekrom und Reshiram). Ingesamt soll es diesmal 13 legendäre Pokémon geben (davon 3 Event-Pokémon, zu denen u.a. Victini zählt). Sonstige bemerkenswerte Pokémon sind beispielsweise die Starter-Pokémon, das Jahreszeiten-Pokémon Sesokitz und das nicht-legendäre Affen-Trio. Das traditionelle legendäre Trio besteht diesmal aus Terrakium, Viridium und Kobalium.
- Daneben gibt es natürlich auch neue Attacken, neue Fähigkeiten und neue Items. Eine weitere Neuerung wurde an den TMs gemacht: Sie können nun unendlich oft eingesetzt werden.
- Im Spiel gibt es hauptsächlich neue Charaktere, auf alte Bekannte wird man hier eher selten treffen. Zu den Charakteren aus Schwarz und Weiß gehört auch wie immer ein Professor. Genauer gesagt gibt es diesmal die erste weibliche Professorin, nämlich Professorin Esche.
- Im Spielverlauf steht als Schwarz/Weiß-Thema der Kampf zwischen Gut und Böse noch deutlicher denn je zuvor im Vordergrund. Das Spielgeschehen entwickelt sich je nachdem, wie sich der Spieler in bestimmten Situationen verhält. Bisher war die Story stets linear vorgegeben, diesmal gibt es kleinere aktive Beinflussungs-Möglichkeiten.
- Die Kämpfe über die Nintendo WiFi-Connectionen wurden um eine Zufallskampf-Option ergänzt. Dabei erhält man einen menschlichen Gegner zufällig zugewiesen (der gerade online ist), während man in bisherigen Editionen nur mit Bekannten kämpfen konnte.
- Erstmals gibt es für die Pokémon-Editionen neben der WiFi-Connectionen auch richtige Internet-Zusatzfunktionen. So ist es möglich, seinen Spielstand im Internet abzuspeichern und dort in einer Traumwelt zu spielen. In der Traumwelt kann man in kleinen Minispielen alte Pokémon fangen, die in Schwarz und Weiß nicht direkt erhältlich sind.
- Nachdem in Rubin/Saphir neben den klassischen 1vs1-Kämpfen (Einzelkämpfe) auch 2vs2-Kämpfe (Doppelkämpfe) eingeführt wurden, gibt es in Schwarz/Weiß sogar 3vs3-Kämpfe (Dreifachkämpfe). Dabei befinden sich von jedem Trainer jeweils bis zu 3 Pokémon gleichzeitig im Kampf. Diese Art des Kampfes ermöglicht andere Kampftaktiken, bei denen das Zusammenspiel mehrerer Pokémon notwendig ist. Von diesem Dreifachkampf ist zudem eine Zusatzvariante als Rotationskampf möglich.
Erscheinungsdatum
Nähere Details und Informationen zu Import-Möglichkeiten findest du im Artikel Erscheinungsdatum von Schwarz und Weiß.
Region | Veröffentlichung | Vollständiger Titel | |
---|---|---|---|
![]() |
Europa/Deutschland | 4. März 2011 | Pokémon Schwarze Edition / Pokémon Weiße Edition |
![]() |
Nordamerika/USA | 6. März 2011 | Pokémon Black Version / Pokémon White Version |
![]() |
Japan | 18. September 2010 | Poketto Monsutā Burakku / Poketto Monsutā Howaito |