Alle Informationen zu den Fossilien in Pokémon Schwert und Schild

In Pokémon Schwert und Schild wurden vier neue Fossil-Pokémon eingeführt, welche sich auf eine komplett neue Art und Weise reanimieren lassen. Alle Informationen zu dieser Methode sowie zu den Fossil-Pokémon selber, findest du hier in diesem Artikel.

Fossilien sind bestimmte Items, aus denen sich uralte Pokémon wiederbeleben lassen. Bis auf die zweite und siebte Generation wurden in jeder mindestens zwei Fossil-Pokémon eingeführt. Auch die achte Generation hat ihre eigenen Fossil-Pokémon, welche sich aber deutlich von den vergangenen unterscheiden. Der größte Unterschied ist hierbei, dass man sie erstmals miteinander kombinieren kann. Der Grund dafür ist, dass es keine Fossilien gibt, in denen die Pokémon komplett erhalten sind, sondern nur Fossilien, die entweder ihren Ober- oder Unterkörper enthalten. Insgesamt kann man jeweils zwei Oberkörper- und Unterkörper-Fossilien finden und jeweils ein Oberkörper-Fossil lässt sich mit einem Unterkörper-Fossil fusionieren, wodurch ein komplett neues Pokémon entsteht. Diese Fusionsmöglichkeit sorgt dafür, dass man alles in allem vier Pokémon reanimieren kann. Ein weiterer Unterschied zwischen diesen Fossil-Pokémon und den vergangenen ist noch, dass keines dieser vier Pokémon den Gesteins-Typen besitzt. Abschließned unterscheiden sich diese Fossil-Pokémon von den anderen noch dadurch, dass sie sich nicht züchten lassen, wodurch man sie nur durch das Kombinieren der richtigen Fossilteile erhalten kann.

Du kannst die Fossilien-Items bei den Buddel-Brüdern als möglichen Fund bekommen. Du findest die Buddelbrüder im Ort Brückental in der Naturzone an der Felswand auf der rechten Seite, wenn du Richtung Norden (also in Richtung von Claw City) schaust. In ihrer Nähe befindet sich auch der Pokémon-Hort.

Reanimieren kannst du die Fossilien bei Petra Fakt, welche sich auf Route 6 nahe Passbeck befindet. Nutze die Leitern im oberen linken Teil der Route, um zu ihr zu gelangen.


Fundorte

  • Vogelfossil:
    • Von dem Mann links im Pokémon-Center von Passbeck, zwei Stück (Nur in Pokémon Schwert).
    • Als mögliches Funditem von den Buddelbrüdern.

  • Fischfossil:
    • Auf Route 6 als glitzerndes verstecktes Item unterhalb des Camping-Zeltes, zwei Stück (Nur in Pokémon Schild).
    • Als mögliches Funditem von den Buddelbrüdern.

  • Paddelfossil:
    • Von dem Mann links im Pokémon-Center von Passbeck, zwei Stück (Nur in Pokémon Schwert).
    • Als mögliches Funditem von den Buddelbrüdern.

  • Drachenfossil:
    • Auf Route 6 als glitzerndes verstecktes Item unterhalb des Camping-Zeltes, zwei Stück (Nur in Pokémon Schild).
    • Als mögliches Funditem von den Buddelbrüdern.

Die Fossil-Pokémon

Lectragon

Lectragon, das Fossil-Pokémon mit der Typenkombination / , ist das Ergebnis, wenn das Vogelfossil mit dem Drachenfossil kombiniert wird. Als mögliche Fähigkeiten kann es Voltabsorber, Übereifer oder als versteckte Fähigkeit Sandscharrer besitzen.

Der Unterkörper von Lectragon besitzt sehr kräftige Muskeln, die dafür sorgten, dass es in der Urzeit als unbesiegbar galt. Weiterhin konnten die Muskeln noch Elektrizität in seinem Schweif erzeugen, welche es im Kampf dann einsetzen konnte. Allerdings war dieses Pokémon sehr gefräßig und fraß seine komplette Pflanzennahrung restlos auf, wodurch es schlussendlich wegen Hunger ausstarb.


Lecryodon

Lecryodon entsteht dann, wenn man das Vogelfossil mit dem Paddelfossil kombiniert, weshalb dieses Pokémon auch die Typenkombination / besitzt. Als mögliche Fähigkeiten kann es Voltabsorber, Statik oder als versteckte Fähigkeit Schneescharrer besitzen.

Das Habitat dieses Pokémon waren damals Strände, wo es auch seine Beute jagte. Dank seines kalten Unterkörpers konnte es sein Futter einfrieren und dadurch haltbarer machen. Weiterhin hat dieser kalte Unterkörper noch den Vorteil gehabt, dass es wegen diesem ständig zittern musste, wodurch es auch ständig Elektrizität produzieren konnte. Allerdings hatte dieser Unterkörper das immense Problem, dass Lecryodon sich nur sehr schwer fortbewegen konnte, was auch schlussendlich der Grund dafür war, warum es ausgestorben ist.


Pescragon

Pescragon ist das Ergebnis aus der Kombination des Fischfossil und Drachenfossil, welches dadurch die Typenkombination / besitzt. Als mögliche Fähigkeiten kann es H2O-Absorber, Titankiefer oder als versteckte Fähigkeit Sandscharrer besitzen.

Dieses Pokémon war in der Urzeit dank seiner kräftigen Beine mit denen es 60 km/h schnell laufen konnte und seines starken Kiefers ein hervorragender Jäger, der seine Beute ohne große Schwierigkeiten fing und erlegen konnte. Allerdings hatte er irgendwann jedes Lebewesen in seiner Umgebung erledigt, da es keine Beute mehr fand und deshalb ausstarb.


Pescryodon

Pescryodon entsteht durch die Fusion aus dem Fischfossil mit dem Paddelfossil, wodurch es entsprechend die Typenkombination / erhält. Als mögliche Fähigkeiten kann es H2O-Absorber, Eishaut oder als versteckte Fähigkeit Schneescharrer besitzen.

Aufgrund der ungünstigen Position seines Mundes fiel diesem Pokémon in der Urzeit sowohl das Atmen als auch Fressen sehr schwer, was schlussendlich auch der Grund dafür war, warum es ausstarb. Allerdings war es damals trotz diesem Problem kein zu unterschätzender Jäger. Es konnte seine Umgebung mit Leichtigkeit einfrieren und dadurch seine Beute fangen. Weiterhin war sein Gesicht noch ein massiver Schild, den keine Attacke einen Kratzer zufügen konnte.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!