Werden Pokémon mit eine der folgenden Attacken auf die Spiele übertragen, lassen sie sich nicht einsetzen. Man kann die Attacken jedoch verlernen lassen, um Platz für andere Attacken zu schaffen. Sobald eine dieser Attacken verlernt wurde, gibt es keine Möglichkeit sie wieder zu erlernen. Folgende Attacken sind betroffen:
- Ampelleuchte
- Auswringen
- Barriere
- Beerenkräfte
- Beschwörung
- Blitz
- Blubber
- Blubbsauger
- Britzelturbo
- Dornkanone
- Drachenwut
- Duonadel
- Duplexhieb
- Egotrip
- Eierbombe
- Evo-Crash
- Fegekick
- Finte
- Flackerbrand
- Freier Fall
- Frostbeule
- Frustration
- Funkenflug
- Geduld
- Geheimpower
- Gesichte
- Glitzersturm
- Grasflöte
- Heilbefehl
- Heilblockade
- Heilung
- Herzstempel
- Himmelhieb
- Intensität
- Irrschlag
- Itemsperre
- Karateschlag
- Klingensturm
- Klirrfrost
- Knisterladung
- Knochenkeule
- Kometenhieb
- Kraftreserve
- Kraxler
- Lehmsuhler
- Liebreiz
- Magnetbombe
- Meditation
- Nachtmahr
- Nassmacher
- Nietenranke
- Offerte
- Pflüger
- Pika-Flash
- Plasmaschauer
- Plätschersurfer
- Psykraft
- Psywelle
- Pulsieraura
- Quälzone
- Quetschwalze
- Raserei
- Riechsalz
- Rückkehr
- Schärfer
- Schlammbombe
- Schnapper
- Schnüffler
- Schwebesturz
- Silberhauch
- Spiegelsalve
- Spiegeltrick
- Spinnennetz
- Sprießbomben
- Sprungkick
- Stakkato
- Strafattacke
- Synchrolärm
- Tarnung
- Telekinese
- Trumpfkarte
- Übernahme
- Ultraschall
- Umklammerung
- Unheilböen
- Verfolgung
- Weckruf
- Wunderauge
- Zermürben
- Zuschuss
Darüber hinaus kommen alle Z-Attacken nicht mehr im Spiel vor, da sie durch die Dynamax-Attacken ersetzt wurden.