
In der Naturzone exsistieren überall sogenannte Pokémon-Nester aus denen manchmal eine rote oder violette Lichtsäule aufsteigt. Wenn dies der Fall ist, dann hält sich dort ein Dynamax-Pokémon - also ein wildes Pokémon, das zur Dynamaximierung fähig ist - auf, welches du in einem Dyna-Raid zusammen mit drei anderen Spielern herausfordern und sogar fangen kannst. Solltest du keine weiteren Spieler finden, werden dir nach Ablauf der Suche NPCs zur Seite gestellt, ebenso im Offline-Modus. Damit du das Dynamax-Pokémon fangen kannst, musst du es erst mit der Hilfe deiner Mitspieler besiegen, was oftmals eine große Herausforderung sein kann, da Dynamax-Pokémon meist sehr starke und zähe Pokémon sind. Bei den Dynamax-Pokémon ist weiterhin zu beachten, dass diese häufig sogar ihre Versteckte Fähigkeit besitzen können. Damit sind Dyna-Raids auch für strategische Spieler sehr relevant, um an Pokémon mit diesen Fähigkeiten gelangen zu können. Außerdem besitzen die Pokémon aus Dyna-Raids auch maximale DV-Werte auf einigen ihrer Werte und kennen Attacken, welche sie auf normalen Wege nur durch Zucht erlernen würden. Weiterhin kann es in seltenen Fällen passieren, dass du bei einem Dyna-Raid nicht auf ein einfaches Dynamax-Pokémon triffst, sondern auf ein Pokémon, das zur Gigadynamaximierung fähig ist. Abschließend erhältst du für einen erfolgreichen Dyna-Raid noch seltene Items, wie beispielsweise Silberkronkorken, Dynamax-Bonbon, Sonderbonbon, Nuggets oder verschiedene Beeren, EP-Bonbons sowie Technische Platten.
Teilnahme und Tipps
Dyna-Raids kannst du zusammen mit anderen Spielern sowohl im lokalen Modus, als auch über das Internet (Hinweis: Für die Nutzung von Online-Funktionen ist eine Mitgliedschaft beim kostenpflichtigen Nintendo Switch Online-Service notwendig) austragen. Wenn du selber ein Pokémon-Nest findest und eine Internetverbindung aktiviert hast, dann geht eine Information an andere Spieler raus, in der sie die Möglichkeit erhalten, dir bei einem Dyna-Raid zur Seite zu stehen. Auf der anderen Seite kannst du über das Ypsi-Com durch sogenannte Sticker darüber informiert werden, wenn ein anderer Spieler auf der Suche nach Unterstützern für einen Dyna-Raid ist und diesem beitreten. Sollte sich in einem bestimmten Zeitraum jedoch nicht die maximale Anzahl von vier Spielern für einen Dyna-Raid finden lassen, werden euch computergesteuerte Trainer zur Verfügung gestellt, damit der Dyna-Raid auf jeden Fall stattfindet. Während der Spielersuche kann jeder Spieler ein Pokémon aus seinem Team oder aus seiner Box aussuchen, mit dem es den Dyna-Raid bestreiten will.

Dynamax-Pokémon sind definitiv nicht zu unterschätzen! Aus diesem Grund ist eine gute Teamarbeit sehr wichtig. Diese fängt dabei schon mit der richtigen Auswahl des Pokémons an. Hierbei ist es empfehlenswert, wenn dieses Pokémon nicht nur gut dem Dynamax-Pokémon entgegenwirken kann, sondern auch das gemeinsame Team durch Attacken wie beispielsweise Lichtschild oder Reflektor unterstützen kann. Auch sollte gut überlegt werden, wer sein Pokémon dynamaximieren soll, da dies nur einmalig für drei Runden möglich ist. Du kannst dein Team sogar dann noch unterstützen, wenn dein Pokémon besiegt wurde. Dies erfolgt durch das Anfeuern der anderen Mitspieler, welches zum Beispiel ihre Pokémon heilen kann.
Mit Freunden einen Dyna-Raid machen
Dyna-Raids kannst du entweder mit NPCs, fremden Spielern oder auch mit Freunden austragen. Damit du allerdings auch sicher mit deinen Freunden einen Dyna-Raid bestreiten kannst, folgt hier nun eine Anweisung, wie du sicher mit deinen Freunden einen Dyna-Raid austragen kannst:
- Als erstes müsst ihr euch als Freunde in eurer jeweiligen Switch-Konsole eintragen lassen, indem ihr eure Freundescodes miteinander tauschst.
- Nun müsst ihr das Ypsi-Com-Menü öffnen und eine Verbindung mit dem Internet herstellen (Erst den Y-Knopf drücken, wodurch sich das Ypsi-Com-Menü öffnet und danach den Plus-Kopf, für die Internetverbindung, drücken).
- Sobald das erledigt ist, muss einer zu einem Pokémon-Nest gehen, wo sich ein Pokémon aufhält. Wenn die Person dann eines gefunden hat und im Dyna-Raid-Menü ist, muss er die Option Miteinander spielen auswählen. Danach öffnet sich eine Lobby, die drei Spieler betreten dürfen. Durch diese Handlung wird diese Person der sogenannte Host des Dyna-Raids.
- Die anderen Mitspieler sollten - bei einer aktiven Internetverbindung - nun das Ypsi-Com-Menü öffnen, danach den Punkt "Sticker filtern" auswählen, um dann die Option "Freunde" aussuchen. Sollte danach kein Sticker angezeigt werden, der den Dyna-Raid des Freundes anzeigt, einfach die X-Taste betätigten, um die Liste zu aktualisieren. Falls nach mehrmaligen Fehlschlägen immer noch kein Sticker mit dem Dyna-Raid des Freundes angezeigt wird, sollte der Host die Lobby für den Dyna-Raid beenden und eine neue erstellen.
