"Shiny" - Was ist das?

Shiny-Pokémon sind quasi normale Pokémon mit einer besonderen Eigenschaft - sie besitzen eine besondere Färbung die sich oftmals stark von der Originalfarbe des Pokémons unterscheidet. Im normalen Spielverlauf sind diese schillernden Pokémon nur extrem selten anzutreffen, allerdings gibt es ein paar Tricks, um seine Chancen auf ein schillerndes Pokémon zu erhöhen! Diese erklären wir dir ausführlich im Abschnitt Shiny-Hunting. Da Shiny-Pokémon so selten sind, erfreuen sie sich bei den Fans an großer Beliebtheit.
Wie erkenne ich ein Shiny-Pokémon
Bei den meisten Pokémon kannst du auf den ersten Blick erkennen, ob es sich um ihre schillernde Form handelt oder nicht. Das unten zu sehende Pokémon Donarion ist dafür ein gutes Beispiel. Während die gewöhnliche Form blau und gelb ist, ist ein schillerndes Donarion grau und grün gefärbt.


Allerdings gibt es auch Pokémon wie Koalelu, bei denen es schwieriger ist, die normale Erscheinungsform von der schillernden Form zu unterscheiden. Bis auf den Baumstamm unterscheiden sich die beiden Formen gar nicht. Zum Glück gibt es aber noch andere Möglichkeiten, Pokémon als schillernd zu identifizieren.


Wichtig ist es, wilde schillernde Pokémon zu identifizieren, bevor man sie nicht mehr von normalen Pokémon unterscheiden kann. Dies wird einem relativ einfach gemacht. Wenn ein schillerndes Pokémon erscheint, leuchtet kurzzeitig ein gelber Stern auf und ein besonderer Ton wird abgespielt. Wenn man also bei dem Erscheinen wilder Pokémon aufmerksam ist, kann es einem kaum passieren, schillernde Pokémon zu verpassen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Pokémon, das du zum Beispiel aus der GTS oder über den Wundertausch bekommen hast, ein schillerndes ist, kannst du dies im Bericht nachlesen. Schillernde Pokémon sind nämlich mit einem kleinen roten Stern ★ markiert.
Pokémon, welche man nicht als Shiny besitzen kann
Prinzipiell hat jedes Pokémon eine schillernde Form. Einige davon sind aber bisher nicht auf legalem Wege erhältlich. Folgende Pokémon kannst du überhaupt nicht in ihrer schillernden Form finden:
Pokémon | Grund | Shiny anzeigen | |
![]() |
Celebi | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Victini | Shiny Lock in Schwarz / Weiß | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Keldeo | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Meloetta | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Zygarde | Shiny-Lock in XY & Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Hoopa | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Volcanion | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Kapu-Riki | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Kapu-Fala | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Kapu-Toro | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Kapu-Kime | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Cosmog | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Cosmovum | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Solgaleo | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Lunala | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Anego | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Masskito | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Schabelle | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Voltriant | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Kaguron | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Katagami | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Schlingking | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() | |||
![]() |
Necrozma | Shiny-Lock in Sonne / Mond | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Magearna | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() |
|||
![]() |
Marshadow | Event-Pokémon ohne Shiny-Verteilung | Formen zeigen |
![]() ![]() |
Solltest du eines dieser Pokémon in seiner schillernden Form haben, ist es garantiert ein Cheat und somit quasi wertlos.
Das Shiny Hunting - die Jagd nach Shiny-Pokémon
Da Shiny-Pokémon sehr selten sind, hat es sich zu einer beliebten Freizeit-Aktivität entwickelt gezielt nach ihnen zu suchen. Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Viele von ihnen erhöhen die Chance auf ein Shiny-Pokémon zu treffen. Mit diesen Methoden wirst du also schneller fündig als wenn du zufällig auf ein Shiny triffst.
Dennoch sind die Chancen auf Shinies zu treffen noch immer relativ gering. Auch mit diesen Methoden kann es vorkommen, dass du nach einigen Stunden noch immer nicht dein gewünschtes Shiny gefunden hast.
Zufalls-Shinies
Wie schon mehrfach erwähnt ist es möglich komplett zufällig auf Shiny-Pokémon zu treffen. Die Wahrscheinlichkeit zufällig auf ein Shiny-Pokémon zu treffen, oder das ein Shiny aus einem Ei schlüpft, liegt in Pokémon Sonne und Mond bei 1:4096. Du triffst also durchschnittlich bei etwa jeder 4100. Begegnung mit einem wilden Pokémon (Encounter) auf ein Shiny. Das entspricht einer Chance von ~ 0.024414062% je Encounter.
Diese Chance bedeutet aber nicht, dass du zwangsläufig nach 4096 Pokémon auf jeden Fall einem Shiny begegnest. Es kann sein, dass du früher eines triffst (zum Beispiel nach 200 Encounters), oder eben auch später (beispielsweise erst nach 10.000 Encounters). Wem diese Chance zu gering ist, der sollte die folgenden Tipps beachten, um einfacher an schillernde Pokémon zu kommen.
Die Masuda-Methode
Die Masuda-Methode ist eine Möglichkeit um beim Züchten von Pokémon die Chance auf ein Shiny zu erhöhen. Dies hat den Vorteil, dass man bei der Zucht außerdem auf die DV, Zuchtattacken oder das Wesen der Pokémon achten kann. Hier hast du also die beste Möglichkeit um an strategisch wertvolle Shiny-Pokémon zu gelangen.
Damit der Effekt der Masuda-Methode eintritt, müssen die Zuchteltern aus zwei verschiedenen Regionen stammen. Die Region eines Pokémons kannst du in dem Bericht nachschauen. Züchtest du mit der Masuda-Methode steigt die Chance auf ein Shiny auf 1:682,66. Du erhältst also durchschnittlich in etwa jedem 683. Ei ein Shiny.
Der Schiller-Pin
Sobald du den Alola-Dex vervollständigt hast, kannst du dir in Kantai City den Schillerpin abholen. Er erhöht die Chance auf zufällige Shinys zu treffen auf 1:1365. Außerdem kann der Schillerpin andere Methoden, wie die Mitstreiter-Methode noch effizienter machen.
Die Mitstreiter-Methode
Die Mitstreiter-Methode ist eine sehr besondere und eigentlich auch sehr leichte Methode um an eine Vielzahl von verschiedenen Shiny-Pokémon zu gelangen. Eigentlich kann man einfach ein "Rezept" abarbeiten und landet am Ende dennoch sehr einfach bei seinem Wunsch-Shiny.
Pokémon können in Sonne und Mond erstmals nach Hilfe rufen. Die somit gerufenen Mitstreiter haben eine erhöhte Chance ein Shiny zu sein. Die Chance kann auf 1:1024 steigen, in Kombination mit dem Schillerpin steigt sie sogar auf 1:682,66.
Shiny-Swap-Methode
Bei der Shiny-Swap-Methode kann man nach dem Schlüpfen eines schnell-schlüpfenden Shiny-Pokémons das Spiel resetten und mit absoluter Sicherheit ein anderes Pokémon mit der gleichen Ei-Anzahl als Shiny finden. Weitere Infos zu dieser Methode, findest du in unserer ausführlichen Shiny-Swap-Anleitung!