Neue Pokémon-Formen in Pokémon Schwert und Schild

Seit einigen Generationen werden immer wieder Pokémon mit verschiedenen Formen veröffentlicht. Dies ist auch in Pokémon Schwert und Schild der Fall. Neben neuen Pokémon mit mehreren Formen wird in den Spielen auch älteren Pokémon ein neuer Anstrich verpasst. Hier kannst du dich über alle neuen Pokémon-Formen informieren.

Regionalformen

Damals wurden mit der siebten Generation die sogenannten Regionalformen eingeführt. Regionalformen basieren auf der Anpassung von Pokémon an die klimatischen Verhältnisse in einem neuen Lebensraum. Regionalformen unterscheiden sich in Typ, Fähigkeit und Aussehen von ihren Originalen. Die ersten bekannten Regionalformen, welche in der Alola-Region entdeckt wurden, wurden passenderweise Alola-Formen genannt. Am 07.08.2019 wurde bestätigt, dass es in der Galar-Region ebenfalls einige Regionalformen geben wird, die dort als Galar-Formen bezeichnet werden.

Galar-Ponita
Galar-Smogmog
Galar-Zigzachs
Galar-Geradaks

Gigadynamaximierung

Während das Dynamax-Phänomen in Galar ziemlich verbreitet ist, gibt es eine noch seltenere Spezifikation des Phänomens: Das Gigadynamax-Phänomen, beziehungsweise die Gigadynamaximierung. Hierbei werden die Pokémon nicht nur deutlich größer, sie ändern auch ihr Aussehen. Alle Informationen zu diesem Phänomen findest du in diesem Artikel:

Gigadynamax-Glurak
Gigadynamax-Smettbo
Gigadynamax-Pikachu
Gigadynamax-Mauzi
Gigadynamax-Evoli
Gigadynamax-Kamalm
Gigadynamax-Krarmor
Gigadynamax-Pokusan

Morpekos Pappsatt- und Kohldampfmuster

Morpeko, das Alter Ego-Pokémon, ist ein neues der achten Generation, welches durch seine Fähigkeit Heißhunger einen Formwechsel durchführen kann. Bei diesem Formwechsel kann es zwischen seinem Pappsattmuster (links) und Kohldampfmuster (rechts) wechseln. Hierbei hat der Formwechsel Auswirkungen auf seine Attacke Aura-Rad, da diese in seinem Pappsattmuster vom Typ Elektro ist, während sie bei seinem Kohldampfmuster den Unlicht Typ angehört.

Pappsatt-Muster
Kohldampf-Muster

Urgls Schlingform

Das neue Pokémon Urgl aus der 8. Generation besitzt neben seiner Normalform eine Spezialform - die Schlingsform. Nach dem Einsatz der Attacke Surfer oder Taucher befindet sich Urgl in der Schlingform, da es während der Attacke einen Fisch gefangen hat und sich dieser nun in seinem Schnabel befindet. Wird Urgl nun von einer Attacke getroffen, schleudert es den Fisch auf den Gegner, welchen Schaden erleidet.

Normalform
Schlingform

Pokusans Formen

Pokusan, das Sahne-Pokémon, ist ein neues Pokémon der achten Generation, welches am 08.07.2019 zusammen mit seiner Gigadynamax-Form offiziell vorgestellt wurde. Am 05.09.2019 wurde in der Nintendo Direct zusätzlich noch bekanntgegeben, dass Pokusan verschiedene Formen besitzt, die sich durch ihre Farbe, Dekuration und der Geschmacksrichtungen ihrer Schlagsahne, die sie aus ihren Händen erzeugen, unterscheiden. Bislang sind 28 verschiedene Formen von Pokusan bekannt, von denen jedoch die offizielle Bezeichnung zum Großteil bis auf Vanille-Creme (Bild 1) und Matcha-Creme (die grünlichen Varianten) unbekannt ist.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!