- Sobald der Sticker mit dem Dyna-Raid des Freundes mit dem du ihn machen willst angezeigt wird, musst du diesem einfach nur beitreten.
- Solltet ihr weniger als vier Spieler sein, dann könnt ihr entweder warten bis die restlichen offenen Plätze von fremden Spielern besetzt werden mit denen ihr den Dyna-Raid macht oder startet direkt und die offenen Plätze werden durch NPCs belegt.
Raid-Events
In Pokémon Schwert und Schild finden in bestimmten Zeiträumen Raid-Events statt in denen dann die Wahrscheinlichkeit erhöht ist, bestimmte Gigadynamax-Pokémon in einem Pokémon-Nest zufinden. Eine komplette Übersicht über vergangene, aktuelle und zukünftige Raid-Events findest du in diesem folgenden Artikel:
Liste aller Pokémon in Dyna-Raids
Hier findest du eine Liste aller Pokémon, die in Dyna-Raids auftauchen, sowie deren Fundorte.
Liste aller Nester für Dyna-Raids
Mit der folgenden Navigation kannst du direkt zu unserem Artikel zu einem bestimmten Nest wechseln.
Nest 1 (Milza-See (Auge))
Nest 2 (Brückental)
Nest 3 (Brückental)
Nest 4 (Brückental)
Nest 5 (Brückental)
Nest 6 (Brückental)
Nest 7 (Brückental)
Nest 8 (Brückental)
Nest 9 (Brückental)
Nest 10 (Brückental)
Nest 11 (Wipfelscheinwald)
Nest 12 (Wipfelscheinwald)
Nest 13 (Wipfelscheinwald)
Nest 14 (Wipfelscheinwald)
Nest 15 (Wipfelscheinwald)
Nest 16 (Sandsturmkessel)
Nest 17 (Sandsturmkessel)
Nest 18 (Sandsturmkessel)
Nest 19 (Sandsturmkessel)
Nest 20 (Sandsturmkessel)
Nest 21 (Sandsturmkessel)
Nest 22 (Sandsturmkessel)
Nest 23 (Sandsturmkessel)
Nest 24 (Sandsturmkessel)
Nest 25 (Milza-See (Osten))
Nest 26 (Milza-See (Osten))
Nest 27 (Milza-See (Osten))
Nest 28 (Milza-See (Osten))
Nest 29 (Milza-See (Osten))
Nest 30 (Hut des Giganten)
Nest 31 (Hut des Giganten)
Nest 32 (Hut des Giganten)
Nest 33 (Hut des Giganten)
Nest 34 (Hut des Giganten)
Nest 35 (Spiegel des Giganten)
Nest 36 (Spiegel des Giganten)
Nest 37 (Spiegel des Giganten)
Nest 38 (Spiegel des Giganten)
Nest 39 (Spiegel des Giganten)
Nest 40 (Sitz des Giganten)
Nest 41 (Sitz des Giganten)
Nest 42 (Sitz des Giganten)
Nest 43 (Sitz des Giganten)
Nest 44 (Sitz des Giganten)
Nest 45 (Claw-Plateau)
Nest 46 (Claw-Plateau)
Nest 47 (Claw-Plateau)
Nest 48 (Claw-Plateau)
Nest 49 (Claw-Plateau)
Nest 50 (Claw-Plateau)
Nest 51 (Claw-Plateau)
Nest 52 (Wutanfall-See)
Nest 53 (Wutanfall-See)
Nest 54 (Wutanfall-See)
Nest 55 (Wutanfall-See)
Nest 56 (Engine-Flussufer)
Nest 57 (Engine-Flussufer)
Nest 58 (Engine-Flussufer)
Nest 59 (Engine-Flussufer)
Nest 60 (Milotic-See (Norden))
Nest 61 (Milotic-See (Norden))
Nest 62 (Milotic-See (Norden))
Nest 63 (Milotic-See (Norden))
Nest 64 (Milotic-See (Norden))
Nest 65 (Milotic-See (Norden))
Nest 66 (Wonnewiesen)
Nest 67 (Wonnewiesen)
Nest 68 (Wonnewiesen)
Nest 69 (Wonnewiesen)
Nest 70 (Wonnewiesen)
Nest 71 (Wonnewiesen)
Nest 72 (Wonnewiesen)
Nest 73 (Wonnewiesen)
Nest 74 (Wonnewiesen)
Nest 75 (Milotic-See (Süden))
Nest 76 (Milotic-See (Süden))
Nest 77 (Milotic-See (Süden))
Nest 78 (Milotic-See (Süden))
Nest 79 (Milotic-See (Süden))
Nest 80 (Megalithen-Ebene)
Nest 81 (Megalithen-Ebene)
Nest 82 (Megalithen-Ebene)
Nest 83 (Megalithen-Ebene)
Nest 84 (Megalithen-Ebene)
Nest 85 (Megalithen-Ebene)
Nest 86 (Megalithen-Ebene)
Nest 87 (Megalithen-Ebene)
Nest 88 (Megalithen-Ebene)
Nest 89 (Megalithen-Ebene)
Nest 90 (Megalithen-Ebene)
Nest 91 (Megalithen-Ebene)
Nest 92 (Wachturmruine)
Nest 93 (Wachturmruine)
Nest 94 (Milza-See (Westen))
Nest 95 (Milza-See (Westen))
Nest 96 (Milza-See (Westen))
Nest 97 (Milza-See (Westen))
Nest 98 (Milza-See (Westen))
Nest 99 (Milza-See (Westen))